Chamagne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chamagne
Chamagne (Frankreich)
Chamagne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Departement (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Epinal
Gemeindeverband Epinal
Koordinaten 48° 25′  N , 6° 17′  O Koordinaten: 48° 25′  N , 6° 17′  O
Hohe 254? 342  m
Flache 15,29  km²
Einwohner 450 (1. Januar 2021)
Bevolkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 88130
INSEE-Code

Mairie Chamagne

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Chamagne ist eine franzosische Gemeinde mit 450 Einwohnern (1. Januar 2021) im Departement Vosges der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen ). Sie gehort zum Arrondissement Epinal und zum Gemeindeverband Epinal .

Die Gemeinde Chamagne liegt an der Mosel , 30 Kilometer nordwestlich von Epinal und 30 Kilometer sudwestlich von Luneville , an der Grenze zum Departement Meurthe-et-Moselle . Die Mosel bildet großtenteils die Westgrenze der Gemeinde. Ostlich von Chamagne steigt das waldreiche Gelande allmahlich bis auf 342 m u. M. an. An den hier liegenden Forstgebieten Bois de Villacourt und Foret de Charmes hat die Gemeinde einen Anteil von etwa 400 Hektar. Mehrere kleine Flusslaufe durchziehen die Walder, die alle in Richtung Mosel entwassern.

Lage der Gemeinde Chamagne im Departement Vosges

Nachbargemeinden von Chamagne sind Bainville-aux-Miroirs im Norden, Villacourt und Saint-Germain im Nordosten, Charmes im Sudosten und Suden, Socourt im Sudwesten sowie Gripport im Westen.

Das Dorf tauchte erstmals 1164 in einer Urkunde als Chemaines auf. Ab 1751 gehorte Chamagne zur Vogtei Charmes , kirchlich zum Dekanat Epinal . [1]

Im 19. Jahrhundert waren viele Bewohner von Chamagne Hausierer , die Bucher und Bilderbogen verkauften. Daran erinnern noch Buch und Pilgerstab im Wappen. [2]

Bevolkerungsentwicklung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2021
Einwohner 327 340 323 358 441 416 457 450

Im Jahr 1811 wurde mit 654 Bewohnern die bisher hochste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess [3] und INSEE [4] .

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wirtschaft und Infrastruktur

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Gemeinde sind funf Landwirtschaftsbetriebe ansassig (Milchwirtschaft). [6]

Durch Chamagne fuhrt die Fernstraße D D9 von Charmes nach Bayon . Die Bahnlinie Nancy - Epinal - Remiremont , die vom Unternehmen TER Lorraine betrieben wird, verlauft ostlich des Dorfes, die nachsten Bahnhofe befinden sich in Charmes und Bayon.

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Claude Lorrain oder Claude Le Lorrain , eigentlich Claude Gellee (1600?1682), franzosischer Maler des Barock
  • Alice Jouenne (1873?1954), Sozialistin und Lehrerin
Commons : Chamagne  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Archives communales de Chamagne (1672-1790). (PDF; 130 kB) In: vosges-archives.com. Archiviert vom Original am 11. Januar 2016 ; abgerufen am 21. September 2023 (franzosisch).
  2. Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr
  3. Chamagne auf cassini.ehess
  4. Chamagne auf INSEE
  5. Maison de Claude Gelee, dit Le Lorrain in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums (franzosisch)
  6. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (franzosisch)