한국   대만   중국   일본 
Bevor Kinder sprechen konnen - Mit Zeichen statt mit Worten kommunizieren - Wissen - SRF
Zum Inhalt springen
Video
Babykommunikation ? Zeichen fur Worte
Aus Puls vom 27.08.2018.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 47 Sekunden.

Bevor Kinder sprechen konnen Mit Zeichen statt mit Worten kommunizieren

Bevor ein Kleinkind reden kann, konnen Eltern oft nur raten, was es will und fuhlt. Baby-Zeichensprache fullt die Lucke.

Die Tochter des Basler Kinderarztes Pierino Avoledo kann heute zwar sprechen, aber sie druckt sich immer noch gerne mit Handzeichen aus: etwa mit dem Zeichen, dass sie jetzt Zahneputzen geht, oder mit einem Zeichen, dass ein Gegenstand nicht mehr da ist, oder einem Zeichen fur Blume.

≪Es ist eine andere Art der Kommunikation≫, sagt Avoledo, ≪direkter und naher, uber einen anderen Kanal statt nur die Augen, das Schmecken oder Reden, namlich uber die Korpersprache≫.

Von Gebardensprache inspiriert

Die Zeichensprache fur Kleinkinder orientiert sich an der Gebardensprache fur Gehorlose, ist aber viel einfacher gehalten. Eingangige, motorisch machbare Gesten drucken Gegenstande oder Befindlichkeiten aus, die Ein- bis Zweijahrige beschaftigen: Hunger, Tierkategorien, Tatigkeiten, ≪mehr davon≫.

Erraten Sie, wofur die Gesten im Video stehen? Die Auflosung finden Sie im Kasten darunter!

Video
Sechs Gesten der Baby-Zeichensprache
Aus Puls vom 27.08.2018.
abspielen. Laufzeit 24 Sekunden.

Das bedeuten die Gesten im Video

Box aufklappen Box zuklappen
  1. Schnecke
  2. ≪mehr≫ / ≪nochmal≫
  3. Schokolade
  4. Schmerz
  5. Schmetterling
  6. ≪warten≫ / ≪langsam≫

Im Kurs von Karin Patton in Wil lernen Eltern, gemeinsam mit den Kleinkindern, durch spielerisches Vorzeigen die Zeichen. ≪Die Hauptidee ist die zweiseitige Kommunikation zwischen Eltern und Kindern, bevor die Kinder sprechen konnen≫, erkart Karin Patton.

Fenster in die Gedankenwelt des Kindes

≪Bevor sie reden konnen, erleben sie schon vieles und wollen die Eltern daran teilhaben lassen. Eltern erfahren dank den Zeichen genauer, was im Kind vorgeht, als ohne Zeichensprache.≫

Die einjahrigen Knirpse im Kurs schauen ihren Muttern mit grossen Augen zu, wenn diese beim Singen ihre Arme energisch auf und zu bewegen wie ein Krokodil-Maul ? das Zeichen fur Krokodil. Noch reagieren die Kleinen nur sparlich auf die Zeichen. Das Nachmachen brauche eben viel Uben, sagt die Kursleiterin, auch zu Hause.

Was schnell funktioniert, ist das Zeichen fur ≪mehr≫, mehr Seifenblasen, mehr Maispops; das beherrschen die quirligen Kursteilnehmer schnell.

Und die Mutter im Kurs berichten stolz von anderen kleinen ≪Lernerfolgen≫ ihrer Madchen und Buben: ≪Er hat angefangen das Zeichen fur Milch und Schoppen zu benutzen≫, berichtet eine Mutter. ≪Aber er benutzt das Zeichen generell, wenn er essen will.≫ Eine andere Mutter hat festgestellt, dass ihr Sohn vor allem jene Zeichen macht, die ihm etwas bringen

Zeichensprache statt Frustrationen

Kinderarzt Pierino Avoledo glaubt aus seiner Erfahrung, dass Babyzeichensprache hilft, Frustrationen und Wutanfalle zu vermeiden. ≪Wenn sich ein Kind mit Hilfe von Zeichen ausdrucken kann, und die Eltern sagen, ?aha, du hast Hunger?, dann strahlt das Kind, weil man es verstanden hat≫.

Moritz Daum, Entwicklungspsychologe an der Universitat Zurich, sieht solche Kurse mit gemischten Gefuhlen. ≪Auf der einen Seite geben sie den Eltern viel mit. Sie bekommen mit, wie wichtig es ist, schon fruh mit dem Kind viel zu reden und sich auszutauschen. Auf der anderen Seite kann man das als Eltern auch machen ohne einen Kurs≫.

Sich viel mit dem Kind abgeben, auf das Kind eingehen, mit ihm reden, sei aber sehr wichtig fur dessen spateren Spracherwerb. Das zeigt die beruhmte ≪30- Millionen Worte≫-Studie aus den USA. Wer fruh viel Sprache mitbekommt, lernt sie spater auch besser, und das hat Auswirkungen auf die ganze Ausbildung.

Meistgelesene Artikel