Das Prasidium berat und erfullt die Aufgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes im Rahmen und im Sinne der Satzung und der Beschlusse der Mitgliederversammlung.

Dem Prasidium des Deutschen Olympischen Sportbundes gehoren an:

Thomas Weikert

Prasident

geb. 15. November 1961

Fachanwalt fur Familienrecht

  • Geschaftsfuhrer des TTC Elz (seit 1989)
  • Kontrollausschussvorsitzender des DTTB (1995 bis 2002)
  • Prasident des DTTB (2005 bis 2015)
  • Vorsitzender der AG Spielsport im DOSB (2007 bis 2018)
  • Vorsitzender des Tragervereins der Trainerakademie Koln des DOSB (2008 bis 2016)
  • Vizeprasident der ITTF (2009 bis 2014)
  • Stellvertretender Sprecher der Spitzenverbande im DOSB (2013 bis 2018)
  • Prasident der ITTF ? auf Honorarbasis (2014 bis 2021)
  • Prasident der ?ITTF Foundation“ mit Sitz in Leipzig (seit 2018)
  • Vorsitzender des Sportkreises Limburg-Weilburg (seit 2021)
  • Bundesverdienstkreuz ? Kampf gegen Doping und fur ein vereintes koreanisches Tischtennis-Team (2018)
  • Ehrennadel des DOSB (2017) 
Verena Bentele

Vizeprasidentin

geb. 28. Februar 1982 in Lindau

Prasidentin des großten Sozialverbands Deutschlands (VdK)
Coach und Referentin zu den Themen Vertrauen, Kommunikation und Fuhrung im Team

  • 12 paralympische Goldmedaillen und 4 Weltmeistertitel im Langlauf und Biathlon
  • 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze bei den Paralympics in Nagano 1998
  • 4x Gold bei den Paralympics in Salt Lake City 2002
  • 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze bei den Paralympics in Turin 2006
  • 5x Gold bei den Paralympics im Vancouver 2010
  • Beauftragte der Bundesregierung fur die Belange von Menschen mit Behinderungen von 2014 bis 2018
  • Botschafterin der Christoffel Blindenmission
  • Engagement im SV Zukunft fur Jugendliche mit schwieriger Perspektive
  • Gewinnerin des Laureus Sport Award 2011
  • 2011 "Sparkassenpreis fur Vorbilder im Sport"
  • Sportlerin des Jahres des Deutschen Behindertenspotverbandes 2010
  • Mitglied der Hall of Fame des Deutschen Sports
Kerstin Holze

Vizeprasidentin

geb. 12. Februar 1980

Facharztin fur Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie in der Kinder- und Jugendmedizin

  • Vorsitzende der Deutschen Kinderturnstiftung seit 2019
  • kooptiertes Prasidiumsmitglied des Deutscher Turner-Bunds e.V. (DTB) mit dem Schwerpunkt
  • Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderturnstiftung seit 09/2019
  • Vorsitzende der Deutschen Turnerjugend (06/2009 ? 09/2019) und in dieser Funktion Prasidiumsmitglied (02/2017-09/2019) des Deutscher Turner-Bunds e.V. (DTB)
  • Vorstandsmitglied fur Allgemeine Jugendarbeit (03/2006 ? 06/2009) der Deutschen Turnerjugend
  • Stellvertretende Sprecherin der Jugendorganisationen der Spitzenverbande in der Deutschen Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (01/2007 ? 01/2020)
  • Planung, Organisation und Durchfuhrung des Workcamps sowie der Youth Night der Deutschen Sportjugend anlasslich der Olympischen Jugendspiele in Singapur 2010 und Innsbruck 2012
  • Mitglied des Ausschusses ?Frauen im Sport“ des Landesportbund Hessen e.V. (10/2000 ? 10/2006)
  • Vorstandsmitglied der Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V. mit den Schwerpunkten internationale Zusammenarbeit, Personal und Finanzen (08/1999 ? 06/2006)
Jens-Peter Nettekoven

Vizeprasident

geb. 31. Marz 1978 in Bonn

Diplom-Betriebswirt (FH)
Offizier der deutschen Bundeswehr

  • seit 1998 Soldat bei der Bundeswehr.
  • seit 2013 Abgeordneter im Landtags Nordrhein-Westfalen
  • seit 2014 Prasident Ringerverband Nordrhein-Westfalen
  • seit 2021 Prasident des Deutschen Ringer-Bundes
Oliver Stegemann

Vizeprasident

geb. 17. Januar 1972 in Heidelberg

Soziologe

  • Leistungsportreferent Deutscher Sportakrobatikbund (DSAB) 2006 bis 2014
  • Prasident des DSAB seit 2014
  • Vorsitzender der Interessengemeinschaft Nicht-olympische Verbande im DOSB (IG NOV) seit Ende 2018
  • Stellvertretender Sprecher der Konferenz der Spitzenverbande (seit 2019)
Miriam Welte

Vizeprasidentin

geb. 9. Dezember 1986

Polizeihauptkommissarin bei der Landespolizei Rheinland Pfalz

  • Olympiasiegerin im Bahnradsport bei den Olympischen Spielen 2012, London
  • Bronzemedaille im Bahnradsport bei den Olympischen Spielen 2016, Rio de Janeiro
  • 6- fache Weltmeisterin im Bahnradsport
  • Mehrfache Medaillengewinnerin bei Welt- und Europameisterschaften im Bahnradsport
  • Vizeprasidentin Leistungssport Landessportbund Rheinland Pfalz
  • Vorstandsmitglied Sporthilfe Rheinland Pfalz
  • Mitglied im Stiftungsrat der Fritz- Walter Stiftung
  • Mitglied im Stiftungsrat der Lotto Stiftung Rheinland Pfalz
  • Botschafterin des Sports Landkreis Kaiserslautern
  • 2012, 2016 Silbernes Lorbeerblatt
  • 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019 Sportlerin des Jahre in Rheinland Pfalz
Fabienne Konigstein

Vertreterin der Athleten/innen

geb. 25. November 1992

  • Bronzemedaille mit der Mannschaft bei Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2020, Gdnyia
  • Deutsche Meisterin im Marathon 2018, Dusseldorf
  • Auszeichnung als ?Straßenlauferin des Jahres“ 2018
  • 6. Platz im Halbmarathon bei Universiade 2017, Taipeh
  • Master of Science in “Molecular Biosciences”, Universitat Heidelberg
  • Absolventin des “General Management Program in Sports Business” an der SPOAC (Sports Business Academy by WHU)
  • seit 2021 Prasidiumsmitglied bei Athleten Deutschland e.V.
Stefan Raid

Vorsitzender der Deutschen Sportjugend (dsj)

geb. 1. April 1970 in Hamburg

Bankkaufmann

  • seit April 2021 1. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend
  • 2017 - 2021 Vorstandsmitglied in der Deutschen Schulsportstiftung
  • 2016 - 2020 Vorstandsmitglied fur Finanzen in der Deutschen Sportjugend
  • seit 04/2011 Vizeprasident fur Jugend, Schule, Breiten- und Freizeitsport im Deutschen Basketball-Bund
  • ab 2008 diverse Delegationsleitungen bei Jugendnationalmannschaften
  • 2000 - 2011 Mitglied im Jugendausschuss im DBB
  • 1994 - 2011 Vorstandsmitglied/Vizeprasident Jugend im Hamburger Basketball-Verband e.V. (HBV)
  • 1992 - 2002 Mitglied im Ausbilderteam fur Schiedsrichter im HBV 1
  • 1989 - 1996 Mitglied im Schiedsrichterausschuss des HBV
  • 1990 - 1995 Trainer von Jugendmannschaften (D-Lizenz) bei der Turnerschaft Harburg
  • seit 1986 Basketballschiedsrichter, dabei 15 Jahre Regionalliga
Britta Heidemann

Mitglied des Prasidiums, IOC-Mitglied

geb. 22. Dezember 1982

Referentin und Diskutantin zum Themenfeld: Parallelen zwischen Fechtsport und Management, Beraterin, Referentin und Diskutantin zu chinabezogenen Themen

  • Olympiasiegerin im Degenfechten bei den Olympischen Spielen 2008, Peking
  • Silbermedaille im Degenfechten bei den Olympischen Spielen 2012, London
  • Silbermedaille mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2004, Athen
  • Mehrfache Medaillengewinnerin bei Welt- und Europameisterschaften sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft
  • Kuratoriumsmitglied und Engagement fur die Bundesliga-Stiftung
  • Botschafterin der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung Koln
  • Mitglied des deutsch-chinesischen Dialogforums des Auswartigen Amtes
  • Botschafterin des BMZ "Sport fur Entwicklung"
  • Botschafterin der Stiftung Lesen
  • Personliches Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund, seit 2016 im Prasidium
  • Mitglied der IOC Athletes' Entourage Commission
  • seit 2016 Mitglied der Athletenkommission des IOC
  • 2004, 2008, 2012 Silbernes Lorbeerblatt
  • 2008 Platz 2 Sportlerin des Jahres Deutschland
  • 2008, 2012 "Felix-Award" als NRW-Sportlerin des Jahres
  • 2009 ?Sparkassenpreis fur Vorbilder im Sport“
Michael Mronz

Mitglied des Prasidiums, IOC-Mitglied

geb. 1. Marz 1967

Geschaftsfuhrender Gesellschafter Aachener Reitturnier GmbH
Inhaber der Michael Mronz e.K.
Geschaftsfuhrender Gesellschafter MMH Michael Mronz GmbH

  • Mitglied des Kuratoriums - Franziska van Almsick Stiftung
  • Mitglied des Beirats - Fußball-Bundesligist 1. FC Koln
  • Mitglied des Beirats - BMW Open, Munchen, ATP 250
  • Vorsitzender des Vorstandes - Westerwelle Foundation
  • Mitglied des Stiftungsrates - Deutsche AIDS-Stiftung
  • Mitglied des Kuratoriums ? Exzellenz initiieren - Stiftung Kolner Krebsforschung
  • Mitglied des Kuratoriums - Ann-Kathrin-Linsenhoff-Stiftung fur UNICEF
  • 2006 "Sportmanager des Jahres", ausgezeichnet von der Zeitschrift Horizont
Dr. Thomas Bach

Mitglied des Prasidiums, IOC-Prasident

(Mitgliedschaft ruht)

Lebenslauf (englisch)

Unsere Partner

Partner TEAM DEUTSCHLAND
Partner SPORT FÜR ALLE
LOTTO - Besonderer Förderer des Sports