Arsenal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arsenal am Pfaffenteich in Schwerin (erbaut 1840?44)

Ein Arsenal ( italienisch arsenale , franzosisch arsenal , katalanisch drassanes aus dem arabischen d?r as-?in??a / ??? ??????? / ?Werkstatt, Fabrik‘ [1] ) ist eine militarische Einrichtung mit einem Betrieb, in dem Waffensysteme und andere Gerate, Maschinen und Anlagen der Streitkrafte gelagert, gewartet und repariert werden. Bis zum 17. Jahrhundert bezog sich der Begriff, ausgehend von dem namensgebenden Arsenal von Venedig , lediglich auf Marinewerkstatten. [1] Die entsprechende Einrichtung fur die Waffen der Landstreitkrafte wurde Zeughaus genannt.

Ein reines Lager fur Schusswaffen- Munition , Fliegerbomben und Raketen wird auch Munitionsdepot oder -lager genannt. Eigens als Waffenlager erbaute Gebaude wurden im deutschen Sprachraum auch als Zeughaus bezeichnet.

Baulich besteht ein Arsenal aus Lagerhallen und Werkstatten. Marinearsenale konnen daruber hinaus Reparaturwerften mit eigenen Dockanlagen sein.

In Deutschland unterstehen Arsenale dem Bundesamt fur Ausrustung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr , einer zivilen Behorde im Geschaftsbereich des Verteidigungsministeriums . Die Marinearsenalbetriebe befinden sich in Wilhelmshaven , Kiel und Warnemunde . Die franzosische Marine betreibt ein Marinearsenal in Toulon .

Die Arsenales de Guerra (?Kriegs­arsenale“) in Santiago de Chile , 1896 zugleich als Artillerie -Kaserne erbaut (Aufnahme 1916)

Namensgebend ist als altestes und historisch bedeutendstes das Arsenal von Venedig . [1] Mit dessen Bau wurde im Jahr 1104 begonnen, Teile davon werden noch heute vom Militar genutzt.

Weitere Bedeutungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im ubertragenen Sinne wird mit Arsenal der Waffenbestand einer Armee oder eines ganzen Staats bezeichnet.

Auch Waffensammlungen von Einzelpersonen oder Adelshausern sowie Ausstellungssale werden als Arsenal bezeichnet.

Commons : Arsenals  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Arsenal  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c DWDS ? Digitales Worterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 16. Dezember 2019 .