Diskussion : Mahen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bernd Bergmann in Abschnitt Sense, Sichte oder Sichel? (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rasenwuchs (erl.)

[ Quelltext bearbeiten ]

Wie sieht das nun aus? Stimmt es, dass bei Regen der Rasen/die Wiese uberhaupt nicht wachst? In welchem Wetter wachst das Gras am schnellsten? Und muss der Rasen in heissen oder verregneten Sommer am meisten gemaht werden? ( nicht signierter Beitrag von 84.227.156.229 ( Diskussion ) 1. Juni 2006, 22:22:51 Uhr)

Also MEIN Rasen wachst nach Regen wie die Pest! Da hat er dann ja prima Wasser fur Zellflussigkeit und chem. Reaktionen. Warme treibt auch; bei Warme laufen die chemischen Reaktionen schneller ab. Sonnenlicht braucht er naturlich auch, wegen der Photosynthese, die das Zellmaterial liefert. Bei Dauer-Sonne trocknet der Boden aus, da wurde ich nicht unbedingt mahen, weil dann der Boden der Sonnenstrahlung verstarkt ausgeliefert ist und um so mehr austrocknet. (Meine Nachbarn spruhen dann alle Wasser - ich nicht: dafur hab ich dann ausgebleichten, gelblich-grau-braunen Rasen. Aber er erholt sich ja wieder. (Das hat er ja schließlich Jahrmillionen lang geubt.)) Vielleicht verhalten sich andere Rasensorten aber anders?

Aber mal eine andere Frage:

Stimmt es, dass Mulchen das Rasenwachstum beschleunigt? Muss man dann um so ofter mulchen? - Herbert W., 213.102.98.218 19:39, 29. Jun. 2008 (CEST) Beantworten

Es sieht also so aus, daß der Rasen nicht wachst, wenn's ihm zu kalt ist. Wissenschaftler behaupten, er wachst nur nachts und ab +13°C. Gemaht muß er werden, wenn das Gras zu lang wird. Fur den Rasenmaher ist es besser, wenn der Rasen beim mahen trocken ist. Wenn's dem Rasen zu trocken wird, wird er braungrau und wenn's zu feucht wird gelb. Zu feucht kann's eigentlich nur werden, wenn das Gras zu lang ist und der Boden darunter z.B vermost, sodaß das Wasser nicht versickert. Jochen H. ( nicht signierter Beitrag von 85.176.98.145 ( Diskussion ) 31. August 2008, 12:25:34 Uhr)

Ohne regelmaßige Mahd konnen Wiesenfluren in Mitteleuropa nicht bestehen. Sondern? Was passiert dann? -- Martin Roell 18:39, 3. Jul. 2009 (CEST) Beantworten

Es entwickelt sich Wald. Genaues siehe Artikel. Die Quelle wurde genannt. Katzenbaer 17:03, 6. Jul. 2009 (CEST) Beantworten
Vielen Dank fur die Erganzung! -- Martin Roell 16:49, 14. Jul. 2009 (CEST) Beantworten

Sense, Sichte oder Sichel? (erl.)

[ Quelltext bearbeiten ]

Die Aussage, die Sense sei erst in der Neuzeit zu den Handwerkzeugen fur das Mahen gekommen, ist unrichtig. Als Neuzeit bezeichnet man in Deutschland gemeinhin die Zeit seit der Reformation. Sensen kannten aber bereits die Romer, Fundstucke aus der romischen Kaiserzeit sind u. A. in den Romermuseen in Xanten und Haltern zu sehen. -- Alupus 22:27, 26. Jul. 2010 (CEST) Beantworten

Jetzt steht da "Mittelalter". -- Bernd Bergmann ( Diskussion ) 23:46, 19. Jan. 2023 (CET) Beantworten

Sukzession, Unterschied Wiese - Weide (erl.)

[ Quelltext bearbeiten ]

Fachlicher Oberbegriff zu Wiese und Weide ist Grunland, und nicht Wiese. Der Satz "Mahder nennt man die Fluren..." ist somit nicht ganz korrekt formuliert. Zudem ist mir der Begriff Mahder als Rheinlander noch nie untergekommen und wohl eher aus dem suddeutschen / alpenlandischen Sprachraum zu stammen, was aber noch genauer abzuklaren ware. Hinsichtlich der Sukzession ist die Aussage, dass die Niederschlage in Mitteleuropa selbst fur genugsamste Baumarten wie die Kiefer ausreichen, widersinnig. Gemeint war wohl, dass die Niederschlage auch fur nicht so genugsame Baumarten wie die Kiefer ausreichen. -- Alupus 02:08, 27. Jul. 2010 (CEST) Beantworten

Wortherkunft

[ Quelltext bearbeiten ]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wort und dem Laut des Schafes ?-- 84.161.132.221 20:58, 18. Aug. 2013 (CEST) Beantworten

Mahen ist das Abschneiden von Gras oder Getreide.

[ Quelltext bearbeiten ]

Das stimmt zwar, ist aber nur die halbe Wahrheit! "Mahen" ist auch die Lautaußerung von Schafen und Ziegen. Warum wird diese Tatsache in diesem Artikel unter den Tisch gekehrt? Vollig unverstandlich! ? Alf aus Mannheim ( Diskussion ) 15:10, 21. Sep. 2021 (CEST) Beantworten

P.S.: Die Schafe mahen laut, wahrend die Bauern das Gras mahen. ( nicht signierter Beitrag von Alf aus Mannheim ( Diskussion ?|? Beitrage ) 15:06, 21. Sep. 2021 (CEST) ) Beantworten