한국   대만   중국   일본 
Landesgruppe Niedersachsen/Bremen - Siebenbuerger.de

Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen z?hlt mit ihren sieben Kreisgruppen und insgesamt ca. 1 400 Mitgliedern zu den so genannten „kleinen Landesgruppen“ des Verbandes der Siebenb?rger Sachsen in Deutschland. Nichtsdestotrotz entfalten die Siebenb?rger Sachsen hier eine verh?ltnism??ig rege kulturelle, unserer siebenb?rgischen Tradition verpflichtete T?tigkeit.

Dazu tragen die Tanzgruppen, Ch?re, Laientheatergruppen, Blaskapelle, Vortr?ge, Ausstellungen u.v.a. bei. Ein besonderes Ereignis ist der „Heimattag der Nordlichter“, der alle zwei Jahre in Munster in der sch?nen L?neburger Heide stattfindet. Durch Andachten und gemeinsames Singen bekennen wir uns bei vielen unserer Veranstaltungen zum evangelischen Glauben.

Namhafte Pers?nlichkeiten aus den Reihen der Siebenb?rger Sachsen, aus allen Bereichen des ?ffentlichen Lebens, entfalten hier ihre T?tigkeit hauptberuflich oder ehrenamtlich und machen die Siebenb?rger Sachsen in diesem Teil Deutschlands und Europas bekannt. Wir genie?en ein hohes Ansehen bei den Bewohnern in Niedersachsen und Bremen und blicken zuversichtlich in die Zukunft.

Siebenb?rgisch-s?chsische Herkunft als Kraftspender: Helmuth Gaber im Gespr?ch

Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, stellte sich am 12. November im Rahmen einer Vorstandssitzung den Fragen seiner Vorstandskollegen. Sie wollten wissen, woher sein Eintreten f?r den Verband und das Ehrenamt kommt und wie er die Perspektive unserer Gemeinschaft einordnet. Den Gespr?chsinhalt hat Dietmar-Udo Zey aufgezeichnet. mehr...

Landesgruppe Niedersachsen / Bremen: Dietmar-Udo Zey im Gespr?ch

Was es auf sich hat, im Verband in einem Ehrenamt t?tig zu sein und f?r eine Mitgliedschaft eizutreten, er?rtern in diesem Interview Helmuth Gaber, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, und sein Schriftf?hrer und Pressereferent, der auch Vorsitzender der Kreisgruppe L?neburger Heide ist, Dietmar-Udo Zey. Er, als M?hlbacher bekannt, ist 1947 in Leipzig geboren. Nach dem Studium, bis zu seiner Auswanderung, hat er in Hermannstadt gelebt und gewirkt. Seit 37 Jahren lebt er mit seiner Frau in Deutsch Evern in der L?neburger Heide. mehr...

K?nnen Erfahrungen ?Zukunftsquellen sein? Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Volkmar Gerger im Gespr?ch

Um dieser Frage nachzugehen und auf der Suche nach Wegen, unseren Verband der Siebenb?rger Sachsen in Deutschland auch f?r die Zukunft interessant zu gestalten und zu st?rken, f?hren Volkmar Gerger, ehemaliger Vorsitzender und derzeit Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, und Dietmar-Udo Zey das nachfolgende Gespr?ch. Es legt den Schwerpunkt auf einige Erfahrung. Weiterlesen

Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Knut Andersens Herz schl?gt seit 58 Jahren f?r Siebenb?rgen

In der Kreisgruppe L?neburger Heide lebt und engagiert sich Knut Andersen f?r das Verbandsleben der Siebenb?rger Sachsen, auch wenn er gar kein Siebenb?rger ist. Im Gespr?ch mit Dietmar-Udo Zey sagt er: „Ich kenne das Land im Karpatenbogen, das ich in 30 Jahren 21 Mal besucht und durchstreift habe, wie meine Westentasche“. Weidenbach bei Kronstadt nennt er seine Heimat. Weiterlesen

Eine Verbindung zwischen den Zeiten: "Bringt eure Kinder von Anfang an zu unseren Veranstaltungen mit!"

Das ruft die Siebenb?rger S?chsin Petra Volkmer ihren Landsleuten zu. Sie kam 1990 aus Hermannstadt nach Deutschland und lebt mit ihrer Familie in Oldenburg. ?ber ihre Mitgliedschaft und ehrenamtliche T?tigkeit im und f?r den Verband der Siebenb?rger Sachsen, im Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, spricht sie mit Dietmar-Udo Zey. Weiterlesen

Landesgruppe Niedersachsen /Siebenb?rgisches Verbandsleben ist auch f?r Kinder da: Interview mit Uwe Hinzel

Kinder haben Spa? an gesellschaftlich-kulturellen Veranstaltungen, sagt Uwe Hinzel aus Langenhagen bei Hannover. Eltern sind immer ein Beispiel f?r ihre Kinder. So kann ihre Begeisterung f?r eine Sache auf die Kinder ?berspringen – wenn sie dazu ermuntert werden. Mit Uwe Hinzel (51), der aus Scharosch stammt, hat Dietmar-Udo Zey das nachfolgende Gespr?ch gef?hrt. Weiterlesen

Landesgruppe Niedersachsen / Bremen: Gerhard Schunn aus Wolfsburg lebt und gestaltet unsere Gemeinschaft

In der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen ist Gerhard Schunn jedem aktiven Mitglied unseres Verbandes als Kreisvorsitzender und aktiver Gestalter verschiedenster Veranstaltungen der Siebenb?rger auf Kreis- und Landesebene bekannt. Er wurde 1962 in Mediasch geboren und lebt seit 1977 in Wolfsburg. Im Gespr?ch mit Dietmar-Udo Zey gibt er Einblick in seine rege T?tigkeit f?r die Gemeinschaft der Siebenb?rger Sachsen in Norddeutschland. Weiterlesen

Christine Kenst: Siebenb?rger Sachsen wissen um die Kraft ihrer Gemeinschaft

Warum Christine Kenst dem Verband der Siebenb?rger Sachsen in Deutschland angeh?rt, sagt sie in diesem Gespr?ch mit Dietmar-Udo Zey. Sie wurde im Dezember 1955 in Baa?en, mit dem M?dchennamen Faff, geboren. Heute lebt sie in Bremen und engagiert sich ehrenamtlich in den Vorst?nden der Kreisgruppe als Kulturreferentin und des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen als Frauenreferentin und stellvertretende Kulturreferentin. Kenst bedauert, dass viele Siebenb?rger Sachsen dem Verband nicht angeh?ren, und ruft ihnen zu: „Werdet Mitglied und st?rkt unsere Gemeinschaft!“ Das Gespr?ch f?hrte Dietmar-Udo Zey. Weiterlesen

Zwei ?mter und voller Tatendrang: Marianne Hinzel hat die Kreisgruppe Hannover aus der Lethargie geholt

Was unl?sbar schien, hat Marianne Hinzel geschafft: Das Gemeinschaftsleben der Siebenb?rger in der Kreisgruppe Hannover zu reaktivieren. Die r?hrige Harbachtalerin, geborene Drotleff, kam am 2. Februar 1973 in Kirchberg, in der N?he von Agnetheln, zur Welt. Heute bekleidet sie das Amt der Vorsitzenden in der Kreisgruppe und ist gleichzeitig Kulturreferentin im Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Im Gespr?ch mit Dietmar-Udo Zey schildert sie ihre Beweggr?nde, unseren Verband aktiv mitzugestalten. Weiterlesen

Sie verwaltet Kasse und Mitglieder in der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Anna Martini im Gespr?ch

In diesem Interview mit Anna Martini, der Kassenwartin und Mitgliederverwalterin der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, werden der mehrheitlich nat?rliche Mitgliederschwund sowie das Gebot und die M?glichkeiten zum Gegensteuern er?rtert. Anna Martini, M?dchenname Schwarz, wurde am 24. Juli 1968 in Reps geboren und lebte bis 1989 in Deutsch-Kreuz. Das Gespr?ch f?hrte Dietmar-Udo Zey. Weiterlesen

Unser Zusammengeh?rigkeitsgef?hl ist ein jahrhundertealtes Gut: Michael Kenst, stellvertretender Landesvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, im Gespr?ch

Die Interview-Reihe mit Mitgliedern des Landesvorstandes Niedersachsen/Bremen setzt sich fort. Dietmar-Udo Zey f?hrte das Gespr?ch mit Michael Kenst, der im Dezember 1953 in Sch??burg geboren wurde und in Marienburg aufgewachsen ist. Seit 46 Jahren lebt er in Bremen und nimmt zwei ?mter in unserem Verband wahr: Er ist stellvertretender Landesvorsitzender und Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen. Weiterlesen

Was macht unseren Verband attraktiv? Interview-Reihe der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Vor zwei Monaten, noch ganz im Zeichen der Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden in Dinkelsb?hl, wurde in der Vorstandssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in Hannover folgender Beschluss gefasst: Wir er?rtern in mehreren Folgen der Siebenb?rgischen Zeitung und in unseren digitalen Medien die Frage, was unsere Gemeinschaft attraktiv macht. Und wir suchen, im Dialog mit Amtstr?gern unseres Landesvorstandes, nach M?glichkeiten, f?r unseren Verband zu werben. Dietmar- Udo Zey, der diese Interview-Reihe betreut, f?hrte das erste Gespr?ch mit Kurt Freitag, stellvertretender Landesvorsitzender. Er stammt aus Gro?-Alisch und ist am 20. April 1965 geboren. Weitere Interviews folgen monatlich. Weiterlesen

Aktuelle Termine

?bersicht aller aktuellen Termine | RSS