Armenien // 46 Staaten, ein Europa

Armenien trat dem Europarat am 25. Januar 2001 bei.

Maßnahmen des Europarats in Armenien

 


Verhutung von Folter

Das Europaische Komitee zur Verhutung von Folter (CPT) besucht Hafteinrichtungen (fur Jugendliche oder Immigranten, Polizeidienststellen, psychiatrische Kliniken), um die Behandlung von Personen, denen die Freiheit entzogen wurde, zu beurteilen.

Besuche und Berichte des CPT

 


Kampf gegen Rassismus

Die Europaische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) ist ein unabhangiges Uberwachungsorgan, das Mitgliedsstaaten konkrete und praktische Ratschlage gibt, wie Probleme des Rassismus und der Intoleranz in ihrem Land angegangen werden konnen.

Berichte der ECRI uber Armenien

 


Schutz der sozialen Rechte

Die Europaische Sozialcharta ist ein Vertrag des Europarates, welcher die sozialen und wirtschaftlichen Menschenrechte gewahrleistet. Er wurde 1961 verabschiedet und 1996 revidiert. Der Europaische Ausschuss fur Soziale Rechte entscheidet daruber, ob die Lage in den einzelnen Staaten mit der Europaischen Sozialcharta, dem Zusatzprotokoll von 1988 sowie der Revidierten Europaischen Sozialcharta im Einklang ist.

Landerprofil

 


Schutz von Minderheiten

Das Rahmenubereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten sieht einen Kontrollmechanismus vor, der ihre Umsetzung in den Vertragsstaaten beurteilen soll. Ein beratender Ausschuss verabschiedet Empfehlungen zur Verbesserung des Schutzes von Minderheiten .

Beobachtung der Mitgliedstaaten des Europarats betreffend den Minderheitenschutz

 


Bekampfung von Korruption

Die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) uberwacht die Einhaltung der Anti-Korruptionsnormen des Europarates und hat das Ziel, seine Mitgliedsstaaten im Kampf gegen die Korruption zu starken.

Evaluierungsbericht Armenien - Korruptionspravention in Bezug auf Abgeordnete, Richter und Staatsanwalte [EN]

 


Bekampfung von Geldwasche


Expertenausschuss MONEYVAL

Der Ausschuss bewertet die Effizienz der nationalen Maßnahmen gegen Geldwasche und Terrorismusfinanzierung in den Mitgliedsstaaten des Europarates, die keine Mitglieder der Finanziellen Arbeitsgruppe zur Bekampfung der Geldwasche (FATF) sind. Mitgliedsstaaten des Europarates, die Mitglieder von MONEYVAL sind, jedoch anschließend Mitglieder der FATF werden, konnen wahlweise Vollmitglieder von MONEYVAL bleiben. Beitrittskandidaten und Nichtmitgliedsstaaten, die keine Mitglieder der FATF sind, konnen unter bestimmten Bedingungen ebenfalls der Satzung des Expertenausschusses MONEYVAL beitreten.

Landerprofil Armenien


COP198

Die Konferenz der Vertragsstaaten der Konvention des Europarates uber Geldwasche, Terrorismusfinanzierung sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Ertragen aus Straftaten (SEV Nr. 198) uberwacht die Umsetzung der Konvention durch die Vertragsstaaten.

  Berichte zur Umsetzung der COP198

 


Demokraktie durch Recht

Die Europaische Kommission fur Demokratie durch Recht (Venedig-Kommission) ? ist ein beratendes Organ zu verfassungsrechtlichen Fragen, das eine wichtige Rolle bei der Verabschiedung von Verfassungen spielt, die den Normen des europaischen Verfassungserbes entsprechen.

Angenommenen Stellungnahmen der Venedig-Kommission zu Armenien

 


Bekampfung von Menschenhandel

Die Expertengruppe gegen Menschenhandel (GRETA) ist damit beauftragt, die Umsetzung der Konvention gegen Menschenhandel in den Vertragsstaaten zu kontrollieren. Sie veroffentlicht regelmaßig Evaluierungsberichte.

Evaluierungen der GRETA zu Armenien

 


Justizsystem


Europaische Kommission fur die Wirksamkeit der Justiz (CEPEJ)

Ziel der CEPEJ ist die Verbesserung der Effizienz und der Arbeitsweise der Justiz der Mitgliedsstaaten.

Evaluierungsberichte der CEPEJ zu Armenien


Beirat Europaischer Staatsanwalte (CCPE)

Dieses beratende Organ dient dem Ministerkomitee des Europarats bei der Erstellung von Gutachten, der Forderung der Umsetzung der Empfehlung Rec(2000)19 - Die Rolle der Staatsanwaltschaften in der Strafgerichtsbarkeit und der Erfassung von Informationen zur Arbeitsweise der Staatsanwaltschaften in Europa.

CCPE-Landerprofil Albanien

Kunst und Geschenke

In den verschiedenen Gebauden im Europarat findet man eine umfangreiche Kollektion von Kunstwerken vor. Mitglieder und andere Staaten, regionale sowie lokale Behorden und sogar Kunstler selbst haben dem Europarat Kunstwerke geschenkt. Diese symbolisieren ihre Verbundenheit mit einer der altesten politischen Organisationen Europas. Sie sind ein konkreter Ausdruck ihrer Unterstutzung fur eine Organisation, die Menschenrechte als den Schwerpunkt der Gesellschaft ansieht und anerkennt, dass kreative Artisten eine zentrale Rolle bei der Pragung von Einstellungen und Verhaltensweisen spielen. 

"The stained glasses"

von Arev Petrosyan


Glasmalerei
Von Armenien Im Jahr 2013 uberreicht

Tamada

von Edward Sharikian


Bronzeskulptur
Von Armenien im Jahr 2001 uberreicht

Armenien als Mitgliedstaat des Europarats


Ministerkomitee

Ararat Mirzoyan , Außenminister
? Arman Khachatryan, Botschafter, Standiger Vertreter beim Europarat


Parlamentarische Versammlung

Die Delegation Armeniens in der Parlamentarischen Versammlung besteht aus 4 Vertretern und 4 Stellvertretern.

Arbeitsdokumente der Parlamentarischen Versammlung

Verabschiedete Texte der Parlamentarischen Versammlung


Kongress der Gemeinden und Regionen

Die Delegation Armeniens im Kongress besteht aus 4 Vertretern und ihren 4 Stellvertretern.

Monitoring-Berichte des Kongresses der Gemeinden und Regionen

Wahlbeobachtung


Europaischer Gerichtshof fur Menschenrechte

? Richter am Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte: Armen Harutyunyan
? Bei Entscheidungsorganen eingereichte Beschwerden (*) 2022: 111
? Urteile 2022 : 21 Verletzungen 

(*) Vorgerichtliche Beschwerden (unvollstandige Beschwerden) ausgenommen

Landerprofil  

Umsetzung der Urteile des Gerichtshofs betreffend Armenien


Menschenrechts-
kommissar

Im Rahmen seines Mandats stattet der Kommissar den Mitgliedstaaten offizielle Besuche ab, um die Menschenrechtslage zu beobachten und den Dialog mit den nationalen Behorden und der Zivilgesellschaft fortzusetzen.

Berichte zu Armenien


Vertrage des Europarates

Von Armenien gezeichnete und ratifizierte Vertrage


Aktionsplan des Europarates

Aktionsplan fur Armenien 2023?2026


Haushalt

Der Gesamthaushalt des Europarates 2024 belauft sich auf 624,6 Mio. EUR.

Der Beitrag Armeniens betragt 619 548 EUR.


Buro in Erivan

Kontakt

Urteile des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte in Fallen von Menschenrechtsverletzungen haben zu Verbesserungen des Lebens der Menschen in den Mitgliedsstaaten des Europarates gefuhrt.