Alfred-Doblin-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Alfred-Doblin-Preis ist ein nach Alfred Doblin benannter Literaturpreis fur unveroffentlichte Prosa , der 1979 von Gunter Grass gestiftet wurde. Das Literarische Colloquium Berlin und die Akademie der Kunste (Berlin) richten den Literaturwettbewerb alle zwei Jahre aus. Der Preis war im Lauf seiner Geschichte mit unterschiedlichen Summen dotiert; aktuell (Stand 2021) betragt die Preissumme 13.000 Euro.

Seit 2007 wird der Preistrager durch ein ?Wettlesen“ bestimmt. Die Nominierten werden ins Literarische Colloquium Berlin eingeladen, wo sie ihre Texte vortragen und zur Diskussion stellen. Die Lesungen der Nominierten werden ? ebenfalls seit 2007 ? mitgeschnitten und bei Literaturport als Horprobe veroffentlicht. Der Preistrager wird direkt im Anschluss an die Lesungen von der Jury bestimmt; die Preisverleihung findet traditionell am nachsten Tag in der Akademie der Kunste statt.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. orf.at: Alfred-Doblin-Preis geht an Maria Cecilia Barbetta . Artikel vom 20. Mai 2017, abgerufen am 20. Mai 2017.
  2. Heute entschieden: Deniz Utlu erhalt Alfred-Doblin-Preis 2021 , buchmarkt.de, erschienen und abgerufen am 8. Mai 2021.
  3. ORF-Teletext vom 7. Mai 2023, 02.18 Uhr, S. 191.