Europawahl in Ungarn 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2004 Europawahl in Ungarn 2009 2014
 %
60
50
40
30
20
10
0
56,36
17,37
14,77
5,31
2,61
2,16
3,58
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
-16
-18
+8,96
?16,93
+12,42
?0,02
+2,61
?5,58
?2,16
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a In Wahlbundnis mit der KDNP
c Vergleichswert 2004: MIEP
Sitzverteilung [1]
4
1
14
3
14 
Insgesamt 22 Sitze

Die Europawahlen im Jahr 2009 fanden in Ungarn am Sonntag, den 7. Juni statt. Ungarn wahlte seine 22 Abgeordnete fur das Europaische Parlament , die dem Land nach dem Vertrag von Nizza zustehen.

Ergebnis [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Listen Stimmen Mandate
Anzahl % Anzahl +/-
FIDESZ ? KDNP 1.632.309 56,4 14 +2
Magyar Szocialista Part 503.140 17,4 4 ?5
Jobbik 427.773 14,8 3 Neu
Magyar Demokrata Forum 153.660 5,3 1 ±0
Lehet Mas a Politika ? Humanista Part 75.522 2,6 ? Neu
Szabad Demokratak Szovetsege 62.527 2,2 ? ?2
Magyar Munkaspart 27.817 1,0 ? ±0
Forum der ungarischen Roma Organisationen Roma Einheitspartei 13.431 0,5 ? Neu
Gesamt 2.896.179 100 22 ?2
Ungultige Stimmen 24.769 0,8
Wahler 2.920.948 36,3
Wahlberechtigte 8.046.086
Quellen: Statistic valasztas: Stimmen , Mandate

Fraktionen im Europaischen Parlament [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Listen/Parteien Mandate Fraktion
FIDESZ ? KDNP Fidesz ? Ungarischer Burgerbund
13 / 22
EVP
Keresztenydemokrata Neppart
1 / 22
EVP
Magyar Szocialista Part
4 / 22
S&D
Jobbik
3 / 22
NI
Magyar Demokrata Forum
1 / 22
EKR
Quelle: Europaisches Parlament
  • Magyar Demokrata Forum ? Von 2004 bis 2009: Fraktion EVP-ED.

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Tajekoztato adatok az orszaggy?les osszeteteler?l