한국   대만   중국   일본 
Haufige Fragen – FCK DE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20190716190040/https://fck.de/de/stadion/haeufige-fragen/

Anzeige

Anzeige

Wir geben Antwort

Wie kann ich Tickets erwerben? Wann offnet das Stadion? Welche Besonderheiten muss ich bei meinem Spielbesuch im Fritz-Walter-Stadion beachten?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen haben wir an dieser Stelle fur Dich zusammengefasst.

Aktuelle Informationen rund um das jeweilige Heimspiel, insbesondere zur Anreise oder besonderen Sicherheitsmaßnahmen findest Du spatestens ab 3 Tage vor dem jeweiligen Spiel auf www.fck.de in der Meldung ?Fan-Infos zum Heimspiel“.

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen rund um den Besuch von Heimspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion sind unter folgenden Links hinterlegt:
Allgemeine Ticket-Geschaftsbedingungen
Stadionordnung
Organisatorische Hinweise zur Saison 2018/19

Tickets

Allgemeine Informationen rund um Tickets und Dauerkarten

Wie hoch sind die Eintrittspreise und welche Kategorien und Blocke stehen zur Verfugung?

Eine Ubersicht uber die?Blocke und Eintrittspreise im Fritz-Walter-Stadion findest Du hier .

Die Blocke 19.1-19.4, 20.1-20.4, 21.1.21.4 und 22.1-22.4 auf der LOTTO Osttribune, wie auch die Blocke 1.4 ? 4.4 auf der Sudtribune sind im Regelfall geschlossen und werden nur bei entsprechendem Zuschaueraufkommen schrittweise geoffnet.

Wer hat Anspruch auf ermaßigte Tickets?

Anspruch auf Ermaßigungen haben:

  • Schuler bis 16 Jahre (Stichtag 31.07.2002)
  • Schuler & Studenten bis 25 Jahre (Stichtag 31.07.1993)
  • Freiwilliger Wehrdienst / Bundesfreiwilligendienst
  • Rentner ab 60 Jahren
  • Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 %

Der Ermaßigungsnachweis ist bei dem Spiel mitzufuhren. Zusatzliche Kontrollen erfolgen beim Stadioneinlass.
Auszubildende und Arbeitssuchende erhalten keine Ermaßigung.
Kann die Legitimierung der Ermaßigung beim Stadioneinlass nicht nachgewiesen werden, ist eine Nachzahlung gegen Bearbeitungsgebuhr am Clearingschalter erforderlich.

Benotige ich fur mein Kind eine Eintrittskarte?

Zum Fritz-Walter-Stadion erhalt niemand Zutritt, der nicht im Besitz einer gultigen Eintrittskarte ist. Dies wird bedingt durch die elektronische Zugangskontrolle sowie die auf den Tribunen montierten Einzelsitzschalen. Ein enges Zusammenrucken, um Platz fur ein Kind zu schaffen, ist nicht moglich. Auch durfen Kinder aus Sicherheitsgrunden nicht auf dem Schoß eines Erwachsenen Platz nehmen.
Fur Kinder bis 6 Jahre werden Tickets in allen Sitzplatzbereichen fur 5,00 € angeboten.

Darf ich Tickets weiterverkaufen?

Der Verkauf von Tickets an Kunden erfolgt ausschließlich zur privaten Nutzung; jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der Tickets ist grundsatzlich untersagt. Dem Erwerber ist es insb. untersagt,

a) Tickets bei Auktionen (insb. im Internet, z.B. bei Ebay) zum Kauf anzubieten,
b) Tickets zu einem hoheren als dem bezahlten Preis weiterzugeben; ein Preisaufschlag von bis zu 15% zum Ausgleich entstandener Transaktionskosten ist zulassig.
c) Tickets an nicht seitens des FCK autorisierte professionelle und kommerzielle Wiederverkaufer und/oder Tickethandler zu veraußern oder weiterzugeben,
d) Tickets an Dritte weiterzugeben, die aus Sicherheitsgrunden vom Besuch von Sportveranstaltungen ausgeschlossen wurden, insb. in den letzten funf Jahren wegen Beteiligung an Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Fußballspielen in Erscheinung getreten sind und gegen die in diesem Zeitraum ein Stadionverbot erlassen wurde, sofern dem Erwerber dieser Umstand bekannt war oder bekannt sein musste,
f) Tickets ohne ausdruckliche vorherige schriftliche Zustimmung des FCK kommerziell oder gewerblich zu nutzen, insb. zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets.

Kann ich einen Parkschein fur einen Parkplatz am Stadion erwerben?

Die Zufahrt zum Stadion und das Parken am Stadion sind ausschließlich mit einem vom FCK ausgestellten Park-/Durchfahrtsschein moglich. Tagesdurchfahrtsscheine fur den Parkplatz Sud2 sind je nach Verfugbarkeit im Online-Ticketshop unter www.fck-ticketshop.de zum Preis von 25,00 € erhaltlich.

Kann ich an Spieltagen mit meiner Eintrittskarte auch das Museum besuchen?

Fur einen Museumsbesuch gibt es gesonderte Eintrittskarten. Dieses Ticket kann am Museumseingang (Block 18.1) vor Ort gekauft werden. Bei sicherheitsrelevanten Spielen bleibt das Museum geschlossen. Fur genaue Infos beachtet die aktuellen Spieltagsinfos auf www.fck.de .

Kann ich mit meiner Eintrittskarte am Spieltag Angebote des OPNV nutzen?

Die Eintrittskarte des jeweiligen Punktspiels oder Spiel im DFB-Pokal berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 03:00 Uhr zur Fahrt in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zugen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).

Es gelten nur original Eintrittskarten (auch eTickets – diese mussen unter http://vrn.ticketmastershops.com/ freigeschaltet werden) als Fahrkarten. Reservierungsbestatigungen und Kopien haben keine Gultigkeit. Es gelten die Tarif- und Beforderungsbedingungen des VRN, siehe www.vrn.de .

Die Eintrittskarte gilt ebenfalls fur den Park+Ride-Service sowie am Spieltag ab vier Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis in regularen Linien-Busverkehr der SWK.

Informationen zu eTickets

Was sind eTickets?

Als eTickets gelten Tickets, welche online erworben und zu Hause ausgedruckt werden, sowie die Tickets, welche uber die ticketmaster-App geladen werden. Bei den eTickets entfallen jeweils die Versandkosten.

Wie kann ich ein eTicket bestellen?

Beim Bestellvorgang im Online-Ticketshop kannst beim Abschluss Deiner Bestellung die Option “eTicket” wahlen. Hier hast du dann die Moglichkeit Dein Ticket auf die Ticketmaster-App zu laden, oder es zu Hause auszudrucken.

Wie nutze ich die eTickets?

Tickets, welche Zuhause ausgedruckt wurden, konnen?ganz normal beim Einlass ins Stadion genutzt werden. Diese mussen vorher auch nicht ausgeschnitten werden. Fur Tickets, welche uber die ticketmaster-App abgerufen werden, mussen beim?Einlass ganz einfach per?Smartphone mit dem entsprechenden QR-Code des Tickets unter den Kartenleser gehalten werden.

Gelten die eTickets auch als Fahrkarte?

Beim Kauf eines eTickets erhaltst Du automatisch einen Link per E-Mail. Hier kannst Du dich entsprechend beim VRN registrieren und zu jedem gekauften Ticket eine entsprechende Fahrkarte fur den Nahverkehr im VRN-Gebiet ausdrucken. Es gelten die Tarif- und Beforderungsbedingungen des VRN, siehe www.vrn.de

Tickets und Dauerkarten bestellen im Vorverkauf

Wie kann ich Tickets fur einzelne Spiele oder Dauerkarten bestellen?

Eintrittskarten fur die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern konnen

  • uber den Online-Ticketshop (www.fck-ticketshop.de)
  • telefonisch unter +49 (0)631 – 31 88 0 (Mo.-Fr. 9:00 ? 17:00 Uhr) – in der Telefonauswahl bitte die 1 drucken
  • in den FCK-Fanshops im Stadion und im ?Fanshop Westkurve“ in der Innenstadt

erworben werden.

Bitte beachte, dass Tageskarten nicht per E-Mail, Fax oder Brief bestellt werden konnen.

Im Ticketshop kann auch ein sogenanntes eTicket erworben werden. Daruberhinaus gibt es auch die Moglichkeit, ein papierloses, sogenanntes MobileTicket zu erwerben, das auf dem Smartphone in der Ticketmaster-App angezeigt wird. Sowohl beim eTicket als auch beim MobileTicket ist auch ein VRN-Kombiticket fur den OPNV im Preis inbegriffen, das unter http://vrn.ticketmastershops.com/ freigeschaltet werden muss. Das genaue Vorgehen wird im Bestellvorgang konkret beschrieben.

Wann startet der Vorverkauf fur Heimspiele des FCK?

Fur Mitglieder und Dauerkarten-Abonnenten beginnt grundsatzlich acht Wochen vor der jeweiligen Begegnung ein siebentagiger exklusiver Vorverkaufszeitraum.

Restliche Ticketkontingente sind ab sieben Wochen vor dem Spiel im freien Verkauf erhaltlich und konnen gleichermaßen uber die genannten Verkaufsstellen (Online-Ticketshop, telefonischer Kundenservice, FCK-Fanshops im Stadion und ?Fanshop Westkurve“) erworben werden.

Regelmaßige Informationen rund um das Ticketing sowie die genauen Vorverkaufsstarts sind per Newsletter erhaltlich. Hierzu meldest Du dich bitte hier fur unseren?Newsletter an.

Wann startet der Vorverkauf fur Auswartsspiele des FCK?

Der Verkauf von Auswartstickets beginnt, sobald uns die Tickets vom jeweiligen Heimverein vorliegen (ca. vier Wochen vor dem Spiel). Hier haben Auswartsdauerkarteninhaber, Fanclubs, Vereinsmitglieder und Dauerkarten-Abonnenten ein Vorkaufsrecht. Es gelten die gleichen Bestellmoglichkeiten wie bei dem Kauf von Heimspieltickets. Schriftliche Bestellungen per E-Mail, Fax oder Brief werden nicht entgegengenommen.

Kann ich mir Museumstickets im Vorfeld kaufen?

Nein. Tickets fur einen Museumsbesuch sind lediglich am Besuchstag vor Ort erhaltlich.

Welche Zahlungsmoglichkeiten gibt es?

In unserem Online-Ticketshop ist die Zahlung per Kreditkarte (Visa- oder Mastercard), per Sofortuberweisung, per Paypal oder mit Klarna moglich. Bei telefonischen Bestellungen kannst Du per Bankuberweisung oder Kreditkarte (Visa- oder Mastercard) bezahlen.

Wie hoch sind die Bearbeitungs- und Versandkosten?

Beim Kauf uber den Online-Ticketshop betragen die Bearbeitungs- und Versandkosten 3,00 €. Bei telefonischen Bestellungen fallen ebenfalls Bearbeitungs- und Versandkosten in Hohe von 3,00 € an. Bei Auswartskartenbestellungen fallen generell Versandkosten uber 5,00 € an.

Bei allen Ticketbestellungen (Heim- und Auswartsspiele) fallt zusatzlich 1,00 € Ticketgebuhr pro Karte an.

Wann und wie werden meine Tickets verschickt?

Beim Kauf uber den Online-Ticketshop erfolgt der Versand der Eintrittskarten in der Regel am Tag der Buchung bzw. am folgenden Werktag.

Bei telefonischen Bestellungen senden wir die Karten nach Zahlungseingang zu. Der Versand erfolgt bei Heimspielkarten uber die Regio-Post oder Deutsche Post (je nach Zustellgebiet) und bei Auswartskarten ausschließlich uber DHL.

Was soll ich tun, wenn meine Tickets nicht angekommen sind?

Sind Deine Karten nicht rechtzeitig mit der Post angekommen, meldest Du uns dies bitte schriftlich per E-Mail ( kartenservice@fck.de ). Ersatzkarten werden am Clearing Schalter gegen Vorlage des Personalausweises und der Reservierungsnummer nachgedruckt.

Am Spieltag

Wo bekomme ich Karten am Spieltag?

Ab drei Stunden vor Spielbeginn sind alle Ticketkassen rund ums Fritz-Walter-Stadion geoffnet, außer die Begegnung wurde im Vorfeld als ausverkauft vermeldet.

Die Offnungszeiten vom FCK-Fanshop Stadion sind Mo.-Fr. von 10.00 ? 18.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr. In der Sommer- und Winterpause ist der FCK-Fanshop Stadion samstags geschlossen.

Die Offnungszeiten vom ?Fanshop Westkurve“ sind Mo.-Fr. von 10.20 bis 18.00 Uhr und Sa. von 9.30 bis 14.00 Uhr.

Wo erhalte ich hinterlegte Karten?

Befinden sich die Platze auf der Nord- oder Osttribune werden die Karten am Kartenhaus Nord-Ost, bei Platzen auf der Sud- oder Westtribune am Abholschalter Sud hinterlegt.

Die Abholstellen offnen ab 3 Stunden vor Spielbeginn. Grundsatzlich sollte bei der Abholung ein gultiger amtlicher Ausweis bereitgehalten werden.

Wo erhalte ich Schiedsrichterkarten?

Schiedsrichterkarten werden vom Sudwestdeutschen Fußballverband in eigener Verantwortung ausgegeben. Diese Tickets sind nicht im Vorverkauf erhaltlich.

Die Ausgabe des begrenzten Kontingents erfolgt ausschließlich am Spieltag ab zwei Stunden vor Spielbeginn an der Ausgabestelle an Platz 4 (Trainingsplatz hinter der Osttribune) gegen Vorlage des gultigen Schiedsrichterausweises ? solange der Vorrat reicht.

An- und Abreise

Allgemeine Informationen rund um die An- und Abreise zum Fritz-Walter-Stadion

Was sollte ich bei einer Anreise ins Fritz-Walter-Stadion grundsatzlich beachten, z.B. zur Parkplatz-Situation?

Das Fritz-Walter-Stadion zahlt zweifelsohne zu den schonsten Fußball-Stadien Europas. Seine Lage mitten in der Stadt, hoch oben auf dem Betzenberg, fuhrt allerdings dazu, dass im direkten Stadionumfeld nur sehr wenige Parkplatze zur Verfugung stehen! Diese sind ausschließlich uber einen Parkschein, der im Vorfeld des Besuchs uber den FCK in begrenzter Verfugbarkeit zu beziehen ist, zu nutzen. Weitere Infos findest Du in den FAQ (weiter oben) unter dem Punkt ?Kann ich einen Parkschein fur einen Parkplatz am Stadion erwerben?“

Grundsatzlich wird empfohlen das Park+Ride System zu nutzen.

Insbesondere bei Spielen mit hohem Zuschauerzuspruch, oder auch Derbys, bzw. sicherheitsrelevanten Heimspielen, kann es zu abweichenden und kurzfristigen Anpassungen im Verkehrskonzept kommen.

Bei der Anreise von einer großeren Anzahl an Gastefans mit der Bahn, welche den Sudausgang des Hauptbahnhofes nutzen mussen, kann es durch die Polizei z.B. zu einer kurzzeitigen Sperrung vor und nach dem Spiel des ?Lowenburg-Kreisels“ (Zollamtstraße, Malzstraße, Bremer-Straße, Kohlenhof-Straße) fur Fußganger und PKW kommen. Bei bestimmten Spielen wird zudem der Verkehr in der Kantstraße nur als Einbahnstraße geleitet.

Bitte beachte auch, dass es am Stadion weder Moglichkeiten zur Gepackaufbewahrung (Rucksacke und große Taschen verboten) noch Abstellmoglichkeiten fur Fahrrader gibt. Entsprechende Kapazitaten im Stadionumfeld bestehen beispielsweise am Hauptbahnhof, von wo aus es nur wenige Gehminuten zum Stadion sind.

Anreise und Parken mit dem PKW

Was soll ich bei einer Anreise mit dem PKW beachten?

Falls Du mit dem Auto nach Kaiserslautern kommst, bitten wir Dich die Park+Ride Parkplatze anzufahren. Da das Fritz-Walter-Stadion im Wohngebiet Betzenberg liegt, gibt es auf dem Stadiongelande keine offentlichen Parkplatze.

Wie funktioniert das Park+Ride System?

Die Park+Ride Busse konnen in Verbindung mit einer gultigen Eintrittskarte kostenlos genutzt werden. Folge den Wegweisern zu einem der P+R-Parkplatze. Von dort bringen Dich?die P+R-Busse bereits zwei Stunden vor Spielbeginn im 5-10 Minuten-Takt kostenlos zum Fritz-Walter-Stadion.

Die Hinfahrt der P+R-Busse erfolgt ab Stadionoffnung (2 Stunden vor Spielbeginn) und der letzte Bus fahrt ab den Einstiegsstellen jeweils mit Spielbeginn.

Die Ruckfahrt erfolgt bis 1,5 Stunden nach Spielbeginn. Die Busse warten mit Spielende an den entsprechenden Haltepunkten, befullt wird nacheinander stets nur ein Bus.

Es werden die Routen KL-Ost/Parkplatz Schweinsdell (auch empfohlen bei Anreise aus Richtung KL-West) sowie Universitat angeboten.?Die Route KL-Einsiedlerhof wird nur nach Ankundigung und bei besonders hohen Zuschauerzahlen bedient.

P+R-Platz KL-Ost?Schweinsdell

Anfahrt aus Richtung:
Mannheim/Ludwigshafen – A6 Ausfahrt KL-Ost
Mainz – A63 Ausfahrt Sembach
Bad Durkheim/Neustadt W. B37

Ankunftsstelle vor dem Spiel und Abfahrtsstelle nach dem Spiel: Kantstraße, vor der Agip-Tankstelle

P+R-Universitat

Anfahrt aus Richtung: Annweiler/Landau – L503

Ankunftsstelle vor dem Spiel und Abfahrtsstelle nach dem Spiel: Bremer Straße/Waldschlosschen. Uber eine Treppe gelangen Sie direkt ans Fritz-Walter-Stadion. Fur Personen, welche mobilitatseingeschrankt sind, steht an der Ankunftsstelle ein Shuttle-Bus bereit (Aufschrift P+R Fritz-Walter-Stadion) der direkt ans Fritz-Walter-Stadion fahrt (nur vor dem Spiel).

P+R-Platz KL-Einsiedlerhof (nur nach vorheriger Ankundigung und bei besonders hohen Zuschauerzahlen)

Anfahrt aus Richtung:
Saarbrucken/Trier ? A6 Ausfahrt KL-Einsiedlerhof

Ankunftsstelle vor dem Spiel und Abfahrtsstelle nach dem Spiel: Bremer Straße/Waldschlosschen. Uber eine Treppe gelangt ihr direkt ans Fritz-Walter-Stadion. Fur Personen, welche mobilitatseingeschrankt sind, steht an der Ankunftsstelle ein Shuttle-Bus bereit (Aufschrift P+R Fritz-Walter-Stadion) der direkt ans Fritz-Walter-Stadion fahrt (nur vor dem Spiel).

Anreise und Parken mit dem Bus

Wie funktioniert das Park+Ride Bus-System?

s. FAQ Wie funktioniert das Park+Ride System?“

Kann ich mit dem Linienbus zum Fritz-Walter-Stadion fahren?

Stadionbesucher, die in der Stadtmitte wohnen oder parken, konnen mit der Linie 102 ab der Haltestelle Stadtmitte Bstg. A in Richtung Stadion fahren. Hier werden zu den Spitzenzeiten Verstarkerbusse eingesetzt. Die Ruckfahrt ist nach dem Spiel ab Hauptbahnhof moglich.

Haltestellen in Stadionnahe, die im Wechsel alle halbe Stunde angefahren werden: Lasallestraße, Kantstraße, Hegelstraße. Die Bushaltestellen sind nur wenige Meter vom Stadion entfernt.

Eine komplette Ubersicht uber das Tarifgebiet des VRN und Fahrplaninformationen und Tarifauskunfte sind beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erhaltlich.

Wir reisen mit einem Reisebus an. Wo konnen wir parken?

Fur die Busse mit FCK-Fans, sowie Busse mit Fans gegnerischer Vereine haben wir eine geringe Anzahl von Parkplatzen in Stadionnahe.

Fur die Fan-Busse der FCK-Fans steht ein Parkplatz in der Bremerstraße zur Verfugung.

Vom Parkplatz Bremerstraße fuhrt eine Treppe direkt zum Stadion. Fur Personen, welche mobilitatseingeschrankt sind, steht ein Shuttle-Bus bereit (Aufschrift P+R Fritz-Walter-Stadion) der direkt ans Fritz-Walter-Stadion fahrt.

Anfahrt: A 63 Ausfahrt Kaiserslautern Centrum, A 6, Mannheim / auf B40 Eselsfurth / bei Benzinoring links auf Hilgardring abbiegen /geradeaus auf Barbarossaring / An Ampel rechts abbiegen auf die Barbarossastraße / an der 2. Ampel links auf Eisenbahnstraße / im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt / nach ca. 1 Minute links auf Parkplatz Bremerstraße einbiegen.

Fur Busse von FCK-Fanclubs gibt es zudem eine Sonderregelung zur Anfahrt in Stadionnahe:

Busse von offiziellen FCK-Fanclubs konnen zum Aussteigen vor dem Spiel die Haltestelle ?Leibnitzstraße“ anfahren.

Anfahrt:
Uber die Bremerstraße die Kantstraße hochfahren, in der Wendeschleife am St.-Quentin-Ring wenden und danach an der Haltestelle Leibnizstraße halten. Der Weg von der Haltestelle zum Stadion (ca. 800m) ist ohne Steigung.

Nach dem Ausladen mussen die Busse ihren Weg zum Parkplatz in der Bremerstraße fortsetzen.

Ein Einladen der Fans nach dem Spiel an der Haltestelle Leibnizstraße ist nicht moglich.

Fans gegnerischer Vereine, die mit dem Bus anreisen, beachten bitte diese?Infos .

Anreise mit der Bahn

Wird der Regelzug-Verkehr am Spieltag verstarkt?

Zu jedem Heimspiel wird der Regelzug-Verkehr durch den Einsatz zusatzlicher Zuge verstarkt. Die genauen Fahrtzeiten werden in der Woche vor dem Spiel auf www.fck.de kommuniziert.

Bei Ruckfragen zu eingesetzten oder auch ausgefallenen Zugen kontaktieren Sie bitte direkt die zustandigen Stellen der Bahn.

Kann ich mit meiner Eintrittskarte am Spieltag Angebote des OPNV nutzen?

Die Eintrittskarte des jeweiligen Punktspiels oder Spiel im DFB-Pokal berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden Tag 03:00 Uhr zur Fahrt in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zugen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).

Es gelten nur original Eintrittskarten als Fahrkarten (auch eTickets – diese mussen unter http://vrn.ticketmastershops.com/ freigeschaltet werden). Reservierungsbestatigungen, Kopien oder Reservierungsbestatigungen haben keine Gultigkeit. Es gelten die Tarif- und Beforderungsbedingungen des VRN, siehe www.vrn.de .
Die Eintrittskarte gilt ebenfalls fur den Park+Ride-Service sowie am Spieltag ab 4 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis in regularen Linien-Busverkehr der SWK.

Wie komme ich vom Bahnhof zum Stadion?

Der Hauptbahnhof in Kaiserslautern liegt in unmittelbarer Nahe zum Fritz-Walter-Stadion. Der Fußmarsch dauert rund 10 Minuten. Auch eine Anfahrt mit einem Taxi ans Stadion ist vom Bahnhof aus moglich (Hauptausgang nehmen).

Am Einlass

Offnungszeiten und Eingange

 

Wann offnet/schließt das Stadion?

Das Fritz-Walter-Stadion offnet im Regelfall die Zuschauerbereiche 2 Stunden vor Spielbeginn. Die Schließung erfolgt 1,5 Stunden nach Spielende.

Infos zu den Offnungszeiten unserer VIP-Bereiche findest du in den FAQ (weiter unten) unter dem Punkt ?VIP-Bereiche“ .

Welche Eingange zum Stadion stehen zur Verfugung und wo befinden sich diese?

Die folgenden Stadioneingange stehen allen FCK-Fans zur Verfugung:
Eingang West (Horst-Eckel-Tor)
Eingang Sud
Eingang Sud/Ost (Werner-Kohlmeyer-Tor)
Eingang Nord/Ost (Ottmar-Walter-Tor)

Der Eingang Nord -4 ist kein offentlicher Eingang. An Einfahrt /Eingang Nord -4 haben lediglich folgende Personengruppen Zutritt: VIP-Kunden, Parkplatzinhaber West 1 und mobilitatseingeschrankte Personen. Besucher mit Parkschein West 1 werden gebeten, den Abriss des Parkscheins mit der Eintrittskarte am Eingang vorzuzeigen, um Zutritt am Eingang Nord -4 zu erhalten. Dauerkarteninhabern der Nord und Westtribune wird empfohlen, die Eingange Nord/Ost (uber Malzstraße/Malztreppe)oder West zu nutzen.

Zugang fur Rollstuhlfahrer erfolgt uber das Zufahrtstor W2 (neben dem Horst-Eckel-Tor, Eingang Westtribune).

Eingang fur Gastfans (ausschließlich Blocke 17 und 18): Ost (Werner-Liebrich-Tor).

Verboten im Fritz-Walter-Stadion

Was darf ich nicht mit ins Stadion nehmen?

In der Stadionordnung fur das Fritz-Walter-Stadion und den Allgemeinen Ticket-Geschaftsbedingungen sind ausfuhrlich alle Punkte geregelt, die zu einem angenehmen und sicheren Aufenthalt im Stadion, sowie einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitragen sollen.

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen (Allgemeine Ticket-Geschaftsbedingungen und Stadionordnung) rund um den Besuch von Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion findet ihr hier:
Allgemeine Ticket-Geschaftsbedingungen
Stadionordnung

Grundsatzlich gilt: Den Anweisungen des Sicherheits- und Ordnungsdienstes ist stets Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen konnen mit Stadionverweis am Spieltag und anschließendem Stadion- und/oder Hausverbot belegt werden. Weitere rechtliche Schritte sind vorbehalten. Den Anweisungen des FCK, des Sicherheitsdienstes, der Polizei und weiteren Sicherheitstragern ist stets Folge zu leisten.

Bekanntlich durfen u.a. folgende Dinge nicht mit ins Stadion genommen werden:

  • Jegliche pyrotechnischen Gegenstande ?
  • Waffen aller Art
  • Gefahrliche Gegenstande. ?
  • Werbende, kommerzielle, oder politische Gegenstande aller Art, einschließlich Banner, Schilder, Symbole oder Flugblatter

Daruber hinaus ist das Mitfuhren folgender Gegenstande ebenfalls nicht gestattet:

  • Speisen und Getranke
  • Motorradhelme
  • Videokameras und professionelles Kameraausrustung (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ? Hinweis: Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras fur den privaten Gebrauch ist grundsatzlich erlaubt.
  • Sperrige Gegenstande wie Hocker, Stuhle, Kinderwagen, Kisten, Rucksacke, große Taschen, Reisekoffer, Styroporblocke.
  • Kleidungsstucke/Kleidungsmarken, die Schriftzuge und/oder Symbole mit eindeutiger rassistischer, fremdenfeindlicher, homophober, gewaltverherrlichender, antisemitischer, diskriminierender, auslanderfeindlicher sowie rechts- und/oder linksradikaler Tendenz/Inhalten aufweisen. Darunter zahlen z.B. Marken wie Thor Steinar oder Consdaple.

Regenschirme (egal ob Taschenschirme oder Stockschirm) sind in der Ost- und Westtribune aus Sicherheitsgrunden grundsatzlich verboten. In Einzelfallen kann in den Heimbereichen das Mitfuhren von Taschenschirmen (?Knirps“) unter Beachtung des Einzelsicherheitsrisikos geduldet werden.

Am Stadion sind keine Schließfacher oder Aufbewahrungsmoglichkeiten vorhanden.

Stadionverbot

Welchen Bereich darf ich nicht betreten, wenn gegen mich ein lokales oder bundesweites Stadionverbot verhangt ist?

Der hier verlinkte ?und in rot markierte Bereich darf von Personen, die mit einem lokalen oder bundesweit wirksamen Stadionverbot oder Hausverbot belegt sind, bei Spielen im Fritz-Walter-Stadion, bei denen der FCK und/oder der Deutsche Fußball Bund als Veranstalter auftritt, nicht betreten werden. Zuwiderhandlungen konnen zu einer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs gebracht werden.

In Einzelfallen behalt es sich die Polizei vor, Personen die mit einem Stadionverbot belegt sind, innerhalb des Geltungsbereiches zu dulden (z.B. bei Anreise von Gastfans im Fanbus, der von der Polizei in diesen Bereich geleitet wird).

Im Stadion

Essen und Trinken

 

Wie viele Verkaufsstande stehen zur Verfugung?

Neben den zahlreichen Kiosken im Fritz-Walter-Stadion steht den Gasten auch ein Außenverkauf vor dem Einlass der Westtribune (offnet ca. 1 Stunde vor Stadionoffnung) zur Verfugung.

Alle angebotenen Produkte sind an den Verkaufsstanden durch Preisauszeichnungen ersichtlich (Warensortiment von Stand zu Stand unterschiedlich).

Eine Ubersicht uber die Verkaufsstande findet Ihr hier.

Wie kann ich Speisen und Getranke bezahlen?

An den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion kann ausschließlich bargeldlos mit der ?Betze-Card“-Bezahlkarte bezahlt werden. Zusatzlich kann an den Kiosken W1 (Block 7) und N6 (Block 14) auch mit EC-Karte bezahlt werden.

Bezahlen im Stadion

Was ist die Betze-Card?

Die ?Betze-Card“ ist seit der Saison 2017/18 die neue Bezahlkarte bei den Roten Teufeln und wurde individuell an die Bedurfnisse des 1. FC Kaiserslautern angepasst. Dauerkarteninhaber haben die ?Betze-Card“ in ihrem Saisonticket bereits integriert. Die Guthaben der Fans bleiben bei der ?Betze-Card“ komplett bei der FCK-Gastronomie und werden nicht an Dritte weitergeleitet.

Altere Bezahlkarten der Marke ?Justpay“ des Betreibers payment solution services GmbH konnen im Fritz-Walter-Stadion leider nicht mehr genutzt und das Guthaben nicht mehr ausgezahlt werden.?

Wo erhalte ich die Betze-Card?

Im Fritz-Walter-Stadion gibt es die Moglichkeit, sich sowohl bei mobilen Laufern, die in einem aus der Fanmasse herausstechenden auffalligen Hellblau gekleidet sind, als auch an deutlich erkennbar gekennzeichneten, festen Stationen mit der Betze-Card einzudecken.

Ab sofort gibt’s die Betze-Card auch im FCK-Fanshop?am Stadion (jedoch nicht am Spieltag)?? & aufladen konnt ihr die Bezahlkarte hier auch! Die Aufladung der Betze-Card ist im FCK-Fanshop am Stadion am Spieltag bis 3 Stunden vor Anpfiff moglich.

Was kostet die Betze-Card?

Die Betze-Card an sich ist kostenlos, es wird jedoch ein Kartenpfand von 1,50 Euro erhoben. Es besteht die Moglichkeit, ein frei wahlbares Guthaben zwischen 10 und 200 Euro?(in Funf-Euro-Schritten) auf die Karte aufzuladen.

Wie kann ich Geld auf die Betze-Card aufladen?

Die Aufladung des Guthabens kann bei den mobilen Laufern nur mit Bargeld erfolgen. An den festen Stationen in der Layenberger & Fans-Westkurve, in der Nord- und Sudtribune?sowie auf der Eventflache hinter der Layenberger & Fans-Westkurve kann die Aufladung daruber hinaus auch mit der Bank(EC)karte erfolgen. Das Guthaben kann auch online unter www.fck.de/betzecard verwaltet und aufgeladen werden.

Kann ich die Betze-Card nach Spielende wieder abgeben?

Prinzipiell muss die Betze-Card naturlich nicht nach jedem Spiel abgegeben werden, sondern kann selbstverstandlich behalten und bei jedem Stadionbesuch genutzt werden. Gleichzeitig kann die Betze-Card aber auch zu jedem Zeitpunkt bei den mobilen Laufern und den festen Stationen abgegeben werden. Dort werden das Kartenpfand und das auf der Karte verbliebene Guthaben wieder ausbezahlt.

Ich habe Probleme mit meiner Betze-Card, an wen kann ich mich wenden?

Sollte es einmal Probleme oder Unklarheiten mit der Betze-Card geben, helfen die mobilen Laufer und die Mitarbeiter an den festen Stationen im Stadion gerne weiter. Oder schreibe einfach eine E-Mail unter Angabe Deiner 16-stelligen Karten ID an betzecard@fck.de .

Wie viel Guthaben habe ich noch auf meiner Betze-Card?

Bei den mobilen Mitarbeitern, die im Stadion unterwegs sind, kann das aktuelle Guthaben unkompliziert erfragt werden. Auch die Displays der Kioskkassen zeigen das aktuelle Guthaben an. Bei Registrierung der Karte unter www.teufelscard.de kann das Guthaben auch online verwaltet werden.

Wo finde ich die AGB der Betze-Card?

Die AGB der Betze-Card findet Ihr unter? www.teufelscard.de.

Fan-Gruße und Fanradio

Kann ich Fangruße im Stadionprogramm bei einem Heimspiel platzieren?

Zusammen mit RPR1. hast Du die Moglichkeit, Deine Fangruße auf der Videowall zu platzieren.

Als eingefleischter Betze-Fan hast Du tolle Fotos von der Westkurve, vom siegreichen Auswartsspiel oder Dir selbst in voller FCK-Montur? Dann sende Deine Bilder mit Grußbotschaft hier ein.

Bitte achte darauf, dass Dein Foto eine hohe Auflosung hat, denn es soll gut auf der Videowall erkennbar sein. Bitte beschranke Dich bei Deiner Grußbotschaft auf maximal 100 Zeichen. Bitte schicke nur Bilder von Dir oder den zu grußenden Personen. Außerdem sollten Deine Gruße mindestens 48 Stunden vor Anpfiff eingehen, andernfalls kann leider keine Anzeige garantiert werden.

Welche Moglichkeiten habe ich ein Heimspiel zu verfolgen, das ich selbst nicht live vor Ort besuchen kann?

Seit der Saison 2016/17 bietet der FCK zu Heimspielen auf dem Betze ein kostenloses Fanradio an. Dieses ist uber die Homepage der Roten Teufel empfangbar und startet circa 1 Stunde vor Anpfiff. Interessierte Fans konnen gerne reinhoren, wenn unsere ehrenamtlichen Blindenkommentatoren die spannende Begegnung auf dem Betze begleiten.

Der einfachste Weg zum Fanradio fuhrt uber die Homepage www.fck.de oder www.rpr1.de . Dort fuhrt ein Button direkt zum Fanradio.

Weitere Infos zum Fanradio findest Du hier .

Stadionmagazin, Museum und Fanartikel

Wo erhalte ich das Stadionmagazin „IN TEUFELS NAMEN“?

Das Stadionmagazin ?IN TEUFELS NAMENS“ ist bei jedem Heimspiel fur 1,50 € an den Pfandruckgabe-Stellen/Aufladestellen Betze-Card erhaltlich.

Wer IN TEUFELS NAMEN bequem nach Hause geliefert bekommen mochte, der hat die Moglichkeit, ein Abonnement abzuschließen. Das Abo kostet pro Spielzeit 34,00 €. Magazine zu moglichen Heimspielen im DFB-Pokal werden nicht zusatzlich berechnet. Ein Abo ist nur per Einzugsermachtigung moglich. Abgebucht wird jeweils bis zum Ende der laufenden Spielzeit. Bei Buchungen wahrend der Saison werden naturlich nur die noch ausstehenden Ausgaben berechnet. Das Abonnement hat uber die Saison hinaus Gultigkeit bis zu einer schriftlichen Kundigung.

Zudem wird das Magazin in der gesamten Pfalz im Zeitschriftenhandel angeboten. Handler, die es noch nicht im Sortiment haben, konnen es fur ihre Kunden problemlos beim zustandigen Grossisten bestellen.

Ebenfalls wird das Stadionmagazin IN TEUFELS NAMEN zum kostenlosen Download nach jedem Spiel angeboten.

Wo befindet sich das FCK-Museum?

Das FCK-Museum befindet sich in der Lotto Osttribune, Eingang Block 18, Ebene 1. Aufgrund der Schließung des Umlaufes Ost ist Block 18 ausschließlich uber die Fanhalle Nord und das Treppenhaus 4 der Nordtribune (in Ebene 0 erfolgt der Zugang zum Bereich Osttribune) zu erreichen.

Ist das FCK-Museum am Spieltag geoffnet?

An Heimspieltagen ist das Museum ab 2 Stunden vor Anpfiff bis eine halbe Stunde vor Anpfiff geoffnet. Bei sicherheitsrelevanten Spielen bleibt das Museum geschlossen. Fur genaue Infos beachtet die aktuellen Spieltagsinfos auf www.fck.de.

Alle weiteren Informationen rund um das FCK-Museum findest Du hier .

Welche Anlaufstellen gibt es fur Fans im Stadion?

Als Anlaufstelle am Spieltag fur alle Fans und Fanclubs dient der Fantreff in der Westkurve (hinter Block 6.1). Dort sind an jedem Spieltag Vertreter des Fanbeirats anzutreffen. Egal ob zum Small-Talk, fur Auskunfte oder um Wunsche oder Verbesserungsvorschlage zu platzieren – der Fantreff dient allen FCK-Fans als zentraler Anlaufpunkt am Spieltag.

Der Fantreff ist an Spieltagen wie folgt geoffnet:

Vor Spielbeginn: 1,5 Stunden bis eine halbe Stunde vor Anpfiff
Nach Spielende: 15 Minuten bis eine Stunde nach Spielende

Wo kann ich am Spieltag Fanartikel erwerben?

Am Spieltag hast Du verschiedene Moglichkeiten Fanartikel zu erwerben:

Der Fanshop Stadion befindet sich in der Sudtribune des Fritz-Walter-Stadions, zwischen Block 4 und Block 5 am Ubergang zur Westkurve.

Offnungszeiten des Fanshop Stadion am Spieltag sind außerhalb der regularen Offnungszeiten wie folgt:
2 Stunden vor Spielbeginn bis Anpfiff, in der Halbzeit und ab Abpfiff bis 1 Stunde nach Spielschluss. Zutritt in dieser Zeit nur mit gultiger Eintrittskarte moglich.

Neben dem Fanshop Stadion, befindet sich auch in der Fanhalle West und Fanhalle Nord ein Fanartikel-Stand.

Im Außenbereich findet ihr vor der Westkurve das Fanmobil und am Eingang Sud/Ost unseren Fanwagen.

Fur Schnappchenjager offnet an Spieltagen (ausgenommen Sonntagsspiele) das FCK-Outlet in der Bremer-Str. 5 (direkt am Lowenburg-Kreisel). Dieses ist ab 3 Stunden vor Spielbeginn bis 1 Stunde nach Spielende geoffnet. An Montagsspielen schließt das Outlet mit Spielanpfiff.

Mit Kindern ins Stadion

Was muss ich beachten wenn ich mit einem kleinen Kind das Stadion besuchen mochte?

Unabhangig vom Alter benotigt jeder Stadionbesucher ein Ticket (damit auch Babys).

Neben den attraktiven Ticket-Preisen fur Familien im Familien-Block (Blocke 1.1 und 1.2 Sudtribune) werden fur Kinder bis 6 Jahre Tickets in allen Sitzplatzbereichen fur 5,00 Euro angeboten.

Der Einlass mit Kinderwagen ist grundsatzlich nicht moglich. Die Einlagerungsmoglichkeiten an den Asservatenkammern der Drehkreuze an den Eingangen West (Horst-Eckel-Tor), Sud/Ost (Werner-Kohlmeyer-Tor),?Nord/Ost (Ottmar-Walter-Tor) und Ost (Werner-Liebrich-Tor) verfugen nur uber geringe Kapazitaten fur kleinere Gegenstande. Daher wird empfohlen, den Kinderwagen nach Moglichkeit im Auto zu belassen.

Wickelbereiche sind im Stadion mit Ausnahme des VIP-Bereiches nicht vorhanden.

Wo findet die Spieltagsbetreuung des Kids-Clubs ?TEUFELSBANDE“ statt?

Die Spieltagsbetreuung des Kids-Clubs findet in der TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt statt. Ab 1,5 Stunden vor Spielbeginn bis 1 Stunde nach Spielende konnen die Mitglieder des Kids-Clubs in der TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt gemeinsam Spaß haben. Dort konnen sich die Kids austoben, spielen oder basteln. Sie finden dort alles, was ein Kinderherz hoher schlagen lasst! Zudem besucht ein Uberraschungsgast die Kids in der Spieltagsbetreuung. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn geht es gemeinsam mit den Betreuern des TEUFELSBANDEN-Teams in den Familienblock, von wo aus die Kids die Roten Teufel lautstark unterstutzen. Nach Abpfiff des Spiels geht es wieder zuruck in die Erlebniswelt, in der die Kids von ihren Eltern abgeholt werden.

Wie erreicht man die TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt?

Die TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt befindet sich im Block 19.1. Uber das Drehkreuz Sud-Ost ?Werner-Kohlmeyer-Tor“ erreichen alle Kids-Club-Mitglieder sowie deren Begleitung den Eingang zur Erlebniswelt des Kids-Clubs, welcher uber den ersten Stock von Block 19 der Lotto-Osttribune erfolgt. Am Blockeingang sowie uber dem Tureingang im 1. Stock befinden sich entsprechende Schilder, die den Weg weisen.

Wo erhalte ich nahere Informationen zum Kids-Club ?TEUFELSBANDE“?

Weitere Informationen zum Kids-Club gibt es unter www.fck.de/kids oder unter www.facebook.com/1FCKTeufelsbande

Wie haben Kinder die Moglichkeit Hand in Hand mit den Spielern auf das Feld aufzulaufen?

Alle Informationen rund um Einlaufkinder beim 1. FC Kaiserslautern findet ihr hier .

Stadionfuhrungen

Kann ich am Spieltag an einer Stadionfuhrung teilnehmen?

Spitzel vor einem Heimspiel der Roten Teufel hinter die Kulissen des Fritz-Walter-Stadions, erlebe die besondere Atmosphare eines Spieltages und sei noch naher am Geschehen!

Die Teilnahme an der Betze-Tour ist grundsatzlich zu jedem Heimspiel moglich. Hier enthalten sind neben der Stadionfuhrung eine Sitzplatzkarte fur das Spiel, sowie je ein Verzehrgutschein fur eine Teufelswurst oder Pommes Frites und ein Getrank.

Die Buchung der Tour ist ausschließlich in Verbindung mit der Sitzplatzkarte moglich. Diese befindet sich auf der Nordtribune (Block 15.1.) und kann ggf. bei Nichtnutzung auch an eine andere Person weitergegeben werden.

Die Touren beginnen immer 3,5 Stunden vor Anpfiff und enden ca. 90 Minuten vor Spielbeginn mit dem Empfang des Mannschaftsbusses. Die Kosten belaufen sich auf 80,00 € pro Person. Ermaßigungen gibt es hier keine.

Informationen und Anmeldung:

Telefon: +49 (631) 3188-0
E-Mail: stadionfuehrung@fck.de

Fundburo

Wo werden an einem Spieltag verlorene Gegenstande aufbewahrt, bzw. an wen kann ich mich wenden?

Fundsachen konnen am Spieltag bis 30 Minuten nach Spielende im Ordnungsdienstraum im Marathontor West abgeholt werden.

Weitere Abholungsmoglichkeiten bestehen ab 12.00 Uhr auf den jeweiligen Spieltag folgenden Werktag am Empfang der Geschaftsstelle des 1. FC Kaiserslautern (Telefon: 0631-3188-0).

Besitzanspruche konnen bis zwei Wochen nach dem jeweiligen Heimspiel geltend gemacht werden.

Fankurve

Das Herzstuck des Fritz-Walter-Stadions

Was gilt es zu beachten, wenn ich in der Westkurve stehe?

Die Westkurve ist traditionell der Bereich im Stadion, wo die treusten Fans lautstark die Mannschaft nach vorne peitschen. Uber Jahre haben sich in diesem Bereich im Rahmen einer Fankultur ungeschriebene Hierarchien und Verhaltensweisen etabliert.

So kann es durchaus vorkommen, dass in diesem Bereich Sichteinschrankungen durch Fahnen oder Doppelhalter vorkommen. Im Rahmen eines respektvollen Umgangs sollte aber darauf geachtet werden, dass jeder Fan alle wichtigen Spielsituationen uneingeschrankt verfolgen kann.

Nicht gerne ist es in der Westkurve gesehen, wenn Fans anderweitig beschaftigt sind, als mit dem Anfeuern der eigenen Mannschaft: So konnen ein Handy in der Hand oder die in die Hosentasche gesteckten Hande durchaus zu einem ?Ruffel“ eines eingefleischten FCK-Fans, der neben einem steht, fuhren.

Obwohl im Stehplatz-Bereich der Westkurve freie Platzwahl fur den erworbenen Block (Blockwechsel verstoßen gegen die Stadionordnung und ATGB) herrscht, haben sich uber die Jahrzehnte fest Platze und Hierarchien gebildet, die respektiert werden sollten.

Was muss ich beachten, wenn ich im Heimbereich eine große Schwenkfahne mitfuhren mochte?

Grundsatzlich ist der FCK sehr stolz auf die vielen Fahnen bei Heimspielen in der Westkurve. Die Stadionordnung erlaubt die Mitnahme von Fahnen bis 2,00 m Stocklange. Allerdings werden in der Westkurve auch großere Fahnenstangen und Fahnen geduldet, da diese zum festen Bestandteil der Fankultur beim 1. FC Kaiserslautern gehoren.

Fahnenstangen aus Eisen oder massiven Holz sind nicht gestattet. Genehmigt sind Stangen aus Plastik/PVC-Leerrohr (einsehbar). Solchen Stangen aus Kunststoff, z.B. Kabelkanale, bzw. ?PVC-Stangenrohre“, welche man in jedem Baumarkt erwerben kann (Durchmesser max. 3 cm). Insbesondere fur Fahnen deren Stocklange mehr als 3,00 m betragt sind sogenannte ausziehbare ?Teleskopstangen“ zu empfehlen, welche z.B. im Internet bestellt werden konnen.

Diese Regelung gilt ausschließlich fur unsere Heimspiele. Auswarts ist dies von Standort zu Standort anderweitig geregelt und muss immer vor dem aktuellen Auswartsspiel bei der FCK-Fanbetreuung angefragt werden.

Fur Ruckfragen steht die FCK-Fanbetreuung gerne unter fanbetreuung@fck.de zur Verfugung.

Was gilt es hinsichtlich des Mitbringens und Prasentieren von Spruchbandern und Transparenten zu beachten?

Spruchbander und Transparente sind bis spatestens 48 Stunden vor dem jeweiligen Spiel unter fanbetreuung@fck.de anzumelden. Benotigt wird eine Angabe zum Material und der Große des Transparentes, in welchem Block es prasentiert wird, sowie der Inhalt.

Bei der Wahl des Materials ist darauf zu achten, dass die verwendeten Materialien schwer entflammbar sind (B1). Tapetenbahnen sind nicht erlaubt.

Das Prasentieren von Spruchbandern und Transparenten ist nur in der Westkurve genehmigt.

Grundsatzlich mochte der FCK bei Spruchbandern inhaltlich keine Einschrankungen vornehmen oder eine freie Meinungsaußerung beruhren, insofern ein gewisser Rahmen (keine Beleidigungen, falsche Behauptungen, politische Außerungen usw.) eingehalten wird.

Dennoch sollten Fans bei geplanten Spruchbandern/Transparenten darauf achten, dass inhaltlich im Rahmen von Spielen des 1. FC Kaiserslautern vorrangig Botschaften transportiert werden, die mit dem FCK und Fan-, Vereins- und Mitgliederrelevanten Themen in Beruhrung stehen. Im Idealfall spiegeln die Botschaften auch noch die Meinung einer großeren Masse an Fans wieder und sind keine Botschaften bei welchen grundsatzliche Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Fangemeinde bestehen.

Recht regelmaßig erreicht die FCK-Fanbetreuung auch Anfragen von Fanclubs oder Einzelpersonen, die uber ein Spruchband einem Freund/Bekannten zum Geburtstag gratulieren oder evtl. gute Besserung wunschen mochten. Bei solchen Themen mochten wir anregen zu uberlegen, ob solche Themen nicht personlicher und passender transportiert werden konnen, als uber Spruchbander und Transparente.

Was gilt es hinsichtlich der Mitnahme und dem Aufhangen von Zaunfahnen zu beachten?

Eine Zaunfahne ist fur zahlreiche Fanclubs ihr wichtigstes Utensil, welches den Fanclub zu allen Spielen begleitet und ein wichtiges Aushangeschild darstellt.

Fur die Zaunfahnen von Fanclubs stehen im Bereich der Westkurve folgende Flachen zur Verfugung:
Zaun zwischen Tribune Blocke 6.1 – 10.1 (Werbebande darf uberhangt werden).
Die Funktionsfahigkeit der Fluchttore darf nicht beeintrachtigt werden.
Flachen uber den Blockeingangen Blocke 6.1 – 10.4 (Werbebande darf uberhangt werden).

Auf der Sudtribune durfen Zaunfahnen ausschließlich an den Gelandern zwischen 4er Bereichen und Sicherheitskanzel angebracht werden.

Die Aufteilung der Zaunfahnen-Platze erfolgt unter den Fanclubs in Eigenregie und richtet sich im Regelfall nach Große und Alter der jeweiligen Fanclubs. Achtet daher darauf, dass Ihr Eure Zaunfahne an einen Platz hangt, der bei den vergangenen Spielen noch nicht genutzt wurde, oder stimmt Euch mit anderen Fanclubs entsprechend ab.

Gerne wurde ich mal als ?Flitzer“ auf das Spielfeld laufen oder den Innenraum betreten. Droht mir eine Strafe?

Wenn es auch dem ein oder anderen Fan, eventuell im Zuge einer Wette, oder durch Beispiele bei anderen Spielen, so scheint, als sei das Ubersteigen der Zuschauerbereiche und unautorisiertes Betreten des Innenraumes oder Platzes ein Kavaliersdelikt: Dem ist nicht so! Entsprechende Handlungen sind gemaß Stadionordnung und ATGB strengstens untersagt! Zuwiderhandlungen werden ausnahmslos mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch, mit einem Stadionverbot bis zu 3 Jahren und rechtlichen Schadensersatz-/Regressforderungen (z.B. aufgrund einer DFB Strafe) nachverfolgt! Ebenfalls kann der Veranstalter, eine Vertragsstrafe gemaß ATGB/Stadionordnung verlangen.
Selbst der Versuch aus dem Zuschauerbereichen auf das Spielfeld zu gelangen wird ausnahmslos geahndet.

Fans mit Handicap oder mobilitatseingeschrankte Personen

Tickets und Platze fur Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte

 

Gibt es Tickets und Platze speziell fur Fans mit Handicap, z.B. Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte?

Personen mit Schwerbehinderten-Ausweis ab 50% haben die Moglichkeit Tickets zum ermaßigten Tarif zu erwerben.

Platze fur Rollstuhlfahrer befinden sich vor der Sudtribune. Hier besteht freie Platzwahl.

Rollstuhlfahrerkarten (Begleitperson inklusive) sind in begrenzter Anzahl erhaltlich. Tickets konnen schriftlich per E-Mail (kartenservice@fck.de), Fax (0631-31 88 299) oder Brief bestellt werden.

Ticketpreis: 9,50 €

Auch sehbehinderte und blinde Fußballfans haben die Moglichkeit die Spiele ihrer Mannschaft live im Fritz-Walter-Stadion zu erleben. Uber ein Funkkopfhorersystem wird das gesamte Spiel von zwei Moderatoren kommentiert. Auf der Sudtribune stehen bis zu 20 Platze zur Verfugung. Diese Tickets (Begleitperson inklusive) konnen ab dem Vorverkaufsstart bis zehn Tage vor dem jeweiligen Heimspiel telefonisch unter 0631-31 88 0 (dann die Auswahl ?1“) bestellt werden.

Ticketpreis: 9,50 €

Zudem wird die Blindenreportage auch live als Fanradio live uber das Internet ubertragen. Der einfachste Weg zum Fanradio fuhrt uber die Homepage www.fck.de oder www.rpr1.de . Dort fuhrt ein Button direkt zum Fanradio.

Personen mit dem Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis (Personen mit außergewohnlicher Gehbehinderung) erhalten je nach Verfugbarkeit Tickets fur den Rollstuhlfahrerbereich.

Anreise und Begleitpersonen

Besteht fur Fans mit Handicap die Moglichkeit eine Begleitperson mitzubringen?

Bei den Karten fur den Rollstuhlfahrerbereich und fur Fans mit Sehbehinderung ist die Begleitperson bereits in der Karte mit inbegriffen.

Das Merkzeichen B (Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson ist nachgewiesen) berechtigt nicht, eine Person ohne gultige Eintrittskarte mit ins Stadion zu nehmen.?Die Begleitperson muss ein Ticket in der jeweiligen Kategorie erwerben.

Wo konnen Fans mit Handicap oder mobilitatseingeschrankten Personen parken, bzw. wie am einfachsten ans Stadion gelangen?

Zum Parken am Stadion (P Sud 1) wird grundsatzlich ein vom FCK ausgestellter Parkschein benotigt. Der allgemeine Behindertenparkausweis hat ohne den vom FCK ausgestellten Parkschein keine Gultigkeit.

Bei dem Erwerb von Tickets fur den Rollstuhlfahrerbereich oder Sehbehindertenplatze kann ein solcher Parkschein zusatzlich zum Ticket bestellt werden.

Mobilitatseingeschrankte Fans, die mit einem P+R-Bus vom P+R-Platz Universitat oder P+R-Platz KL-Einsiedlerhof (nur in Ausnahmefallen geoffnet) anreisen, haben die Moglichkeit von der Ankunftsstelle Bremerstraße/Waldschlosschen ein Shuttle-Bus (Aufschrift P+R Fritz-Walter-Stadion) zu nehmen, der direkt ans Fritz-Walter-Stadion fahrt (nur vor dem Spiel).

Mit einem Taxi ist ebenfalls die Zufahrt aus dem gesamten Stadtgebiet bis direkt ans Stadion moglich.

Welche Eingange stehen fur Fans mit Handicap oder mobilitatseingeschrankten Personen zur Verfugung?

Der Zugang fur Rollstuhlfahrer erfolgt uber das Zufahrtstor W2 (neben dem Horst-Eckel-Tor, Eingang Westtribune).

An der Einfahrt/Eingang Nord -4 haben mobilitatseingeschrankte Personen ebenfalls Zutritt und konnen von dort uber einen Aufzug in die Nordtribune gelangen.

Toiletten, Hilfsmittel und Barrierefreiheit

Wo befinden sich die Toiletten fur Fans mit Handicap oder mobilitatseingeschrankte Personen?

Im Stadion befinden sich 6 Toiletten speziell fur Fans mit Handicap. 2 davon liegen in unmittelbarer Nahe der Rollstuhlfahrerplatze, 2 in der Nordtribune, sowie jeweils 1 in der Sudtribune und der Westkurve.

Besteht fur Fans mit Handicap die Moglichkeit barrierefrei ins Museum zu kommen?

Fur Rollstuhlfahrer ist ein barrierefreier Zugang zum Museum moglich. Im Eingangsbereich an Block 18 befindet sich ein Aufzug, uber den Rollstuhlfahrer die Museumsebene im 1. OG erreichen.

Bei sicherheitsrelevanten Spielen bleibt das Museum geschlossen. Fur genaue Infos beachtet die aktuellen Spieltagsinfos auf www.fck.de

Alle weiteren Informationen rund um das FCK-Museum findest Du hier: https://fck.de/museum/

Darf ich Krucken, Gehilfen, Blindenstocke oder andere medizinisch notwendige Gehhilfen mitfuhren und was gilt es zu beachten?

Gemaß Stadionordnung gilt: ?Das Mitfuhren medizinisch notwendiger Gehhilfen ist aus Sicherheitsgrunden (Freihalten von Flucht- und Rettungswegen) nur im Bereich der Sitzplatze und/oder der ausgewiesenen Sonderplatze erlaubt. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, dem Besucher, der eine Gehhilfe mit sich fuhrt, gem. § 6 Abs. 4h eine entsprechende Platzierung zuzuweisen. Ausnahmen konnen nach Absprache und mit Genehmigung erteilt werden.“

Rollatoren durfen nicht mit ins Stadion genommen werden.

Ihr Ansprechpartner

Wer ist Ansprechpartner fur gehandicapte Fans am und rund um die Spieltage?

Fragen zu Parkscheinen und Tickets konnen gerne per Mail ( kartenservice@fck.de ) oder telefonisch (0631 31 88 0 – dann die Auswahl ?1“) an den 1. FC Kaiserlautern gestellt werden.

Fur allgemeine Fragen im Vorfeld und am Spieltag steht der FCK-Behinderten-Fanbeauftragte Erich Huber als Ansprechpartner telefonisch 0152 22 30 73 00 und 06371-2527 oder per Mail erich.huber@fck.de zur Verfugung.

VIP-Bereiche

Alle?Informationen rund um die VIP-Bereiche des Fritz-Walter-Stadions

 

Wie kann ich Tickets fur den VIP-Bereich erwerben?

VIP-Tickets sind uber unseren Vermarkter Lagardere Sports erhaltlich:

Lagardere Sports Germany GmbH
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 3188 ? 5106
Fax: +49 631 3188 ? 144
Mail: de.fck@lagardere-se.com

VIP-Karten-Hinterlegung:
VIP-Karten, welche nicht per Post zugestellt werden konnten, werden nach personlicher Nachricht zur Abholung hinterlegt. Diese konnen 30 Minuten vor VIP-Bereich-Offnung im Best Western Hotel, St.-Quentin-Ring 1, gegen Vorlage des Personalausweises abgeholt werden.

Wann offnen und schließen die VIP-Bereiche?

Die VIP-Bereiche offnen im Regelfall analog den Stadionoffnungszeiten 2 Stunden vor Spielbeginn bis 1,5 Stunden nach Spielende. Die genauen Offnungszeiten werden spatestens ab 3 Tage vor dem jeweiligen Spiel auf www.fck.de in der Meldung ?Fan-Infos zum Heimspiel“ kommuniziert.

Welche Eingange stehen VIP-Gasten zur Verfugung?

Die folgenden Stadioneingange stehen allen VIP-Gasten zur Verfugung:

  • VIP Eingang West (Horst-Eckel-Tor)
  • VIP Eingang Ost (Werner-Liebrich-Tor)
  • VIP Eingang Nord -4 (hier haben nur VIP-Gaste und mobilitatseingeschrankte Personen Zutritt; DK Kunden fur Nord- oder Westtribune mussen Eingang Nord/Ost oder West nutzen)

Kann ich an Spieltagen eine Veranstaltung im Stadion durchfuhren?

Nein, die Durchfuhrung von Veranstaltungen ist nur außerhalb von Lizenzspielen moglich. Weitere Informationen gibt’s unter www.fck-gastronomie.de .

  • Coca-Cola
  • RPR 1.
  • BFD Buchholz
  • Wasgau AG
  • Krombacher

Betze News

16.07.2019 17:40
Voller Fokus auf den Saisonstart! Fur die #Betze-Buben standen heute zwei intensive Einheiten auf dem Programm ?? #FCK

Anzeige

16.07.2019 16:32
Am Samstag startet der #FCK gegen die @Haching_1925 in die neue Saison. Vor dem Anpfiff von #FCKUHG ist wie gewohnt auch das Museum auf dem #Betze wieder geoffnet: t.co/Wu0Icrx6C4
16.07.2019 15:42
Am Samstag startet der #FCK mit einem Heimspiel in die neue Drittligsaison - sichert Euch jetzt Euer Ticket gegen @Haching_1925 und unterstutzt die Roten Teufel auf dem #Betze: t.co/tJKSaufW70
15.07.2019 15:59
Am Mittwoch konnt ihr Euch bei @11teamsports in Kaiserslautern nochmal gemeinsam mit zwei #FCK-Kickern auf das erste Heimspiel einschworen: Die Roten Teufel kommen zur Autogrammstunde vorbei! Alle Infos dazu findet ihr hier ?? t.co/5BPqCp7n6X // #Betze
15.07.2019 12:59
?? Es geht wieder los! Hier haben wir fur Euch die wichtigsten Termine vor dem Saisonstart auf dem #Betze in der Ubersicht. #FCK
15.07.2019 11:21
Zweimal Deutscher Meister mit dem #FCK, zweimal DFB-Pokalsieger - und aktuell Teammanager der Roten Teufel. Wir wunschen Dir alles Liebe zu Deinem 55. Geburtstag, lieber Roger! ???? #Betze
15.07.2019 09:01
#infotweet ?? Die Mannschaft absolviert heute keine Einheit auf dem Platz, stattdessen steht zum Start in die Woche eine Leistungsdiagnostik an. Die nachste offentliche Einheit ist morgen um 10 Uhr auf dem #Betze.
13.07.2019 11:09
Die Fanversammlung am #Betze lauft. Michael Klatt und Martin Bader sowie Vertreter des Fanbeirates und der Fanbeauftragte stehen den rund 120 anwesenden #FCK-Fans wieder fur Fragen zur Verfugung. Wir freuen uns auf konstruktive Diskussionen.
12.07.2019 20:52
Generalprobe gegluckt: Der #FCK gewinnt sein Testspiel gegen den @AFCWimbledon mit 1:0, Torschutze ist Andr Runar Bjarnason. Hier ist unser Spielbericht: t.co/8R6adoeFDU
12.07.2019 20:42
Verflixt! Das war hauchdunn: Manni Starke bedient Toni Jonjic, der von der linken Seite in die Mitte zu Kuhlwetter spielt. Der trifft den Pfosten (!) ?? Schade! (80.) #Betze #FCK
12.07.2019 20:32
980 Zuschauer sind heute in Weingarten dabei. #Betze #FCK
12.07.2019 20:31
Doppelwechsel beim #FCK in der 70. Minute: Antonio Jonjic kommt fur Florian Pick, Theo Bergmann kommt fur Carlo Sickinger. #Betze
12.07.2019 20:20
Erst Philipp Hercher, dann Kevin Kraus - auch unsere Defensivspieler sind nach Standards torgefahrlich. Beide scheitern aber knapp am AFC-Schlussmann (61.) #Betze #FCK
12.07.2019 20:11
Der #FCK kommt gut aus der Kabine und hat gerade die dritte Ecke der zweiten Halbzeit. Aber alle ohne Ertrag (52.) #Betze
12.07.2019 20:07
Fur Thiele und Bjarnason sind jetzt Manfred Starke und Christian Kuhlwetter in der PArtie (46.) #Betze #FCK
12.07.2019 20:05
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit! #Betze #FCK
12.07.2019 19:33
Schade! Das hatte das 2:0 fur den #FCK sein konnen, aber die Fahne war oben - Abseitsstellung Thiele. Ware ein schoner Treffer gewesen. #Betze
12.07.2019 19:31
Kurz nach der #FCK-Fuhrung kommt der @AFCWimbledon gefahrlich vors Tor, aber Jo Matuwila klart souveran. #Betze
12.07.2019 19:28
1:0 #FCK! Ein Querpass von Pick wird zu kurz abgewehrt, Andri Runar Bjarnason steht goldrichtig und staubt ab zur Fuhrung fur den #Betze ??(23.)
12.07.2019 19:23
@caro6387 @AFCWimbledon Naturlich ;) Alle, die sonst noch im Kader sind - wir listen aber gerne mal auf ?? Starke, Fechner, Bergmann, Zuck, Kuhlwetter, Spahic, Hainault, Bakhat und Jonjic.