한국   대만   중국   일본 
Duden | Schlager | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

Schla­ger , der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Haufigkeit:
▒▒ ???
Aussprache:
Betonung
?? Schl a ger

Rechtschreibung

Worttrennung
Schla|ger

Bedeutungen (2)

  1. leicht eingangiges, meist anspruchsloses Lied, Musikstuck, das fur eine bestimmte, meist kurzere Zeit einen hohen Grad an Beliebtheit erreicht
    Beispiele
    • ein zundender, seichter, bekannter Schlager
    • einen Schlager singen, spielen
  2. etwas, was (fur eine bestimmte Zeit) großen Erfolg hat, sich sehr gut verkauft
    Beispiel
    • Inlineskates sind in diesem Sommer der große Schlager

Synonyme zu Schlager

Herkunft

ursprunglich wienerisch, wohl nach dem durchschlagenden Erfolg, der mit einem Blitzschlag verglichen wird

Grammatik

der Schlager; Genitiv: des Schlagers, Plural: die Schlager

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Schlager
Mentor KI Banner

Die Duden-Bucherwelt  

Noch Fragen?