한국   대만   중국   일본 
Berlin Nachrichten: News aus Charlottenburg-Wilmersdorf
zum Hauptinhalt
Charlottenburg-Wilmersdorf

ⓒ Felix Moller

Tagesspiegel Bezirke

Charlottenburg-Wilmersdorf

Hier finden Sie die Nachrichten aus dem Bezirk. Den kompakten Uberblick zum Bezirksgeschehen liefert freitags unser Newsletter fur Charlottenburg-Wilmersdorf. Abo unter:? www.tagesspiegel.de/bezirke

Aktuelle Artikel

Das Foto „Pink Dreams #2, Miami Shores“ von Dean West zeigt eine Reinigungsfrau, die mit einem Wischmopp in der Hand neben einem blau schimmerndem Pool steht.

Berlin bietet viele Orte, wo Fotografie im Mittelpunkt steht. Wir empfehlen, welche Ausstellungen aktuell in den besten laufen.

Von
  • Ingolf Patz
  • Cristina Plett
Die Berliner Feuerwehr im Einsatz. (Symboldbild)

Ein Mann soll am Montagabend seine Kleidung auf Tische in einem Gebaude der TU Berlin gelegt und diese angezundet haben. Der mutmaßliche Brandstifter kam in Polizeigewahrsam.

Olympiastadion, Olympiapark, Westend, Charlottenburg, Berlin, Deutschland *** Olympic Stadium, Olympic Park, Westend, Charlottenburg, Berlin, Germany

Am Dienstag kundigte Bausenator Christian Gaebler (SPD) an, die Entwicklung der Flache an sich zu ziehen. Zu einem moglichen Stadionneubau fur Hertha BSC gebe es keinen Bezug, so Gaebler.

Türkischei-Fans feiern den Sieg mit einem Autokorso auf der Tauentzienstraße.

In Dortmund legte die turkische Nationalmannschaft am Dienstag einen gelungen EM-Start hin. Die Fans feierten das mit einem Autokorso rund um den Kurfurstendamm. Auch in Kreuzberg jubelten viele.

Angelique Kerber fehlte gegen Linda Noskova nicht viel zum Sieg.

Im Steffi-Graf-Stadion ist die Stimmung beim Match von Angelique Kerber gegen Linda Noskova prachtig. Letztlich reicht die Unterstutzung des Publikums aber nicht fur die Deutsche.

Von Jorg Leopold
Polizeibeamte gehen im Stadtteil Neukölln neben einem Mann mit Palästinensertuch auf dem Kopf über den Richardplatz. 

Ein Berliner Gymnasium hat die feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse abgesagt. Grund ist wohl der Plan von Schulern, bei der Feier ?massive konfrontative politische Kundgebungen“ abzuhalten.

Von
  • Alexander Frohlich
  • Susanne Vieth-Entus
Eine Zahnärztin untersucht das Gebiss einer Patientin.

Die Mediziner beklagen uberbordende Pflicht zur Dokumentation und die Deckelung ihrer Leistungen. Gegen zwei Landespolitiker teilten die anwesenden Protestler ordentlich aus.

Von Simon Schwarz
Diese Villa in Grunewald kostet 13,5 Millionen Euro.

Von den derzeit zehn teuersten Hausern in Deutschland liegen ganze drei in Berlin. Das zeigt eine Auswertung des Internetportals Immoscout24.

Von Constanze Nauhaus
Im Westend entsteht das neue Landesinstitut.

Der Hauptausschuss hat die Gelder fur das neue Landesinstitut freigegeben. Auf 17.000 Quadratmetern soll die gesamte Lehrkraftebildung Platz finden. Auch das Medienforum zieht nach Westend.

Von Susanne Vieth-Entus
Ein Mann im Tiergarten nähe Brandenburger verkauft Brezeln, die sich in seinem Fahrradkorb stapeln.

Fliegende Handler benotigen eine Sondererlaubnis und mussen sich an Vorschriften halten. Wer Regeln missachtet und dabei erwischt wird, muss unter Umstanden hohe Bußgelder zahlen.

Von Christoph M. Kluge
Hauptsache Rasen. Angelique Kerber freut sich auf die kommenden Wochen.

Auch mit 36 Jahren ist die fruhere Wimbledonsiegerin immer noch das deutsche Tennis-Aushangeschild. In Berlin steht nun ein kleines Heimturnier fur sie an.

Von Jorg Leopold
Fans der ukrainischen Nationalmannschaft beim EM-Qualifikationsspiel gegen Island im März 2024 in Wrocław.

Der Fußball hat auch unter Ukrainern einen hohen Stellenwert. Geschaut wird mit Freunden und Familie ? auch live im Stadion. Der Hymne kommt eine besondere Bedeutung zu.

Von Valeriia Semeniuk
Petra Kvitova gewann 2023 in Berlin, die Tschechin ist in diesem Jahr nicht dabei. Sie wird Mutter.

Auch ohne die Weltranglistenerste Iga Swiatek ist das Turnier im Steffi-Graf-Stadion herausragend besetzt. Dennoch plagen die Verantwortlichen zum Start auch einige Sorgen.

Von Jorg Leopold
Brandanschlag und antisemitische Schmierereien am Rathaus Tiergarten

Der Hamas-Uberfall auf Israel verdrangt in Berlin judisches Leben aus der Offentlichkeit. Darunter leidet auch die israelische Kuche. Zwei Restaurants ziehen Konsequenzen.

Von Henning Onken
Eva Illouz bei “Reflexe und Reflexionen“ im Haus der Berliner Festspiele.

Sie trauen sich was: Saba Nur-Cheema und Meron Mendel haben mit ?Reflexe und Reflexionen“ Thementage um den Krieg in Gaza kuratiert ? ohne ?Safe Space“ und Triggerwarnungen.

Von Patrick Wildermann
Hertha BSC geht mit einem neuen Sponsor auf der Brust in die Zweitligasaison 2024/25.

Vor wenigen Tagen hat Hertha BSC Check Cars 24 als neuen Hauptsponsor vorgestellt. Das Unternehmen zahlt in etwa so viel wie Vorganger Crazy Buzzer, mit Aussicht auf Erhohung ? unter einer Bedingung.

Von Stefan Hermanns
Vor der Partie gegen Spanien: Das rot-weiße Schachbrettmuster der kroatischen Trikots bestimmt das Stadtbild.

Zehntausende Fans pilgern zum Olympiastadion: Berlin erlebt am Samstag sein erstes Spiel bei der Fußball-EM. Viele Anhanger sind von weit her angereist ? auch wenn nicht alle ein Ticket haben.

Von
  • Frank Bachner
  • Ingo Salmen
Fabian Ruiz (r.) schoss ein Tor selbst und bereitete den Treffer von Alvaro Morata (l.) sehenswert vor.

In einem bis dahin ausgeglichenen Spiel geht Spanien nach einem Traumpass von Ruiz in Fuhrung. Kroatien hat gute Chancen, doch Tore macht nur der dreifache Europameister.

Von Julian Graeber
Nostalgia: 2006 gewann Italien die Fußball-Weltmeisterschaft.

Fußball und Amore: Ob die Titelverteidiger den EM-Pokal behalten durfen? 34.000 Italiener in Berlin, plus Touristen, fiebern mit. Drei Orte, um mit den Blauen zu jubeln ? oder zu leiden.

Von Constanze Nauhaus
Am 14. Juni beginnt das EM-Turnier mit dem Eröffnungsspiel in Berlin zwischen Deutschland und Schottland.

Public Viewing, Tickets furs Olympiastadion und die Fanmeile am Brandenburger Tor ? ein Uberblick rund um die?Fußball-Europameisterschaft?2024 in?Berlin.

Von Franziska von Werder
Impressionen von der Cannabis-Messe "Mary Jane 2024", de von 14. bis 16. Juni 2024 auf dem Messegelände unterm Funkturm stattfindet.
Fotos: Cristina Plett

Auf der Cannabis-Messe ?Mary Jane“ in Berlin wird die gesamte Breite der Cannabiswirtschaft sichtbar. Die Stimmung ist bei Besuchern wie bei Unternehmen gut. Auch wenn es holperte zur Eroffnung.

Von Cristina Plett
Wohnungsbau in Berlin Mitte Wohnungsbau in Berlin Mitte - Housing in Berlin PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1020907697 Housing in Berlin centre Housing in Berlin centre Housing in Berlin PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1020907697
wohnungen

In der Hauptstadt verscharft sich der Wohnungsmangel. Wer ein Eigenheim sucht, muss wieder mit steigenden Preisen rechnen. Vor allem ein Bezirk boomt.

Von Silke Kersting
Symbolbild: Deutsche Fußball-Fans feiern im Autokorso.

Keinen Bock auf grolende Fans und volle Bahnen? Wir verraten, wie Sie die Fußball-EM in Berlin am besten umschiffen ? vom Umweg um die Fanmeile zum Alternativ-Programm wahrend der Deutschland-Spiele.

Von Lotte Buschenhagen
Zelte von obdachlosen Menschen stehen nahe dem U-Bahnhof Eberswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg unter dem Hochbahnviakukt der Berliner U-Bahn.

Seit Juni laufen in Berlin Angebote fur obdachlose Menschen, im Juli gehen weitere an den Start. Insgesamt nimmt der Senat dafur eine halbe Million Euro in die Hand.

Von Anna Thewalt
Deutsche Oper Berlin

In John Adams’ Oper ?Nixon in China“ wird der Jahrhundert-Handshake von Richard Nixon und Mao Zedung zur Farce. Außerdem: Musik, die trotz Nazis uberdauert hat.

Von Thomas Wochnik