Diskussion : Grunge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fazhbr in Abschnitt Artikel Uberarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel ?Grunge“ zu besprechen. Personliche Betrachtungen zum Thema gehoren nicht hierher. Fur allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft .

Fuge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufugen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

King Crimson / Red [ Quelltext bearbeiten ]

Ich wurde King Crimsons Album "Red" von 1974 als eins der ersten einflussreichen Grunge-artigen Alben bezeichnen und daher gern hier erwahnt sehen.

Schwachsinn [ Quelltext bearbeiten ]

Der komplette Abschnitt Kritik ist Unfug. Weder stimmen die Fakten, noch sind die Schlussfolgerungen sinnvoll, geschweige denn gerechtfertigt.


Ein Hinweis von der Seite Green River :
Jeff Ament und Stone Gossard gingen erst zu Mother Love Bone,dann zu Pearl Jam. P.S. Seit uber zwei Jahren haben Pearl Jam mit Matt Cameron(Ex-Soundgarden) einen neuen Drummer.

Fragliche Passage [ Quelltext bearbeiten ]

Ich halte es fur fraglich, ob Grunge "der Teil der US-amerikanischen Hardcore-Bewegung der 80er Jahre [war], der mittels Crossover Elemente des Hardrock der 70er zu integrieren versuchte."

Das stand hier schon mal und wurde dann durch eine bessere Formulierung ersetzt. In dieser Form erklart die Passage nicht viel, weil der Leser erst wissen muss was die Begriffe Hardcore, Crossover und Hardrock bedeuten. Die Begriffe sind in dieser Form auch zu amorph als daß sie fur eine Defintion herhalten konnten. Davon abgesehen halte ich diese Aussage inhaltlich fur fragwurdig.

Erganzung von 83.135.81.16 (verschoben) [ Quelltext bearbeiten ]

Erganzung: Ob die Genrebezeichnung Grunge uberhaupt sinnvoll ist, ist meiner Meinung nach durchaus fraglich, da dieser Begriff doch wohl eher von den Medien erfunden wurde, da man naturlich eine Schublade brauchte, um diese "neue" Art der Musik zu kategorisieren. Musikalisch hingegegen haben Bands wie die Screaming Trees, Nirvana, Pearl Jam oder auch Soundgarden ja nicht unbedingt viele Gemeinsamkeiten. Auch jemanden wie Neil Young kann man schlecht in diese Ecke stellen, vielschichtig wie sein Schaffen doch ist.


'Noch eine Erganzung: Laut diesem RadioBericht: http://www.wdr5.de/sendungen/neugier-genuegt/s/d/05.03.2010-10.05/b/seattle-grunge.html

Wurde der Begriff Grunge durch den Chef von SubPop (Nirvanas erstes Label) gepragt. Zu einer Zeit als diese Art der Musik immer komerzieller wurde, fragten die Reporter standig nach welche Musikrichtung das eigentlich ist. Darauf hin sagte er: "grunge" ( nicht signierter Beitrag von 87.139.77.246 ( Diskussion ?|? Beitrage ) 13:49, 6. Mar. 2010 (CET) ) Beantworten

Ganzer Artikel [ Quelltext bearbeiten ]

Ich find den Artikel absolut unbrauchbar und der/die Schreiber hat/haben wohl kaum recherchiert und noch weniger eine Ahnung von der Seattle-Szene.

Ich musste ja praktisch den ganzen Artikel andern, wozu ich in kleinster weise Lust habe. Ich empfehle mal das Buch ?Screaming Life“ von Charles Peterson ( ISBN 3-85445-120-2 ) zu lesen oder den Dokumentar Film ?Hype!“ sich zu Gemute zu fuhren.

Die Bandliste ist teilweise lacherlich und fuhr so mache band auf die nichts mit der Szene in Seattle zu tun hatte. Hier ist eine Bandubersicht der Seattleszene: http://mhintze.tripod.com/seattle_music/default.htm

ware nett wenn du einfach stichpunktartig aufschreibst, was die schlimmsten fehler sind, das wurde anderen beim neuschreiben helfen. ich jedenfalls werde wohl kaum ein buch zu einer musik kaufen die mich nur maßig interessert. erstmal danke fur die bandliste. -- 15:10, 19. Sep 2004 (CEST)

Zum Artikel [ Quelltext bearbeiten ]

Leider ist dieser Artikel weitestgehend zu oberflachlich und fehlerhaft.

Wenn der VerfasserIn kein Problem damit hat, wurde ich diesen Artikel vollig umschreiben

-- Talyessin 10:02, 22. Jun 2006 (CEST)Talyessin

Bei einigen der Bands kann man nicht wirklich behaupten, dass es sich um Grunge-Bands handelt, zumal der Begriff doch sehr verwaschen definiert worden ist und zum Beispiel der Einfluss der sogenannten Trash-Musik der 1980er vollig außer Acht geblieben ist.

stimme dem zu, insbesondere bei Bands wie Alice in Chains, die zum Teil Einflusse aufweisen die vom Speed Metal herruhren konnten (in dem Fall jetzt siehe Sickman, Them Bones, Rooster (stellenweise) - das mit dem Nirvana-Grunge eigentlich nichts am Hut hat. Aber wie erwahnt ist und bleibt Grunge ein verwaschener Begriff - im genannten Beispiel wird die Klassifizierung wohl nur damit zu tun haben, dass Alice in Chains ihre Blutezeit ebenfalls anfangs der 90er Jahre hatten und aus Seattle / Umgebung stammten.

Schon allein die Einleitung, dass es sich bei Grunge um einen 'Musikstil' handelt, finde ich fraglich.

Es gibt nur die Band Creed(,die auch wirklich eine Grunge Band ist, wenn auch Post-Grunge), nicht aber Breed. Das ist ein Computerspiel.

Artikel Uberarbeiten [ Quelltext bearbeiten ]

Wurde mich sehr dafur aussprechen, dass jemand mal den Artikel umschreibt. Zu angeblichen "Fehlern" in diesem Sinne kann ich nichts sagen, da ich von der Materie nicht genug Ahnung habe, aber auffallig ist, dass der Artikel SEHR "unenzyklopadisch" geschrieben ist. Ich denke Formulierungen wie: Die Musikindustrie und die Medien entwickelten fortan ein ausgepragtes Interesse fur jeden in Seattle, der eine Gitarre bedienen konnte. gehoren hier nicht her. Ich glaube gerne, dass die Musikindustrie den Hype gefordert hat und das Bands aus Seattle (zu) große Aufmerksamkeit geschenkt wurde, aber hierbei handelt es sich aber um eine bewusst uberspitzte Formulierung, die wie gesagt in der Wikipedia eigentlich nichts zu suchen hat. Ist aber nur ein Beispiel von vielen. -- 84.158.107.233 23:54, 8. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

schließe mich an. 15 Jahre danach liest man z.B. immer noch Die Entwicklung zeigt, wie die Musikindustrie mit einer Handvoll Bands und deren Auftreten in Bezug auf Aussehen und Attitude einen Hype produzierte, von dem sie noch heute zehrt. - keine Referenz, kein Konjunktiv. Habe aber selbst nicht genug Ahnung von dem Thema. -- Fazhbr ( Diskussion ) 22:45, 24. Feb. 2023 (CET) Beantworten

Grunge-Grafik [ Quelltext bearbeiten ]

Es gibt eine ganze Kategorie in der digitalen Kunst, die sich Grunge nennt und ahnlich wie die Musik bezeichnet es einen sehr schmutzige und organisch/naturlich angehauchten Stil, der sehr im Gegensatz zu dem Ublichen eher perfekten und sauberen Digitalen steht. Das ist mit Sicherheit eine Erwahnung oder ggf einen ganzen Artikel wert. Die Frage ist: wer macht's?-- Janshi 18:10, 14. Mai 2007 (CEST) Beantworten

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei der Band Sadgasm um eine fiktive Band aus der Serie Die Simpsons handelt.

Meist gespielter Videoclip [ Quelltext bearbeiten ]

Im Abschnitt Geschichte steht bezuglich Smells Like Teen Spirit : "Inzwischen ist das Video zu diesem Stuck sogar der meist gespielte Videoclip auf MTV (Platz 2: Black Hole Sun ? Soundgarden, Platz 3: Under the Bridge ? Red Hot Chili Peppers). "

Woher stammt diese Angabe? Das ist doch bestimmt nicht mehr aktuell? Bezieht sie sich vielleicht auf ein bestimmtes Jahr, oder auf alle Zeit? Dafur ist kein Beleg aufzufinden, aber so eine Angabe ist zu diesem Video auch in anderen Artikeln zu Nirvana zu finden. Anderswo hab ich entdeckt, das Peter Gabriels Sledgehammer das meistgespielte MTV-Video sein soll.

Wenn es da keinen Beleg fur gibt sollte diese Behauptung entfernt werden. -- Feliz 09:13, 6. Apr. 2009 (CEST) Beantworten

Ich wusste auch nicht, inwieweit das uberhaupt wichtig sein soll. Wenn wir zu jeder Musikrichtung schreiben, welche Musikvideos am haufigsten MTV und VIVA bevolkerten, dann Prost Mahlzeit. Zumal ich nicht glaube, dass sich dazu sichere Nachweise finden lassen. -- n·e·r·g·a·l 12:44, 6. Apr. 2009 (CEST) Beantworten
Habs entfernt. -- Feliz 21:06, 6. Apr. 2009 (CEST) Beantworten

Klang-Charakter [ Quelltext bearbeiten ]

Es ist wenig sinnvoll, andere Wesen in der Musik durch EINZELNE Worter zu resumieren. Wenn man schon andere Musikarten zitiert, so sollte man in DIESEM Artikel zumindest kurz wiedergeben, was deren basale Charakteristik ist, um nicht suchen zu mussen. (was ist Seattle-Sound, etc.). Diese Beschreibung sollte auch allgemein verstandlich sein - also keine musiktheoretische Bildung vorraussetzen (fuhrt in sie ein, jede Weiterbildung ist ein Erfolg). Beschreibt sie kurz, beschreibt sie psychologisch und ihrer Phanomenologie nach. Denkt euch in das unwissende Individuum und erhebt es. Danke ( nicht signierter Beitrag von 85.178.163.66 ( Diskussion ?|? Beitrage ) 18:39, 21. Jul 2009 (CEST))

Liebe Leute, [ Quelltext bearbeiten ]

auch ich finde den Artikel nur massig brauchbar! Eines ist jedoch sehr sicher wahr, unumstoßlich und sollte zumindest hinzugefugt m.E. werden:

Den Begriff Grunge hat der Musikjournalist Everett True gepragt. Er hat das sehr schon in dem Buch "Live through this" ( ISBN 0-7535-0558-4 ) erlautert und diese Tasache ist auch gemeinhin so akzeptierter Bestandteil der Rockhistorie.

Zitat Klappentext: " As assistant editor of Melody Maker (Mag), Everett True was the first outside journalist to cover the Seattle music scene in early 1989, bringing Hole, Nirvana, Pavement an a host of other bands to major public attention. "

Er hat ubrigens Courtney Kurt vorgestellt, aber das nur am Rande. ( nicht signierter Beitrag von 78.94.11.112 ( Diskussion ?|? Beitrage ) 21:14, 2. Sep. 2009 (CEST) ) Beantworten

Wenn das zutreffen sollte (und belegbar ware, wie Du mehr als andeutest), ware das eine echte Bereicherung der Wikipedia-Artikel um diesen Themenbereich. Everett True ist mir selbst kein unbekannter Autor, und Deine Kenntnis weiterer Werke von ihm konnte die Wikipedia weiterbringen. Meine Bitte an Dich (in der Hoffnung, daß Du dies liest): leg’ Dir bei der Wikipedia einen Benutzer-Account zu (?melde Dich an“) und mach mit! Wenn Du Hilfe benotigen solltest, frage mich, ich helfe Dir gerne.
Gruße, unbekannterweise, -- frank behnsen 22:14, 2. Sep. 2009 (CEST) Beantworten

Grunge ist noch viel mehr! [ Quelltext bearbeiten ]

Ich finde es ausgesprochen oberflachlich bei "Grunge" ausschliesslich von einem Musikstil zu reden. Grunge ist inzwischen zu einem allgemeinen Begriff geworden, der sowohl in der Kunst, als auch in der Mode einen ganz bestimmten Typus (verlottert, dreckig, zerlumpt) vertritt. Zerfetzte Jeans (schweineteuer naturlich) sind "Grunge Look". Daruberhinaus ist auch in der 3D Entwicklerszene der Begriff "Grunge" kennzeichnet fur einen neuen "Realismus" in der Darstellung und Kreation verfallener Slums, alter Stadtviertel oder verranzter Mobel. Photoshop kennt sogar einen "Grunge-Pinsel".

Daher sollte man dem Begriff Grunge vielleicht zunachst mal eine Definitionsliste vorausstellen, bevor man es ausschliesslich auf den Seattle Sound bezieht. -- Gavrael 06:32, 27. Okt. 2009 (CET) Beantworten

Sicher, oder ist es nicht eher eine Fake-Szene wie die Emo-Sache (nichts gegen die Musik, die existiert ja zweifelsfrei mind. seit den 80ern)? -- Gabbahead. 12:01, 1. Nov. 2009 (CET) Beantworten

Einfluss des Heavy Metal [ Quelltext bearbeiten ]

Ich finde es seltsam, dass im Artikel steht, dass der Einfluss des Heavy Metal auf den Grunge "minimal" und von "untergeordneter Rolle" sei.

Das ist so nicht richtig. Einige Quellen definieren Grunge sogar als Fusion von "Heavy Metal" und "Punk Rock":

- Allmusic: "Grunge was a hybrid of heavy metal and punk"

- Encarta: "a variety of rock music that emerged in the 1980s in the United States and owes much to punk and heavy metal"

- [http://www.rollingstone.com/artists/soundgarden Rollingstone zu Soundgarden: "Soundgarden parlayed gloomy metal riffs, surrealistic psychedelia, and punk into platinum with a trilogy of popular albums released in the '90s."]

- Rockhard zu Alice in Chains: "Unter neuer Flagge formen sie ihren dusteren, schleppenden Sound, der ihnen nicht zu Unrecht den Namen "Black Sabbath der Neunziger" einbringt"

Wenn man Grunge als eine "Fusion von Heavy Metal und Punk Rock" ansieht, wird auch klar, warum unter dem OBERBEGRIFF GRUNGE einige Bands eher in Richtung Punk Rock tendierten (z.B. Nirvana ) und andere Bands eher in Richtung Heavy Metal/Hard Rock (z.B. Alice in Chains oder Soundgarden, s.o.).

Ich denke, wir sollten den Einfluss des Heavy Metal auf den Grunge etwas deutlicher machen im Text. Gruß -- Fucking pain 12:43, 10. Mar. 2010 (CET) Beantworten

Da hast Du sicherlich recht, als dass Soundgarden, die in vieler Hinsicht Vorreiter waren, ja auch zuerst als Hardrock/Metal-Band angesehen wurden und Alice in Chains, die als nachste mit Facelift bekannt wurden, sich ausdrucklich auf Soundgarden bezogen und selbst ja aus der Hair-Metal-Ecke kamen. In den Artikel musste aber auch die ausdruckliche Distanzierung etwa Soundgardens zu Badmotorfinger -Zeiten vom Hair Metal. Denn es war ja so, dass die Grunge-Schiene gerade zu dieser Richtung des Metal eine Gegenbewegung darstellte. Das Verhaltnis zum Metal ist also zwiespaltig: einerseits auf jeden Fall wichtiger Einfluss (im Sinne von z.B. Black Sabbath, die bei Soundgarden und AIC ofter genannt werden), andererseits Distanzierung zu Glam und Hair Metal. -- Rmw 01:00, 15. Mar. 2010 (CET) Beantworten

Abschnitt Klangcharakteristik unlogisch [ Quelltext bearbeiten ]

Ich diesem Abschnitt wird gesagt, das "Alice in Chains" sich "mehr in Richtung Metal" bewegen. Kurz darauf wird behauptet "so ist tatsachlich bei allen Grunge-Bands aus Seattle der charakteristische ?Seattle-Sound“ aufzufinden.". So viel ich weiss, kommen "Alice in Chains" aus Seattle. Also was ist denn nun richtig - mehr in Richtung Metal oder doch "Seattle-Sound"? -- 79.195.2.45 21:12, 8. Jun. 2010 (CEST) Beantworten

Band [ Quelltext bearbeiten ]

Also mal abgesehn von der "Band" Sadgasm ist die turkische Band "Duman" meiner Meinung nach und ich glaube ich vertrette hiermit auch die Meinung aller Duman-Fans eine sehr gute Grunge-Band die sich hier in diesem Artikel ruhig sehen lassen kann. ( nicht signierter Beitrag von 85.181.107.79 ( Diskussion ) 17:38, 13. Mar. 2012 (CET) ) Beantworten

Falschinfo betreffend der Definition [ Quelltext bearbeiten ]

Grunge ist kein (wie bei einigen Leuten gemeint) mix aus Punkrock und Heavy Metal,sondern viel mehr eine weiterentwicklung des Punkrock. Grunge und Punkrock grenzen sich absolut von Metal/Heavy Metal ab.-- Filui ( Diskussion ) 19:48, 11. Mar. 2017 (CET) Beantworten

wenn du einen seriosen Beleg dazu besitzt, konnen wir uns mal uber Melvins, Soundgarden un Co unterhalten. Bis dahin, Bitte keine WP:TF . Danke.-- Fraoch 20:26, 10. Jan. 2017 (CET) Beantworten