한국   대만   중국   일본 
Amok-Fahrt von Trier: Das wissen wir uber den mutmaßlichen Tater Bernd W.
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20201207150753/https://www.rtl.de/cms/amok-fahrt-von-trier-das-wissen-wir-ueber-den-mutmasslichen-taeter-bernd-w-4660299.html

Er war am Morgen der Tat noch bei einer Nachbarin

Amok-Fahrt von Trier: Was wir uber den mutmaßlichen Tater Bernd W. wissen

05. Dezember 2020 - 11:16 Uhr

Mehrere Tote in Trier: Auto rast durch Innenstadt

Ein Autofahrer ist am Dienstagmittag in die Trierer Fußgangerzone gefahren. Bei der mutmaßlichen Amokfahrt starben mehrere Menschen. Der Fahrer, ein 51-jahriger Deutscher, sei festgenommen worden, teilte die Polizei am Dienstag auf Twitter mit. Der Wagen sei sichergestellt worden. Ein Video, das unsere Redaktion erhalten hat, soll die Festnahme des mutmaßlichen Amok-Fahrers Bernd W. aus Trier-Saarburg zeigen. Mittlerweile werden immer mehr Details uber den 51-Jahrigen bekannt. Am Morgen der Tat sprach er noch mit einer Nachbarin ? seine Worte: "Es knallt". Was die Frau uber ihn sagt, zeigen wir im Video.

51-Jahriger wehrte sich bei seiner Festnahme erheblich

Sein Tatmotiv sei noch unklar, erklarten die Ermittler. Bernd W. aus dem Kreis Trier-Saarburg sei "vier Minuten nach Ersthinweis" festgenommen worden. Das sagte der rheinland-pfalzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Dienstagabend vor Ort.

Ein Polizeisprecher erganzte, der Fahrer sei "durch Krafte des Polizeiprasidiums angehalten und uberwaltigt worden". Bei der Festnahme leistete der Beschuldigte demnach erheblichen Widerstand. Die Behorde ermittelt gegen den Mann unter anderem wegen vierfachen Mordes.

Bernd W. war zur Tatzeit betrunken - 1,4 Promille

"Der Tatverdachtige ist in der Vergangenheit noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten", teilte die Polizei am Dienstagabend mit. Den Behorden liegen keine Hinweise auf einen politischen Hintergrund vor. Bernd W. ist demnach auch nicht als Gefahrder eingestuft. Er war allerdings bei der Tat betrunken ? bei ihm wurde ein Wert von 1,4 Promille festgestellt. Verschiedenen Medienberichten zufolge soll er ein massives Alkoholproblem gehabt haben.

Was dem Totraser von Trier bei einer Verurteilung drohen konnte, lesen Sie hier.

SUV-Fahrer rast Menschen in Trier tot - Bernd W. festgenommen
Bernd W. heißt der mutmaßliche Amokfahrer von Trier
ⓒ Privat

Vernehmungen von Bernd W. laufen - bislang kein Bekennerschreiben gefunden

Bisher ist nach Angaben von Roger Lewentz (SPD) kein Bekennerschreiben gefunden worden. Bei der Aufklarung komme es nun auf die Vernehmungen und die Bereitschaft des Tatverdachtigen an, seine Motive offenzulegen, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im Deutschlandfunk. Vielleicht mache der 51-Jahrige Angaben. "Wir hoffen es."

Derzeit gingen die Ermittler davon aus, dass der Amokfahrer ohne jeglichen organisierten Hintergrund gehandelt habe. Es gebe auch weiter keine Hinweise auf ein politisches Motiv. "Auch da muss man abwarten, was die weiteren Vernehmungen ergeben", sagte Lewentz. Bernd W. soll am Mittwoch vor einen Haftrichter kommen.

Mutmaßlicher Amok-Fahrer von Trier: Untersuchungshaft oder psychiatrisches Krankenhaus?

Der Mann am Steuer des Autos konnte psychisch krank sein. Es gebe Anhaltspunkte fur ein psychiatrisches Krankheitsbild, sagte der leitende Oberstaatsanwalt Peter Fritzen am Dienstag in Trier. Ein Arzt habe Bernd W. begutachtet, es werde vermutlich ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben. Die Justizbehorde muss daher noch entscheiden, ob sie Untersuchungshaft beantragt oder die Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung.

Bernd W. soll immer wieder arbeitslos gewesen sein

Nach dem Tod seiner Eltern verkaufte Bernd W. dem "Focus" zufolge sein Elternhaus und lebte uberwiegend von dem dabei erlosten Geld, das jedoch nach etwa einem Jahr aufgebraucht gewesen sei. Immer wieder wechselte er den Wohnsitz, arbeitete gelegentlich als Elektriker. Zuletzt war er offenbar arbeitslos. Der Kontakt zu seiner Familie riss offenbar ab.

In SUV durch Trier gerast: Polizei stellt ?Land Rover Freelander 2“ sicher

Der Tat-Wagen ? mit dem der Fahrer durch die Fußgangerzone gerast ist ? weist mehrere Schaden auf, die offenbar durch den starken Aufprall verursacht worden sind.

Der 51-Jahrige ist nicht der Halter des Wagens. Das Auto sei dem Tater uberlassen worden, sagte Franz-Dieter Ankner, Polizeivizeprasident von Trier am Dienstag. Eine verwandtschaftliche Beziehung gebe es nicht, bei der Person handle es sich offenbar um einen Bekannten von Bernd W. Er soll sich den Wagen vor der Tat ausgeliehen und bereits seit langerem in dem Auto gelebt haben.