Diskussion : Magenkarzinom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Georg Hugler in Abschnitt Tabellenposition
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicht mehr aktuell [ Quelltext bearbeiten ]

Hallo, die Seite nicht nicht mehr ganz aktuell lt MAGIC-Studie (Cunningham 2006)ist eine perioperative Chemotherapie ab Stadium II mit einem 13% Uberlebensvorteil verglichen mit alleiniger Operation verbunden und sollte in diesen Stadien Standard sein


Das ist absoluter Blodsinn. Offensichtlich kennen Sie den Unterschied zwischen UICC-Staging, das hier gar nicht aufgefuhrt wird, und TNM-Klassifizierung nicht.Wenn der Krebs weder in die Lymphknoten noch in die angrenzenden Organe metastasiert hat, macht Chemotherapie keinen Sinn. Man sollte sich mehr um Kausalitat als um statistische Korrelationen kummern. Wer betroffen ist: NICHT diesen Wikipedia-Artikel lesen, der ist daneben,lesen Sie die Patientenleitlinie der Deutschen Krebsgesellschaft. Da steht auch etwas zu den methodischen Problemen solcher Studien. -- Magenca ( Diskussion ) 01:59, 19. Apr. 2016 (CEST) Beantworten

Der Artikel ist wirklich nicht mehr aktuell. Die perioperative Chemotherapie (4 x FLOT vor OP, 4 x FLOT nach OP) ist der Standard, und zwar schon ab Stadium IB (UICC). Das schließt also auch Falle ohne Lymphknotenmetastasierung ein. Die obige Anmerkung und den Verweis auf die MAGIC-Studie als "Blodsinn" abzutun, das ist hingegen daneben. Lesen Sie die aktuellen Leitlinien (ESMO, DGHO) oder wenn's schneller gehen soll Onkopedia. -- Kleinstadter ( Diskussion ) 13:02, 4. Jun. 2020 (CEST) Beantworten

Magenkrebs und Oralverkehr [ Quelltext bearbeiten ]

"Neuere Studien aus den USA haben gezeigt, dass aktiv ausgefuhrter Oralverkehr mit einer erhohten Inzidenz von Osophagus- und Magenkarzinomen einhergeht. Die Atiopathogenese ist bisher unklar, es wird aber vermutet, dass ingestiertes Smegma oder Fluor prokanzerogene Effekte haben."

Kann ich so nicht nachvollziehen, bitte Belege. Ich habe eine Studie vom 10.05.2007 im NEJM (New England Journal of Medicine) gefunden die an einer Gruppe von 130 Patienten uber 4 Jahre eine erhohte Inzidenz fur oropharyngeale Karzinome gefunden hat...bei geringer Gruppengroße und teils nur Tendenz-aufzeigender Signifikanz? Link dazu: http://content.nejm.org/cgi/content/full/356/19/1944

Selbst die Autoren beschreiben eine erhohte Inzidenz in ihrer Studiengruppe erst nach 6 verschiedenen OV-Partnern in der Sexualanamnese, daher halte ich dieses Statement fur fraglich, schon gar nicht fur das Magenkarzinom.

Das HPV (Humanes Papilloma Virus) fur die Mehrzahl der Cervix-Karzinome verantwortlich ist, ist nichts Neues, hierbei handelt es sich jedoch wie bei oropharyngealen Karzinomen um Plattenepithelkarzinome, nicht um Adeno-Karzinome!

Also, bitte nachprufbare Belege/Quellen oder loschen.-- Drwulf 21:54, 14. Mai 2007 (CEST) Beantworten

P.S.: Als Quelle reicht hierbei finde ich die Copy/Paste Funktion von libase.de nicht aus -- Drwulf 10:45, 15. Mai 2007 (CEST) Beantworten

So, da keine Ruckmeldungen gekommen sind hab ich es als den Quatsch entfernt der es ist/war, offensichtlich ohne Sinn und Verstand von anderer Stelle importiert, oder -boser- eigene Moralvorstellung (das macht man nicht, igitt!) mit pseudowissenschaftlichen Thesen und Angst vor Krebs schuren durchsetzen wollen...-- Drwulf 12:10, 23. Mai 2007 (CEST) Beantworten

Epidemiologie [ Quelltext bearbeiten ]

Die Aussage, Manner sein doppelt so haufig wie Frauen betroffen, widerspricht der bereits vorhandenen Quelle 1. Habe daher korrigiert auf Verhaltnis 3:2 (siehe http://www.tumorzentrum-freiburg.de/Medizin-Info/Leitlinien/Magenkarzinom.html ) -- YiorgosZech 15:02, 22. Jul. 2007 (CEST) Beantworten

ICD [ Quelltext bearbeiten ]

Als ICD-Code ist der C16.9 angegeben. Wenn ich die ICD-Codes beim Dimdi oder auch bei der WHO interpretiere, musste die gesamte Diagnose C16. herangezogen werden (vgl. auch englische Version). Ich als Nicht-Mediziner kann dies nur als Vermutung aussern. Kann das jemand bestatigen? -- 146.107.156.18 13:37, 24. Jun. 2009 (CEST) Beantworten

Kann ich als Mediziner bestatigen und habe es geandert. -- 141.20.6.64 13:46, 31. Okt. 2011 (CET) Beantworten

Hungern und Magenkrebs [ Quelltext bearbeiten ]

Hallo, hab neulich gehort, daß langanhaltende Hungerzustande, aber auch haufige Extremdiaten, Fastenkuren etc. Magenkrebs begunstigen soll. Scheint mir auch irgendwie logisch zu sein, ein leerer Magen ist sicherlich auf Dauer auch ungesund. Kann da jemand was dazu sagen?

Therapie [ Quelltext bearbeiten ]

Da geht manches durcheinander. Bei Y-Roux wird die Speiserohre direkt an den Dunndarm angeschlossen, Der Zwolffingerdarm soll nur noch die Verdauungsenzyme liefern, hat aber nichts mehr mit der Nahrungspassage zu tun.-- Magenca ( Diskussion ) 02:12, 19. Apr. 2016 (CEST) Beantworten

Prognose [ Quelltext bearbeiten ]

Hier wird uber "Stadien" geschrieben. Wie ware es, wenn mal jemand die Stadien aufzeigen wurde. Die leitet man zwar aus der TNM- Klassifkation ab, sie sind aber keineswegs dasselbe. Mangelnde begriffliche Prazision erschwert jedes Verstandnis. -- Magenca ( Diskussion ) 20:10, 5. Mar. 2017 (CET) Beantworten

Lemma verschieben! [ Quelltext bearbeiten ]

WP Namenskonventionen:

? Allgemein sollte als Artikeltitel (Lemma) die Bezeichnung verwendet werden, die fur den im Artikel behandelten Sachverhalt im deutschen Sprachraum am gebrauchlichsten ist.

Laut Google siegt ?Magenkrebs“ 2:1 gegen ?Magenkarzinom“. Ehe ich einen LA bei Magenkrebs stelle, um es zu verschieben, sollten hier echte Mediziner zu Wort kommen und begrunden, warum im Kompositum das Wort fur die Krankheit ( Krebs ) weniger gut als das .-- Ulf 15:25, 10. Nov. 2021 (CET) Beantworten

Ich denke man konnte das schon so machen. Gruß -- Nasir Wos? 18:08, 10. Nov. 2021 (CET) Beantworten
Kontra, Magenkarzinom ist gemaß Wikipedia:Namenskonventionen/Medizin das korrektere Lemma. -- Julius Senegal ( Diskussion ) 17:00, 13. Nov. 2021 (CET) Beantworten
Hmmm... Die NK-Leitlinie war mir bis dato tatsachlich unbekannt. Danke fur den Hinweis. -- Nasir Wos? 17:33, 13. Nov. 2021 (CET) Beantworten

Tabellenposition [ Quelltext bearbeiten ]

Die Tabelle Ubersicht zur Therapie des Magenkarzinoms ist etwas ungunstig in den Einleitungstext des Kapitel Therapie hineinpositioniert. Wie kann man das andern? -- Georg Hugler ( Diskussion ) 06:53, 17. Apr. 2022 (CEST) Beantworten