한국   대만   중국   일본 
Nutzungsbedingungen - Siebenbuerger.de

Nutzungsbedingungen

1.1 Die von Siebenbuerger.de zug?nglich gemachten Text-, Programm-, Bild- und Tonmaterialien sind urheberrechtlich gesch?tzt. Die - auch auszugsweise - Reproduktion, ?bersetzung sowie sonstige Verwendung ist nur nach ausdr?cklicher Genehmigung durch Siebenbuerger.de und den Ersteller der entsprechenden Daten gestattet.

1.2 Siebenbuerger.de kann die Richtigkeit, Vollst?ndigkeit und Funktionalit?t seiner Inhalte und Dienste nicht garantieren. Siebenbuerger.de ist insbesondere f?r Inhalte, die nicht auf eigenen Web-Servern liegen, nicht verantwortlich und kann keinerlei Gew?hr f?r deren Inhalte ?bernehmen.

1.3 Sollte Siebenbuerger.de unwissentlich gegen urheberrechtliche Bestimmungen versto?en oder Materialien verwenden deren Urheberschaft uns nicht bekannt ist, bitten wir den Inhaber der Rechte uns zu verst?ndigen.

1.4 Die Inhalte von Foren, Kommentaren, G?steb?cher, Kleinanzeigenmarkt und Chats geben nur die jeweilige Meinung der Verfasser wieder. Der Verfasser haftet selbst f?r alle Folgen aus seinen Beitr?gen.

1.5 Siebenbuerger.de ist berechtigt, den Zugriff auf eigene Foren, Kommentaren, G?steb?cher, Kleinanzeigenmarkt oder Chats zu l?schen und/oder abzuschalten, sofern deren Inhalte gegen geltendes Recht, gesetzliche oder beh?rdliche Verbote versto?en. Anspr?che des Nutzers entstehen in solchen F?llen nicht.

2. Verantwortlichkeit der Nutzer f?r selbstproduzierte Inhalte

2.1 Der Nutzer ist f?r alle von ihm bzw. ?ber seine Zugangskennung produzierten Inhalte (Forenbeitr?ge, Kommentarbeitr?ge, G?stebucheintrag, etc.) sowie f?r alle ?ber seinen Zugang erfolgten Aktionen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Eine generelle ?berwachung oder ?berpr?fung durch Siebenbuerger.de findet nicht statt.

2.2 Der Nutzer gew?hrleistet, dass die Inhalte seiner Beitr?ge nicht gegen geltendes Recht, gesetzliche oder beh?rdliche Verbote versto?en. Siebenbuerger.de ist berechtigt, solche Inhalte sowie nicht themenbezogene, grob beleidigende, diskriminierende oder in sonstiger Weise uns bedenklich erscheinende Inhalte zu l?schen. Der Nutzer stellt Siebenbuerger.de von etwaigen Sch?den bzw. Anspr?chen Dritter grunds?tzlich frei, die aus Beitr?gen resultieren, die der Nutzer produziert hat.

2.3 Der Nutzer verpflichtet sich, Beitr?ge gleichen Inhalts nicht mehrfach oder in mehreren Foren oder Kommentaren parallel zu ver?ffentlichen ("Spamming").

2.4 Wenn Sie Daten oder Software jeglicher Art auf ?ffentlich zug?ngliche Bereiche von Siebenbuerger.de ?bertragen, r?umen Sie Siebenbuerger.de die Lizenz ein, diese Daten auf der Homepage zu verbreiten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie eine Lizenz Nutzern gegen?ber durch Hinweise in der ?bertragenen Software einschr?nken und modifizieren k?nnen. Siebenbuerger.de ist in solchen F?llen nicht verpflichtet, die Einhaltung oder Durchsetzung solcher Bestimmungen zu kontrollieren.

2.5 Jeder Nutzer darf nur solche Inhalte in Siebenbuerger.de oder mit dessen Hilfe ?bermitteln, die nicht einem Schutzrecht unterliegen oder f?r die der Inhaber des Schutzrechts eine ausdr?ckliche Zustimmung zur Verbreitung auf Siebenbuerger.de erteilt hat. Jeder vom Nutzer verbreitete Inhalt soll unabh?ngig von sonstigen gesetzlich erforderlichen Angaben einen Hinweis auf den Urheber enthalten, wie z.B. "Nutzung mit Erlaubnis von ...". Die ungenehmigte Eingabe gesch?tzter Inhalte auf Siebenbuerger.de stellt eine Verletzung der Siebenbuerger.de Nutzungsbedingungen und des entsprechenden Schutzrechtes dar und f?hrt zur Haftung des Nutzers gegen?ber dem Inhaber solcher Rechte.

2.6 Ihre auf Siebenbuerger.de ver?ffentlichten Kommentare zu Artikeln der Siebenb?rgischen Zeitung und ihre Beitr?ge im Forum k?nnen 30 Minuten nachdem Sie sie erstellt haben, von Ihnen bearbeitet werden. Die nachtr?gliche ?nderungen oder L?schungen der Beitr?ge auf eigenen Wunsch werden nur in begr?ndeten Ausnahmef?llen vorgenommen. Der Grund liegt darin, dass durch das L?schen einzelner Beitr?ge der Zusammenhang einer kompletten Diskussion zerst?rt werden kann. Sonstige Urheberrechte bleiben davon unber?hrt. Sollten Sie sich entscheiden die Mitgliedschaft zu k?ndigen oder wurden Ihnen die Schreibrechte entzogen, so werden auf Wunsch einzig Ihre pers?nlichen Daten (z.B. Profil) von Siebenbuerger.de entfernt.

3. Haftungsbeschr?nkungen und Schadenersatzanspr?che

3.1 Der Nutzer stellt Siebenbuerger.de von allen Kosten und Anspr?chen Dritter frei, die ihre Ursache in Aktionen oder Beitr?gen jeglicher Art des Nutzers auf Siebenbuerger.de haben.

3.2 Die Benutzung von Siebenbuerger.de erfolgt auf eigene Gefahr. Siebenbuerger.de kann nicht f?r Sch?den, die sich aus der Nutzung von Siebenbuerger.de ergeben, haften. Dies bezieht sich insbesondere auf die Funktionalit?t und Virenfreiheit von Daten und Software (auch in Webseiten integriertes JavaScript, Java-Applets, o.?.), die sich ?ber Siebenbuerger.de laden oder ausf?hren lassen.

3.3 Generell besteht kein Anspruch auf die st?ndige Verf?gbarkeit von Siebenbuerger.de. Sollte das System aus Gr?nden die Siebenbuerger.de nicht zu vertreten hat, oder aus wartungstechnischen Gr?nden, nicht oder nicht mit dem vollen Leistungsumfang verf?gbar sein, so haftet Siebenbuerger.de nicht f?r Sch?den oder Folgesch?den, die einem Benutzer daraus entstehen k?nnen.

3.4 M?ngel und St?rungen sind Siebenbuerger.de m?glichst schnell, pers?nlich, schriftlich oder per eMail an info@siebenbuerger.de mitzuteilen.

4. Verhalten der Nutzer in Siebenbuerger.de

4.1 Die Nutzer von Siebenbuerger.de verhalten sich in Foren, Kommentaren und/oder Chatr?umen entsprechend gesittet. Insbesondere sind ?usserungen und Darstellungen in jeglicher Form verboten, die Dritte grob beleidigen, verunglimpfen, diskriminieren, gewaltverherrlichen, religi?se Gef?hle dritter verletzen oder gegen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland und/oder Recht der Europ?ischen Union versto?en.

4.2 Siebenbuerger.de ist berechtigt, Beitr?ge und Daten jeglicher Art zu l?schen, wenn diese gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht versto?en.

4.3 Siebenbuerger.de weist ausdr?cklich daraufhin, dass jeder seine freie Meinung (auch anonym) ?ussern kann, sofern er nicht gegen oben genannte Punkte oder geltendes Recht verst??t.

4.4 Mitglieder von Siebenbuerger.de sind verpflichtet m?glicherweise fragw?rdige Inhalte entsprechend zu kennzeichnen oder den Zugang durch entsprechende Schutzma?nahmen zu erschweren.

5. Anerkennung

5.1 Die Nutzungsbedingungen gelten als anerkannt, wenn trotz Kenntnis (Link auf unseren Seiten), Siebenbuerger.de von den Nutzern genutzt wird.

5.2 Siebenbuerger.de ist berechtigt diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ?ndern.

6. Salvatorische Klausel

6.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der ?brigen Bestimmungen nicht ber?hrt. An ihre Stelle soll eine angemessene Regelung treten, die - soweit rechtlich zul?ssig - dem mit der unwirksamen Bestimmung Bezweckten bzw. Gewollten am ehesten entspricht.

M?nchen, den 01.03.2001