한국   대만   중국   일본 
Auszeichnung: CDU-Politiker Polenz kritisiert Quadriga-Preis f?r Putin - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110714111558/http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,773599,00.html




Thema Ruprecht Polenz RSS

Alle Artikel und Hintergr?nde

  • Drucken
  • Senden
  • Feedback
11.07.2011
 

Auszeichnung

CDU-Politiker Polenz kritisiert Quadriga-Preis f?r Putin

Russlands Regierungschef Putin: Deutsche Politiker halten Preis f�r nicht gerechtfertigt
Zur Gro�ansicht
REUTERS

Russlands Regierungschef Putin: Deutsche Politiker halten Preis f?r nicht gerechtfertigt

Russlands Premier Putin bekommt den deutschen Quadriga-Preis - eine Auszeichnung, die eigentlich Engagement f?rs Gemeinwohl w?rdigen soll. Heftige Kritik wird laut. Der CDU-Politiker Polenz moniert, Putin habe zwar die russische Wirtschaft vorangebracht, nicht aber den Rechtsstaat.

Berlin - Die Auszeichnung von Russlands Regierungschef Wladimir Putin mit dem deutschen Quadriga-Preis st??t im Bundestag auf Kritik. "Ich halte das nicht f?r eine gute Idee", sagte der Vorsitzende des Ausw?rtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz (CDU), der "Neuen Osnabr?cker Zeitung". "Putin hat Russland nur wirtschaftlich weiterentwickelt, nicht aber die Rechtsstaatlichkeit und die Verwirklichung der Menschenrechte vorangebracht." So kenne er keine Initiative Putins gegen die besorgniserregende Entwicklung, "die Pr?sident Dmitrij Medwedew selbst als Rechtsnihilismus beklagt".

"Ironisch k?nnte man vorschlagen, dass Ex-Kanzler Gerhard Schr?der die Laudatio auf den lupenreinen Demokraten Putin h?lt", f?gte Polenz hinzu. Schr?der war einst f?r diese Klassifizierung Putins heftig ger?gt worden.

Auch Gr?nen-Chef Cem ?zdemir, der selbst im Kuratorium des preisverleihenden Vereins "Werkstatt Deutschland" sitzt, ?u?erte sich kritisch. Er habe sich als Mitglied des Gremiums "strikt gegen Putin ausgesprochen", sagte ?zdemir am Wochenende der "S?ddeutschen Zeitung".

"Werkstatt Deutschland" verleiht den Quadriga-Preis an "Vorbilder, die Aufkl?rung, Engagement und Gemeinwohl verpflichtet sind". Bei der Entscheidung f?r Putin sei dieser Grundsatz aber nicht die Grundlage, betonte ein Vereinssprecher. Stattdessen solle mit dem Preis Putins Einsatz f?r die Partnerschaft mit Deutschland gew?rdigt werden. "F?r Wladimir Putin steht die politische und wirtschaftliche Vertiefung der deutsch-russischen Beziehungen seit Anbeginn seiner Regierungsverantwortung an oberster Stelle der Agenda", hei?t es in einer Erkl?rung des Vereins. In der Begr?ndung f?r die Preisvergabe wird Putins Berechenbarkeit, Stehverm?gen, Verl?sslichkeit und Kommunikationsf?higkeit gew?rdigt. Im Inneren habe er Stabilit?t durch das Zusammenspiel von Wohlstand, Wirtschaft und Identit?t geschaffen. "Im ?u?eren definierte und definiert er Spielr?ume durch die Fokussierung auf Zweiseitigkeit, Multipolarit?t und Respekt."

Fr?here Quadriga-Preistr?ger sind der griechische Premier Georgios Papandreou, EU-Kommissionspr?sident Jos? Manuel Barroso sowie die ehemaligen Staatschefs Michail Gorbatschow (Sowjetunion) und Vaclav Havel (Tschechien).

Korrektur: In einer fr?heren Version hie? es, ?zdemir habe sich der Stimme enthalten. Tats?chlich sprach er sich aber gegen die Auszeichnung Putins aus. Wir bitten um Entschuldigung.

anr/dpa

Aus Datenschutzgr?nden wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i.

Auf anderen Social Networks posten:

  • studiVZ meinVZ sch�lerVZ
  • deli.cio.us
  • Xing
  • Digg
  • Google Bookmarks
  • reddit
  • Windows Live

Forum

insgesamt 54 Beitr?ge zum Forum...
Die neuesten Beitr?ge:
12.07.2011 von peterhausdoerfer : Russland ist schuldenfrei

die L?hne und Renten steigen. Die Industrie wird modernisiert und die Beziehungen zu Europa ausgebaut. Die R?stungsaufgaben liegen im Gegensatz zu den USA auf einem vern?nftigem Niveau und dienen der Landesverteidigung und [...] mehr...

12.07.2011 von w.r.wei? : Na......

....jetzt aber mal nicht so bescheiden....! :-) Also ich bitte Sie, wenn Sie Ihre t?gliche Ration Merkel-Kuscheln haben wollen, dann bleiben Sie doch einfach in der Springer-Welt (Bild, Focus etc.) oder beim [...] mehr...

11.07.2011 von Baracke Osama : --

Deutschland steht so gut da wie noch nie? Ja genau, ein Indikator daf?r ist die Staatsverschuldung, verf?lsche Arbeitslosenzahlstatistiken und noch nie da gewesene L?cke zwischen Arm und Reich. F?r die 6 % der Eliten, die ?ber [...] mehr...

11.07.2011 von Baracke Osama : --

Supranationale Geopolitik immer noch nicht verstanden? Setzen, 6! Das waren nicht die blutigen Machtspiele Putins, sondern lediglich eine Reaktion auf die blutigen Machtspielchen der US-Regierung und ihren Bollockhalter in [...] mehr...

11.07.2011 von redkiller : Russischer Filz in Deutschen Medien

Ich kann gut leben und tue es auch, auch Kai aus der Kiste ist zwar ganz nett aber doch albern. Au?erdem wenn ich den Kai-Affen machen w?rde , m?sste die TAZ auch meine Sieges-S?ule an ihre Wand verbringen, das will ich allen [...] mehr...

Und Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit! zum Forum...

News verfolgen

Hilfe Lassen Sie sich mit kostenlosen Diensten auf dem Laufenden halten:

alles aus der Rubrik Politik
alles aus der Rubrik Ausland
alles zum Thema Ruprecht Polenz

? SPIEGEL ONLINE 2011
Alle Rechte vorbehalten
Vervielf?ltigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH



L?NDERLEXIKON RUSSLAND

Bev?lkerung: 140,367 Mio. Einwohner

Fl?che: 17.098.000 km?

Hauptstadt: Moskau

Staatsoberhaupt: Dmitrij Medwedew

Regierungschef: Wladimir Putin

Mehr auf der Themenseite | Wikipedia | Lexikon | Russland-Reiseseite