한국   대만   중국   일본 
Reprint | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation fur die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web

Regeln zur Verwendung von Auszugen aus Buchrezensionen

Einverstandniserklarung fur Wissenschaftsverlage (PDF-Datei)

Seit vielen Jahren ist den Redaktionen von H-Soz-Kult ( www.hsozkult.de ), Connections ( connections.clio-online.net ) und Zeitgeschichte-digital ( http://demo.zeitgeschichte-digital.de/ ) an einer vertrauensvollen, verlasslichen und fairen Zusammenarbeit mit den Wissenschaftsverlagen gelegen. Diese Zusammenarbeit ermoglicht es den unabhangigen Redaktionen der genannten Online-Fachforen Rezensionen zu Publikationen aus dem Programm der Wissenschaftsverlage zu veroffentlichen. Der Tragerverein ?Clio-online ? Historisches Fachinformationssystem e.V.“ von H-Soz-Kult, Connections und Zeitgeschichte-digital schließt sich daher der vom Borsenverein des deutschen Buchhandels vorgeschlagenen Regelung zur Verwendung von Auszugen aus Buchrezensionen mit der nachstehenden Erklarung an.

Einverstandniserklarung fur Wissenschaftsverlage

Der Verein Clio-online ? Historisches Fachinformationssystem e.V. erklart sich damit einverstanden, dass Auszuge aus von ihm bzw. im Rahmen seiner Fachforen verfassten und/oder veroffentlichten Rezensionen oder Berichten vergutungsfrei und ohne, dass es einer gesonderten Erlaubnis im Einzelfall bedarf, unter folgenden Bedingungen von Buch- und Horbuchverlagen genutzt werden konnen:

  • Der Auszug umfasst nicht mehr als funf Satze. Die Zusammenstellung mehrerer unzusammenhangender Textausschnitte ist hierbei moglich, soweit diese insgesamt den Hochstumfang nicht uberschreitet. Die Verwendung von langeren Textauszugen und vollstandigen Rezensionen bedarf stets einer gesonderten Genehmigung.
  • Der Auszug wird wortlich und korrekt wiedergegeben und darf nicht sinnentstellend gekurzt werden. Die Auswahl des Auszugs darf der Tendenz der Rezension nicht zuwiderlaufen.
  • Der Auszug wird ausschließlich im Zusammenhang mit der Verkaufsforderung und Bewerbung des jeweiligen Titels und/oder eines oder mehrerer Titel desselben Autors genutzt.
  • Die Erlaubnis umfasst die ublichen Werbemaßnahmen und Produktinformationen, offline und online, in allen Vertriebskanalen einschließlich der Verwendung in Produktkatalogen und Datenbanken des verbreitenden Buchhandels, der Bibliotheken und des ?Verzeichnisses lieferbarer Bucher“ (VLB). Ebenfalls gestattet ist die Verwendung im Rahmen der Pressearbeit, des Lizenzgeschafts (ggf. auch in sinngetreuer Ubersetzung) und fur Veranstaltungen wie z.B. Lesungen und Messen.
  • Bei der Nutzung wird die Quelle angegeben. In der Quellenangabe ist das Medium, in dem die Rezension zuerst veroffentlicht wurde und, soweit moglich, der Rezensent zu nennen.
  • Die auf Anforderung erfolgende Uberlassung von Rezensionsexemplaren erfolgt ausschließlich zum Zweck der Besprechung der Bucher. Ein Weiterverkauf ist nicht zulassig. Vom Verlag vorgegebene Sperrfristen fur die Veroffentlichung der Rezension werden beachtet.
  • Die einmal erklarte Anerkennung dieser Regeln gilt unbefristet. Sie kann jederzeit mit Wirkung fur zukunftige Rezensionen und Besprechungen zuruckgenommen werden.

Stand: Mai 2018