Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:HL Damals ? Ferdinand Wallbrecht ? Ferdinand.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (687 × 1.661 Pixel, Dateigroße: 4,22 MB, MIME-Typ: image/png )

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Ferdinand wurde am 19. Mai 1880 als zweiter Sohn des Baurates und Senator in Hannover geboren. Als Kaufmann ubernahm er 1905 die Leitung der lubeckischen Unternehmungen seines Vaters. Dies war die Aufschließung des Villenviertels Marli und die zu jener Zeit noch in Bau befindliche Straßenbahn als Verbindung des Viertels zum Bahnhof. Kurze Zeit nach der Mobilmachung wurde er einberufen und der Ersatz-Abteilung eines Feld-Artillerie-Regiments zugewiesen. Im September 1914 ruckt er als Offiziersstellvertreter ins Feld und wurde bald zum Leutnant der Reserve befordert. Nach mehreren Gefechten an der Westfront wurde er mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet. In den Kampfen am 6. Juni 1915 bei Moulin-sous-Touvent wurde er schwer verwundet und geriet in franzosische Gefangenschaft. Wenige Stunden spater erlag er seinen Verwundungen im feindlichen Schutzengraben.
Datum vor 6. Juni 1915
date QS:P,+1915-06-06T00:00:00Z/7,P1326,+1915-06-06T00:00:00Z/11
Quelle Erinnerungstafel. In: Vaterstadtische Blatter , Jahrgang 1914/15, Nr. 52, Ausgabe vom 26. September 1915, S. 210?211.
Urheber Autor/-in unbekannt Unknown author - Author wrote the Story but he used and didn't create the photos or pictures before

Lizenz

Public domain
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei , da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.

Das gilt in der EU und solchen Landern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veroffentlichung erlischt.

Wichtig: Gib immer so gut wie moglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsanspruche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.
Flag of Europe
Flag of Europe
Warning sign
Warning sign
Hinweis: In Deutschland und moglicherweise anderen Landern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veroffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschutzt. Siehe aktuelle Rechtslage in Deutschland , dort letzter Absatz.

In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veroffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veroffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken haufig nicht moglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.

Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage fur Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veroffentlicht wurden.

Sollte die Erstveroffentlichung im Vereinigten Konigreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}} .

Kurzbeschreibungen

Erganze eine einzeilige Erklarung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vom Vorschaubild Maße Benutzer Kommentar
aktuell 13:24, 15. Sep. 2022 Vorschaubild der Version vom 13:24, 15. Sep. 2022687 × 1.661 (4,22 MB) 1970gemini Uploaded a work by {{unknown|author}} - Author wrote the Story but he used and didn't create the photos or pictures before from ''Erinnerungstafel.'' In: ''Vaterstadtische Blatter'', Jahrgang 1914/15, Nr. 52, Ausgabe vom 26. September 1915, S. 210?211. with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten