한국   대만   중국   일본 
Händel-Gesellschaft Karlsruhe
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130930001022/http://www1.karlsruhe.de/Kultur/Haendel/

 

Wappen-Halle

Für Infos zu den Händel-Festspiele in der Partnerstadt Halle bitte hier klicken

haendel-ka-2014

Festsp 2014

Der Vorverkauf für die gesamten Festspiele 2014 ist gestartet - Ermäßigungen für Mitglieder - bitte klicken (pdf)

Gesamtprogramm und Kartenbestellung hier:

Flyer zum Herunterladen- bitte klicken (pdf-Format)

Programm u.a.:

21.2., 23.2., 24.2., 26.2., 27.2. Riccardo Primo - Oper in barocker Optik mit Kerzenbeleuchtung und Star-Countertenor Franco Fagioli in der Titelrolle - Restkarten erhältlich

1.3., 2.3., 3.3. Rinaldo mit Marionettentheater

2.3. Preisträgerkonzert der Händel-Gesellschaft

So. 24.11.13

Fagioli

Festsp 2014

Vorkonzert: Franco Fagioli, Countertenor

Arien für Caffarelli -
Ensemble Il Pomo d’Oro, Ricardo Minasi Dirigent

Restkarten erhältlich

 

IHA2014

für weitere Infos bitte klicken

 

Do. | 24.10., 19.30 Uhr
Schloss Gottesaue
Velte-Saal

Benefizkonzert der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V. zugunsten der Händel-Festspiele Halle/Saale mit Unterstützung der HfM Karlsruhe

"Handel at the Keyboard". Kompositionen für verschiedene Tasteninstrumente von G. F. Händel und anderen. Studierende und Dozenten der Hochschule für Musik Karlsruhe Eintritt frei. Um Spenden zugunsten der Händel-Festspiele Halle wird gebeten.

Veranstalter: Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.

Weitere Informationen zum Programm unter www.haendel-karlsruhe.de

 

Händel-Jugendpreis 2014

Ausschreibung- Neu: Für Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg ( Bewerbungssschluß: 15. Dezember 2013 ) - Download in den Formaten Word und pdf

 

Di., 26 November 2013, 19.00 Uhr, Hoepfner Burghof, Mälzerstube

Händel-Treff

Es ist ein kleiner Vortrag unseres Mitglieds Anne Kern geplant (mit Musikbeispielen).

 

Bitte Anmeldung per Mail bis zum 20. Nov. 2013 an haendel-ka@web.de

 

  MEDIEN
Fagioli

Franco Fagioli – Arien für Caffarelli -
Franco Fagioli Countertenor
Ensemble Il Pomo d’Oro, Ricardo Minasi Dirigent

CD-Veröffentlichtung Naive Classique (Indigo) - am 13.9.13


Bücher und CDs mit Händel-Werken in der Stadtbibliothek Karlsruhe (pdf-Dokument - Stand: 1.2.2013
)


Alessandro

Mitschnitt des Karlsruher „Alessandro“ mit Lawrence Zazzo, Yetzabel Arias Fernandez, Rafaella Milanesi, Martin Oro u.a., den Deutschen Händel-Solisten und Michael Form (PAN, Best.-Nr. 2927848).

Für Mitglieder der Händel-Gesellschaft Karlsruhe bei Musik Schlaile, Kaiserstr. 175 oder am Bücherstand im Staatstheater gegen Vorlage des Mitgliedsausweises zum Sonderpreis von 24,99 €.

 

BLB KA

Händels "Messias" in der Bearbeitung von W. A. Mozart in einer Ausgabe von 1803 als Schenkung unseres Mitglieds Anne Kern an die BLB - Näheres dazu siehe Pressemeldung (pdf - bitte klicken)

 

Hinweis:

Messias in Durlach

Tenöre für den „Messias“ gesucht (Aufführung Ende Oktober 2013)
Die Durlacher Kantorei sucht für die Aufführung von Händels „Messias“ Ende Oktober noch gute Tenöre. Interessenten melden sich bitte per Mail über blomenkamp@stadtkirche-durlach.de oder telefonisch: 40989553. Die Kantorei probt donnerstags und bietet zusätzlich Einzelstimmtraining. BNN v. 25.6.2013

Ziele der Gesellschaft:

  • Förderung des Andenkens und des Werkes des Komponisten Georg Friedrich Händel

  • Unterstützung der Internationalen Händel-Akademie , des Badischen Staatstheaters und der Hochschule für Musik Karlsruhe

  • Förderung junger Künstlerinnen und Künstler bei ihren Bemühungen, sich mit dem Werk Georg Friedrich Händels auseinander zusetzen

  • Zusammenarbeit mit Händel-Gesellschaften im In- und Ausland sowie Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaftlern und Künstlern

  • Insbesondere soll der Verein auch die Ausbildung von Musikstudenten der Hochschule für Musik Karlsruhe fördern, wobei die Beschäftigung mit dem Werk Georg Friedrich Händels im Vordergrund stehen soll.

Kontakt:

Prof. Dr. Peter Overbeck (Vorsitzender)
Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.
Paul-Ehrlich-Str. 7
D-76133 Karlsruhe
Tel.: 0721/830 29 69 / Fax: 03212/830 29 69

E-Mail: Haendel-KA@web.de

Internet: www1.karlsruhe.de/Kultur/Haendel / www.haendel-karlsruhe.de

Mitglieder des Vorstandes und des Kuratoriums

<