Demokratische Partei Moldaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partidul Democrat din Moldova
Demokratische Partei Moldaus
Partei­vorsitzender Pavel Filip
Ehrenvorsitzender Dumitru Diacov
Grundung 8. Februar 1997
Hauptsitz Chi?in?u
Ausrichtung Sozialdemokratie
Pro-Europaismus
Farbe(n) Blau
Jugendorganisation Tineretul Democrat
Demokratische Jugend
Sitze Parlament
0 / 101 (0 %)
Bezirksprasidenten
10 / 32 (31,2 %)
Mitglieder­zahl 54.200
(Stand: Juli 2018) [1]
Internationale Verbindungen Sozialistische Internationale
Europapartei Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) (Assoziiert)
Website pdm.md

Die Demokratische Partei Moldaus ( PDM , rumanisch Partidul Democrat din Moldova ) ist eine Mitte - Links -Partei in der Republik Moldau . Die im Jahre 1997 gegrundete PDM ist ein assoziiertes Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) und ein vollwertiges Mitglied der Sozialistischen Internationale .

Nach der Satzung unterstutzt die Demokratische Partei die Republik Moldau als ?unabhangigen, souveranen und demokratischen Rechtsstaat, der in die Familie der europaischen Demokratien integriert ist“.

Die Demokratische Partei Moldaus wurde am 8. Februar 1997 mit dem Titel Bewegung fur ein demokratisches und wohlhabendes Moldau gegrundet. Am 17. Oktober 1998 wahlte der Kongress die Parteiorgane und nahm die Satzung und das auf den Prinzipien der Sozialdemokratie basierte politische Programm an. Bei den Parlamentswahlen im Marz 1998 erhielt der auf der Grundlage der Bewegung erstellte Wahlblock ? ?Fur ein demokratisches und prosperierendes Moldau“ ? 18,64 % der Stimmen, beziehungsweise 24 von 101 Platzen im Parlament, was ihm die Regierungsbeteiligung im Rahmen der ?Allianz fur Demokratie und Reform“ (ADR) ermoglichte. Dumitru Diacov, der Vorsitzende der Formation, wurde zum Sprecher der Legislative gewahlt. Von 1997 bis Sommer 2009 war Diacov Parteivorsitzender und von 1997 bis 2001 auch Vorsitzender des Parlaments. Im Jahre 1999 wurde der Vertreter der ?Bewegung fur ein demokratisches und wohlhabendes Moldau“ Ion Sturza zum Regierungschef des Landes ernannt. [2]

Das Parteihauptquartier in Chi?in?u, Strada Bucure?ti 90.

Auf dem Kongress am 15. April 2000 wurde die Bewegung fur ein demokratisches und wohlhabendes Moldau in die Demokratische Partei Moldaus umbenannt. Bei den Parlamentswahlen 2001 erhielt die Partei 79.757 Stimmen (5,02 %), konnte jedoch die Wahlschwelle von 6 % nicht uberwinden. Bei Kommunalwahlen am 25. Mai 2003 erreichte PDM jedoch ca. 8,3 % auf dem Land.

Der Parteitag am 22. November 2003 stellte neue Aufgaben an die Parteiarbeit. Eines der wichtigsten Dokumente, das auf dem Kongress angenommen wurde, war eine neue Version des politischen Programms, in der die Partei die unveranderliche Natur ihrer politischen Ziele und Prinzipien erklart. Auf dem Kongress kundigte die Demokratische Partei ihre Absicht an, Mitglied der Sozialistischen Internationale zu werden und verabschiedete eine Resolution uber die Beziehungen zwischen der Demokratischen Partei Moldaus und der Gewerkschaftsbewegung. Um die Wahlererwartungen uber die Konsolidierung der reformistischen und demokratischen Krafte zu erfullen, haben die Demokratische Partei Moldaus, die Allianz ?Unser Moldau“ und die Sozial-liberale Partei (SLP) den Block ?Demokratisches Moldau“ (BDM) geschaffen.

Nach den Parlamentswahlen am 6. Marz 2005 bekam der PDM acht Sitze im Parlament und war damit die einzige Partei, welche nach den verlorenen Wahlen 2001 ins Parlament zuruckgekehrt ist. Nach dem Beitritt der Gruppe von Abgeordneten der SLP zur parlamentarischen Gruppe der PDM im Oktober 2007 vergroßerte sich die Zahl von demokratischen Abgeordneten auf 11, PDM wurde die dritte politische Kraft.

Nach der Fusion der Demokratischen Partei mit der Sozialliberalen Partei, die auf dem Kongress am 10. Februar 2008 stattfand, wurde erneut Dumitru Diacov zum Parteivorsitzenden gewahlt. Als erster stellvertretender Vorsitzender wurde der ehemalige Fuhrer der SLP Oleg Serebrian gewahlt. Die PDM-Hymne wurde Beethovens Ode an die Freude , welche die pro-europaische Richtung und die Zugehorigkeit zum europaischen foderalistischen Trend symbolisiert. Am 19. Juli 2009 wahlte der außerordentliche Kongress der PDM Marian Lupu zum Vorsitzenden der Partei.

Bei den Parlamentswahlen am 5. April 2009 erhielt die Demokratische Partei nur 2,97 % der Stimmen und blieb außerhalb des Parlaments.

Nach den Parlamentswahlen am 29. Juli 2009 erhielt die Demokratische Partei 13 Sitze und wurde bald einer der vier Mitglieder der Allianz fur Europaische Integration (AEI), die eine Mehrheit im Parlament der Republik Moldau hatte. Marian Lupu, PDM-Vorsitzender, war der AEI-Kandidat fur den Posten des Prasidenten der Republik Moldau bei den Wahlen am 10. November und 7. Dezember 2009, erhielt aber nicht die erforderliche Anzahl der Stimmen.

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 28. November 2010 erhielt die PDM 15 Sitze im Parlament und war damit eines der drei Mitglieder der AIE-2.

Im Mai 2013 bildete die PDM (15 Abgeordnete) zusammen mit der Liberal-Demokratischen Partei der Republik Moldau (LPDM) (31 Abgeordnete) und der liberalen Reformpartei (7 Mitglieder) eine neue regierende Allianz ? die Pro-europaische Koalition.

Bei den Parlamentswahlen am 30. November 2014 erhielt die PDM 15,80 % der Stimmen und gewann 19 Sitze im Parlament. Nach den Wahlen bildeten die PDM und die LPDM (23 Sitze) eine Minderheitsregierung ? die politische Allianz ?Fur ein europaisches Moldau“.

Seit 2009 ist die Demokratische Partei ein vollwertiges Mitglied der Sozialistischen Internationale. Von 2010 bis 2015 erhielt sie den Status eines Beobachtermitglieds der Sozialdemokratischen Partei Europas und im Juni 2015 wurde PDM assoziiertes Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas.

Am 14. Januar 2016 wurde der von der PDM nominierte und von der neuen parlamentarischen Mehrheit unterstutzte Pavel Filip Kandidat fur das Amt des Premierministers.

Die von Pavel Filip gebildete Regierung wurde mit den Stimmen von 57 Abgeordneten gewahlt: 20 ? PDM-Fraktion, 13 ? LP, 14 ? ehemalige kommunistische Abgeordnete, 8 ? LPDM und 2 ex-LPDM-Abgeordnete. [3]

Der VIII. Kongress wurde nach der Sitzung des Politischen Rates der Demokratischen Partei am 10. Dezember 2016 einberufen, auf dem der Parteivorsitzende Marian Lupu seinen Rucktritt ankundigte.

Die Hauptaufgabe des VIII. Kongresses war die Wahl neuer Parteiorgane, die Verabschiedung von Anderungen in der Parteisatzung und die Festlegung neuer Aufgaben fur die Modernisierung der Partei. Der Geschaftsmann Vladimir Plahotniuc wurde einstimmig auf dem Kongress zum Parteivorsitzenden gewahlt. Er wolle sich auf die Modernisierung der politischen Bildung konzentrieren, so dass von der Partei die Interessen der Burger anstatt geopolitischer Interessen vertreten werde. Die Delegierten des Kongresses wahlten Pavel Filip zum ersten stellvertretenden PDM-Vorsitzenden, stimmten fur die Liste des neuen Nationalen Politischen Rates und verabschiedeten eine neue Version der Parteisatzung.

Nach Angaben der Organisatoren nahmen rund 1000 Delegierte aus allen Regionen des Landes und Gaste aus dem Ausland an dem Kongress teil.

Am 10. Marz 2017 haben sich 14 ehemalige kommunistische Abgeordneten, die mit der PDM der sozialdemokratische Plattform ?Fur Moldau“ gebildet haben, der Parlamentarischen Fraktion der Demokratischen Partei Moldaus angeschlossen. Der Fuhrer der parlamentarischen Fraktion des Demokraten Marian Lupu sagte bei einem Briefing, dass die Entscheidung der 14 Abgeordneten ein Schritt sei, der zur Konsolidierung der parlamentarischen Mehrheitsfraktion fuhren werde. Die PDM wurde die großte Fraktion im Parlament.

Kongress Datum Entscheidungen/Ergebnisse
Kongress fur die Errichtung
der sozialpolitischen Bewegung
?Fur ein demokratisches und wohlhabendes Moldau“
8. Februar 1997
  • Dumitru Diacov wurde zum Prasidenten gewahlt;
  • das Programm der sozialpolitischen Bewegung ?Fur ein demokratisches und wohlhabendes Moldau“ wurde verabschiedet. [4]
Der erste Kongress der MpMDP 17. Oktober 1998
  • Dumitru Diacov wurde zum Prasidenten wiedergewahlt;
  • der Verwaltungsrat wurde gewahlt.
Der zweite Kongress der MpMDP 15. April 2000
  • Die MpMDP wurde in die Demokratische Partei der Republik Moldau (PDM) umstrukturiert; [5]
  • die Leitungsgremien wurden gewahlt;
  • die Anderungsantrage zum Statut der Partei wurden akzeptiert;
  • das politische und wirtschaftliche Programm der PDM wurde verabschiedet; [6]
  • Dumitru Diacov wurde erneut zum Prasidenten gewahlt.
Der dritte Kongress der PDM 22. November 2003
  • Die Organisations- und Informationsressoursen der PDM wurden mobilisiert, um das Uberschreiten der Wahlschwelle zu gewahrleisten;
  • Die Anderungen des PDM-Statuts wurden akzeptiert. [7]
Der vierte Kongress der PDM 3. Juli 2005
  • Die Struktur der Parteileitung wurde bestatigt;
  • Dumitru Diacov wurde zum Prasidenten wiedergewahlt.
Der funfte Kongress der PDM 10. Februar 2008
  • die Sozial-Liberale Partei wurde mit der Demokratischen Partei der Moldau unter dem Namen ?die Demokratische Partei der Moldau“ zusammengeschlossen;
  • das politische Zentrum der Republik Moldau wurde im Rahmen der Vorbereitungen auf die Parlamentswahlen 2009 konsolidiert; [8]
  • die neue Parteifuhrung wurde gewahlt: Dumitru Diacov wurde zum Vorsitzenden der vereinigten Partei gewahlt, Oleg Serebrian ? der erste stellvertretende Vorsitzende der PDM, Oazu Nantoi, Valentina Buliga, Igor Klipii, Valentina Stratan und Dumitru Ivanov wurden zu den Vizeprasidenten der PDM Partei gewahlt, Oleg ?ulea, der Leiter der Jugendorganisation der Demokratischen Partei, wurde zum Parteileiter ernannt;
Der außerordentliche sechste Kongress der PDM 19. Juli 2009
  • Die Anderungen des Parteistatuts wurden vorgestellt;
  • Marian Lupu wurde zum Prasidenten gewahlt.
  • Dumitru Diacov wurde zum Ehrenprasidenten der Partei gewahlt.
  • Oleg Serebrian behielt seine Position des ersten Vizeprasidenten;
  • Valeriu Lazar (der ehemalige Minister fur Wirtschaft und Handel) wurde zum Generalsekretar gewahlt;
  • es wurden die Vizeprasidenten Igor Corman, Oleg Tulea, Oazu Nantoi, Valentina Stratan, Igor Klipii und Valentina Buliga ernannt;
  • die PCRM - und PSD-Mitglieder (von den regionalen Organisationen der PSD ? Glodeni, Balti, Anenii Noi) sind der PDM beigetreten;
  • Valeriu Plesca, der Vorsitzende der sozialpolitischen Bewegung ?For?a Nou?“, gab bekannt, die Bewegung werde die PDM bei den Wahlen vom 29. April 2009, [9] unterstutzen und spater der PDM beitreten.
Der siebte Kongress der PDM 16. Juni 2012
  • Es wurden die Maßnahmen ergriffen, um die PDM im bestehenden politischen Kontext zu modernisieren und die neuen Leitungsorgane der Partei auszuwahlen;
  • Marian Lupu wurde zum Prasidenten wiedergewahlt;
  • Vladimir Plahotniuc wurde zum ersten Vizeprasidenten gewahlt;
  • der Nationale Politische Rat der Partei, die Nationale Zensorkommission sowie die Ethik- und Schiedskommission wurden gewahlt;
  • die gesetzlichen Dokumente der neuen PDM, einschließlich des Statuts und der politischen Lehre, wurden genehmigt.
Der achte Kongress der PDM 24. Dezember 2016
  • Der Parteileiter Marian Lupu kundigte seinen Rucktritt von der Position des PDM-Vorsitzenden an;
  • Vladimir Plahotniuc wurde zum Prasidenten gewahlt;
  • Pavel Filip wurde zum ersten Vizeprasidenten gewahlt; [10]
  • die Liste des neuen Nationalen Politischen Rates wurde gewahlt;
  • die neue Fassung des Parteienstatuts wurde genehmigt. [11]
Der neunte Kongress der DPM 7. September 2019
  • Pavel Filip wurde neuer Prasident von DPM; [12] [13]
  • Alexandru Jizdan wurde zum Generalsekretar von DPM gewahlt; [14] [15]
  • die politische Erklarung und die Resolution des Kongresses wurden verabschiedet;
  • die Liste des neuen Nationalen Politischen Rates wurde gewahlt;
  • die Anderungen der Satzung wurden genehmigt. [16]

Die PDM-Doktrin basiert auf den Prinzipien der Sozialdemokratie. Seine Hauptwerte sind: Gleichheit, damit alle Menschen ihr Potenzial unter fairen Bedingungen verwirklichen konnen; Solidaritat, damit alle Menschen alles Notwendige fur ein menschenwurdiges Leben und Freiheit erhalten, damit jeder sein eigenes personliches Lebensprojekt aufbauen kann. [17]

Das Logo der Demokratischen Partei Moldaus besteht aus drei Rosen, die aus einem einzigen Stamm wachsen und von einem Halbkreis gekront sind. [18]

Organisation und Mitglieder der PDM

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Nationale politische Rat der PDM ist das Leitungsorgan der Partei zwischen den Kongressen. Ein Treffen des Nationalen politischen Rates wird nicht weniger als zweimal im Jahr vom Vorsitzenden der PDM oder auf Antrag von mindestens einem Drittel der Mitglieder des Nationalen politischen Rates einberufen. Der Nationale politische Rat der PDM wird vom Kongress fur eine Amtszeit von vier Jahren gewahlt, deren Anzahl durch die Entscheidung der PDM-Kongresses bestimmt wird. Der politische Rat ist ein Vertreter von Mitgliedern aus allen Regionen des Landes, der die Achtung und Einhaltung der Befugnisse der PDM-Mitglieder gewahrleistet.

Der Exekutivrat der Demokratischen Partei ist das Exekutiv- und Leitungsorgan der Demokratischen Partei, der ihre Tatigkeit zwischen den Sitzungen des Nationalen politischen Rates koordiniert. Er wird fur einen Zeitraum von vier Jahren mit 31 Mitgliedern gewahlt. Das standige Buro ist ein operatives analytisches Organ der PDM zwischen den Sitzungen des Exekutivrates und des Nationalen politischen Rates und tritt wochentlich oder auf Anfrage der PDM-Vorsitzenden zusammen. Das standige Buro der PDM vereint den Vorsitzenden, den ersten Vize-Vorsitzenden, den Ehrenvorsitzenden, die Vizeprasidenten und den Generalsekretar der PDM. Dieses Organ ist von den Parteimitgliedern ermachtigt, Entscheidungen uber die taglichen politischen PDM-Aktivitaten unter Berucksichtigung des einmutigen Wunsches von Parteimitgliedern zu analysieren und zu treffen: Die Demokratische Partei soll den Lebensstandard vieler Menschen im modernen und vereinten Moldawien verbessern.

Die Struktur der PDM umfasst die Frauenorganisation, die Demokratische Jugend, die Organisation der Alteren ?Schatz der Nation“ und die lokalen Wahler. Die Frauenorganisation ist die starkste, aktivste und reprasentativste Frauenparteiorganisation in Moldawien.

Die Anzahl der Parteimitglieder betragt cira. 54.200 (07/2018). [19]

  • Pavel Filip ? Vorsitzender der PDM; Mitglied des Parlaments
  • Dumitru Diacov ? Ehrenvorsitzender; Prasident der PDM-Fraktion im Parlament
  • Alexandru Jizdan ? DPM Generalsekretar; Mitglied des Parlaments

Die PDM zielt darauf ab, die folgenden politischen Ziele im Einklang mit ihren Grundwerten und den Anforderungen fur eine nachhaltige und langfristige Entwicklung der Republik Moldau zu erreichen: [20]

  1. Starkung der Verfassungsordnung des Landes, die Achtung der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte in Ubereinstimmung mit der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte, der Europaischen Menschenrechtskonvention und anderen Akten des Volkerrechts;
  2. Einrichtung und Anerkennung der burgerlichen Nation in der Republik Moldau im Einklang mit dem Prinzip ?Wir sind alle Burger von Moldawien als Burger der Republik Moldau“, wahrend das Recht jedes Burgers auf ethnische Identitat zu respektieren.
  3. Die friedliche Fertigstellung der territorialen Reintegrationsprozesse von der Republik Moldau durch die politischen Entscheidungen;
  4. Dem Staat eine aktive soziale Rolle zu geben, die durch starke Institutionen zur Macht des Gleichgewichts in der Gesellschaft wird. Der Staat sollte dafur sorgen, dass das Gemeinwohl gewahrleistet wird, Ziele von gemeinsamem Interesse erreicht werden und Gerechtigkeit und Solidaritat in der Gesellschaft gefordert werden. Die Anzeichen fur die starken offentlichen Institutionen sind gute Regierungsfuhrung, Recht und Transparenz;
  5. Reform und Modernisierung der lokalen und zentralen offentlichen Verwaltung, deren Aktivitaten mit den Interessen des Landes und in den Dienst der Burger zusammenhangen mussen;
  6. Die Umsetzung in der Republik Moldau des Konzepts eines starken sozialen Staates, die fur den Schutz gegen soziale Risiken, im wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehen ihrer Burger mit besonderem Augenmerk auf Bildung, Forschung, Innovation, Kultur und Achtung der nationalen Werte eine Schlusselrolle spielt;
  7. Gewahrleistung des Rechts der Burger auf Arbeit und das Recht, ihre Zukunft unter den Bedingungen der wirtschaftlichen und sozialen Sicherheit zu gestalten. In diesem Zusammenhang außert die Demokratische Partei die Meinung, dass der Staat in Burgern investieren und zur Schaffung von gut bezahlten Arbeitsplatzen und kontinuierlichen Ausbildung der Burger beitragen muss;
  8. Erstellung eines angemessenen Umverteilungssystems des Aufkommens an Staatseinnahmen, dessen Ziel menschenwurdige Lebensbedingungen fur Menschen, die nicht arbeiten konnen (Kinder, altere Menschen, Behinderte, und so weiter) sein soll. Es ist notwendig, die Ressourcen der Gesellschaft zu entwickeln und zu nutzen, um gleiche Rechte jeder Person sicherzustellen und die Moglichkeit zu geben, ihr eigenes Schicksal zu schaffen, wirtschaftliche Unterschiede zu verringern, Armut zu bekampfen und soziale Gerechtigkeit zu gewahrleisten;
  9. Entwicklung der optimalen Kombination von Sozialschutzprogramme fur benachteiligte Gruppen, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur sozialen Eingliederung und die Beschaftigung von Menschen mit Behinderungen spielen;
  10. Schaffung wirksamer offentlicher Gesundheits- und Bildungssysteme, die fur jeden Burger zuganglich sind, unabhangig von den ihm zur Verfugung stehenden finanziellen Mitteln;
  11. Diversifikation und Entwicklung moderner Ausbildungs- und Selbstbestatigungsprogramme fur die Jugend zusammen mit der auf dem Konzept von ?aktivem Altern“ basierten Politik;
  12. Gewahrleistung des Rechts auf Privateigentum und freien und fairen Wettbewerb aufgrund der Marktwirtschaft, der Menschenwurde und der Sicherheit. Das Privateigentum ist ein wirtschaftlicher Ausdruck der freien Initiative eines Burgers und ein wesentlicher Faktor des gesamtwirtschaftlichen Fortschrittes, des individuellen und allgemeinen Wohlergehens;
  13. Verstarkung der reprasentativen Demokratie, um das Ansehen der Institutionen zu erhohen und den Burgern das Recht zu schaffen, frei ihre Meinung zu außern und in den Entscheidungsprozessen teilzunehmen;
  14. Die Achtung der grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten, das Recht auf kulturelle, sprachliche, religiose und ethnische Identitat der Burger der Republik Moldau. Wir zielen darauf ab, Extremismus jeglicher Art, Rassismus, Chauvinismus, der ethnischen oder territorialen Separatismus zu kampfen und zu verurteilen;
  15. Gewahrleistung von gleichen Moglichkeiten fur Manner und Frauen, Anerkennung der Rolle der Frau in der Familie und in der moldauischen Gesellschaft, Unterstutzung und Forderung der Geschlechtergleichheit in den Entscheidungsstrukturen der Partei und des Staates;
  16. Entwicklung eines gerechten Steuersystems, das Sicherheit gewahrleistet und dazu beitragt, die sozialen Spannungen zu verringern und die wirtschaftliche Entwicklung zu fordern;
  17. Durchfuhrung von Wirtschaftspolitik, die auf ein nachhaltiges und einheitliches Wirtschaftswachstum im ganzen Land auf der Grundlage von Innovation, Produktivitat und Wettbewerbsfahigkeit abzielt; Schaffung der Bedingungen fur die Erzielung von Haushaltseinnahmen auf allen Ebenen, die dafur ausreichen, die Umsetzung der Sozialpolitik und das Wohlergehen der Bevolkerung sicherzustellen;
  18. Entwicklung einer wettbewerbsfahigen gemischten Wirtschaft, die ein dynamisches privates System, einen wirksamen offentlichen Sektor und ein qualitativ hochwertiges und erschwingliches System offentlicher Dienstleistungen fur die Burger verbindet. Die Kombination der Anstrengungen dieser Sektoren, unter anderem durch die Anwendung des Konzepts der offentlich-privaten Partnerschaft;
  19. Einfuhrung des Prinzips der nachhaltigen Entwicklung, das auch den aktuellen Bedurfnissen entspricht. Erhaltung der Umwelt, die von menschlichen Aktivitaten, Risiken des Klimawandels und dem Verlust der Biodiversitat bedroht ist. Der Staat muss auf die aktuellen Bedurfnisse der Gesellschaft so reagieren, dass die Zukunft der neuen Generationen nicht beeintrachtigt wird;
  20. Starkung des verfassungsmaßigen Status der permanenten Neutralitat;
  21. Forderung einer ausgewogenen Außenpolitik, die das Image und die Interessen der Republik Moldau im regionalen und globalen Kontext durch die Integration in die Europaische Union und die Entwicklung der Zusammenarbeit mit den GUS-Staaten sichert.

Da Parteimotto lautet: Die Demokratische Partei Moldaus schaut in die Zukunft . [21]

Parlamentswahlen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Stimmen Stimmenanteil, % Erhaltene Mandate +/-
1998 294.691 18,2
24/101
2001 79.757 5,0
0/101
  24
2005 * 444.377 28,5
8/101
  8
April 2009 45.698 3,0
0/101
  8
Juli 2009 198.268 12,5
13/101
  13
2010 218.620 12,7
15/101
  2
2014 252.489 15,80
19/101
  4
2019 334.544 23,62
30/101
  11
2021 26.545 1,81
0/101
  30

* Im Jahr 2005 nahm PDM an den Wahlen mit dem Bundnis ?Moldova Noastr?“ und der Sozialliberalen Partei innerhalb des Demokratischen Moldova-Blocks teil.

Im Jahr 2018 bildet PDM mit 42 Mandaten die großte parlamentarische Fraktion im Parlament der Republik Moldau. [22]

Bezirks- und Gemeinderate

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Stimmen Stimmenanteil, % Erhaltene Mandate
2007 112,242 9.7
117/1103
2011 212,504 15.4
226/1120
2015 226,661 17.6
259/1116
2019 [23] 177,811 16.53
238/1108

Hinweis: Im Jahr 2017 betrug die Anzahl der Vertreter in Fuhrungspositionen 31 Personen (Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bezirke). [24]

Stadt- und Landrate

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Stimmen Stimmenanteil, % Erhaltene Mandate
2007 105,888 10.5
1155/10621
2011 209,284 18.8
2663/10630
2015 232,460 21.9
2810/10564
Jahr Burgermeister % der Gesamtzahl Erhaltene Mandate
2007 74 8.2
74/895
2011 220 24.5
220/898
2015 287 32.0
287/898
2017 [25] 396 44
396/898
2019 [26] 261 29.0
261/898

Internationale Zugehorigkeit

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Demokratische Partei Moldaus ist beratendes Mitglied der Sozialistischen Internationale (seit 1. Juli 2008) und arbeitet mit der Sozialdemokratischen Partei Europas und mit den Parteien der sozialdemokratischen und sozial-liberalen Orientierungen anderer Lander zusammen.

Im Juni 2018 wurde die Demokratische Partei Moldawiens formell in der sozialdemokratischen Fraktion der Parlamentarischen Versammlung der Organisation fur Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa aufgenommen. [27]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Partidul Democrat din Moldova (PDM). e-democracy.md, Juli 2018, abgerufen am 3. September 2020 (rumanisch).
  2. Von PDM Geschichte ( Memento vom 6. Juni 2017 im Internet Archive )
  3. Guvernul Pavel Filip
  4. PROGRAMUL MI?C?RII SOCIAL-POLITICE "PENTRU O MOLDOV? DEMOCRATIC? ?I PROSPER?" In: E-democracy.md/files/parties/mpmdp-program-1997-ro.pdf . Abgerufen im 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  5. Politics of Moldova In: Politics.md/?party=1 . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  6. PROGRAMUL PARTIDULUI DEMOCRAT DIN MOLDOVA In: E-democracy.md/files/parties/pdm-program-2000-ro.pdf . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  7. STATUTUL PARTIDULUI DEMOCRAT DIN MOLDOVA In: E-democracy.md/files/parties/pdm-statute-2003-ro.pdf . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  8. Alegerile parlamentare in Moldova din 5 aprilie 2009 / alegeri.md In: E-democracy.md/elections/parliamentary/2009/ . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  9. Alegerile parlamentare anticipate in Moldova din 29 iulie 2009 / alegeri.md In: E-democracy.md/elections/parliamentary/20092/ . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  10. Mesajul lui Filip la Congresul PDM: Imi doresc ca in 2017-2018 deja s? nu mai gestion?m crize, ci s? dezvolt?m Republica Moldova ( Memento des Originals vom 18. September 2018 im Internet Archive ) In: All Moldova . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  11. Partidul Democrat din Moldova (PDM) / partide.md In: E-democracy.md/parties/pdm/ . Abgerufen am 13. Mai 2019 (rumanisch).  
  12. Pavel Filip a fost ales in func?ia de pre?edinte al Partidului Democrat In: Partidul Democrat din Moldova . Abgerufen am 9. Oktober 2019 (rumanisch).  
  13. Pavel Filip, noul pre?edinte al PDM In: TRM . Abgerufen am 9. Oktober 2019 (rumanisch).  
  14. Alexandru Jizdan ? votat in func?ia de secretar general al PDM In: Curentul.md . Abgerufen am 9. Oktober 2019 (rumanisch).  
  15. Alexandru Jizdan, noul secretar general al PDM In: Oficial.md , 7. September 2019. Abgerufen am 9. Oktober 2019 (rumanisch).  
  16. Congresul IX extraordinar al PDM In: Partidul Democrat din Moldova . Abgerufen am 9. Oktober 2019 (rumanisch).  
  17. PDM-Lehre
  18. Modificarea siglei PDM
  19. Anzahl der PDM-Mitglieder
  20. Ziele
  21. Der Slogan von PDM
  22. Frac?iuni parlamentare
  23. Rezultatele alegerilor locale generale din 2019 ? alegeri.md In: Alegeri.md/w/rezultatele_alegerilor_locale_generale_din_2019 . Abgerufen am 11. November 2019 (rumanisch).  
  24. Anzahl der Vertreter mit fuhrenden Positionen ( Memento vom 4. Juni 2018 im Internet Archive )
  25. Anzahl der Burgermeister ( Memento vom 6. Juni 2018 im Internet Archive )
  26. Alegeri in Republica Moldova. Alegeri.md, abgerufen am 29. Oktober 2019 (rumanisch).
  27. Der PDM wurde in die Sozialdemokratische Fraktion der Parlamentarischen Versammlung der OSZE aufgenommen