Bistum Digne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Digne
Karte Bistum Digne
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Marseille
Metropolitanbistum Erzbistum Marseille
Diozesanbischof Emmanuel Gobilliard
Emeritierter Diozesanbischof Francois Loizeau
Grundung 15. Februar 1916
Flache 6925 km²
Pfarreien 198 (2021 / AP 2022 )
Einwohner 164.000 (2021 / AP 2022 )
Katholiken 116.130 (2021 / AP 2022 )
Anteil 70,8 %
Diozesanpriester 29 (2021 / AP 2022 )
Ordenspriester 4 (2021 / AP 2022 )
Katholiken je Priester 3519
Standige Diakone 5 (2021 / AP 2022 )
Ordensbruder 30 (2021 / AP 2022 )
Ordensschwestern 65 (2021 / AP 2022 )
Ritus Romischer Ritus
Liturgiesprache Franzosisch
Kathedrale Kathedrale Saint-Jerome
Website www.catho04.fr
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Marseille

Kirchenprovinz Marseille

Das Bistum Digne ( lateinisch Dioecesis Diniensis ) ist eine in der Hochprovence in Sudfrankreich gelegene romisch-katholische Diozese mit Sitz in der Stadt Digne-les-Bains .

Die Grundung des Bistums erfolgte bereits im 4. Jahrhundert; anfanglich war es dem Erzbistum Embrun als Suffraganbistum unterstellt. Am 29. November 1801 wurden dem Bistum Digne Teile der Gebiete der Bistumer Apt , Gap , Glandeves , Riez , Senez und Sisteron sowie des Erzbistums Embrun angegliedert; gleichzeitig wurde es dem Erzbistum Aix als Suffraganbistum unterstellt.

Seit 1970 entspricht der Bistumssprengel dem Departement Alpes-de-Haute-Provence . Am 16. Dezember 2002 wurde das Bistum Digne dem Erzbistum Marseille als Suffraganbistum unterstellt.

Commons : Bistum Digne  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Saint-Jerome in Digne-les-Bains