한국   대만   중국   일본 
Extratour: Korsika - Insel mit Charme - Freizeit - Reise - KURIER.at
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120312161202/http://kurier.at:80/freizeit/reise/4486671-extratour-korsika-insel-mit-charme.php

Montag, 12. Marz 2012

Thema: extratouren

Extratour: Korsika - Insel mit Charme

Bei Sternfahrten und Wandertouren im Norden die faszinierenden Naturschonheiten kennenlernen und am Sandstrand von Calvi relaxen ? mit Logis im 3-Sterne- "Feriendorf Storrischer Esel".

Letztes Update am 02.03.2012, 18:59


Ladt zum gemutlichen Flanieren: Der quirlige Ferienort Calvi im Norden Korsikas.

D ie große franzosische Mittelmeerinsel Korsika begeistert mit wildromantischen Gebirgslandschaften, bizarren Kustenstrichen, wunderschonen Sandstranden, einladenen Stadten und abgeschieden gelegenen Bergdorfern. Deshalb wird sie von Kennern auch "Insel der Kontraste" genannt. Speziell fur KURIER-Leser hat der Vorarlberger Korsika-Experte Rhomberg Reisen eine einwochige Reise organisiert, bei der Wandern und Besichtigungstouren im Norden der Insel auf dem Programm stehen.

Basislager wahrend des einwochigen Aufenthalts auf Korsika ist das "Feriendorf Storrischer Esel" im bildhubschen Touristenort Calvi. Im 3*-Feriendorf wird ausschließlich Deutsch gesprochen. Es liegt in einem 70.000 großen Garten-Areal, funf Gehminuten vom weitlaufigen Strand entfernt. Die quirlige Altstadt von Calvi mit vielen Shops und Restaurants ist in 20 Gehminuten am Strand entlang erreichbar. Als Logis dienen einfach ausgestattete Bungalows mit kleiner Terrasse, aber ohne TV-Gerat. Im Bufett-Restaurant wird eine reiche Auswahl internationaler Speisen geboten. Die Anlage verfugt zudem uber zwei kleinere Gaststatten und einen Pool.

Programm

Die Bungalows des Feriendorfs liegen in einem bluhenden Garten.

Noch am Ankunftstag besichtigen Sie gefuhrt die historische Altstadt von Calvi, spazieren unter anderem zur imposanten Genuesenfestung aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Tags darauf unternehmen Sie eine Klippenwanderung in der Bucht von Calvi. Dauer: zwei bis drei Stunden.

Eines der vielen Top-Highlights lernen Sie bei einer halbtagigen Sternfahrt kennen: die Balagne. Die Region wird auch der "Garten Korsikas" genannt. Dank des fruchtbaren Bodens gedeihen in der pittoresken Hugellandschaft Oliven, Zitrusfruchte und die besten Vermentinu-Trauben der Insel. Uber enge Straßen kurven Sie hinauf in den "Adlerhorst" San Antonino. Das Bergdorf ist eines der altesten auf der Insel, zahlt auch zu den schonsten Dorfern Frankreichs. Idyllische Gassen, liebevoll restaurierte Steinhauser und die Einkehr in einem Restaurant mit Blick auf das machtige Monte-Grosso-Massiv lohnen die Anreise.

Tour de Maquis

Kustenwanderung zum Sandstrand von Calvi.

Nach einem Tag Freizeit brechen Sie zur nachsten halbtagigen Sternfahrt auf. Dieses Mal mussen wieder die Wanderschuhe mit. Ziel ist das reizvolle Dorf Speloncato, das mit einem malerischen Labyrinth aus Gassen und uberwolbten Passagen beeindruckt. Vorbei an Klostern und Weilern wandern Sie innerhalb von zwei Stunden auf alten Verbindungswegen nach Belgodere, wo Sie mit einer typischen korsischen Jause verwohnt werden und das alte Fort und die Kirche besichtigen.

Am sechsten Tag ist ein elfstundiges Mammut-Programm zu bewaltigen: Die Busrundfahrt "Tour de Maquis" fuhrt zu den funf wichtigsten Natur-Sehenswurdigkeiten der Region ? zu zwei imposanten Schluchten, zum hochstgelegenen Pass der Insel, zum beeindruckenden Felsenmeer der Calanche und zum UNESCO-geschutzten Golf von Porto. Danach haben Sie wieder einen Tag zur freien Verfugung, an dem Sie am schonen Sandstrand von Calvi relaxen konnen.

Leistung

Preis

8 Tage 899 Euro pro Person im Doppelzimmer

Inkludiert

? Flug mit Niki nach Calvi ab/bis Wien und Salzburg
? Hoteltransfer ab/bis Flughafen
? 7 x Halbpension in 3*-Bungalows im Feriendorf "Zum Storrischen Esel"
? 4 x Mittagssnack und 1 x korsische Jause
? Wanderungen & Besichtigungen
? Deutschsprachige Reise- und Wanderbegleitung

Nicht inkludiert

Einzelzimmeraufpreis 105 Euro, Getranke, Reiseversicherung, optionale Angebote

Termin

3. bis 10. Juni

Info & Buchung

Reiseburo Rhomberg Dornbirn
Tel.: 05572/22?420-52 (auch am Sonntag von 10 bis 14 Uhr)
eMail: reisen@rhomberg.at
www.rhomberg-reisen.com


Letztes Update am 02.03.2012, 18:59


Artikel vom 28.02.2012 16:35 | KURIER | | « zuruck zu Reise


Postings (Netiquette)

Kommentare werden geladen...