Fed Cup 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
? Fed Cup 2019 ?
Zeitraum: Februar ? November 2019
Auflage: 57
Sieger: Frankreich   Frankreich
Titel: 3
Spielerinnen: Alize Cornet
Caroline Garcia
Kristina Mladenovic
Pauline Parmentier
Fiona Ferro
Teamkapitan: Julien Benneteau

Der Fed Cup 2019 war die 57. Auflage des Tennisturniers der Nationalteams der Frauen.

Weltgruppe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Australien   Australien Belgien   Belgien Deutschland   Deutschland Frankreich   Frankreich
Rumanien   Rumanien Tschechien   Tschechien Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Belarus   Belarus
1. Runde Halbfinale Finale
                         
1 Tschechien Tschechien 2        
Rumanien Rumanien 3  
Rumanien Rumanien 2
  4 Frankreich Frankreich Frankreich 3  
4 Frankreich Frankreich Frankreich 3
Belgien Belgien 1  
4 Frankreich Frankreich Frankreich 3
  Australien Australien Australien 2
Deutschland Deutschland 0    
3 Belarus Weißrussland 4  
3 Belarus Weißrussland 2
  Australien Australien Australien 3  
Australien Australien Australien 3
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2  

Erste Runde [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tschechien ? Rumanien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tschechien 2
Rumanien 3

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Ostravar Arena , Ostrava , Tschechien
Belag: Hartplatz (Halle)

Tschechien Rumanien Ergebnis
Karolina Pli?kova Mihaela Buz?rnescu 6:1, 6:4
Kate?ina Siniakova Simona Halep 4:6, 0:6
Karolina Pli?kova Simona Halep 4:6, 7:5, 4:6
Kate?ina Siniakova Mihaela Buz?rnescu 6:4, 6:2
Barbora Krej?ikova
Kate?ina Siniakova
Irina-Camelia Begu
Monica Niculescu
7:6 2 , 4:6, 4:6

Belgien ? Frankreich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Belgien 1
Frankreich Frankreich 3

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Country Hall Luttich , Luttich , Belgien
Belag: Hartplatz (Halle)

Belgien Frankreich Frankreich Ergebnis
Alison Van Uytvanck Caroline Garcia 6:7 2 , 6:4, 2:6
Elise Mertens Alize Cornet 6:7 6 , 2:6
Elise Mertens Caroline Garcia 2:6, 3:6
Alison Van Uytvanck Alize Cornet nicht gespielt
Ysaline Bonaventure
Kirsten Flipkens
Fiona Ferro
Pauline Parmentier
6:3, 3:6, [10:6]

Deutschland ? Weißrussland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Deutschland 0
Belarus 4

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Volkswagen Halle , Braunschweig , Deutschland
Belag: Hartplatz ( Rebound Ace , Halle)

Deutschland Belarus Ergebnis
Tatjana Maria Aljaksandra Sasnowitsch 6:7 3 , 3:6
Andrea Petkovi? Aryna Sabalenka 2:6, 1:6
Laura Siegemund Aryna Sabalenka 1:6, 1:6
Andrea Petkovi? Aljaksandra Sasnowitsch nicht gespielt
Mona Barthel
Anna-Lena Gronefeld
Wiktoryja Asaranka
Lidsija Marosawa
1:6, 6:0, [9:11]

Vereinigte Staaten ? Australien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2
Australien Australien 3

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: U.S. Cellular Center , Asheville , Vereinigte Staaten
Belag: Hartplatz (Halle)

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Australien Australien Ergebnis
Sofia Kenin Ashleigh Barty 1:6, 6:7 2
Madison Keys Kimberly Birrell 6:2, 6:2
Madison Keys Ashleigh Barty 4:6, 1:6
Danielle Collins Daria Gavrilova 6:1, 3:6, 6:2
Danielle Collins
Nicole Melichar
Ashleigh Barty
Priscilla Hon
4:6, 5:7

Halbfinale [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Frankreich ? Rumanien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Frankreich Frankreich 3
Rumanien 2

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Kindarena , Rouen , Frankreich
Belag: Sand (Halle)

Frankreich Frankreich Rumanien Ergebnis
Kristina Mladenovic Simona Halep 3:6, 1:6
Caroline Garcia Mihaela Buz?rnescu 6:3, 6:3
Caroline Garcia Simona Halep 7:6 6 , 3:6, 4:6
Pauline Parmentier Irina-Camelia Begu 6:3, 2:6, 6:2
Caroline Garcia
Kristina Mladenovic
Simona Halep
Monica Niculescu
5:7, 6:3, 6:4

Australien ? Weißrussland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Australien Australien 3
Belarus 2

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Queensland Tennis Centre , Brisbane , Australien
Belag: Hartplatz

Australien Australien Belarus Ergebnis
Samantha Stosur Aryna Sabalenka 5:7, 7:5, 3:6
Ashleigh Barty Wiktoryja Asaranka 7:6 2 , 6:3
Ashleigh Barty Aryna Sabalenka 6:2, 6:2
Samantha Stosur Wiktoryja Asaranka 1:6, 1:6
Ashleigh Barty
Samantha Stosur
Aryna Sabalenka
Wiktoryja Asaranka
5:7, 6:3, 6:4

Finale [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Australien ? Frankreich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Australien Australien 2
Frankreich Frankreich 3

Datum: 9. bis 10. November 2019
Austragungsort: Perth Arena , Perth , Australien
Belag: Hartplatz

Australien Australien Frankreich Frankreich Ergebnis
Ajla Tomljanovi? Kristina Mladenovic 1:6, 1:6
Ashleigh Barty Caroline Garcia 6:0, 6:0
Ashleigh Barty Kristina Mladenovic 6:2, 4:6, 6:7 1
Ajla Tomljanovi? Pauline Parmentier 6:4, 7:5
Ashleigh Barty
Samantha Stosur
Caroline Garcia
Kristina Mladenovic
4:6, 3:6

Play-offs [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Verlierer der 1. Runde aus der Weltgruppe Belgien   Belgien Deutschland   Deutschland Tschechien   Tschechien Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
Sieger der 1. Runde aus der Weltgruppe II Kanada   Kanada Lettland   Lettland Schweiz   Schweiz Spanien   Spanien

Tschechien ? Kanada [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Tschechien 4
Kanada 0

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Agrofert Arena, Prost?jov , Tschechien
Belag: Sand (Halle)

Tschechien Kanada Ergebnis
Karolina Muchova Rebecca Marino 6:3, 6:0
Marketa Vondrou?ova Leylah Annie Fernandez 6:4, 6:1
Marketa Vondrou?ova Rebecca Marino 6:3, 6:4
Karolina Muchova Leylah Annie Fernandez nicht gespielt
Barbora Krej?ikova
Lucie ?afa?ova
Gabriela Dabrowski
Sharon Fichman
7:6 4 7:5

Vereinigte Staaten ? Schweiz [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3
Schweiz 2

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Freeman Coliseum, San Antonio , Vereinigte Staaten
Belag: Hartplatz (Halle)

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schweiz Ergebnis
Madison Keys Viktorija Golubic 2:6, 3:6
Sloane Stephens Timea Bacsinszky 6:4, 6:3
Sloane Stephens Viktorija Golubic 6:3, 6:2
Sofia Kenin Timea Bacsinszky 6:3, 7:6 4
Jennifer Brady
Jessica Pegula
Ylena In-Albon
Conny Perrin
5:7, 2:6

Lettland ? Deutschland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Lettland 1
Deutschland 3

Datum: 19. bis 20. April 2019 [1]
Austragungsort: Arena Riga , Riga , Lettland
Belag: Hartplatz (Halle)

Lettland Deutschland Ergebnis
Je?ena Ostapenko Andrea Petkovi? 5:7, 4:6
Di?na Marcink?vi?a Julia Gorges 4:6, 6:4, 1:6
Je?ena Ostapenko Mona Barthel 4:6, 3:6
Di?na Marcink?vi?a Andrea Petkovi? nicht gespielt
Je?ena Ostapenko
Daniela Vismane
Anna-Lena Gronefeld
Andrea Petkovi?
6:1, 6:3

Belgien ? Spanien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Belgien 2
Spanien Spanien 3

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Sportcampus Lange Munte, Kortrijk , Belgien
Belag: Hartplatz (Halle)

Belgien Spanien Spanien Ergebnis
Kirsten Flipkens Garbine Muguruza 6:3, 4:6, 6:4
Alison Van Uytvanck Carla Suarez Navarro 3:6, 2:6
Ysaline Bonaventure Garbine Muguruza 6:4, 0:6, 6:4
Yanina Wickmayer Carla Suarez Navarro 2:6, 1:6
Ysaline Bonaventure
Kirsten Flipkens
Garbine Muguruza
Carla Suarez Navarro
6:7 4 , 6:2, 2:6

Weltgruppe II [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Italien   Italien Japan   Japan Kanada   Kanada Lettland   Lettland
Niederlande   Niederlande Schweiz   Schweiz Slowakei   Slowakei Spanien   Spanien

Erste Runde [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Schweiz ? Italien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Schweiz 3
Italien Italien 1

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Swiss Tennis Arena , Biel/Bienne , Schweiz
Belag: Hartplatz (Halle)

Schweiz Italien Italien Ergebnis
Belinda Bencic Sara Errani 6:2, 7:5
Viktorija Golubic Camila Giorgi 6:2, 2:6, 6:4
Belinda Bencic Camila Giorgi 6:2, 6:4
Viktorija Golubic Sara Errani nicht gespielt
Timea Bacsinszky
Stefanie Vogele
Sara Errani
Martina Trevisan
6:7 5 , 6:3, [5:10]

Lettland ? Slowakei [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Lettland 4
Slowakei 0

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Arena Riga , Riga , Lettland
Belag: Hartplatz (Halle)

Lettland Slowakei Ergebnis
Je?ena Ostapenko Rebecca ?ramkova 7:5, 6:7 5 , 6:1
Anastasija Sevastova Anna Karolina Schmiedlova 6:4, 6:0
Anastasija Sevastova Rebecca ?ramkova 6:3, 6:2
Je?ena Ostapenko Anna Karolina Schmiedlova nicht gespielt
Di?na Marcink?vi?a
Je?ena Ostapenko
Tereza Mihalikova
Anna Karolina Schmiedlova
6:2, 6:3

Japan ? Spanien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Japan Japan 2
Spanien Spanien 3

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Kitaky?sh? Sogo Gymnastic Hall , Kitaky?sh? , Japan
Belag: Hartplatz (Halle)

Japan Japan Spanien Spanien Ergebnis
Nao Hibino Sara Sorribes Tormo 6:4, 6:2
Misaki Doi Georgina Garcia Perez 2:6, 6:4, 6:7 2
Kurumi Nara Silvia Soler Espinosa 7:6 3 , 6:4
Nao Hibino Georgina Garcia Perez 3:6, 6:1, 1:6
Miyu Kat?
Makoto Ninomiya
Georgina Garcia Perez
Maria Jose Martinez Sanchez
1:6, 3:6

Niederlande ? Kanada [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Niederlande Niederlande 0
Kanada 4

Datum: 9. bis 10. Februar 2019
Austragungsort: Maaspoort Sports & Events , ’s-Hertogenbosch , Niederlande
Belag: Sand (Halle)

Niederlande Niederlande Kanada Ergebnis
Richel Hogenkamp Bianca Andreescu 4:6, 1:6
Arantxa Rus Francoise Abanda 6:7 8 , 6:4, 4:6
Arantxa Rus Bianca Andreescu 4:6, 2:6
Richel Hogenkamp Francoise Abanda nicht gespielt
Bibiane Schoofs
Demi Schuurs
Gabriela Dabrowski
Rebecca Marino
6:2, 5:7, [10:12]

Play-offs [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Verlierer der 1. Runde aus der Weltgruppe II Italien   Italien Japan   Japan Niederlande   Niederlande Slowakei   Slowakei
Gewinner der 1. Gruppen aus verschiedenen Zonen Brasilien   Brasilien Kasachstan   Kasachstan Russland Russland Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich

Vier Mannschaften qualifizierten sich aus den Zonen-Gruppen-I : zwei Mannschaften aus der Europa-/Afrika-Zone , eine Mannschaft aus der Asien-/Ozeanien-Zone und eine Mannschaft aus der Amerika-Zone .

Russland ? Italien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Russland Russland 4
Italien Italien 0

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: ZSKA Sportkomplex, Moskau , Russland
Belag: Sand (Halle)

Russland Russland Italien Italien Ergebnis
Anastassija Potapowa Martina Trevisan 2:6, 6:3, 6:1
Anastassija Pawljutschenkowa Jasmine Paolini 7:6 4 , 7:6 5
Anastassija Pawljutschenkowa Martina Trevisan 6:4, 6:3
Anastassija Potapowa Jasmine Paolini nicht gespielt
Wlada Kowal
Anastassija Potapowa
Sara Errani
Jasmine Paolini
4:6, 6:3, [10:7]

Japan ? Niederlande [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Japan Japan 4
Niederlande Niederlande 0

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Utsubo Tennis Center, Osaka , Japan
Belag: Hartplatz

Japan Japan Niederlande Niederlande Ergebnis
Misaki Doi Richel Hogenkamp 6:3, 6:4
Nao Hibino Bibiane Schoofs 6:1, 6:2
Misaki Doi Bibiane Schoofs 6:3, 6:2
Nao Hibino Richel Hogenkamp nicht gespielt
Sh?ko Aoyama
Eri Hozumi
Lesley Kerkhove
Demi Schuurs
6:3, 3:6, [10:6]

Vereinigtes Konigreich ? Kasachstan [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3
Kasachstan 1

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Copper Box , London , Vereinigtes Konigreich
Belag: Hartplatz (Halle)

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Kasachstan Ergebnis
Johanna Konta Sarina Dijas 4:6, 6:3, 6:2
Katie Boulter Julija Putinzewa 6:3, 2:6, 6:7 6
Johann Konta Julija Putinzewa 4:6, 6:2, 7:5
Katie Boulter Sarina Dijas 6:7 1 , 6:4, 6:1
Harriet Dart
Heather Watson
Anna Danilina
Galina Woskobojewa
nicht gespielt

Slowakei ? Brasilien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Slowakei 3
Brasilien 1

Datum: 20. bis 21. April 2019
Austragungsort: Aegon Arena , Bratislava , Slowakei
Belag: Sand (Halle)

Slowakei Brasilien Ergebnis
Dominika Cibulkova Carolina Meligeni Alves 6:1, 6:1
Viktoria Ku?mova Beatriz Haddad Maia 6:3, 6:3
Dominika Cibulkova Beatriz Haddad Maia 7:6 3 , 6:0
Viktoria Ku?mova Carolina Meligeni Alves nicht gespielt
Viktoria Ku?mova
Rebecca ?ramkova
Carolina Meligeni Alves
Luisa Stefani
1:6, 3:6

Amerika-Zone [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gruppe I [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifizierte sich fur die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 6. bis 9. Februar 2019
Austragungsort: Club Campestre Sede Llanogrande, Medellin , Kolumbien
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A PAR MEX COL ECU S-N
1 Paraguay   Paraguay 2:1 1:2 3:0 2:1
2 Mexiko   Mexiko 1:2 2:1 3:0 2:1
3 Kolumbien   Kolumbien 2:1 1:2 2:1 2:1
4 Ecuador   Ecuador 0:3 0:3 1:2 0:3
Gruppe B BRA CHL ARG PUE S-N
1 Brasilien   Brasilien 3:0 2:1 2:1 3:0
2 Chile   Chile 0:3 3:0 3:0 2:1
3 Argentinien   Argentinien 1:2 0:3 2:1 1:2
4 Puerto Rico   Puerto Rico 1:2 0:3 1:2 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Paraguay   Paraguay 0:2 Brasilien   Brasilien
3?4 Mexiko   Mexiko 0:2 Chile   Chile
Abstieg Kolumbien   Kolumbien 2:1 Puerto Rico   Puerto Rico
Abstieg Ecuador   Ecuador 1:2 Argentinien   Argentinien

Gruppe II [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe I auf

Datum: 16. bis 20. April 2019
Austragungsorte:

Belage: Belag vom Austragungsort A: Hartplatz Belag vom Austragungsort B: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse von Lima

Gruppe A PER BOL PAN S-N
1 Peru   Peru 2:1 3:0 2:0
2 Bolivien   Bolivien 1:2 3:0 1:1
3 Panama   Panama 0:3 0:3 0:2
Gruppe B BHS TTO BRB S-N
1 Bahamas   Bahamas 2:1 3:0 2:0
2 Trinidad und Tobago   Trinidad und Tobago 1:2 3:0 1:1
3 Barbados   Barbados 0:3 0:3 0:2
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Peru   Peru 2:0 Bahamas   Bahamas
3?4 Bolivien   Bolivien 2:0 Trinidad und Tobago   Trinidad und Tobago
5?6 Barbados   Barbados 0:3 Panama   Panama

Ergebnisse von Santo Domingo

Gruppe A VEN GTM URY DOM CUB S-N
1 Venezuela   Venezuela 2:1 3:0 3:0 3:0 4:0
2 Guatemala   Guatemala 1:2 3:0 3:0 3:0 3:1
3 Uruguay   Uruguay 0:3 0:3 2:1 2:1 2:2
4 Dominikanische Republik   Dominikanische Republik 0:3 0:3 1:2 2:0 1:3
5 Kuba   Kuba 0:3 0:3 1:2 0:2 0:4

Asien-/Ozeanien-Zone [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gruppe I [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifizierte sich fur die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 6. bis 9. Februar 2019
Austragungsort: Daulet National Tennis Centre, Astana , Kasachstan
Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A KAZ IND THA S-N
1 Kasachstan   Kasachstan 3:0 3:0 2:0
2 Indien   Indien 0:3 2:1 1:1
3 Thailand   Thailand 0:3 1:2 1:2
Gruppe B CHN KOR IDN POC S-N
1 China Volksrepublik   Volksrepublik China 3:0 3:0 3:0 3:0
2 Korea Sud   Sudkorea 0:3 3:0 3:0 2:1
3 Indonesien   Indonesien 0:3 0:3 3:0 1:2
4 Gemischte Mannschaft   Pazifik Ozeanien 0:3 0:3 0:3 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Kasachstan   Kasachstan 2:1 China Volksrepublik   Volksrepublik China
3?4 Indien   Indien 1:2 Korea Sud   Sudkorea
Abstieg Thailand   Thailand 1:2 Indonesien   Indonesien
Abstieg ? k. A. Gemischte Mannschaft   Pazifik Ozeanien

Gruppe II [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe I auf

Teil I [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Datum: 12. bis 15. Juni 2019
Austragungsort: Pamir-Stadion , Duschanbe , Tadschikistan
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A TPE PHL TJK S-N
1 Chinesisch Taipeh   Taiwan 3:0 3:0 2:0
2 Philippinen   Philippinen 0:3 3:0 1:1
3 Tadschikistan   Tadschikistan 0:3 0:3 0:2
Gruppe B SGP LKA IRN S-N
1 Singapur   Singapur 2:1 3:0 2:0
2 Sri Lanka   Sri Lanka 1:2 2:1 1:1
3 Iran   Iran 0:3 1:2 0:2
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Chinesisch Taipeh   Taiwan 2:0 Singapur   Singapur
3?4 Philippinen   Philippinen 2:0 Sri Lanka   Sri Lanka
5?6 Tadschikistan   Tadschikistan 1:2 Iran   Iran

Teil II [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Datum: 19. bis 22. Juni 2019
Austragungsort: National Tennis Centre, Kuala Lumpur , Malaysia
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A UZB MYS TKM S-N
1 Usbekistan   Usbekistan 3:0 3:0 2:0
2 Malaysia   Malaysia 0:3 3:0 1:1
3 Turkmenistan   Turkmenistan 0:3 0:3 0:2
Gruppe B HKG NZL PAK IRN S-N
1 Hongkong   Hongkong 2:1 3:0 3:0 3:0
2 Neuseeland   Neuseeland 1:2 3:0 3:0 2:1
3 Pakistan   Pakistan 0:3 0:3 3:0 1:2
4 Bangladesch   Bangladesch 0:3 0:3 0:3 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Usbekistan   Usbekistan 2:1 Hongkong   Hongkong
3?4 Malaysia   Malaysia 1:2 Neuseeland   Neuseeland
5?6 Turkmenistan   Turkmenistan 2:1 Pakistan   Pakistan
7 ? k. A. Bangladesch   Bangladesch

Europa-/Afrika-Zone [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gruppe I [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften qualifizierten sich fur die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 6. bis 9. Februar 2019
Austragungsorte:

Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse von Zielona Gora

Gruppe A RUS POL DEN S-N
1 Russland Russland 2:1 3:0 2:0
2 Polen   Polen 1:2 3:0 1:1
3 Danemark   Danemark 0:3 0:3 0:2
Gruppe B SWE UKR BUL EST S-N
1 Schweden   Schweden 2:1 3:0 2:1 3:0
2 Ukraine Ukraine 1:2 2:1 3:0 2:1
3 Bulgarien   Bulgarien 0:3 1:2 2:1 1:2
4 Estland   Estland 1:2 0:3 1:2 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Russland Russland 2:0 Schweden   Schweden
3?4 Polen   Polen 2:1 Ukraine Ukraine
5 ? k. A. Bulgarien   Bulgarien
Abstieg Danemark   Danemark 0:2 Estland   Estland

Ergebnisse von Bath

Gruppe A GBR HUN GRE SLO S-N
1 Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich 2:0 3:0 3:0 3:0
2 Ungarn   Ungarn 0:2 2:1 3:0 2:1
3 Griechenland   Griechenland 0:3 1:2 2:1 1:2
4 Slowenien   Slowenien 0:3 0:3 1:2 0:3
Gruppe B SRB HRV TUR GEO S-N
1 Serbien   Serbien 2:1 3:0 2:1 3:0
2 Kroatien   Kroatien 1:2 2:1 2:1 2:1
3 Turkei   Turkei 0:3 1:2 3:0 1:2
4 Georgien   Georgien 1:2 1:2 0:3 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich 2:0 Serbien   Serbien
3?4 Ungarn   Ungarn 2:0 Kroatien   Kroatien
5?6 Griechenland   Griechenland 1:2 Turkei   Turkei
Abstieg Slowenien   Slowenien 2:0 Georgien   Georgien

Gruppe II [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe I auf
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe III ab

Datum: 6. bis 9. Februar 2019
Austragungsort: Centre National de Tennis, Esch an der Alzette , Luxemburg
Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe A AUT TUN BIH S-N
1 Osterreich   Osterreich 2:1 3:0 2:0
2 Tunesien   Tunesien 1:2 2:1 1:1
3 Bosnien und Herzegowina   Bosnien und Herzegowina 0:3 1:2 0:2
Gruppe B LUX ISR PRT ZAF S-N
1 Luxemburg   Luxemburg 3:0 3:0 2:1 3:0
2 Israel   Israel 0:3 2:1 2:1 2:1
3 Portugal   Portugal 0:3 1:2 2:0 1:2
4 Sudafrika   Sudafrika 1:2 1:2 0:2 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Osterreich   Osterreich 2:0 Israel   Israel
Aufstieg Tunesien   Tunesien 0:2 Luxemburg   Luxemburg
Abstieg Bosnien und Herzegowina   Bosnien und Herzegowina 1:2 Portugal   Portugal
Abstieg ? k. A. Sudafrika   Sudafrika

Gruppe III [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften steigen in die Gruppe II auf

Datum: 15. bis 20. April 2019
Austragungsorte:

Belage:

  • Austragungsort A: Hartplatz (Halle)
  • Austragungsort B: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse von Helsinki

Gruppe A FIN LTU MLT ISL S-N
1 Finnland   Finnland 2:1 3:0 3:0 3:0
2 Litauen   Litauen 1:2 3:0 3:0 2:1
3 Malta   Malta 0:3 0:3 2:1 1:2
4 Island   Island 0:3 0:3 1:2 0:3
Gruppe B CYP KOS MKD ALG COG S-N
1 Zypern Republik   Zypern 2:1 2:1 3:0 3:0 4:0
2 Kosovo   Kosovo 1:2 2:1 2:1 2:1 3:1
3 Nordmazedonien   Nordmazedonien 1:2 1:2 3:0 3:0 2:2
4 Algerien   Algerien 0:3 1:2 0:3 3:0 1:3
5 Kongo Republik   Republik Kongo 0:3 1:2 0:3 0:3 0:4
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Finnland   Finnland 2:0 Zypern Republik   Zypern
3?4 Litauen   Litauen 2:0 Kosovo   Kosovo
5?6 Malta   Malta 0:2 Nordmazedonien   Nordmazedonien
7?8 Island   Island 0:2 Algerien   Algerien

Ergebnisse von Ulcinj

Gruppe A NOR MNE ARM S-N
1 Norwegen   Norwegen 3:0 3:0 2:0
2 Montenegro   Montenegro 0:3 3:0 1:1
3 Armenien   Armenien 0:3 0:3 0:2
Gruppe B EGY IRL MAR KEN S-N
1 Agypten   Agypten 2:1 2:1 3:0 3:0
2 Irland   Irland 1:2 2:1 3:0 2:1
3 Marokko   Marokko 1:2 1:2 3:0 1:2
4 Kenia   Kenia 0:3 0:3 0:3 0:3
Platz Team Gruppe A Ergebnis Team Gruppe B
Aufstieg Norwegen   Norwegen 1:2 Agypten   Agypten
3?4 Montenegro   Montenegro 1:2 Irland   Irland
5?6 Armenien   Armenien 0:3 Marokko   Marokko

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Fed Cup: Deutsches Match gegen Lettland um einen Tag vorverlegt. In: tennisnet.com. 25. Februar 2019, abgerufen am 25. Februar 2019 .