한국   대만   중국   일본 
Fall Timoschenko: Barroso?verweigert Reisen in die Ukraine - SPIEGEL ONLINE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120430164828/http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,830618,00.html




  • Drucken
  • Senden
  • Feedback
30.04.2012
 

Fall Timoschenko

Barroso?verweigert Reisen in die Ukraine

Fu�ballfan Jos� Manuel Barroso: "Keine Absicht, in die Ukraine zu reisen" Zur Gro�ansicht
REUTERS

Fu?ballfan Jos? Manuel Barroso: "Keine Absicht, in die Ukraine zu reisen"

Die Ukraine ger?t international immer weiter unter Druck. Nach ?berlegungen in der deutschen Regierungsspitze, der Fu?ball-EM fernzubleiben, sagen immer mehr Politiker Besuche in Kiew ab.?So etwa?EU-Kommissionspr?sident Barroso und die Pr?sidenten von??sterreich und Tschechien,?Fischer und Klaus.

Br?ssel - Es werden immer mehr. Nachdem Bundespr?sident Joachim Gauck in der vergangenen Woche eine Reise in die Ukraine abgesagt hat, folgen nun weitere Politiker. Am Montag erkl?rte EU-Kommissionspr?sident Jos? Manuel Barroso , ein bekennender Fu?ballfan, wegen der Lage in der Ukraine bis auf weiteres nicht in das Land zu reisen. "Nach jetzigem Stand hat Barroso keine Absicht, in die Ukraine zu reisen oder an irgendwelchen Veranstaltungen in der Ukraine teilzunehmen", sagte seine Sprecherin Pia Ahrenkilde Hansen am Montag in Br?ssel.

Hintergrund ist der Konflikt um die inhaftierte Oppositionspolitikerin Julija Timoschenko .

Und es hagelte weitere Absagen. Der ?sterreichische Bundespr?sident Heinz Fischer wird nicht an der Konferenz mitteleurop?ischer Staatschefs teilnehmen, die in diesem Jahr Mitte Mai in Jalta stattfindet. Ebenso Tschechiens Staatsoberhaupt V?clav Klaus und sein slowenischer Amtskollege Danilo T?rk.

Die Liste wird also l?nger. Barroso lie? als Begr?ndung erkl?ren: "Wir hoffen, dass wir Entwicklungen sehen werden, die zu einem Ende dieser sehr, sehr ernsten Lage beitragen k?nnen", sagte sie. Die Mitglieder der EU-Kommission h?tten keinen offiziellen Beschluss zu einem politischen Boykott der Ukraine getroffen. Die EU-Beh?rde habe aber "sehr, sehr gro?e Sorgen ?ber das, was derzeit in der Ukraine passiert". Nicht alle geben offiziell den Fall Timoschenko als Grund an. In manchen F?llen hei?t es auch: "Terminschwierigkeiten".

Westerwelle warnt vor Isolation

Bundesau?enminister Guido Westerwelle (FDP) warnte die Ukraine vor einer Isolation in Europa. "Es geht sicherlich um mehr als eine Fu?ballmeisterschaft", sagte Westerwelle w?hrend einer Auslandsreise nach Burma. "Es geht vor allen Dingen auch darum, dass die Ukraine ihren Weg nach Europa aufs Spiel setzt, wenn sie die Menschenrechte nicht achtet."

Die Ukraine ist gemeinsam mit Polen Ausrichter der am 8. Juni beginnenden Fu?ball-Europameisterschaft. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erw?gt, ihren Ministern zu empfehlen, den EM-Spielen in der Ex-Sowjetrepublik fernzubleiben . Dies gilt nach SPIEGEL-Informationen f?r den Fall, dass Timoschenko nicht f?r eine angemessene medizinische Behandlung freigelassen wird. Die Bundesregierung ?bt scharfe Kritik am Umgang mit der in Haft erkrankten Oppositionspolitikerin.

Die Ukraine reagierte am Montag mit Unverst?ndnis auf die Berichte. Er hoffe, dass dies nur eine "Zeitungsente" sei, sagte Au?enamtssprecher Oleg Woloschin in Kiew. "Man will gar nicht daran denken, dass die Staatsm?nner Deutschlands f?hig sind, die Methoden aus den Zeiten des Kalten Krieges wiederzubeleben und zu versuchen, den Sport zu einer Geisel der Politik zu machen", sagte Woloschin nach Angaben ?rtlicher Medien.

Au?enminister Westerwelle schloss sich einer Boykottforderung nicht direkt an. "Ich will da keinem Ministerkollegen Ratschl?ge geben. Ich selbst werde mir meine Entscheidung vorbehalten." Als erstes Regierungsmitglied hatte Umweltminister Norbert R?ttgen erkl?rt, Besuche von Ministerin und Ministerpr?sidenten zur EM k?men nach jetzigem Stand nicht in Frage.

Die EU werde eine politische Instrumentalisierung der Justiz nicht zulassen, sagte Westerwelle. "Wir haben eine gesichtswahrende Br?cke gebaut f?r die Regierung der Ukraine, dass Frau Timoschenko eine angemessene gute medizinische Behandlung in Deutschland bekommt. Ich hoffe, dass die ukrainische Regierung dieses Angebot annimmt. Es ist im allgemeinen Interesse."

Die ehemalige Ministerpr?sidentin Timoschenko war in einem umstrittenen Prozess wegen angeblichen Amtsmissbrauchs zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Sie klagt seit l?ngerem ?ber starke Schmerzen. Die Beh?rden beschimpfen sie als Simulantin, ?rzte der Berliner Charit? haben bei einem Besuch in der Ukraine jedoch einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Fotos zeigten die 51-J?hrige j?ngst zudem mit Bluterg?ssen, die ihr Wachleute im Gef?ngnis zugef?gt haben sollen.

Bundespr?sident Gauck hatte seine Reise in die Ukraine in der vergangenen Woche im Zusammenhang mit Timoschenkos Inhaftierung abgesagt . Der Bundespr?sident wollte urspr?nglich am 11. und 12. Mai am Treffen mitteleurop?ischer Staatsoberh?upter im ukrainischen Jalta teilnehmen.

ler/dpa/AFP/dapd

Aus Datenschutzgr?nden wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i.

Auf anderen Social Networks posten:

  • studiVZ meinVZ sch�lerVZ
  • deli.cio.us
  • Xing
  • Digg
  • Google Bookmarks
  • reddit
  • Windows Live

Forum

insgesamt 41 Beitr?ge
Nonvaio01 heute, 15:36 Uhr
die freien Tickets gehen dann an die fans.
Zitat von sysop Die Ukraine ger?t international immer weiter unter Druck. Nach ?berlegungen in der deutschen Regierungsspitze, der Fu?ball-EM fernzubleiben, sagen immer mehr Politiker Besuche in Kiew ab. So etwa EU-Kommissionspr?sident Barroso und die Pr?sidenten von ?sterreich und Tschechien, Fischer und Havel. Fall Timoschenko: Barroso*verweigert Reisen in die Ukraine - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,830618,00.html)
die freien Tickets gehen dann an die fans.
Davion heute, 15:42 Uhr
Stimmt, Havel wird der Ukraine auf keinen Fall einen Besuch abstatten. Er ist im letzten Dezember gestorben. Peinlich!
Zitat von sysop Die Ukraine ger?t international immer weiter unter Druck. Nach ?berlegungen in der deutschen Regierungsspitze, der Fu?ball-EM fernzubleiben, sagen immer mehr Politiker Besuche in Kiew ab. So etwa EU-Kommissionspr?sident Barroso und die Pr?sidenten von ?sterreich und Tschechien, Fischer und Havel. Fall Timoschenko: Barroso*verweigert Reisen in die Ukraine - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,830618,00.html)
Stimmt, Havel wird der Ukraine auf keinen Fall einen Besuch abstatten. Er ist im letzten Dezember gestorben. Peinlich!
Europa! heute, 15:42 Uhr
Gauck zeigt, dass ein Bundespr?sident durch etwas ansto?en und Einfluss auf die europ?ische Politik nehmen kann. Gut so!
Zitat von sysop Die Ukraine ger?t international immer weiter unter Druck. Nach ?berlegungen in der deutschen Regierungsspitze, der Fu?ball-EM fernzubleiben, sagen immer mehr Politiker Besuche in Kiew ab. So etwa EU-Kommissionspr?sident Barroso und die Pr?sidenten von ?sterreich und Tschechien, Fischer und Havel. Fall Timoschenko: Barroso*verweigert Reisen in die Ukraine - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,830618,00.html)
Gauck zeigt, dass ein Bundespr?sident durch etwas ansto?en und Einfluss auf die europ?ische Politik nehmen kann. Gut so!
Baikal heute, 15:45 Uhr
w?re ich, von denen - samt Merkel nat?rlich - f?rderhin nichts mehr h?ren oder sehen zu m?ssen.
w?re ich, von denen - samt Merkel nat?rlich - f?rderhin nichts mehr h?ren oder sehen zu m?ssen.
katerkaahrlo heute, 15:45 Uhr
...dass sich die ganzen Politnasen jetzt auf einmal ereifern und zu einem Boykott aufrufen. Als hunderttausende Tiere lebendig begraben, in mobilen Krematorien lebendig verbrannt, erschossen oder erschlagen wurden, um dem [...]
...dass sich die ganzen Politnasen jetzt auf einmal ereifern und zu einem Boykott aufrufen. Als hunderttausende Tiere lebendig begraben, in mobilen Krematorien lebendig verbrannt, erschossen oder erschlagen wurden, um dem fussballfanatischen Resteuropa suabere, sichere Staedte praesentieren zu koennen, hat kaum einer gemault... Da kann ich nur mit dem Kopf schuetteln!

News verfolgen

Hilfe Lassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:

alles aus der Rubrik Politik
alles aus der Rubrik Ausland
alles zum Thema Julija Timoschenko

? SPIEGEL ONLINE 2012
Alle Rechte vorbehalten
Vervielf?ltigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH