한국   대만   중국   일본 
Sophie Scholl - Die Seele des Widerstands - ZDFmediathek
Sie sind hier:

Sophie Scholl - Die Seele des Widerstands

Im Kampf fur die Uberzeugung

Den Platz in den Geschichtsbuchern erhielt Sophie Scholl nicht, weil sie in ihrer Zeit etwas bewegte, sondern weil sie Stellung bezog und fur ihre Haltung gegen das Hitler-Regime in den Tod ging.

Videolange:
43 min
Datum:
17.12.2013
:
UT
Verfugbarkeit:
Video verfugbar bis 16.12.2033

Sophie Scholl besaß weder Macht noch Einfluss. Das unterscheidet sie von den anderen Protagonistinnen der Reihe ?Frauen, die Geschichte machten“. Den Platz in den Geschichtsbuchern erhielt sie nicht, weil sie in ihrer Zeit etwas bewegte, sondern weil sie, von der Welt weitgehend unbeachtet, Stellung bezog und fur ihre Haltung in den Tod ging. Dadurch wurde sie posthum zum Vorbild und zur moralischen Instanz.

Sophie Scholl ist neben Claus Schenk Graf von Stauffenberg sicher die popularste Figur des Widerstands gegen Hitler. Das hangt nicht nur mit ihrer Biografie, den Texten und Außerungen zusammen, die von ihr uberliefert sind, sondern auch mit den Fotos, die wir von ihr kennen. Sie zeigen das jugendliche, beinahe kindliche Gesicht einer Zwanzigjahrigen, das nicht nur bewegt, weil wir ihr Schicksal kennen, sondern weil es in merkwurdigem Gegensatz zu ihrer mutigen, unbeugsamen Haltung beim Verhor und vor Gericht steht. Es hat sich in das kollektive Gedachtnis unserer Nation eingeschrieben. Wie aber war Sophie Scholl zum Widerstand gegen das NS-Regime gekommen? Warum riskierte sie ihr Leben fur Flugblatter, von denen damals nur wenige Zeitgenossen uberhaupt Kenntnis nahmen?

Sophie Scholl kam aus einem liebevollen Elternhaus, das Madchen die gleichen Rechte einraumte wie Jungen. Sie wuchs zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die rauchte, gerne Auto fuhr und sich mit ihrem Freund als Ehepaar ausgab, um gemeinsam in einem Hotelzimmer ubernachten zu konnen. Freiheiten, die in der NS-Diktatur keinesfalls selbstverstandlich waren. Eine politische Meinung entwickelte Sophie Scholl fruh ? zeitweise im Widerspruch zu Vater und Mutter. Sie ubte Kritiik an der gangigen Meinung, dass sich eine Frau aus der Politik heraushalten soll: "Sie soll ihre weiblichen Gefuhle bestimmen lassen uber ihr Denken. Vor allem das Mitleid. Ich aber finde, dass zuerst das Denken kommt und dass Gefuhle oft irreleiten“, schrieb sie einmal.
Der Weg Sophie Scholls in den Widerstand war nicht geradlinig. Im Gegenteil: Wie viele Intellektuelle ihrer Generation begeisterten sich die Geschwister Scholl anfangs fur die Hitlerjugend, fur Wandern, Singen, Lagerfeuer und Gemeinschaftserlebnisse. Rasch machten sie Karriere in HJ und BDM, was zu Spannungen im Elternhaus fuhrte. Die allmahliche Abkehr von der NS-Ideologie war eine Folge von Vorfallen, bei denen die Geschwister zunachst durch ihren ausgepragten Individualismus in Konflikt mit dem System gerieten. Sie mussten enttauscht feststellen, dass die verordnete Gleichschaltung nicht die geringste Abweichung duldete.


Zeit der Wandlung

Doch erst im Krieg wurde aus der inneren Distanz zum System der endgultige Bruch. Hans Scholl und seine Freunde leisteten als Medizinstudenten Dienst in der Wehrmacht, dort erfuhren sie von den entsetzlichen Verbrechen hinter der Front. Diese Erfahrungen, das Wissen um den Massenmord an Juden und die sinnlosen Opfer im aus ihrer Sicht langst verlorenen Krieg, waren schließlich der Ausloser fur die ersten Flugblatter der "Weißen Rose".? Anfangs war Sophie Scholl nicht aktiv beteiligt, erst im Winter 1942 gehorte sie dem kleinen Kreis von Studenten an, die in Munchen weitere Flugblatter entwarfen und verteilten. Sie war zustandig fur die Materialbeschaffung und wagte als Erste aus dem Freundeskreis die Fahrt in andere Stadte, um dort die Texte zu verbreiten.


Das Verhor

Gegen Sophie Scholl und ihren Bruder Hans wird das Todesurteil  verkündet.
Sophie Scholl und ihr Bruder Hans wurden zum Tode verurteilt
Quelle: ZDF/Christina Rose

Als Hans und Sophie Scholl am 18. Februar 1943 bei der Verteilung von Flugblattern an der Munchner Universitat verhaftet wurden, bestand fur Sophie Scholl noch eine Chance, der Gestapo zu entrinnen. Der Gestapobeamte Robert Mohr, der die Verhore leitete, sagte nach dem Krieg aus, er habe Sophie Scholl nahegelegt, sich darauf zu berufen, dass sie unbedarft und schuldlos in die Sache ihres Bruders hineingezogen worden sei. Die junge Frau sei darauf jedoch nicht eingegangen.
Stattdessen entschied sich Sophie Scholl dafur, "gerade zu sein“, Verantwortung fur ihre Taten zu ubernehmen und sich nicht herauszureden. Im Vernehmungsprotokoll heißt es nuchtern: "Es war unsere Uberzeugung, dass der Krieg fur Deutschland verloren ist, und dass jedes Menschenleben, das fur diesen verlorenen Krieg geopfert wird, umsonst ist."? Sophie Scholl hatte der Wahrheit die Ehre gegeben. Dafur musste sie mit ihrem Leben bezahlen.


Zur Merkliste hinzugefugt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefugt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerat ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerat aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde geloscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschrankung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprufung durchfuhren. Dafur benotigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprufung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Mochtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlasst, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle wurden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ahnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestort. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten mochtest, prufe, ob ein Ad-Blocker oder ahnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmaßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfahrst du in unserer Datenschutzerklarung.

An dieser Stelle wurden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Moglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ahnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschrankungen nutzen mochtest, prufe, ob ein Plugin oder ahnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.