한국   대만   중국   일본 
Spielstatistik 1. FC Kaiserslautern gegen FC Bayern Munchen 0:3 (0:1) - Bundesliga 2011/2012 - Der 4. Spieltag - Fussballdaten - Die Fußballdatenbank
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150924131852/http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2012/4/klautern-bmuenchen/

Bundesliga

Spieltag

Spielbericht 1. FC Kaiserslautern - FC Bayern Munchen

Bayern schon auf Betriebstemperatur

Präsentierte sich auch in der neuen Saison treffsicher: Mario GomezPrasentierte sich auch in der neuen Saison treffsicher: Mario Gomez

Bayern Munchen kam immer besser in die Gange. Beim 1. FC Kaiserslautern fuhren die Munchner einen souveranen sowie mehr als verdienten Sieg ein und erklommen - zumindest fur eine Nacht - die Tabellenspitze.

Bayern-Trainer Jupp Heynckes rotierte wieder einmal. Fur Kroos und Luiz Gustavo kamen Alaba und Tymoshchuk neu in die Mannschaft. Robben blieb mit seinen Ruckenbeschwerden zu Hause, Rafinha saß wie in der Champions-League-Qualifikation in Zurich nur auf der Bank. Denn aus Furcht vor den Lauterer Standards zog Heynckes die großgewachsenen Boateng und van Buyten dem kleinen Brasilianer vor. Allerdings waren zunachst die Bayern nach ruhenden Ballen gefahrlich. Amedick verlangerte Riberys Freistoßflanke aufs eigene Tor, FCK-Keeper Trapp ließ die Kugel nur abprallen, jedoch brachten weder Schweinsteiger noch Gomez den Nachschuss im Ziel unter (2.). Lediglich zwei Minuten spater musste Lauterns Schlussmann van Buytens Kopfball nach einer Ecke entscharfen. Die Bayern hielten, wie von ihrem Trainer gefordert, den Gegner weit von der eigenen Gefahrenzone fern und gaben in der Anfangsviertelstunde ein hohes Tempo vor. Die großte Chance zur fruhen Fuhrung der Gaste vergab ausgerechnet der Jungautor Lahm. Der Kapitan tauchte in der zehnten Minute alleine vor dem gegnerischen Schlussmann auf, schlenzte jedoch den Ball am Tor vorbei. Nach einer Viertelstunde ließen die Munchner die Pfalzer aus dem Wurgegriff, kontrollierten allerdings weiterhin die Partie. Die Fuhrung fur die Gaste kam dennoch etwas glucklich zustande. An der Strafraumgrenze sprang FCK-Verteidiger Rodnei ein Gomez-Kopfball an die Hand. Schiedsrichter Gagelmann zeigte auf den Punkt, und Gomez verwandelte den zumindest umstrittenen, trotzdem vertretbaren Strafstoß (37.). Drei Minuten spater hatten die Gaste erneut Gluck, als de Wit nach einem Fehlpass vom Munchner Keeper Neuer nicht versuchte, den Ball ins verwaiste Tor zu heben, sondern den im Abseits stehenden Shechter anspielte. Es blieb die einzige nennenswerte Moglichkeit fur die Platzelf, den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Denn auch in der zweiten Halbzeit waren die Bayern jederzeit Herr der Lage. Zehn Zeigerumdrehungen nach dem Wiederbeginn sorgte Gomez fur die Vorentscheidung. Ribery lupfte einen Tymoshchuk-Pass direkt in den Strafraum zu Muller weiter. Aber noch bevor der Torschutzenkonig der letzten Weltmeisterschaft die Hereingabe annehmen konnte, wurde er von Rodnei zu Fall gebracht. Kaiserslauterns Goalie Trapp parierte zwar den Elfmeter von Gomez, war jedoch gegen den Nachschuss des Goalgetters machtlos. Obwohl die Strafstoßentscheidung diesmal unumstritten war, regten sich einige Pfalzer auf. FCK-Torwarttrainer Ehrmann wurde sogar auf die Tribune verwiesen. Mit dem 0:2 war auch der letzte Rest an Lauterer Widerstand gebrochen. Gomez machte in der 69. Minute seinen Dreierpack perfekt. Nach einem Einwurf entwischte Muller Amedick und spielte den Ball in den Rucken der Abwehr zu Gomez, und der Angreifer sorgte mit einem Aufsetzer fur den 3:0-Endstand. Die Hausherren fielen dagegen nur noch mit einer Unbeherrschtheit auf. Ilicevic trat an der Seitenauslinie Tymoshchuk um und flog dafur folgerichtig mit glatt Rot vom Platz (90.).

Senthuran Sivananda

Die Spielstatistik 1. FC Kaiserslautern - FC Bayern Munchen

1. FC Kaiserslautern

-

FC Bayern Munchen

0:3 (0:1)

Bundesliga 2011/2012 , 4. Spieltag
27.08.2011, 15:30 Uhr
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern), 49.800 Zuschauer
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Tore
0:1 Mario Gomez 37. (Handelfmeter, Handspiel: Rodnei)
0:2 Mario Gomez 55. (Foulelfmeter-Nachschuss)
0:3 Mario Gomez 69. (Linksschuss, Muller )
Karten K´lautern
Gelb fur Thanos Petsos
Gelb fur Rodnei
Gelb fur Konstantinos Fortounis
Rot fur Ivo Ilicevic (90.)
Karten B. Munchen
Gelb fur David Alaba
Besondere Vorkommnisse: Gomez verschießt Foulelfmeter (55.) - Trapp halt (Rodnei an Muller)