한국   대만   중국   일본 
Italianisch-Somaliland - Alemannische Wikipedia Zum Inhalt springen

Italianisch-Somaliland

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy
Italanisch-Somaliland
(danach Italianisch-Ostafrika )
Lage Italänisch-Somaliland
Lage Italanisch-Somaliland
Flaggen und Wappen der Kolonien und Protektorate des Königreichs Italien#Kolonie
Flaggen und Wappen der Kolonien und Protektorate des Konigreichs Italien#Kolonie
Flaggen und Wappen der Kolonien und Protektorate des Königreichs Italien#Kolonie
Flaggen und Wappen der Kolonien und Protektorate des Konigreichs Italien#Kolonie
( Details ) ( Details )
Verwaltigssitz: Mogadischu
Verwaltigsorganisation:
Oberhaupt vo de Kolonii: Konig vo Italie :
1889?1900: Umberto I.
1900?1941: Viktor Emanuel III.
Gouverneur vo de Kolonii:
Flachi:
Iwohner:
Wahrig: Italianischi Lira
(1889?1909)
Italianisch-Somaliland Rupie
(1909?1925)
Somalischi Lira
(1925?38)
Besitzergrifig: 1889?1936 (vereinigig mit Italianisch-Eritrea und Athiopie zu Italianisch-Ostafrika )
Hutigi Gebiet: Somalia

Italianisch-Somaliland oder au Italianisch-Somalia isch e Kolonie vom Konigriich Italie uf em Gebiet vom hutige Somalia ksi, hat aber nur vo 1940 bis 1941 s gsamte Gebiet vom jetzige Staat umfasst.

Entwicklig [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

D Koniglich Italianischi Armee hat i de 1880er Jahr s Gebiet in Besitz kno. 1908 isch Mogadischu zu de Hauptstadt worde.

Under de Herrschaft vom Benito Mussolini hand d Italianer e sehr repressivi Kolonialpolitik verfolgt. D einheimischi Bevolkerig isch zu Zwangsarbeit gzwunge worde und die somalischi Kultur isch erniedrigt worde.

Vo Somalia us hat Italie 1935 s Kaiserriich Athiopie agriffe und 1936 bsetzt. Nachane isch Somalia mit Eritrea und Abessinie zu de Kolonii Italianisch-Ostafrika zamegschlosse worde. Mit em Aafang vom Zweite Waltchrieg z Ostafrika (lueg Ostafrikafeldzug ) isch die britischi Kolonii Britisch-Somaliland vo Italie bsetzt worde und au zu de italianische Kolonii cho. Nach de italianische Niderlag z Ostafrika im Jahr 1941 hand d Brite iri Kolonii wider zruggeroberet und dezue ane au di italianisch Kolonii bsetzt. Die hands dann aber 1950 als UN -Treuhandgebiet ad Republik Italie umegga.

1960 sind die italianisch und di britisch Kolonii zame as Republik Somalia unabhangig worde.

Literatur [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  • Robert L. Hess: Italian Colonialism in Somalia . University of Chicago Press, Chicago 1966.
  • Paolo Tripodi: The Colonial Legacy in Somalia. Rome and Mogadishu. From Colonial Administration to Operation Restore Hope . St. Martin’s Press, New York 1999, ISBN 978-0333763513 .

Weblinks [ andere | Qualltaxt bearbeite ]

  Commons: Italianisch-Somaliland  ? Sammlig vo Multimediadateie