Diskussion : Walter Baumer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mautpreller in Abschnitt Interessanter Tod
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Interessanter Tod [ Quelltext bearbeiten ]

In http://einestages.spiegel.de/s/td/28578/wikipedia-hoaxes-schwindel-in-der-online-enzyklopaedie.html , Kommentar Raoul Rainer (29. Mai 2013, 14:42) wird auf diesen Absatz mit dem Darwin-Award-verdachtigen Tod verwiesen. Auch ich finde, dass eine Nachfrage nach einer Quelle gerechtfertigt ist. Markus-Wi ( Diskussion ) 01:43, 30. Mai 2013 (CEST) Beantworten

Absolut. Bitte Quellen mehr als eine Quelle vorlegen, sonst muss der Absatz entfernt werden. Eingefugt wurde die Passage zur Todesursache von Benutzer:RX-Guru , als Quelle wurde angegeben: "Walter Baumer jun., siehe Weblink ". In wiefern diese Quelle serios ist, weiß ich nicht. -- Maturion ( Diskussion ) 13:25, 30. Mai 2013 (CEST) Beantworten
Nutzer Abehn hat Belege eingesetzt und den Belege-fehlen-Kasten entfernt. Ich bin mir nicht sicher, ob Internetseiten uberhaupt als Belege anerkannt sind. Da zudem auf exakt die kritische Passage in einem Artikel uber Wikipedia-Hoaxes in immerhin einestages/SPON (dortige Diskussion) hingewiesen wurde, halte ich es fur erforderlich, zumindest mal zu klaren, ob Internet-Seiten als Quellen anerkannt sind. Und dann (soweit moglich) zu klaren, ob diese hochst beeindruckende Todesart so stattgefunden hat. Ich habe das Thema soeben in Wikipedia:Belege/Fließband#Walter Baumer thematisiert, bin mir aber nicht sicher ob ich dort richtig bin. Ich werde nun den Belege-fehlen-Kasten neu setzen und bitte Abehm freundlich darum, bis zu einer Klarung im großeren Kreis den Kasten nicht zu loschen. Markus-Wi ( Diskussion ) 02:21, 1. Jun. 2013 (CEST) Beantworten

Pass3456 hat auf der BD:Grillenwaage darauf aufmerksam gemacht. Mein Kommentar: Ehrlich gesagt, ich halte die so detaillierte WP-Darstellung fur nicht sehr glaubwurdig. Etwas Material: "Dann kam es zu einem nie ganz aufgeklarten Autounfall in seiner Heimatstadt Bunde, der mit dem Tode dieses tuchtigen deutschen Rennfahrers endete. Walter Baeumer starb am 29. Juni 1941, erst 32 Jahre alt." http://www.dixi-automobile.de/020501.htm , dort zitiert nach Erwin Tragasch: Das große Rennfahrerbuch, 1970. Das klingt mir doch etwas wahrscheinlicher: Man weiß nicht genau, was passiert ist. Zwar stammt von derselben Seite Helmut Kazimirowicz' etwas skurrile Unfallschilderung, diejenige von Tragasch hat aber deutlich den Vorteil der großeren Wahrscheinlichkeit. Hier gibt es ein Auktionsverzeichnis, wo zeitgenossische Telegramme und Berichte zum Tod Baumers angeboten wurden (falls die Session-ID nicht permanent ist: suche dort Baumer Vertrages); leider kann man sie nicht lesen. Die beste Quelle uberhaupt ware aber wahrscheinlich: Jorg Militzer: Walter Baumer, der schnellste Bunder seiner Zeit. In: Historisches Jahrbuch fur den Kreis Herford 2010 (Band 17), Verlag fur Regionalgeschichte, Bielefeld, S. 8-33, siehe Inhaltsverzeichnis hier . Gibts hier keine Herforder Heimatforscher? Dann weiß mans jedenfalls.-- Mautpreller ( Diskussion ) 21:26, 4. Jun. 2013 (CEST) Beantworten

Dazu auch dieses Zitat: Autor Militzer weiß spannende Geschichten daruber zu erzahlen, vergisst aber auch die Beleuchtung des Verhaltnisses Baumers zum Nationalsozialismus nicht. Ein ratselhafter Unfalltod auf der Salzufler Straße in Herford beendete die Karriere des Rennfahrer-Idols, der bis heute von Kennern im gleichen Atemzug mit Huschke von Hanstein und Bernd Rosemeyer genannt wird. In Hohe der Einmundung der Bauvereinstraße raste Baumer in seinem Auto in einen Graben ? und starb noch am Unfallort. Hartmut Braun: Der Ruhm des schnellen Bunders. In: Neue Westfalische, 13. November 2009. [1] Also schreim mer mal erstmal lieber "ratselhafter Unfalltod".-- Mautpreller ( Diskussion ) 21:32, 4. Jun. 2013 (CEST) Beantworten
Die jetzige Formulierung scheint mir serioser. Danke fur Deine Muhe. Markus-Wi ( Diskussion ) 03:38, 6. Jun. 2013 (CEST) Beantworten
Nachste Woche liegt mir der Bericht aus dem Historischen Jahrbuch vor, dann wirds noch serioser.?;-) -- Mautpreller ( Diskussion ) 17:05, 6. Jun. 2013 (CEST) Beantworten
Noch etwas serioser, nach Einblick in den Beitrag von Militzer. Vielleicht erganz ich noch ein paar Details.-- Mautpreller ( Diskussion ) 10:28, 10. Jul. 2013 (CEST) Beantworten