Dharawal-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dharawal-Nationalpark
Polyzosteria limbata
Polyzosteria limbata
Polyzosteria limbata
Dharawal-Nationalpark (New South Wales)
Dharawal-Nationalpark (New South Wales)
Koordinaten: 34° 12′ 14″  S , 150° 51′ 5″  O
Lage: New South Wales , Australien
Nachste Stadt: 65 km sudwestlich von Sydney
Flache: 65,08 km²
Grundung: 2012
Lepyrodia scariosa
Lepyrodia scariosa
Lepyrodia scariosa
i2 i3 i6

Der Dharawal-Nationalpark (englisch Dharawal National Park ) ist ein 65 km² großer Nationalpark in New South Wales , Australien , etwa 65 km sudwestlich von Sydney und 35 km nordwestlich von Wollongong . In diesem Gebiet waren Aborigines vom Stamm der Dharawal beheimatet, noch heute sind im Park Axtspuren, Felszeichnungen und Bilder erhalten.

Das Gebiet des heutigen Nationalparks ist bereits vor 70 Jahren von der Sydney Catchment Authority als Wasserschutzgebiet ausgewiesen worden. Die damit verbundenen Nutzungsbeschrankungen haben die Landschaft weitgehend in ihrem ursprunglichen Zustand erhalten. 1996 wurde das Gebiet zur State Recreation Area erklart, bevor es im Marz 2012 zum Nationalpark wurde. Es darf jedoch nach wie vor auf dem Gebiet des Nationalparks unterirdisch Kohle abgebaut werden, zwei Genehmigungen fur BHP Coal sind am westlichen Rand des Parks noch gultig. [1]

Flora und Fauna

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Dharawal-Nationalpark ist Teil des Sydneybeckens , in dem der O’Hares Creek und der Stokes Creek sich tief in das Hawkesbury-Sandstein -Plateau geschnitten haben. [2] Die Vegetation reicht von hohen Eukalyptuswaldern uber niedriges Waldland bis hin zu windgepeitschten Heidelandschaften . Daneben gibt es kleine Bereich mit Lorbeerwald und sumpfige Gebiete. Uber 500 Pflanzenarten sind im Nationalpark beheimatet und im Einzugsgebiet des O’Hares Creek leben 17 Arten die als gefahrdet, selten oder bedroht eingestuft sind. [3] Daneben leben eine Vielzahl von gefahrdeten Tieren im Park. Besonders die Sumpfe bieten ein Habitat fur Sumpfwallabys , das ostliche Bergkangurus , Raubbeutler , Weißaugen-Honigfresser , Frosche , Flusskrebse und viele Insektenarten . [4]

Commons : Dharawal-Nationalpark  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Offizielle Website des Parks (Culture and History). DECCW , abgerufen am 13. April 2012 (englisch).
  2. Offizielle Website des Parks (Landscape and Geology). DECCW , abgerufen am 13. April 2012 (englisch).
  3. Offizielle Website des Parks (Native vegetation). DECCW , abgerufen am 13. April 2012 (englisch).
  4. Offizielle Website des Parks (Native animals). DECCW , abgerufen am 13. April 2012 (englisch).