Morituri

USA 1964/1965 Spielfilm

Inhalt

Im Kriegsjahr 1942 steuert ein deutscher Blockadebrecher unter dem Kommando von Kapitan Muller mit kriegswichtigen Rohstoffen das besetzte Frankreich an. Der deutsche Deserteur Schroder soll das Schiff den Alliierten in die Hande spielen und wird als vermeintlicher SS-Standartenfuhrer Keil an Bord geschleust. In standiger Angst vor Entdeckung entscharft er die Sprengladungen auf dem Schiff, das sich im Notfall selbst versenken soll. Als ein Admiral an Bord kommt und sich uber seine Anwesenheit wundert, fliegt die Agentenmission auf.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 24.08.1964 - 05.11.1964: vor Catalina Island auf der MS "Blue Dolphin"; Studios der Twentieth Centuy Fox Hollywood
Lange:
3357 m, 123 min
Format:
35mm, 1:2,15
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prufung/Zensur:

FSK-Prufung: 14.09.1965, 34564, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Auffuhrung:

Urauffuhrung (US): 25.08.1965, New York, Loew's State Theatre;
Urauffuhrung (US): 25.08.1965, New York, Murray Hill Theatre;
Kinostart (DE): 17.09.1965;
TV-Erstsendung: 06.10.1973, ZDF

Titel

  • Verleihtitel (DE) Kennwort "Morituri"
  • Originaltitel (US) Morituri
  • Weiterer Titel (US) The Saboteur: Code Name "Morituri"
  • Weiterer Titel (US) The Saboteur

Fassungen

Original

Lange:
3357 m, 123 min
Format:
35mm, 1:2,15
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prufung/Zensur:

FSK-Prufung: 14.09.1965, 34564, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Auffuhrung:

Urauffuhrung (US): 25.08.1965, New York, Loew's State Theatre;
Urauffuhrung (US): 25.08.1965, New York, Murray Hill Theatre;
Kinostart (DE): 17.09.1965;
TV-Erstsendung: 06.10.1973, ZDF

Auszeichnungen

FBW 1965
  • Pradikat: wertvoll