Diskussion : Karl X. (Frankreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 47.71.62.134
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel enthalt eine Fulle von expliziten und impliziten Bewertungen und erfullt - wie von einem anderen Diskussionsteilnehmer bemerkt - nicht den Neutralitatsstandard von Wikipedia. Insofern musste der Artikel komplett uberarbeitet werden. ( nicht signierter Beitrag von 47.71.62.134 ( Diskussion ) 03:58, 30. Sep. 2015 (CEST) ) Beantworten

Der Schlussteil passt nicht in eine Enzyklopadie, zumindest nicht in dieser Form. Das Ganze klingt wie eine moralische Wurdigung am Ende eines Essays, aber hier musste zumindest sprachlich "neutralisiert" werden. Sonst, so denke ich, muss der Abschnitt raus. Peter.kremer 22:15, 1. Apr. 2007 (CEST) Beantworten


Der gesamte Artikel ist tendenzios und von der personlichen Meinung der Autoren gepragt. In dieser Form entspricht er nicht dem Wikipedia-Standard der objektiven Neutralitat.

"von Navarra" [ Quelltext bearbeiten ]

Die franzosischen Konige trugen nach der Restauration den Zusatz "und Navarra" nicht mehr. -- 147.142.185.68 17:19, 9. Jan. 2010 (CET) Beantworten

In der Praambel der Charte von 1814 ist allerdings "Von Gottes Ganden Konig von Frankreich und von Navarra" als Titulierung fur den Souveran bestimmt wurden. Sie wurde erst durch die Verfassung der Julimonarchie 1830 fallen gelassen. Literatur: Malettke: Die Bourbonen (2009), S. 167 Johnny47 17:45, 10. Nov. 2011 (CET) Beantworten

Bild [ Quelltext bearbeiten ]

"Karl und seine jungere Schwester Clothilde melken eine Ziege" - seit wann melkt man eine Ziege indem man sich auf sie draufsetzt? Das Bild heißt ... mounting a goat und nicht ... milking a goat. Sie setzen sich also auf die Ziege, jedenfalls Clothilde.-- Caedmon12 ( Diskussion ) 16:08, 26. Nov. 2012 (CET) Beantworten

Fragen [ Quelltext bearbeiten ]

Zitat aus dem Abschnitt "Julirevolution und Abdankung": "Das unausweichliche Ergebnis war fur die ganze Welt offenbar. ?So etwas wie politische Erfahrung gibt es nicht“, schrieb Wellington, sicherlich kein Freund des Liberalismus. Das warnende Beispiel von James II. vor Augen, stellte Karl X. eine Regierung aus Priestern, durch Priester, fur Priester zusammen."

Frage 1: Leider habe ich nicht verstanden, was Wellington mit dieser Bemerkung (in Bezug auf die geschilderten Ereignisse) gemeint hat - kann das jemand naher erlautern?

Frage 2: Ist das mit der "Priesterregierung" ein Zitat? Wenn ja, bitte als solches kenntlich machen; wenn nein (wovon ich mal ausgehe): Sind abgewandelte Lincoln-Zitate (Stichwort "Gettysburg Address") oder Formulierungen wie "Das Ergebnis war fur die ganze Welt offenbar" der angemessene Stil fur einen Enzyklopadie-Artikel? ( nicht signierter Beitrag von 91.47.9.33 ( Diskussion ) 13:20, 20. Apr. 2013 (CEST) ) Beantworten