한국   대만   중국   일본 
Fringe - Grenzfalle des FBI - Serie @ omdb
 
 
Serie 

Fringe - Grenzfalle des FBI

Fringe

(Durchschnitt)
6.63
Status:
Veroffentlicht
Serientyp:
Serie (staffelbasiert)
Offizielle Website:
Produktionsfirmen:
-
Vorhandene Staffeln:
5 (100 Episoden)
Kein Trailer verfugbar.
hinzufugen Hilfe

Kategorien

hinzufugen Hilfe

Schlagworter

 Es wurden noch keine Verweise auf andere Medien festgelegt.
Hilfe

Ruckverweise

Auf diese Serie wurde in den folgenden Medien verwiesen:

Verweis

bearbeiten Hilfe

Alternative Titel

Fur diese Sprache wurden noch keine alternativen Namen festgelegt.
Serie angelegt von:
Anonymous 88LWtlBFWoh axdIb23yflg
Serie zuletzt bearbeitet von:
Hilfe

Filminformationen einbinden

Short URL: omdb.org/m15122

Die FBI-Agentin Olivia Dunham geht zusammen mit dem Wissenschaftler Dr. Bishop und dessen Sohn Peter anscheinend unerklarlichen Vorfallen nach. Dabei uberschreiten sie die Grenzen gewohnlicher Wissenschaften und stoßen auf das mysteriose "Schema". Diese Falle werden von einer mysteriosen Organisation namens ZFT verursacht, welche die Zerstorung der Welt anstrebt und deren Herrschaft mochte.

"Fringe - Grenzfalle des FBI" ansehen:

Handlung

Das FBI beobachtet die Entwicklung, das seltsame und unerklarliche Phanomene auf der ganzen Welt zunehmen. Das FBI bezeichnet Falle, die unter diese Rubrik fallen, als Das Schema . FBI -Special-Agent Olivia Dunham (Anna Torv) ist fur derartige Dinge zustandig unter federfuhrender Leitung von Phillip Broyles (Lance Reddick) und dem Heimatschutzministerium. Fur ihre Arbeit holt sie sich den genialen wie etwas verruckten Wissenschaftler Walter Bishop (John Noble) an Bord, der uber Jahre in der geschlossenen Abteilung einer Nervenheilanstalt saß. Mit dabei ist auch sein außerst intelligenter Sohn Peter Bishop (Joshua Jackson).

Bei ihren mysteriosen Fallen tauchen immer wieder Verbindungen zur weltweit agierenden Forschungsfirma “Massive Dynamic” auf, die durch Nina Sharp (Blair Brown) vertreten wird. Der Inhaber von “Massive Dynamic” ist William Bell (Leonard Nimoy), der in jungen Jahren mit Walter Bishop gemeinsam an verschiedenen Experimenten laborierte. In den Fallen, die die drei Spezialisten bearbeiten, geht es um Bioterrorismus, mit der die Organisation ZFT (kurz fur “Zerstorung durch Fortschritte der Technologie”) und der Agent sowie Freund von Olivia Dunham in Verbindung gebracht wird. Im Verlauf der Serie spielen auch Parallel-Dimension und ubernaturliche Wesen eine wichtige Rolle.

Hauptcharaktere

Die FBI -Agent Olivia Dunham (Anna Torv) geht den Dingen auf den Grund, gerat mehr und mehr auch personlich in die Falle. Dass ihr Freund und Partner Agent Scott in die mysteriosen Dinge verwickelt ist, fuhrt sie an Grenzen, ebenso wie zahlreiche neue Technologie, die ihr bei der Ermittlung begegnen.

Dr. Walter Bishop (John Noble) ist einer der brillantesten Wissenschaftler seiner Zeit, aber ein Unfall fuhrte dazu, dass er in die Nervenklinik kam. Nach 17 Jahren holt ihn das FBI heraus, weil er ihnen bei der Ermittlung von mysteriosen Phanomen helfen soll. Eine seiner Bedingungen fur die Teilnahme an den Ermittlungen war, dass sein Sohn Peter ebenfalls vom FBI engagiert wird. Bei der Untersuchung der einzelnen Falle stosst er mit dem Team immer wieder auf die Ergebnisse seiner Arbeit, die er gemeinsam mit seinem Laborpartner William Bell schon vor Jahren angedacht hatte und die manchmal moralisch fragwurdig sind. Seine Erinnerung ist dabei ziemlich lochrig.

Peter Bishop (Joshua Jackson) hat sich von seinem Vater entfremdet, ist aber genau wie er ein Genie, nur ohne Studien-Abschluß. Er brach das College ab, schlug sich so durch. Das FBI engagierte ihn, um den Kontakt mit seinem Vater wieder herzustellen und dessen Exzentrik etwas zu mildern.

Astrid Farnsworth (Jasika Nicole) hat beim FBI den Rang eines Federal Agent und assistiert Agent Dunham. Die meiste Zeit verbringt sie in Walters Labor an der Harvard University und hilft ihm bei seinen Experimenten.

Homeland Security Agent Phillip Broyles (Lance Reddick) leitet die Ermittlungen der US-Regierung, die das “Schema” betreffen. Dabei macht er sich die Machtigen zum Feind, welche verhindern mochten, dass ans Tageslicht kommt, was sich hinter den mysteriosen Phanomenen verbirgt.

Hintergrunde

Fringe ? Grenzfalle des FBI startete in den USA am 9. September 2008 auf Fox und spielt hauptsachlich in Boston, Massachusetts. Serienstart in Deutschland war am Montag, 16. Marz 2009 auf ProSieben. Nach dem Erfolg der Serie Lost wollte der Schopfer von Fringe seine Serie kreieren, deren Handlungsbogen einfacher zu verfolgen sind. Wahrend bei Lost eine verpasste Episode das ende des Verstandnisses bedeuten kann, soll der Zuschauer bei Fringe leichter zuruck in die Handlung der Serien finden.

Der Titel Fringe leitet sich aus dem englischen Ausdruck Fringe-Science ab, der so viel wie “Grenzwissenschaft” bedeutet, welche die Schnittstelle aus Naturwissenschaften und Ubersinnlichen zum Gegenstand hat. Dabei handelt es sich meistens um ungewohnliche Ideen mit einer pseudowissenschaftlichen Basis.

Artikel bearbeiten


Empfehlungen