Emby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Emby

Emby-logo
Basisdaten

Entwickler Emby Team
Aktuelle  Version 4.7.14.0
(24. August 2023)
Aktuelle Vorabversion 4.8.0.45
(5. September 2023)
Betriebssystem FreeBSD , Microsoft Windows , macOS , TrueNAS , Android , Linux
Programmier­sprache C#
Lizenz Proprietar
deutschsprachig ja
https://emby.media

Emby (fruher Media Browser ) [1] ist ein Medienserver zum Organisieren, Abspielen und Streamen von Audio und Video auf einer Vielzahl von Geraten. [2] Der Quellcode von Emby war im August 2017 großtenteils offen mit einigen Closed-Source-Komponenten, [3] Die auf der Emby-Website veroffentlichten Versionen der Software sind jedoch urheberrechtlich geschutzt. [4] und konnen auch nicht aus dem Quellcode repliziert werden, da die Build-Skripte ebenfalls proprietar sind. Ab der Version 3.5.3 wurde Emby neu lizenziert und ist nun Closed-Source, wahrend Open-Source-Komponenten in Plugins ausgelagert werden. [5] Aus diesem Grund wurde ein kostenloser Open-Source-Fork von Emby namens Jellyfin erstellt. [6] Emby verwendet ein Client-Server-Modell.

Emby wurde fur Microsoft Windows , Linux , MacOS und FreeBSD entwickelt. Benutzer konnen sich mit dem Server uber einen kompatiblen Client verbinden, der auf einer Vielzahl von Plattformen verfugbar ist, darunter HTML5 , mobile Plattformen wie Android und IOS , Streaming-Gerate wie Roku , Amazon Fire TV , Chromecast und Apple TV , Smart-TV-Plattformen wie Android TV , LG Smart TV und Samsung Smart TV sowie Videospielkonsolen wie PlayStation 3 , PlayStation 4 , PlayStation 5 , Xbox 360 , Xbox One und Xbox Series . [7] [8]

Wahrend das Betrachten und Streamen von Medien mit Emby kostenlos ist, erfordern eine Reihe von Funktionen der Clients ein aktives Emby-Premiere-Abonnement. Ab dem 23. Marz 2021 kostet Emby Premiere $4,99 monatlich, $54 jahrlich oder eine $119 ?lebenslange“ Lizenz. Zum Beispiel konnen Nutzer Inhalte mit den HTML5-, Roku-, Apple-TV-, iOS-, macOS-, Samsung-Smart-TV- und LG-Smart-TV-Clients ohne Abonnement ansehen, aber wenn sie dies auf einer anderen Plattform tun mochten, mussen sie Emby Premiere oder einen einmaligen App-Freischaltungskauf haben, der in einigen Apps verfugbar ist. Die Live-TV- und DVR-Funktionalitat ist nur fur Premiere-Nutzer enthalten. [9]

Offizielle Website

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. John Callaham: Media Browser for Windows 8.1 gets rebranded as Emby with new features. In: Windows Central. 3. April 2015, abgerufen am 19. Juli 2016 .
  2. Introducing Emby. In: Emby Community Blog. 17. Marz 2015, abgerufen am 16. November 2015 .
  3. Source Code & License. In: Emby Community Blog. 16. August 2017, abgerufen am 19. August 2017 .
  4. [Request] GPL Violation. In: Emby Community Blog. 21. Marz 2018, archiviert vom Original am 25. Dezember 2018 ; abgerufen am 19. August 2017 .
  5. Beta source code missing #3479. In: GitHub . Archiviert vom Original am 12. Dezember 2018 ; abgerufen am 12. Marz 2019 (englisch).
  6. Home. In: jellyfin.org.
  7. Download Emby - Emby. In: emby.media. Abgerufen am 16. November 2015 .
  8. Swapnil Bhartiya: Exclusive Interview: Emby Founder Luke Pulverenti. In: Linux.com . Linux Foundation , 28. September 2015, abgerufen am 18. Juli 2016 .
  9. Emby Premiere Feature Matrix. In: Emby GitHub. Abgerufen am 2. April 2018 .