Daniele Paris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniele Paris (* 18. November 1921 in Frosinone ; † 16. August 1989 in Alatri ) war ein italienischer Dirigent und Komponist .

Paris studierte am Conservatorio di Santa Cecilia Klavier, Orgel bei Ferdinando Germani , Komposition bei Goffredo Petrassi und Orchesterleitung bei Paul van Kempen . In den 1960er Jahren profilierte er sich als einer der wichtigen Dirigenten der neuen Musik. Er war Grundungsmitglied der Gruppe Nuova Consonanza und kunstlerischer Leiter der Settimane Internazionali di Nuova Musica , trat beim Internationalen Festival fur zeitgenossische Musik der Biennale von Venedig auf und leitete Erstauffuhrungen von Kompositionen Karlheinz Stockhausens , Luigi Nonos , Franco Donatonis , Aldo Clementis , Sylvano Bussottis , Domenico Guacceros , Luciano Berios , Egisto Macchis und John Cages .

1969 grundete Paris die Associazione musicale operaia frusinate (AMOF), die Arbeitern und Studenten den Zugang zu klassischer Musik und Oper ermoglichten, Anfang das Licino Refice (das spater den Rang eines Konservatoriums erhielt) in seiner Heimatstadt Frosinone. Dort gab es Kurse fur Saxophon und Schlagzeug, Paris’ Freund Ennio Morricone unterrichtete Komposition und Gerardo Jacoucci Jazzmusik.

Paris komponierte Soundtracks fur Filme, Dokumentationen und Fernsehdramen.

  • 1954: K (Metamorphosis) (Regie: Lorenza Mazzetti )
  • 1957: Every Day Except Christmas ( Jeden Tag außer Weihnachten , Regie: Lindsay Anderson )
  • 1959: I cattivi vanno in paradiso (Regie: Dionisio Horne und Lorenza Mazzetti)
  • 1959: Nascita e morte nel meridione (Regie: Luigi Di Gianni )
  • 1960: Frana in Lucania (Regie: Luigi Di Gianni)
  • 1960: I fratelli Rosselli (Regie: Nelo Risi )
  • 1961: Racconti dell’Italia di ieri (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1962: La lunga strada del rirorno (Regie: Alessandro Blasetti )
  • 1963?64: Storie del III Reich (Fernsehserie)
  • 1964: L’eta di Stalin (Fernsehserie)
  • 1964: Vita di Dante (Miniserie)
  • 1974: Der Nachtportier (Il portiere di notte)
  • 1974: Milarepa (Regie: Liliana Canavi)
  • 1977: Al di la del bene e del male ( Jenseits von Gut und Bose , Regie: Liliana Cavani)