한국   대만   중국   일본 
Italien: Riesiger Wal-Kadaver im Golf von Neapel entdeckt - DER SPIEGEL

Italien Riesiger Walkadaver im Golf von Neapel entdeckt

Das tote Tier soll gut 23 Meter lang sein: Vor der suditalienischen Kuste haben Taucher einen gewaltigen Walkadaver gefunden. Nun sollen Experten die Todesursache klaren.
Toter Wal im Hafen von Sorrent

Toter Wal im Hafen von Sorrent

Foto: Guardia Costiera?/ Italian Coast Guards Corps / AFP

Taucher der italienischen Kustenwache haben im Golf von Neapel vor Sorrent einen riesigen?Walkadaver entdeckt. Es handele sich ≫mutmaßlich um einen der großten≪ toten?Wale, die je im Mittelmeer gefunden worden seien, teilte die Kustenwache am Mittwoch mit.

Die Taucher hatten das gewaltige Saugetier demnach bereits am Sonntag entdeckt. Es soll ein gut 23 Meter langer Finnwal sein. Ein Sprecher der Kustenwache sagte im Fernsehen Rai1, der Gigant habe ein Gewicht von rund 70 Tonnen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel erganzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie konnen Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurucknehmen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit konnen personenbezogene Daten an Drittplattformen ubermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklarung.

Laut Kustenwache waren die Taucher in ein Gebiet vor der Kuste der suditalienischen Touristenhochburg gerufen worden, nachdem dort ein anderer, kleinerer?Wal?gesichtet worden war. Dieses Tier soll Medienberichten zufolge hilflos und verwirrt im Hafen von Sorrent aufgetaucht sein. Es soll mehrfach mit voller Wucht gegen eine Mauer geschwommen sein.

Auch weil der kleinere Wal sich verletzt haben durfte, schickte die Kustenwache Helfer los.?Bei der Suche fanden sie zwar den toten Riesen, aber nicht das kleine Tier. Das ließ die Sorge um den vermissten zweiten?Wal?bei Tierschutzern wachsen.

Den Angaben zufolge wurde der tote?Wal?inzwischen von Sorrent in den Hafen von Neapel transportiert. Dort soll der Kadaver von Meeresbiologen und anderen Experten auf die Todesursache untersucht werden.

wit/AFP/dpa