Bistum Rodez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Rodez
Karte Bistum Rodez
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Toulouse
Metropolitanbistum Erzbistum Toulouse
Diozesanbischof Luc Meyer
Flache 8743 km²
Pfarreien 36 (2017 / AP 2018 )
Einwohner 280.258 (2017 / AP 2018 )
Katholiken 275.977 (2017 / AP 2018 )
Anteil 98,5 %
Diozesanpriester 104 (2017 / AP 2018 )
Ordenspriester 13 (2017 / AP 2018 )
Katholiken je Priester 2359
Standige Diakone 12 (2017 / AP 2018 )
Ordensbruder 34 (2017 / AP 2018 )
Ordensschwestern 610 (2017 / AP 2018 )
Ritus Romischer Ritus
Liturgiesprache Franzosisch
Kathedrale Basilique-Cathedrale Notre-Dame
Website www.diocese-rodez.com
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Toulouse

Kirchenprovinz Toulouse

Das Bistum Rodez ( lat. : Dioecesis Ruthenensis ) ist eine in Frankreich gelegene romisch-katholische Diozese mit Sitz in Rodez . Sein Gebiet entspricht dem Departement Aveyron .

Das Bistum Rodez wurde im 5. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Bourges als Suffraganbistum unterstellt. Am 11. Juli 1317 gab das Bistum Rodez Teile seines Territoriums zur Grundung des Bistums Vabres ab. Das Bistum Rodez wurde am 3. Oktober 1678 dem Erzbistum Albi als Suffraganbistum unterstellt. Am 29. November 1801 wurde das Bistum Rodez aufgelost und dessen Gebiet den Bistumern Cahors und Saint-Flour angegliedert. Das Bistum Rodez wurde am 6. Oktober 1822 durch Papst Pius VII. mit der Apostolischen Konstitution Paternae charitatis erneut errichtet. Am 16. Dezember 2002 wurde das Bistum Rodez dem Erzbistum Toulouse als Suffraganbistum unterstellt.

Commons : Bistum Rodez  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Notre-Dame in Rodez