Datei:Zaun vom beruhmten Sophie-Scholl-Foto.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstutzt.
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialakt-Enzyklopedy

Originaldatei (3.264 × 2.448 Pixel, Dateigroßi: 1,58 MB, MIME-Typ: image/jpeg )

Die Datei un d Informatione derzue were us em zantrale Mediearchiv Wikimedia Commons (Allmand) iibunde. Zur Bschriibigssite uff de Allmänd Zur Bschriibigssite uff de Allmand

Bschryybig

Bschryybig
Deutsch: Der Zaun am Ostbahnhof, den man auf dem beruhmten Foto mit Sophie Scholl sieht, als sie am 23. Juli 1942 Abschied nimmt von ihren Bruder Hans Scholl und den Freunden Alexander Schmorell, Willi Graf und Hubert Furtwangler, die an die Ostfront geschickt wurden. Der Zaun steht an der Orleansstraße in Munchen und besitzt kein offizielles Hinweisschild auf den Ort, wo die bekanntesten Fotos von der "Weißen Rose" entstanden.
English: The Fence - famous from the fotos with members of the "Weiße Rose" at Railway station Munich East (dating 23. 7.1942) still exists.
Datum
Qualle Eigeni Arbet
Urheber Amrei-Marie
Siehe auch
InfoField
Kameraposition 48° 07′ 48,03″ N, 11° 36′ 23,99″ O    Heading=135°  Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap info

Lizanzierig

Ich haa s Urheberracht an dam Warch un vereffetlig s dodermit unter dare Lizanz:
w:als:Creative Commons
Namenännig Wytergab unter glyche Bedingige
Du derfsch:
  • des Warch an anderi wytergee ? des Warch kopiere, verbreite un ibertrage
  • des Warch verandere ? des Warch aapasse
Unter dane Bedingige:
  • Namenannig ? Du muesch aagmasseni Aagabe zum Urheber un dr Racht mache, e Link zue dr Lizanz zuefiege un aagee, eb Anderige gmacht wore sin. Die Aagabe chenne in ere aagmassene Art gmacht ware, aber nit eso, ass dr Yydruck entstoht, ass dr Lizanzgeber Dii oder Dyy Gebruch vum Warch unterstitze un guetheiße.
  • Wytergab unter glyche Bedingige ? Wann du des Warch veranderesch, umwandlesch oder druf ufbousch, no derfsch s Ergebnis nume unter dr glyche oder ere kumpatible Lizanz wie s Orginal vereffetlige.

Germany

Die fotografische Wiedergabe dieser geschutzten Arbeit fallt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes , nach dem es ?zulassig ist, Werke, die sich bleibend an offentlichen Wegen, Straßen oder Platzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfaltigen, zu verbreiten und offentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die außere Ansicht.“

Wie bei allen anderen ?Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Anderungen am eigentlichen Werk zulassig.

Siehe Panoramafreiheit fur weitere Informationen.

Deutsch   ? English   ? espanol   ? 中文(??)   ? 中文(繁體)   ? Esperanto   ? македонски   ? русский   ? ???????   ? 韓國語   ? portugues do Brasil   ? francais   ? portugues   ? укра?нська   ? +/?

Kurzbeschreibungen

Erganze eine einzeilige Erklarung, was diese Datei darstellt.
Der Zaun am Ostbahnhof, den man auf dem beruhmten Foto mit Sophie Scholl sieht, als sie am 23. Juli 1942 Abschied nimmt von ihrem Bruder Hans Scholl und den Freunden Alexander Schmorell, Willi Graf und Hubert Furtwangler

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

aufgenommen mit   Tuutsch

iPhone 6   Tuutsch

18. Septamber 2017

48°7'48.032447627338"N, 11°36'23.985748905463"E

Blickrichtung   Tuutsch : 135 Grad

Belichtungszeit   Tuutsch

0,01 Sekunde

Blendenzahl   Tuutsch

2,2

Brennweite   Tuutsch

4,15 Millimeter

ISO-Wert   Tuutsch

32

MIME-Typ   Tuutsch

image/jpeg

Dateiversione

Klick uf e Zytpunkt zu aazeige, wie s dert usgsah het.

Version vom Vorschaubild Maß Benutzer Kommentar
aktuell 08:14, 14. Okt. 2017 Vorschaubild fir Version vum 08:14, 14. Okt. 20173.264 × 2.448 (1,58 MB) Amrei-Marie User created page with UploadWizard

Di folgende Sytene hand en Link zu dem Bildli:

Waltwyti Dateinutzig

Die andere Wikis bruche die Datei:

Metadate