한국   대만   중국   일본 
≪Puls≫-Chat zum Thema Zyklus und Menstruation - Wissen - SRF
Zum Inhalt springen
Die Fachrunde
Legende: Johanna Janku, Lea Schumpf, Marcel Steinmann und Sabrina Vollrath zVg

Zyklus und Menstruation ≪Was hilft gegen starke Blutungen und PMS?≫

Johanna Janku, Lea Schumpf, Marcel Steinmann und Sabrina Vollrath haben Ihre Fragen im ≪Puls≫-Chat beantwortet.

Fachpersonen im ≪Puls≫-Chat

Box aufklappen Box zuklappen

Johanna Janku
Gynakologin und Sexualtherapeutin
Gynakologin und Sexualtherapeutin Oh yes baby GmbH.

Lea Schumpf
Gynakologin
Luzerner Kantonsspital

Marcel Steinmann
Gynakologischer Endokrinologe
Frauenklinik Luzerner Kantonsspital

Sabrina Vollrath
Gynakologin und Sportmedizinerin
Gynsports (Schweizer Gesellschaft fur Frauenmedizin und Sport)

Chat-Protokoll

Was kann gegen eine stark ausgepragte negative Verstimmung durch das PMS gemacht werden?

Johanna L. Janku: Das pramenstruelle Syndrom besteht aus verschieden korperlichen und psychischen Symptomen. Zu den haufigsten psychischen Symptome gehoren Anspannung, Mudigkeit, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Auch Konzentrations- und Gedachtnisschwierigkeiten konnen auftreten. Nach einer klinischen Abklarung moglicher Ursachen und einer Symptomdokumentation uber mehrere Monate (Menskalender) wurde ich zunachst Lebensstilanderungen empfehlen: Regelmassige Bewegung, eine gesunde Ernahrung und gute Schlafhygiene konnen Stimmungsschwankungen reduzieren. Achtsamkeits- und Meditationsubungen konnen helfen, Stress abzubauen. Auch die Unterstutzung durch das soziale Umfeld kann Ihnen diese Zeit entlasten. Falls Sie weiterhin belastet sind durch die PMS-Symptomatik, konnen alternative Therapien eingeleitet werden. Hier lassen sich beispielsweise die Behandlung mit Vitex Magnus-castus (Monchspfeffer) und Kalzium erwahnen. Auch eine hormonelle Verhutung oder Antidepressiva konnten in Betracht gezogen werden.

Ich habe jeweils sehr starke Blutungen, was energieraubend ist. Die Blutungen sind allerdings meistens schmerzfrei. Gibt es etwas, das dagegen hilft?

Johanna L. Janku: Fur Ihre Situation wurde ich eine gynakologische Untersuchung inklusive Ultraschall durch Ihren Frauenarzt oder Frauenarztin dringend empfehlen. Starke Blutungen konnen belastend sein. Es sollte bei Ihnen gegebenenfalls auch eine Blutentnahme durchgefuhrt werden, um einen moglichen Eisenmangel auszuschliessen. Starke Blutungen konnen zu einer Anamie fuhren verursachen, was zu einem Gefuhl der Kraftlosigkeit fuhren kann. Eine Eisensubstitution kann helfen, dem Eisenmangel entgegenwirken.

Wie kann ich trotz PCOS und Endometriose einen regelmassigen Zyklus erreichen?

Sabrina Vollrath: Bei PCOS sollte eine ausfuhrliche gynakologisch-endokrinologische Diagnostik erfolgen um die verschiedenen Stellschrauben dementsprechend angehen zu konnen. An vorderster Stelle stehen Lifestyle-Modifikationen (mehr Sport, gesunde ausgewogene Ernahrung, viel Schlaf) gefolgt von der Korrektur eines gestorten Zuckerstoffwechsels bis hin zur Einnahme einer Pille welche das Zyklusbild quasi via Pilleneinnahme auch regulieren kann.

Was macht man am besten gegen starke Bauchkrampfe? Welche Tabletten konnte man nehmen, die helfen wurden?

Marcel Steinmann: Es gibt viele verschiedene Ansatze: 1. Warme (Bettflasche), Tee, Ernahrung (Kase/Quark >lindern via Calcium-Zufuhr die Krampfe; Spinat/Blattgemuse >verringert Blutungsstarke) 2. Phytopraparate: Magnesium, Calcium, Premens (Monchspfeffer) 3. Schmerzmittel: NSAR (Ibuprofen z.B.), Novalgin (schmerzsstillend und krampflosend) 4. Krampflosende Medikamente/Spasmolytika: Buscopan z.B. 5. Hormonelle Praparate wie die Pille oder eine Gestagenpraparat (auch die Hormonspirale) konnen auch eine gute Option sein

Ich habe drei Kinder. Mit jedem Kind sind meine PMS Beschwerden mehr geworden. Was kann man da tun? Gibt es naturliche Methoden die helfen?

Sabrina Vollrath: Ja, bei PMS-Beschwerden gibt es viele naturliche Methoden, die erstmal auprobiert werden konnen. Dazu gehoren: 1) Mikronahrstoffsubstitution mit Vitamin E, Vitamin C, Magnesium und Vitamin B6 2) Pflanzliche Thearpie mit Monchspfeffer, Johanniskraut-, Saffran oder Ginko-Praparaten. Falls naturliche Methoden nicht weiterhelfen, kommen in einem zweiten Schritt medikamentose Methoden (Ovulationssuppression, Antidepressiva) in Frage.

Guten Tag Ich (47) habe seit der Geburt meines 2. Kindes vor 7 Jahren eine sehr starke Menstruationsblutung und daher fast dauernd Ferritinmangel (4-7ng/ml). Eiseninfusionen nutzen jeweils ein paar Monate, dann ist der Eisenspeicher wieder leer. Mit Cyclokapron habe ich die Blutungen mehr oder weniger im Griff, aber manchmal nutzt dieses Medikament nicht. Ein Myom konnte ausgeschlossen werden. Die Frauenarztin empfiehlt mir eine Hormonspirale um die Blutungen zu reduzieren. Gibt es noch andere Moglichkeiten? Vielen Dank im Voraus fur Ihren Rat!

Marcel Steinmann: Das ist ein haufiges Phanomen. Die Hormonspirale (am besten Mirena) wirkt hier tatsachlich sehr gut. Eine Alternative ware eine Gestagenpille (ohne Ostrogene), entweder zyklisch oder durchgehend, ein gutes neues Praparat ist hier die Slinda. Sollten Sie zusatzlich Wechseljahrsbeschwerden haben, so ware auch eine Hormonersatztherapie, a.e. in kontinuierlichem Regime (damit keine Blutungen) eine Option.

Hallo, hat frau mit der Kupferspirale starkere oder schwachere Blutungen? Merci

Johanna L. Janku: Kupferspiralen konnen den Blutfluss in der Gebarmutter erhohen und zu starkeren Menstruationsblutungen fuhren. Leider kann sowohl die Dauer als auch die Menge der Periodenblutung beeinflusst sein. Die Auswirkungen der Spirale sind sehr individuell, eine arztliche Einschatzung ist sinnvoll.

Ich bin interessiert zyklusbasiert zu trainieren, Ausdauer wie auch Krafttraining, gibt es einen Literaturtipp von Ihrer Seite?

Lea Schumpf: Guten Abend. Swissolympic engagiert sich sehr zu diesem Thema. Hier gibt es viel spannendes zum Lesen: https://www.swissolympic.ch/athleten-trainer/frau-spitzensport/fokusthemen

Welche Vorboten gibt es fur die erste Mens? Ab wann macht es z.B. Sinn, unserer Tochter Hygieneprodukte mit in ein Schullager zu geben?

Lea Schumpf: Guten Abend. Das erste Mens-Blutung beginnt im Schnitt mit 12.8 Jahren und ca zwei Jahre, nachdem das Brustwachstum begonnen hat. Wichtig ist, dass Ihre Tochter weiss, dass die Blutung irgendwann beginnen wird, dass dies nichts schlimmes ist und Sie sich dann auch an die Lehrpersonen wenden darf.

Ich finde die Idee den Zyklus zu spuren eigentlich wunderschon. ich spure meinen Zyklus seit meiner zweiten Schwangerschaft aber eher im negativen Sinne. Meine Periode ist zwar kurz aber sehr sehr stark. Habe warend der Mens starke Krampfe. Ich leide an extremen stimmungsschwankungen und einem sehr dunnen nervenkostum vor der Mens. Worunter auch meine Kleinkinder leiden. Ich hatte vor den schwangerschaften PCO, das heisst ich leide immernoch an starker Behaarung im Gesicht. Und von meiner Lybido ist leider auch nicht mehr viel ubrig. Konnte eine Hormonelle Verhutung wie die hormonspirale dagegen helfen`?

Sabrina Vollrath: Ihre Beschreibung deutet auf ein PMDS (pramenstruelle dysphorische Storung) hin. Frauen mit PMDS reagieren auf die hormonellen Schwankungen im Zyklus starker, was sich bis auf die Zellebene (Botenstoffe im Gehirn) auswirkt. In solchen Fallen hilft es den Zyklus hormonell zu unterdrucken. Dies kann beispielsweise mit einer hormonellen Pille (kombinierte Pille oder Gestagenpille), hormonellen Vaginalring, einem Verhutungspflaster oder einer Hormonspritze erreicht werden. Die Hormonspirale unterdruckt den Eisprung per se nicht, sondern verandert lokal die Begegbenheiten in der Gebarmutter sodass sich eine Schwangerschaft nicht einnisten kann. Deswegen hilft eine Hormonspirale bei den von Ihnen genannten Symptomen nicht.

Guten Abend. Ich habe von meiner Gynakologin ein Medikament (Primolut) fur die Verschiebung der Mens erhalten, habe es aber noch nie verwendet. Wie oft kann ich das machen? Ist es in Ordnung wenn ich die Mens so 2-3 Mal im Jahr verschieben wurde?

Marcel Steinmann: Primolut wird haufig eingesetzt. Es ist ein Gestagen, welches jedoch auch zu Ostrogen metabolisiert wird. Wichtig ist deshalb, dass Sie keine Risiken/Kontraindikationen fur eine Ostrogenpraparat haben. Sicherer ware ein anderes Gestagen, wie z.B. Utrogestan oder Duphaston.

Guten Tag! Ich hatte kurz nacheinenander zwei Schwangerschaften und jetzt seit ca. 4 Monaten meine Tage wieder. Die Blutung wird jedesmal starker und ich komme mit den gangigen Produkten kaum mehr zurecht. Ich kombiniere zB Menstasse mit Binde, aber das halt auch nicht lange. Welche Produkte konnen sie empfehlen? Nimmt die Starke mit der Zeit wieder ab?

Johanna L. Janku: Guten Abend. In der von Ihnen beschriebenen Situation ist eine gynakologische Untersuchung inklusive eine Bildgebung mittels Ultraschall durch Ihre*n Frauenarzt oder Frauenarztin sinnvoll. Hormonelle Umstellungen (Schwangerschaft, Stillzeit) konnen Ihre Menstruation beeinflussen. Ihre aktuelle Verhutung, der Entbindungsmodus, eventuelles Stillen und auch ihr Alter sind Informationen, die zur Beurteilung der Situation unter anderem noch wichtig waren. Ebenfalls sind auch Infektionen auszuschliessen. In der Bildgebung kann man abnormale Veranderungen der Gebarmutter feststellen. Nach Abschluss der Diagnostik kann man mehr uber die Ursache von unregelmassigen Blutungen gesagt werden. Wichtig ist,?Bei starken Blutungen sind unter Umstanden saugfahige, grosse Binden oder grosse Tampons empfehlenswerter als Menstruationstassen.

Welche Auswirkungen hat eine Hormonspirale auf die PMS-Symtome?

Sabrina Vollrath: Um das PMS (pramenstruelle Syndrom) effizient anzugehen mussen die hormonellen Schwankungen des weiblichen Zyklus ≪pausiert werden≫. Dies geschieht durch eine hormonelle Verhutung, welche via die Blutbahnen bis zum Taktgeber des Zyklus gelangt und diesen ≪unterdruckt≫. Eine Hormonspirale wirkt lokal und hat keine Wirkung, welche bis in die Blutbahnen gelangt (sogenannte systemische Wirkung). Dies konnte auch in wissenschaftlichen Arbeiten schon gezeigt werden. Unter diesem Aspekt ist nicht davon auszuehen, dass eine Hormonspirale ausserhalb des Plazeboeffektes die PMS-Symptome mindern kann. Sprich die hormonelle Spirale hat keinen Effekt aus PMS-Symptome.

Guten Abend Wen man An Pcos und langen Blutungen Schmerzen und Stimmungsschwankungen Kopfschmerzen usw leitet. Welche Pille ware besser? Die Zenzi Gynial Oder die neue Pille Slinda? Was ist bei den zwei Pillen der Unterschied? Vielen Dank

Marcel Steinmann: Beide sind moglich. Bei der Slinda ist eine Abbruchblutung vorgesehen (4 letzte Tbl. wirkstoffrei), bei Zenzi Gynial nicht. Es ist zu erwarten, dass es unter Zenzi Gynial haufiger zu Zwischenblutungen kommt. Des Weiteren wirkt das Drospirenon (Slinda) antiandrogen und hilft somit bei Acne/vermehrter Behaarung/Haarausfall besser als das Desogestrel (Zenti Gynial), wobei leicht auf Kosten der Libido. Weiter wirkt die Slinda entwassernd. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Ist es ublich, dass mit dem Alter die Menstruation starker wird? Ich bin 40 jahrig, kinderlos und seit ein paar Monaten, blute ich am 2. und 3. Tag starker. Beschwerden oder Zwischenblutungen habe ich keine.

Lea Schumpf: Es kann sein, dass die Menstruation im Verlauf des Lebens sich andert und wie in Ihrem Falle starker wird. Ausloser konnen sowohl die Organe (die Gebarmutter) als auch das Hormonsystem sein. Solange sie keine Beschwerden haben, die Blutung nicht allzu stark ist, brauchen Sie aber nichts zu unternehmen.

Guten Tag Ich stille unser 1.5 Jahre altes Kind noch und habe wohl damit verbunden noch keinen Zyklus (keine Monatsblutungen). Ansonsten bin ich gesund, ausser evtl. etwas gestresst. Ist das normal? Ab wann sollte ich deswegen zur Frauenarztin? Hat das Ausbleiben der Regel einen positiven oder negativen Einfluss auf meine Gesundheit? Vielen Dank.

Marcel Steinmann: Das ist normal, da das Milchhormon/Prolaktin, in der Stillzeit ausgeschuttet und dadurch ihr Zyklus unterdruckt wird. Sollte sich der Zyklus nach dem Abstillen nicht wieder einpendeln, so sollte Sie dies bei der Frauenarztin abklaren lassen. Generell ist eine langere Zeit ohne Menstruationsblutung (sog. Amenorrhoe) auch mit Risiken verbunden durch den Ostrogenmangel (>Osteoporose u.a.). Das Stillen hat aber naturlich viele positive Auswirkungen auf ihr Kind. Ich hoffe, das hilft Ihnen.

Hallo und guten Abend Ich bin 48 Jahre und in den Wechseljahren. Seit Mitte Dezember habe ich langere Phasen mit leichten-mittleren Blutungen. Dazwischen waren nur wenige Tage ohne Blutung. Ich fuhle mich grundsatzlich gut, habe auch keinerlei Schmerzen. Ist das ´normal´ und was gibt es fur Behandlungsmoglichkeiten. Ich bin unsicher, ob ich zur Gynakologin gehen soll. Herzlichen Dank fur die Beantwortung meiner Frage.

Marcel Steinmann: Eine Blutungsstorung in den Wechseljahren ist sehr haufig, da die restlichen Follikel/Eizellen, nicht immer reifen wie sie sollten (Follikelreifungsstorung). Der Eisprung kann verfuhrt, verspatetet oder gar ganz ausbleiben. Dies fuhrt zur Zyklusunregelmassigkeit. Wichtig sind die jahrlichen Jahreskontrollen mit Brust-Kontrolle und Pap-Abstrich alle 3j. Ich denke eine Kontrolle mit vaginalem Ultraschall zur Kontrolle der Gebarmutterschleimhaut ware nicht ubertrieben. Angst mussen Sie nicht haben, dennoch sind wir Arzte immer lieber auf der sicheren Seite. Ich hoffe, das hilft Ihnen.

Guten Tag Woran kann es liegen, wenn man eine verlangerte Follikelphase hat und dann 38 Tage Zyklen hat? MfG

Marcel Steinmann: Dies konnen verschiedenste Grunde sein. Eine haufige Ursache der gestorten Follikelreifung ist das PCO-Syndrom oder eine abnehmende Eizellreserve/das Alter. Die Empfehlungen und Abklarungen richten sich unter anderem nach Ihrer individuellen Situation (besteht Kinderwunsch? konnten Wechseljahre vorliegen? etc.). Ich empfehle Ihnen, dies mit Ihrer Frauenarztin anzuschauen.

Vor der Geburt meine Kinder hatte ich keinerlei Beschwerden. Nun habe ich aber seither sehr starke Unterleibs- und Ruckenschmerzen jeweils aber nicht bei der Periode sondern in der Mittel des Zyklus, jeweils beim Eisprung. Kann man etwas spezifisch gegen diesen ≪Mittelschmerz≫ machen? Die Hormonspirale hat bei mir keinerlei Besserung gebracht.

Marcel Steinmann: Falls nicht bereits erfolgt, so empfehle ich Ihnen eine Standortbestimmung bei Ihrer Frauenarztin/Frauenarzt, um organische Ursachen wie eine Endometriose auszuschliessen. Mogliche Ansatze: ? Magnesium oder Calcium ? Monchspfeffer (Premens) ? Unterdruckung des Eisprungs / Ovulationshemmung, damit auch des Mittelschmerzes mittels Gestagenpille oder kombinierter Pille/Verhutung Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Guten Abend Ich habe sehr starke pramenstruelle Symptome, obwohl meine Mens durch die Hormonspirale viel schwacher geworden ist. Was halten Sie von Premens? Hilft es? Gibt es Alternativen? Danke!

Johanna L. Janku: Die Behandlung mit Vitex Magnus-castus (Monchspfeffer) hilft vor allem bei korperlichen Symptomen gut. Wichtig ist es, Geduld zu haben, denn es ist ein pflanzliches Praparat und muss entsprechend regelmassig einmalig taglich eingenommen werden. Die Symptomlinderung kann erst im zweiten oder dritten Zyklus spurbar werden. Alternativ kann die Behandlung mit Kalzium und Magnesium effektiv sein bei der Symptomatik.

Guten Abend Ich habe einen Zyklus von 24 Tagen, und jeweils 5-7 Tage die Periode. Das schon seit 25 Jahren, seit ich meine Periode habe, damals sogar ein Zyklus von 21 Tagen. Ich nahm fruher die Pille, vertrug sie aber nicht und mein Mann ist sterilisiert, deshalb kommt Hormonelle Behandlung nicht infrage. Gibt es naturliche Methoden den Zyklus etwas zu verlangern, oder die Periode zu kurzen?

Sabrina Vollrath: Beide Ihre Fragen konnen mit JA beantwortet werden. Jedoch konnen die Therapievorschlage nicht gleichzeitig erfolgen. Es gilt abzuwagen was fur Sie Prioritat hat? Ein langerer Zyklus versus eine kurzerer Menstruationsblutung? Die Zyklusverlangerung kann oftmals bereits schon durch die jeweilige Einnahme eines naturlichen Progesterons in der zweiten Zyklushalfte ? als Unterstutzung der Phase nach dem Eisprung ? erreicht werden. Falls die Blutungsdauer stort und im Vordergrund steht, konnten als Alternative zur Pille, die sie nicht vertragen haben, andere hormonelle Methoden in Erwagung gezogen werden, welche die Blutungsintensitat und -dauer erfolgsversprechend reduzieren konnen.

Guten Abend Bei mir wurde vor meiner ersten Schwangerschaft PCO diagnostiziert. Durch Gewichtsreduktion und metformin wurde ich dann nach einem Jahr schwanger. 11 Monate nach der Geburt meiner Tochter wurde ich gleich im ersten Zyklus wieder schwanger und bin heute super happy mit meinen zwei Mausen. Meine Periode kommt sehr regelmassig. Trotzdem leide ich wieder an starkerem Haarwuchs im Gesicht und unreinen Haut. Kann es sein, dass das PCO wieder zuruck ist? Und kann/soll man etwas dagegen tun, auch wenn kein Kinderwunsch mehr besteht?

Lea Schumpf: Ein polyzystisches Ovarsyndrom lasst sich nicht heilen, sondern begleitet Betroffene ein Leben lang. Das PCO-Syndrom geht mit einem Ungleichgewicht der Hormone einher. Folge kann ein unregelmassiger Menstruationszyklus sein. Durch eine Gewichtsreduktion, ggf zusatzlich unterstutzt mit Metformin, kann es sein, dass wieder ein regelmassiger Zyklus erreicht wird. Das PCO kann auch mit einem Uberschuss der mannlichen Hormone verbunden sein, was weiterhin bestehen kann, auch bei regelmassigem Zyklus. Der Uberschuss an mannlichen Hormonen kann zu einer verstarkten Korperbehaarung, vermehrter Akne oder Haarausfall fuhren. Besteht kein Leidensdruck und wenn Sie 3-4x im Jahr eine Mens-Blutung haben, muss bei einem PCO-Syndrom nichts unternommen werden. Wichtig ist, ein gesunder Lebensstil. Besteht Ubergewicht, ist es wichtig, das Normalgewicht zu erreichen. Dies kann bereits eine Besserung bei storenden Haarchen im Gesicht / Akne bringen. Es gibt auch kosmetische Ansatze (Cremes ect.) die helfen konnen. Auch Pillen, welche die mannlichen Hormone hemmen, konnen eingesetzt werden. Ich schlage vor, dass Sie sich bei Ihrer Frauenarztin / Ihrem Frauenarzt beraten lassen. Ggf. macht es auch Sinn, die Blutzuckerwerte kontrollieren zu lassen und zu schauen, ob sich hier etwas optimieren lasst.

Ich hatte noch nie einen regelmassigen Zyklus. Meistens ist der Abstand zwischen 38 und 45 Tagen. Ist es schlimm wenn der Zyklus so lange geht?

Marcel Steinmann: Eine Zyklusunregelmassigkeit (Oligomoenorrhoe in Ihrem Fall) ist nicht per se schlimm. Es ist jedoch immer gut zu wissen, welches die Ursache ist. Wichtig ist, dass Sie mindestens 4x/Jahr eine normale Menstruationsblutung haben, damit die Gebarmutterschleimhaut abbluten kann. Ich empfehlen Ihnen grosszugig eine Abklarung bei ihrer Frauenarztin/Frauenartzt. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Wird der Zusammenhang zwischen Zyklus und Schlafproblemen untersucht?

Sabrina Vollrath: Ja, der Zusammenhang zwischen Menstruationszyklus und Schlafproblemen interessiert die Wissenschaft. Eine kurzliche Zusammenfassung diverser wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema ≪Schlaf und Zyklus≫ (Jeon et al, 2023, BMC Womens Health) hat gezeigt, dass die hormonellen Veranderungen wahrend des Menstruationszyklus erheblichen Einfluss auf die Schlafqualitat haben. Spannend ist, dass insbesondere Frauen die z.B. unter PMS (pramenstruelle Storung) oder Dysmenorrhoe (Schmerzen bei der Menstruation) leiden haufiger von assoziierten Schlafproblemen berichten.

Guten Abend Ich habe zwei Kinder 2 und 4 und seit der zweiten Geburt hat sich meine Libido ziemlich verabschiedet. Wenn es dann mal dazu kommt, verhuten wir mit kOndom. Konnte ine hormonelle Verhutung zb die Hormonspirale der Lust wieder einen Aufschwung geben?

Johanna L. Janku: Guten Abend! Es ist nicht ungewohnlich, dass sich das sexuelle Verlangen nach einer Schwangerschaft und Entbindung verandert. Hormonelle Umstellungen wirken sich auf Korper und Seele aus. Wurde bereits eine klinische, gynakologische Untersuchung durchgefuhrt? Eine arztliche Untersuchung ist sinnvoll. Eine individuelle Einschatzung ihrer personlichen Situation (Korper, Psyche), auch im Hinblick auf ihre Familie / Partnerschaft, ist hilfreich. Junge Eltern, die sich naturlich mit den Herausforderungen ihrer neuen Rollen befassen, haben nicht selten solche Symptome. Lebensstilanderungen konnen bereits einen Einfluss auf ihre Libido haben wie bspw. eine verbesserte Schlafhygiene, eine ausgewogene Ernahrung und der Verzicht auf Suchtmittel). Die Kommunikation uber Ihre Bedurfnisse und Wunsche innerhalb der Partnerschaft ist essentiell, kann aber in dieser neuen Gesamtsituation erschwert sein. Hormonelle Verhutungsmethoden konnen einen Einfluss haben auf die Libido, allerdings nicht immer zum Positiven. Eine individuelle Einschatzung ist sinnvoll.

Liebes Experten-Team, ich bin 37 Jahre alt und leide seit der Geburt meines Sohnes an Hypermenorrhoe. Eine Endometriose/Myome konnten ausgeschlossen werden. Auch bei der Gerinnungssprechstunde an der Charite konnte keine Ursache gefunden werden. Habt ihr noch eine Idee, was ich aktiv dagegen tun kann? Die montatlichen starken Blutungen fuhren auch zur einer Eisenmangelanamie, die dauerhaft therapiert werden muss.

Sabrina Vollrath: Verstarkte Blutungen konnen allerlei Ursachen haben. Mit 37 Jahren befinden Sie sich in der spaten reproduktiven Phase wo der Zyklus nicht mehr wie ein ≪Uhrwerk≫ funktioniert. So werden Zyklen haufiger wo gar kein Eisprung stattfindet. Dadurch kommt es zu einem ≪relativen Ostrogenuberschuss≫. Das Ostrogen stimuliert Ihre Schleimhaut. So kommt es haufig in dieser Phase zu starkeren Blutungen als noch 10 Jahre zuvor. Dieser Ostrogendominanz konnte mit einer Hormonspirale ? die lokal Gestagene abgibt ? entgegengewirkt werden. Naturlich gibt es auch andere Ursachen verstarkter Blutungen wie Sie bereits erwahnt haben. Neben dem Ausschluss von Gerinnungsstorungen und Myomen sollte auch eine ausfuhrliche Diagnostik der Gebarmutter durchgefuhrt werden beispielsweise mit einem Ultraschall um Polypen der Gebarmutterschleimhaut auszuschliessen. Weiter sollten Infektionen der Gebarmutterschleimhaut (chronische Endometritis) ausgeschlossen werden, welche ebenso eine verstarkte Blutung bedingen konnen.

Guten Abend Mein normaler Zyklus dauert 23 Tage, Periode 6 Tage stark und mit Krampfen. Wahrend meiner beiden Stillzeiten von jeweils je 2 Jahren war der Zyklus viel ertraglicher mit 28-30tagen, 4 Tage Periode ohne Schmerzen. Wie kriege ich das ohne stillen hin? Ich weiss, dass Prolaktin die Lh Ausschuttung hemmt, aber was bedeutet das fur Progesteron/Ostrogen? Habe ich ohne Stillen einen Progesteron oder einen Ostrogen Uberschuss? Danke fur Ihre Erklarung:)

Lea Schumpf: Prolaktin hat einen Einfluss auf den Zyklus. Wenn noch viel gestillt wird, sprich viel Prolaktin ausgeschuttet wird, wird die Ausschuttung von LH und FSH unterdruckt und die Frau hat keinen Eisprung. Dies hat wiederum einen Einfluss auf die Produktion von Estrogen und Progesteron. Reduziert eine Frau das Stillen, pendelt sich der Zyklus langsam wieder ein und die Hormonlevels andern sich entsprechen. Gut moglich, dass Sie diese Veranderungen wahrnehmen. Als ≪Uberschuss von Ostrogen und Progesteron≫ wurde ich dies aber nicht bezeichnen. Pflanzliche Ansatze konnen helfen (z. B. Monchspfeffer). Besteht ein grosser Leidensdruck, wurde ich eine Beratung bei Ihrer Frauenarztin / Ihrem Frauenarzt empfehlen.

Guten Abend, ich bin 47 Jahre alt und leide seit der Coronaimpfung an vermehrt starker Blutung, so dass ich ein bis zweimal eine Eieninfusion pro Jahr benotige. Jetzt hat mei Frauenarzt die Goldnetzt Methide vorheschlagen. Da ich mit unregelmossigen Blutugen auch im Beginn der Menopause bin.....bin uch etwas unsicher jetzt noch eine Op zu machen. Was ist ihre Meinung gibt es noch andere Moglichkeiten? Mit freundlichen Grussen

Marcel Steinmann: Die Verodung der Gebarmutterschleimhaut ist nach Abschluss der Familienplanung eine valable Option. Es ist ein Routine-Eingriff mit wenig Risiken, bleibt aber eine Operation. Eine nicht-chirurgische Alternative ware z.B. die Hormonspirale (Mirena), welche bei starken Blutungen und Eisenmangel auch von der Krankenkasse bezahlt wird. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Seit November verlangern sich die Abstande von Mens zu Mens vorher 22-24 Tage November bis Januar'24 : 27-29 Tage, aktuell Februar'24 : 38 Tage. Habe nicht spezielle Beschwerden. Blutungen sind unterschiedlich stark nicht in jedem Zyklus gleich. Alter 46. Ich gehe davon aus, dass das noch Norm ist, weil sich auch der Korper bzw. der Zyklus verandert anhand des Alters, stimmt das?

Marcel Steinmann: Sie konnen dies prinzipiell weiter beobachten. Die verlangerten Zyklen konnten zu den Wechseljahren passen. Dies ist meist ein mehrjahriger Prozess (im Schnitt um 10-11 Jahre). Wenn Sie weitere Beschwerden haben, so rate ich Ihnen grosszugig ihren Frauenarzt oder Frauenarztin aufzusuchen. Es gibt viele Optionen, Sie da zu unterstutzen. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Guten Abend, Ich bin 41 jahrig, hatte bis vor einem halben Jahr einen regelmassigen Zyklus (ohne hormonelle Verhutung) und habe nun auf Grund von Stress im Job und viel Ausdauersport eine Zyklusstorung. dies aussert sich in Wallungen und einem ausbleiben der Mens. Wenn der Zyklus wieder einsetzt, dann sind die Wallungen von heute auf morgen verschwunden. Sobald es wieder etwas stressiger wird, setzten nun jedoch die Wallungen wieder ein. Laut Endokrinologin und einem ausgiebigen Hormonstatus bin ich noch nicht in einer Pramenopause. Die Wallungen sind leider sehr intensiv und storend, z.T bis 6x nachtliches Erwachen. Auch tagsuber immer wieder Hitzeschube. Sonst bin ich gesund. Schilddrusen etc. wurden bereits mehrfach angeschaut. Was gibt es aus ihrer Sicht noch fur Moglichkeiten ausser Hormone zu nehmen? Stress habe ich reduziert und auch eine halbjahrige Trainingspause gemacht. nun wurde ich gerne wieder mehr trainieren habe jedoch Angst, dass die Wallungen wieder mehr werden. Mens habe ich wieder jedoch unregelmassig, weshalb wohl auch die Wallungen immer mal wieder kommen. Besten Dank fur Ihre Ideen!

Marcel Steinmann: Die Hitzewallungen, insbesondere die nachtlichen, sind ein Ausdruck von Ostrogenmangel. Dies passt zum Ausbleiben der Periode. Ich empfehle Ihnen, den Hormonstatus zu wiederholen, um eine fruhe Perimenopause nicht zu verpassen. Es kann auch sein, dass die Zyklusstorung wie Sie vermuten durch aussere Faktoren, wie Stress oder intensiver Sport, bedingt ist, im Sinne einer zentralen Taktstorung. Es gibt pflanzliche Ansatze (Traubensilberkerze, Phytoostrogene, etc.), sollte jedoch ein Ostrogenmangel vorliegen, so reicht dies nicht aus und eine Hormonersatztherapie ware die klare Empfehlung. Diese konnte bioidentisch (Estradiol und mikronisiertes Progesteron) erfolgen und die Risiken des Ostrogenmangels vorbeugen, vor allem aber Ihrer Lebensqualitat dienen. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Guten Tag Ich bin 41 Jahre alt, verwende keine Verhutungsmittel und leide seit Kindheit an Migrane. Dank CGRP-Antikorperspritzen konnte ich die Anzahl und Starke der Migranetage gut reduzieren, doch kurz vor und wahrend der Menstruation ist Migrane noch immer ein Thema und so muss ich fast monatlich mindestens ein Tag das Bett huten. Mir wurde empfohlen, wahrend diesen Tagen gezielt mit Triptanen (Naramig) als Prophylaxe Migraneausbruchen vorzubeugen (1 Tag vor Mensbeginn bis ca. 3. Tag), was auch tatsachlich nutzt. Allerdings ist mein Zyklus nicht 100%ig auf den Tag genau bestimmbar und so greife ich manchmal bereits zu fruh zu Triptanen, da ich dachte, dass die Mens kommen konnte. Da ich die Anzahl Medikamententage aus Angst vor Medikamentnubergebrauchs-Kopfschmerzen eigentlich gerne minimal halten mochte, reagiere ich manchmal auch zu spat und kriege die Migrane dann aber trotz Triptaneinnahme und Ibuprofen nicht mehr weg. Gibt es eine Empfehlung, wie man Migrane im Zusammenhang mit der Menstruation besser in den Griff kriegen oder vorbeugen kann? Sind Medikamente bekannt, welche bei ≪Mentruations-Migrane≫ die beste Wirkung zeigen? Vielen Dank im Voraus fur ihre Antwort.

Marcel Steinmann: Der Zusammenhang mit Migrane und Zyklus ist gut untersucht. Das Problem sind die Ostrogenschwankungen, welche die Migrane auslosen konnen. Das einfachste ist, die Schwankungen zu verhindern und kontinuierliche, stabile Hormonspiegel zu erreichen. Dies gelingt mittels klassischer Pille (sofern Sie keine Aura oder anderen Risikofaktoren) oder mittels reinem Gestagenpraparat, beides jeweils im Longzyklus ohne Pillenfreies Intervall, damit keine Hormonschwankungen (Cave: keine Menstruationsblutung). Alternativ ware auch eine kontinuierliche transdermale Hormonersatztherapie moglich. Wir haben mit allen 3 Varianten sehr gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist stets eine interdisziplinare Betreuung zusammen mit den Neurologen. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Ich habe seit einigen Jahren das Hormonstabchen im Arm als Verhutung. Meine Periode bekomme ich nur ca. alle 4 Monate. Heisst das, dass ich in der Zwischenzeit keinen Zyklus habe oder einfach dass die Menstruations-Phase ohne Blutung verlauft? Und ist das irgendwie 'ungesund' keine Blutung zu haben?

Johanna L. Janku: Es ist nicht ungewohnlich, dass Frauen, die mit einem gestagenhaltigen Implantat verhuten, eine Veranderung ihrer Periode feststellen. Der biologisch aktive Metabolit des Desogestrels (Etonogestrel) wird uber drei Jahre hinweg kontinuierlich in den Blutkreislauf abgegeben. Hauptnebenwirkungen sind Blutungsunregelmassigkeiten, die sie nicht beunruhigen sollten. Etwa jede funfte Frau erlebt mit dem Verhutungsstabchen eine Amenorrhoe (keine Blutung), wahrend seltener vorkommende Blutungen auch moglich sind. Bei Anderen kann es aber auch zu haufigeren Blutungen bis hin zu verlangerten Blutungen fuhren.

Ich werde bald funfzig und habe immer noch regelmassig meine Periode. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich die letzten Male immer grosse Blutklumpen auf meine Slipeinlage hatte? Muss ich mir Sorgen machen? Schmerzen habe ich keine.

Marcel Steinmann: Es ist haufig so, dass die Blutungen starker und oft auch unregelmassiger werden. Wenn Sie keine Anamie- oder Eisenmangelzeichen haben, so konnen Sie dies vorerst noch beobachten.

Hat man auch nach der Menopause noch eine Art Zyklus, mit hormonellen Schwankungen?

Marcel Steinmann: In seltenen Fallen kommt es nach der Menopause zu sog. Durchbruchsovulationen, dies ist jedoch sehr selten. Meist jedoch erlischt die hormonelle Aktivitat der Eierstocke ab der Menopause und damit auch die Hormonschwankungen. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Was kann man tun, um pramenstruelle Symptome wie Schmerzen im Lendenbereich, Kopfschmerzen, Mudigkeit aufgrund von schlechtem Schlaf zu lindern. Je alter ich werde, desto ausgepragter sind diese Symptome 1 Woche vor Einsetzen der Periode und beeintrachtigen meinen Alltag.

Lea Schumpf: Ein pramenstruelles Syndrom kann sehr belastend sein. Wichtig ist, dass Sie sich selber wahrnehmen und ggf Ihren Zyklus und die damit verbundenen Beschwerden protokollieren. So kann gemeinsam mit Ihrer Frauenarztin / Ihrem Frauenarzt analysiert werden, wo etwas optimiert werden kann. Die PMS-typischen Symptome werden durch die mit dem Eisprung verbundene hormonellen Veranderungen bzw. deren Wirkung auf das zentrale Nervensystem (das Hirn) ausgelost. Die Behandlung erfolgt in der Regel stufenweise. Pflanzliche Ansatze wie Monchspfeffer konnen helfen. Wichtig ist auch, dass der Mineralgehalt auf ein optimales Niveau gehoben wird. Wenn dies zu wenig nutzt, kann auch eine hormonelle Therapie verschrieben werden, welche die hormonellen Schwankungen reduziert. Bei schweren Fallen und / oder wenn Hormone schlecht vertragen werden, gibt es auch noch weitere medikamentose Therapieansatze, welche die Reaktion des Hirns auf die durch den Eisprung ausgelosten Veranderungen stabilisieren kann. Welche Therapie fur welche Patientin individuell die beste ist, muss im Einzellfall entschieden werden.

Guten Abend Ich habe eine durch eine Operation diagnostizierte Endometriose und Adenomyose. Trotz Hormonspirale und zusatzlicher Einnahme der Visanne seit 7 Monaten habe ich immer noch sehr oft Unterbauchschmerzen. Was kann ich noch dagegen machen? Novalgin und Ibuprofen helfen leider kaum. Vielen Dank!

Marcel Steinmann: Das tut mir leid zu horen. Sie leiden unter einem haufigen und hartnackigem Erkrankungsbild. Ich kann Sie nicht abschliessend beraten, da wichtige Angaben fehlen (wie umfrangreich war die die OP, besteht Kinderwunsch, etc.). Ihre bisherigen Therapieansatze sind gut, scheinen aber nicht auszureichen. Eine zusatzliche medikamentose/endokrine Moglichkeit ware, die Eierstockfunktion zu unterdrucken, um dadurch der Endometriose den Ostrogenstimulus komplett zu entziehen. In der Regel gibt man begleitend dazu ein Ostrogenpraparat dazu, damit die Nebenwirkungen des Ostrogenmangels gut ertraglich sind. Entscheidend in Ihrer Situation ist, ob Sie eine offene oder abgeschlossene Familienplanung haben. Sollte der anti-hormonelle Ansatz nicht zum Ziel fuhren, so ware ggfs. eine erneute operative Sanierung zu erwagen. Ich empfehle Ihnen, dies mit ihrer Frauenarztin oder Frauenarzt nochmals anzuschauen und ggfs. eine Beurteilung durch ein Endometriosezentrum zu erwagen. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Ist es normal das mann nach 40 nach dem Zyklus beim Sex schmerzen hat.

Marcel Steinmann: Schmerzen beim Sex sollten nicht sein. Die Ursachen konnen verschieden sein. Haufig liegt eine fehlende Befeuchtung vaginal oder ein lokaler Ostrogenmangel/Atrophie vor. Aber auch Hauterkrankungen oder eine Endometriose konnen ursachlich sein. Ich empfehle Ihnen, dies mit Ihrer Frauenarztin/Frauenarzt anzuschauen. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Kann es sein, dass durch die Nutzung der Menstruationstasse starkere Zyklusbeschwerden auftretten? Insbesonder Bauchkrampfe.

?Starkere Bauchkrampfe verursacht durch die Menstruationstasse sind eher unwahrscheinlich. So hat eine kurzliche Meta-Analyse von van Eijk AM et al in Lancet Public Health in 2019 schon aufgezeigt, dass Nebenwirkungen wie Bauchkrampfe durch den Gebrauch der ≪menstrual caps≫ sehr selten auftreten. Haufiger werden Schmerzen bei der Anwendung (Einlage und Entfernung inbesondere durch den Sog) oder durch vaginale Irritationen beschrieben.

Guten Abend, Ich habe immer direkt vor meiner Periode 3-6 Tage Schmierblutung, dazu relativ deutliche PMS. Das ist manchmal sehr belastend. Ich vermute einen Progesteronmangel, habe dazu im Internet aber nur Losungen bezuglich unerfulltem Kinderwunsch gefunden. Auch meine Frauenarztin nimmt das Thema nicht wirklich ernst und gibt mir all halbes Jahr die ≪Broschure PMS≫ mit... Monchspfeffer und Progesterongel fur die Brustschmerzen helfen nur bedingt. Gibt es eine Moglichkeit, das z.b. hormonell zu therapieren, ausser die Pille nehmen zu mussen? Freundliche Grusse!

Sabrina Vollrath: Ihre pramenstruellen Schmierblutungen konnten auf eine Gelbkorperschwache (sog. Lutealphaseninsuffizienz) hinweisen. Die Losung bei unerfulltem Kinderwunsch ist die gleiche wie bei subjektiv storender Schmierblutung: Es gilt die zweite Zyklushalfte mit einem naturlichen mikronisierten Progesteron zu unterstutzen. Lassen Sie sich dazu am besten bei einem gynakologisch-endokrinologisch versierten GynakologIn beraten, dann werden Sie diese Schmierblutung wahrscheinlich bald los sein.

Guten Abend, Ich bin 41 jahrig, hatte bis vor einem halben Jahr einen regelmassigen Zyklus (ohne hormonelle Verhutung) und habe nun auf Grund von Stress im Job und viel Ausdauersport eine Zyklusstorung. dies aussert sich in Wallungen und einem ausbleiben der Mens. Wenn der Zyklus wieder einsetzt, dann sind die Wallungen von heute auf morgen verschwunden. Sobald es wieder etwas stressiger wird, setzten nun jedoch die Wallungen wieder ein. Laut Endokrinologin und einem ausgiebigen Hormonstatus bin ich noch nicht in einer Pramenopause. Die Wallungen sind leider sehr intensiv und storend, z.T bis 6x nachtliches Erwachen. Auch tagsuber immer wieder Hitzeschube. Sonst bin ich gesund. Schilddrusen etc. wurden bereits mehrfach angeschaut. Was gibt es aus ihrer Sicht noch fur Moglichkeiten ausser Hormone zu nehmen? Stress habe ich reduziert und auch eine halbjahrige Trainingspause gemacht. nun wurde ich gerne wieder mehr trainieren habe jedoch Angst, dass die Wallungen wieder mehr werden. Mens habe ich wieder jedoch unregelmassig, weshalb wohl auch die Wallungen immer mal wieder kommen. Besten Dank fur Ihre Ideen!

Lea Schumpf: Guten Abend. So wie Sie die Beschwerden beschreiben, konnten schon beginnende Wechseljahr (Fachbegriff Perimenopause) hierfur verantwortlich sein. Die Perimenopause kann mehrere Jahre andauern. Zu Beginn ist es typisch, dass die Beschwerden sehr schwankend sind, sprich Sie langere Phasen mit genug Estrogen, gefolgt von Phasen mit zu wenig Estrogen haben (welche sich mit Wallungen aussern). Je nach dem in welcher Phase bei Ihnen die Hormone abgenommen wurden, konnen diese dann durchaus auch Normalwerte anzeigen. Setzt aufgrund zu viel Sport die Mens aus, haben die Frauen in der Regel keine Wallungen. Wenn Sport Ihnen guttut und Sie dies in einem Vernunftigen Ausmass betreiben, sollten Sie nicht darauf verzichten. Grundsatzlich konnen Estrogen-Mangel-Symptome wie Wallungen inital mit nicht-hormonenellen Mitteln therapiert werden (Taubensilberkerze, Soja, Leinsamen, ect.), auch ein gesunder Lebensstil ist sehr wichtig Da Sie erst 41 Jahre alt sind, sollte nicht verpasst werden, wenn Sie langer Phasen von zu tiefem Estrogen haben. Estrogen ist sehr wichtig fur ihre langfristige Gesundheit (Knochen ect.). Hat eine Frau vor 45 Jahren gar keine Mens mehr, ware eine Hormonersatztherapie deshalb empfohlen.

Guten Abend, Ich bin 41 jahrig, hatte bis vor einem halben Jahr einen regelmassigen Zyklus (ohne hormonelle Verhutung) und habe nun auf Grund von Stress im Job und viel Ausdauersport eine Zyklusstorung. dies aussert sich in Wallungen und einem ausbleiben der Mens. Wenn der Zyklus wieder einsetzt, dann sind die Wallungen von heute auf morgen verschwunden. Sobald es wieder etwas stressiger wird, setzten nun jedoch die Wallungen wieder ein. Laut Endokrinologin und einem ausgiebigen Hormonstatus bin ich noch nicht in einer Pramenopause. Die Wallungen sind leider sehr intensiv und storend, z.T bis 6x nachtliches Erwachen. Auch tagsuber immer wieder Hitzeschube. Sonst bin ich gesund. Schilddrusen etc. wurden bereits mehrfach angeschaut. Was gibt es aus ihrer Sicht noch fur Moglichkeiten ausser Hormone zu nehmen? Stress habe ich reduziert und auch eine halbjahrige Trainingspause gemacht. nun wurde ich gerne wieder mehr trainieren habe jedoch Angst, dass die Wallungen wieder mehr werden. Mens habe ich wieder jedoch unregelmassig, weshalb wohl auch die Wallungen immer mal wieder kommen. Besten Dank fur Ihre Ideen!

Lea Schumpf: Guten Abend. So wie Sie die Beschwerden beschreiben, konnten schon beginnende Wechseljahr (Fachbegriff Perimenopause) hierfur verantwortlich sein. Die Perimenopause kann mehrere Jahre andauern. Zu Beginn ist es typisch, dass die Beschwerden sehr schwankend sind, sprich Sie langere Phasen mit genug Estrogen, gefolgt von Phasen mit zu wenig Estrogen haben (welche sich mit Wallungen aussern). Je nach dem in welcher Phase bei Ihnen die Hormone abgenommen wurden, konnen diese dann durchaus auch Normalwerte anzeigen. Setzt aufgrund zu viel Sport die Mens aus, haben die Frauen in der Regel keine Wallungen. Wenn Sport Ihnen guttut und Sie dies in einem Vernunftigen Ausmass betreiben, sollten Sie nicht darauf verzichten. Grundsatzlich konnen Estrogen-Mangel-Symptome wie Wallungen inital mit nicht-hormonenellen Mitteln therapiert werden (Taubensilberkerze, Soja, Leinsamen, ect.), auch ein gesunder Lebensstil ist sehr wichtig Da Sie erst 41 Jahre alt sind, sollte nicht verpasst werden, wenn Sie langer Phasen von zu tiefem Estrogen haben. Estrogen ist sehr wichtig fur ihre langfristige Gesundheit (Knochen ect.). Hat eine Frau vor 45 Jahren gar keine Mens mehr, ware eine Hormonersatztherapie deshalb empfohlen.

Guten Abend. Habe ich auch mit der Hormonspirale einen Zyklus?

Marcel Steinmann: Die meisten Frauen haben mit der Hormonspirale noch einen Zyklus. Das Gestagen in der Spirale unterdruckt den Eisprung nicht konsequent, weshalb nur ca. 1/3 aller Frauen mit der Mirena (haufigste verwendete Hormonspirale) keinen Zyklus mehr haben (sog. Amenorrhoe). Was jedoch sehr haufig der Fall ist ist, dass der Zyklus weniger stark und unregelmassiger ist. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Was kann man gegen periodenschmerzen tun (ausser warmeflasche, tee und yogaatmung)?

Johanna L. Janku: Schmerzen im kleinen Becken oder Unterbauch wahrend der Menstruation sind nicht ungewohnlich und konnen krampfartig und dumpf sein. Die Behandlung mit Warme finde ich eine gute Idee: Alternativ zur Warmeflasche gibt es auch speziell hergestellte Pflaster, die Abhilfe schaffen konnen und direkt dort angewendet werden, wo die Schmerzen am starksten spurbar sind (Rucken, Unterbauch). Lebensstilanderungen wie Bewegung, Meditationsubungen und eine gesunde Ernahrung konnen Symptome auch reduzieren. Magnesium kann helfen die Muskulatur zu entspannen und Schmerzmittel konnen auch gezielt eingesetzt werden, um Schmerzen effektiv zu lindern.

Ich habe PCOS. Ist es normal, dass ich wahrend der ersten zwei Tage meiner Menstruation praktisch komplett ausfalle? Die Schmerzen habe ich mit 400mg Ibu einigermassen im Griff, ich fuhle mich aber trotzdem einfach krank, habe kaum Energie, es reicht knapp um zu duschen.

Sabrina Vollrath: Schmerzen konnen ein ≪Energiefresser≫ sein. Das PCOS ist wahrscheinlich nicht fur die von Ihnen beschriebenen Schmerzen verantwortlich. Hinter schmerzmittelpflichtigen bis hin zu im ≪Alltag lahmende≫ Schmerzen konnen andere Ursachen wie beispielsweise eine starke Blutung, eine Adenomyose oder eine Endometriose verborgen sein. Es ist wichtig, diese mit einem Fachspezialisten detailliert zu untersuchen, um eine gezielte Behandlungsstrategie zu entwickeln, die Ihre Schmerzen langerfristig effektiv reduziert.

Guten Abend, ich wurde gerne fragen, ob sie einen Rat fur mich haben oder an wen ich mich am besten wenden konnte. Ich leide zyklusabhangig unter Migrane. Ich habe meistens am Ende der Mens ein -bis zweimal Migrane, beim Eisprung und bevor die Blutung kommt..

Marcel Steinmann: Das ist ein haufiges Phanomen. Die Hormonschwankungen (der Ostrogene v.a.) konnen die Migrane auslosen. Versuchen Sie Monchspfeffer/Premens (1x/Tag fur 3 Monate). Ansonsten waren stabile Hormonspiegel ohne Schwankungen zu empfehlen. Die ist einfach zu erreichen mittels Hemmung des Eisprungs (klassische Pille oder bioidentische Hormone oder reines Gestagenpraparat). Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Ich bin 35 Jahre alt. Ich nehme seit 2017 keine Hormone mehr zur Verhutung ein. Ich war zwei mal schwanger und merke, dass sich mein Zyklus nach den Schwangerschaften verandert hat. (Schwangerschaften 2020 und 2022) Ich habe Stimmungsschwankungen, wahrend der Periode,teilweise sehr starke, Kopfschmerzen und starke Blutungen. Mein Gynakologe empfiehlt mir die Spirale, dies kommt fur mich nicht in Frage. Ich mochte keine Hormone mehr einnehmen. Welche Empfehlungen gibt es Eurerseits um meine Symptome zu lindern? Vielen Dank und freundliche Grusse

Marcel Steinmann: Es gibt mittlerweile viele gute hormonelle Ansatze, mit welchen man auf individuelle Bedurfnisse Rucksicht nehmen kann. Sollte dies fur Sie klar keine Option sein, so waren mogliche Ansatze: ? Monchspfeffer (z.B. Premens 1x/d fur 3 Monate) ? Ca-/Mg-Praparate (lindern Bauchkrampfe) ? Vit-D (stimmungsaufhellend, antientzundlich) ? Ingwer (schmerzlindernd) ? Eisenreiche Ernahrung (falls Blutungen stark) ? Tryptophan (Vorbote Serotonin) Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Guten Abend Wie gesund ist fur den Zyklus eine Pille die man durchnehmen muss und die Blutung nicht mehr hat?

Johanna L. Janku: Guten Abend! Auch hier bedarf es einer individuelle Einschatzung der Situation. Grundsatzlich wird bei starken Symptomen oder Schmerzen wahrend der Periode teilweise eine durchgehende Einnahme der oralen Kontrazeption empfohlen. Es kann Vorteile haben, da es Beschwerden wie Krampfe oder zyklusbedingte Migrane reduzieren kann. Durch die Einnahme von Hormonpraparaten wird jedoch weiterhin die Gebarmutterschleimhaut aufgebaut, die dann bei einer Einnahmepause wieder abgestossen wird.

Vor der Mens habe ich oft unreine Haut und atopische Dermatitis Schube, was hilft dagegen?

Sabrina Vollrath: Korperliche Symptome abhangig vom Zyklus bezeichnet man auch als ≪katameniale Symptomatik≫ (im Zusammenhang mit der Menstruation). Sowohl Symptome, die im Zusammenhang mit dem Zyklus stehen als auch die unreine Haut wurden von einer Zyklusunterdruckung durch eine hormonelle Verhutung profitieren (Hormonpille, Hormonplaster, Hormonspritze, hormoneller Vaginalring).

Guten Abend Wen man An Pcos und langen Blutungen Schmerzen und Stimmungsschwankungen Kopfschmerzen usw leitet. Welche Pille ware besser? Die Zenzi Gynial Oder die neue Pille Slinda? Was ist bei den zwei Pillen der Unterschied? Vielen Dank

Marcel Steinmann: Beide sind moglich. Bei der Slinda ist eine Abbruchblutung vorgesehen (4 letzte Tbl. wirkstoffrei), bei Zenzi Gynial nicht. Es ist zu erwarten, dass es unter Zenzi Gynial haufiger zu Zwischenblutungen kommt. Des Weiteren wirkt das Drospirenon (Slinda) antiandrogen und hilft somit bei Acne/vermehrter Behaarung/Haarausfall besser als das Desogestrel (Zenti Gynial), wobei leicht auf Kosten der Libido. Weiter wirkt die Slinda entwassernd. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Guten Abend Ich habe einen unregelmassigen Zyklus, der sich zwischen 28 und 43 Tagen bewegt. Ich weiss mit Sicherheit, dass ich am 14. Tag meinen Eisprung hatte, nun ist der 32. Zyklustag und ich habe meine Menstruation noch nicht bekommen. Ab wann spricht man von einem verlangerten Zyklus? und variert normalerweise die Halfte vor dem Eisprung oder die Halfte nach dem Eisprung?

Lea Schumpf: Guten Abend. Die zweite Zyklus-Phase, die Phase nach dem Eisprung, ist in der Regel konstant (ca 14 Tage). Die erste Zyklusphase kann variieren, sprich es kann langer dauern, bis die Follikelreifung in Gange kommt. Fur eine ausbleibende Menstruation kann eine Schwangerschaft verantwortlich sein. Es gibt aber auch andere Grunde, dass die zweite Zyklusphase doch auch mal langer als 14 Tage andauern kann. Es gibt verschieden Definitionen fur einen ≪unregelmassigen Zyklus≫. Eine ist, wenn der Zyklus kurzer als 21 oder langer als 35 Tage ist oder eine Frau weniger als 8 Zyklen im Jahr hat.

Guten Tag! Wie lange darf man eine Menstruationstasse drin lassen und wie haufig muss man sie auskochen? Wie reinigt man sie am besten, wenn man langer unterwegs ist?

Sabrina Vollrath: Eine Menstruationstasse sollte nicht langer als 12 getragen werden und sollte mindestens 1 Mal pro Zyklus ≪thermisch oder chemisch sterilisiert≫ werden. Unterwegs kommt dadurch die ≪chemische Sterilisation≫ mittels sog. ≪sterilisation tabs≫ in Frage.

Ich habe Migrane seit der Pubertat. Vorallem bei Hormonumstellungen (Beginn & Ende Schwangerschaft, Still-Ende) triggert es eine Migrane. Hatte vor den Schwangerschaften etwa 1-4x im Jahr Migrane, habe damals eine Spirale gehabt. Nach den Kindern habe ich keine Spirale mehr gehabt und ebenfalls keine Migrane mehr gehabt. Seit letztem Jahr habe ich wieder eine Spirale (Mirena) drin. Jetzt habe ich jeden 2. Zyklus vor der Mens eine Migrane. Ich schiebe es auf die Hormonspirale. Was meinen Sie? Ist zwar komisch, dass es nur jeden 2. Zyklus betrifft, aber etwa 1-2 Tage vor Mens habe ich die Migrane... Liebe Grusse und herzlichsten Dank fur Ihre Antwort

Marcel Steinmann: Migrane wird haufig durch Hormonschwankungen ausgelost oder verstarkt, entscheiden sind hier die Ostrogene. Die Mirena sollte eher einen neutralen Einfluss haben, zumal hier keine Ostrogene enthalten sind. Eine Stabilisierung der Hormonschwankungen ware somit das Ziel. Dies wird jedoch nicht durch die Mirena erreicht, da diese den Zyklus nicht konsequent unterdruckt. Anbieten wurde sich je nach Alter/Risikokonstellation und Ihren Praferenzen, eine klassiche Pille, eine reine Gestagenpille oder eine Hormonersatztherapie; jeweils im Longzyklusch ohne hormonfreies Intervall. Es gibt mittlerweise viele Hormonpraparate, oft auch bioidentisch, womit optimal auf die Bedurfnisse der Anwenderin Rucksicht genommen werden kann. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Ich bin 58 Jahre alt und in der Menopause. Frage: habe ich nun KEINEN Zyklus mehr? Und wenn der Zyklus wie Fruhling, Sommer, Herbst und Winter war.... in welcher ≪Jahreszeit≫ lebt man in der Menopause? Freundliche Grusse

Johanna L. Janku: Die Menopause wird definiert als der Zeitpunkt der letzten ovariell gesteuerten Menstruation, was einer 12 ? monatigen Phase ohne Periodenblutung entspricht. Das Klimakterium markiert eine Ubergangsphase von der reproduktiven in die postmenopausale Phase. In ihrem Fall bedeutet dies, dass Sie keinen Menstruationszyklus mehr haben. Da reproduktive Aktivitaten abgeschlossen sind, hat eine neue Lebensphase begonnen.

Trotzt regelmassigem zyklus und allen abklarungen , keine schwangerschaft, wie kann das moglich sein? :)

Marcel Steinmann: Fur den Eintritt einer Schwangerschaft mussen viele Ablaufe stimmen. Bei 1/3 aller Paare mit unerfulltem Kinderwunsch lasst sich keine klare Ursache finden, die sogenannt idiopathische Sterilitat. Verzweifeln Sie nicht und lassen Sie sich von einem Kinderwunschzentrum beraten und begleiten.

Meine Freundin leidet unter Endometriose und starken schmerzen, unabhangig von der Periode. Was empfehlen Sie zu unternehmen?

Lea Schumpf: Guten Abend. Wichtig ist, dass Ihre Freundin eine fachkundige Person findet, welche Ihre Beschwerden ernst nimmt. Es gibt verschiedene Therapieansatze, welches der richtige Ansatz bei Ihrer Freundin ist, muss individuell angeschaut werden. In Frage kommen komplementarmedizinische Ansatze, aber auch hormonelle Therapien, welche den Zyklus unterdrucken.

Ich,43 Jahre alt,leide ofters in der Follikelphase unter Nervositat, Unruhe, Mudigkeit,ahnlich wie vor der Mens. Kann das bereits auf eine Hormonanderung (Pramenopause) hindeuten? Was kann ich in dieser Phase am Besten machen?

Sabrina Vollrath: Ja, die beschriebenen Symptome konnten auf hormonelle Veranderungen hindeuten. Teilweise ist bereits in dieser Lebensspanne eine niedrig bis ultra-niedrig dosierte Hormonsubstitution hilfreich, welche die hormonellen Schwankungen ein wenig tarieren und dadurch die von Ihnen beschriebenen Symptome lindern.

Ich,43 Jahre alt,leide ofters in der Follikelphase unter Nervositat, Unruhe, Mudigkeit,ahnlich wie vor der Mens. Kann das bereits auf eine Hormonanderung (Pramenopause) hindeuten? Was kann ich in dieser Phase am Besten machen?

Sabrina Vollrath: Ja, die beschriebenen Symptome konnten auf hormonelle Veranderungen hindeuten. Teilweise ist bereits in dieser Lebensspanne eine niedrig bis ultra-niedrig dosierte Hormonsubstitution hilfreich, welche die hormonellen Schwankungen ein wenig tarieren und dadurch die von Ihnen beschriebenen Symptome lindern.

Ich habe eine dreijahrige Tochter; mein Zyklus hat sich seit der Geburt verandert; nun haben mein Mann und ich seit einem Jahr den Wunsch nach einem weiteren Kind; bei mir ist jeweils die Luteralphase sehr kurz; teils nach 21Tagen bereits Blutungen (nur leicht), dann wieder fur einige Tage Pause bevor dann die ≪richtige≫ Mens kommt. An was kann dies liegen? Wie kann ich meine Hormone positiv beeinflussen? Wie stark kann das nachtliche Stillen der Tochter Einfluss auf den Zyklus haben? Beeinflusst Mochnspfeffer den Zyklus immer positiv oder gibt es auch Nachteile?

Marcel Steinmann: Eine Zyklusunregelmassigkeit in der Stillzeit ist sehr haufig. Bevor Sie Massnahmen ergreifen, empfehle ich Ihnen den Zyklus nach dem Abstillen zu beurteilen. Sollte die Lutealphase immer noch kurz sein, so konnte ggfs. ein Progesteronmangel vorliegen und dieser Substituiert werden, jeweils ab dem Eisprung. Monchspfeffer hat in der Regel keine negativen Auswirkungen auf den Zyklus selbst, eine Unvertraglichkeit/Nebenwirkungen oder Allergien sind naturlich moglich. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Liebes Experten-Team, Ich bin 34 Jahre alt und habe seit einem Jahr starke und sehr ploetzlich auftretende Zwischenblutungen immer genau in der Mitte meines Zykluses. Ein Krebsabstrich wurde gemacht und STDs getestet. Gibt es noch weitere Abklaerungen die ich machen sollte/mit meiner Arztin abklaeren sollte? Herzlichen Dank.

Johanna L. Janku: Guten Abend und vielen Dank fur ihre Nachricht. Ich empfehle ihnen dringend eine gynakologische Beurteilung durch einen Facharzt in der vor ihnen beschriebenen Situation. Bereits durchgefuhrte Abklarungen sollten durchgeschaut werden. Es fehlen noch einige wichtige Informationen, die wichtig sind zur Beurteilung und nicht zuletzt sollte auch eine Ultraschalluntersuchung durchgefuhrt werden. Ggf. muss eine Hormonuntersuchung gemacht werden. In der Bildgebung kann man abnormale Veranderungen der Gebarmutter feststellen. Nach Abschluss der Diagnostik kann mehr uber die Ursache von unregelmassigen Blutungen sagen. Wichtig ist, dass Sie bis zum Termin einen Zykluskalender pflegen und ihn bei der Konsultation mitbringen. Entscheidend sind der Zeitpunkt der Blutungen und die Starke der Blutung.

Guten Abend Wegen starker Schmerzen und Blutungen nehme ich seit 4 Jahren die Pille (Gestagenpraparat, Zenzi) und bin sehr zufrieden damit. Allerdings stelle ich fest, dass meine Haare immer dunner werden. Kann das mit der Pille zusammenhangen und was kann ich dagegen tun?

Marcel Steinmann: Es gibt andere Gestagenpillen (z.B. Praparate aus Drospirenon oder Dienogest), welche antiandrogen wirken und somit Ihren Haaren besser helfen. Bevor Sie jedoch das Praparat wechseln, empfehle ich Ihnen einen Substratmangel auszuschliessen (Schilddruse, Eisen, Zink, Vitamine B1/6/12, Folsaure, Vit-D). Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

Guten Tag Wann ist der beste Zeitpunkt um schwanger zu werden mit einem Zyklus von 28 Tagen? Wann (welche Tage) und wie oft sollte man GV haben?

Lea Schumpf: Guten Abend In einem Zyklus von 28 Tagen ist der Eisprung ca am 14 Zyklustag. Idealerweise haben Sie einen Tag vor dem Eisprung Geschlechtsverkehr. Die Spermienqualitat ist am besten, wenn ein Intervall von zwei Tagen zwischen dem Geschlechtsverkehr eingehalten wird und nicht langer als 5 Tage gewartet wird.

Beim Eisprung habe ich teilw. massive schmerzen im untetbauch. Teilw. sogar bei wasserlosen und stuhlgang. Krampfartig. Woher kommt dieser Mittelschmerz?

Sabrina Vollrath: Den Mittelschmerz spurten gemass Literatur ca. 20-40% aller Frauen. Der Schmerz kommt dadurch zustande, dass der Eisprung per se eine ≪kontrollierte Entzundungsreaktion≫ ist. So werden kurz vor dem Eisprung mehr Entzundungsbotenstoffe ausgeschuttet, welche die Follikelwand dunner machen, sodass die Eizelle dann in den Bauchraum austreten kann. Tritt die Eizelle in den Bauchraum aus (= Eisprung) tritt auch Flussigkeit und eben diese Entzundungsbotenstoffe in den Bauchraum aus (wenige ml). Diese reizen das Bauchfell und verursachen oftmals auf der jeweiligen Seite des Eisprungs Schmerzen im Unterbauch.

Beim Eisprung habe ich teilw. massive schmerzen im untetbauch. Teilw. sogar bei wasserlosen und stuhlgang. Krampfartig. Woher kommt dieser Mittelschmerz?

Sabrina Vollrath: Den Mittelschmerz spurten gemass Literatur ca. 20-40% aller Frauen. Der Schmerz kommt dadurch zustande, dass der Eisprung per se eine ≪kontrollierte Entzundungsreaktion≫ ist. So werden kurz vor dem Eisprung mehr Entzundungsbotenstoffe ausgeschuttet, welche die Follikelwand dunner machen, sodass die Eizelle dann in den Bauchraum austreten kann. Tritt die Eizelle in den Bauchraum aus (= Eisprung) tritt auch Flussigkeit und eben diese Entzundungsbotenstoffe in den Bauchraum aus (wenige ml). Diese reizen das Bauchfell und verursachen oftmals auf der jeweiligen Seite des Eisprungs Schmerzen im Unterbauch.

Ich leide unter starken Wassereinlagerungen ab dem Eisprung bis Anfang Periode. Gibt es eine Antibabypille oder etwas, was dies verhindern konnte? Waere Gebarmutter und Eierstockentfernung eine Option?

Marcel Steinmann: Eine gute Option ware ein Gestagenpraparat (Pille ohne Ostrogene), welche den Wirkstoff Drospirenon enthalt (z.B. Slinda), diese wirkt entwassernd. Es gibt auch andere Optionen, welche ich vor einer Operation unbedingt versuchen wurde. Ich hoffe, das hilft Ihnen. Alles gute.

In der Woche bevor meine Mens beginnt bin ich sehr oft sehr nahe am Wasser gebaut. Obwohl ich sonst gar nicht so bin. In beruflichen Situationen kann das sehr unangenehm werden, wenn ich in Tranen ausbreche. Ist das normal? Und gibt es etwas, das ich dagegen tun kann?

Johanna L. Janku: Das pramenstruelle Syndrom umfasst verschiedene korperliche und psychische Symptome, darunter Anspannung, Mudigkeit, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Dies kann Ihre Beschwerden auch erklaren. Nach einer klinischen Untersuchung wurde ich Lebensstilanderungen empfehlen: Regelmassige Bewegung, eine gesunde Ernahrung und gute Schlafhygiene konnen Stimmungsschwankungen reduzieren. Achtsamkeits- und Meditationsubungen konnen helfen, Stress abzubauen. Auch die Unterstutzung durch das soziale Umfeld kann Ihnen diese Zeit entlasten. Falls Sie weiterhin belastet sind durch die PMS-Symptomatik, konnen alternative Therapien eingeleitet werden. Hier lassen sich beispielsweise die Behandlung mit Vitex Magnus-castus (Monchspfeffer) und Kalzium erwahnen. Auch eine hormonelle Verhutung oder Antidepressiva konnten in Betracht gezogen werden.

Liebes Team Falls eine Sendung voranging welche allenfalls meine Frage bereits beantwortet hatte tut es mir Leid. Ich bin gerade zufallig auf den Livechat gestossen und mochte gerne die Chance nutzen. Seit rund drei Tagen fallt meine Periode aus, was fur mich eher ungewohnlich ist. Dennoch zeigt der Schwangerschaftstest ein negatives Testergebnis an. Was konnen die Ursachen dafur sein? Kann ich erkennen, wenn ich ein Embryo (oder befruchtete Zelle) verliere?

Sabrina Vollrath: Falls eine Schwangerschaft wahrscheinlich ist, wird empfohlen, den Schwangerschaftstest (korrekt ausgefuhrt: Morgenurin) in 2 Tagen zu wiederholen. Wenn ein kurzlich eingenisteter Embryo, verloren geht, veraussert sich dies beispielsweise durch einen positiven Schwangerschaftstest in der Fruhschwangerschaft wobei zwei Wochen spater dann im Ultraschall keine klinische Schwangerschaft als Korrelat gefunden werden kann. Dies wird auch ≪biochemische Schwangerschaft≫ genannt.

Ich fahre ambitioniert Rennvelo. Wie richte ich mein Training am besten nach meinem Zyklus (ich habe einen sehr unregelmassigen Zyklus, da ich seit ein paar Wochen nicht mehr verhute), resp an welchen Tagen zum Beispiel ist Training eher kontraproduktiv? Danke fur eure Tipps.

Sabrina Vollrath: Da Sie vor kurzem die Verhutung gestoppt haben, macht es Sinn nun als ersten Schritt ein Zyklustagebuch zu fuhren. Darin konnten Sie neben den Zyklusparametern (Bauchschmerzen, Menstruationsblutung) auch Sportparameter (sportliche Leistungsfahigkeit, Motivation zum Trainieren, Erholung) erfassen. Dh ich empfehle, dass Sie ihren Zyklus erstmal gut kennen lernen um dann in einem zweiten Schritt anhand dem Gerlernten Ihr Training anzupassen. Gemass Literatur wird davon ausgegangen, dass kraftbetonte Training in der 1. Zyklushalfte vorzuziehen sind, wahrenddessen sich ausdauerbetonte Trainings fur die 2. Zyklushalfte eignen.

Ich (22) beobachte seit einiger Zeit wahrend meiner Blutung ziemlich grosse blutige ?Schleime“ (Mix aus zahem Schleim, Blut und Gebarmutterschleimhaut) und gegen Ende der Periode eine Art Blutklumpen. Da ich das nicht schon immer hatte frage ich mich, ob das ganz normal ist oder ob das untersucht werden soll?

Lea Schumpf: Guten Abend. ja, Ich wurde Ihnen eine Untersuchung bei Ihrer Frauenarztin / Ihrem Frauenarzt empfehlen. Auch konnte es Sinn machen, dass Ihre Blutwerte inkl Eisenwert kontrolliert werden, wenn Sie immer relativ stark bluten.

Seit ich die Hormonspirale habe kommt es selten und unregelmassig (ca 1x/Jahr) zu einem Massiven Schmerzanfall zentral im Unterleib. Schmerz steigt in kurzerster Zeit von 0 auf 10 in der Skala. Bin auch schon gekippt. Nach ungefahr einer Stunde ist der Schnerz wieder ganz weg. Da der Zyklus meist ohne Blutung verlauft, bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube der Anfall ist eher zu Eisprungzeit. Wobei ich nicht mal ganz sicher bin, ob es uberhaupt etwas mit den Zyklus zu tun hat, glaube aber schon. Haben Sie eine Idee, was das sein konnte?

Johanna L. Janku: Guten Abend. In der von Ihnen beschriebenen Situation ist eine gynakologische Untersuchung inklusive einer Bildgebung mittels Ultraschall sinnvoll. Hatten Sie bereits eine Untersuchung? Es konnen sich manchmal Zysten bilden bei der Anwendung von Hormonspiralen, dies wurde man ausschliessen mussen. Es gibt noch andere anatomische Veranderungen, die man abklaren sollte, um eine angemessene Therapie zu empfehlen.

Video
Kraftquelle Zyklus ? Was ist dran am Trend?
Aus Puls vom 19.02.2024.
Bild: SRF abspielen. Laufzeit 33 Minuten 57 Sekunden.

Puls, 19.02.2024, 21:05 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel