한국   대만   중국   일본 
admin.ch - Startseite
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100616013459/http://www.admin.ch:80/

Die Bundesbeh?rden der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Bild der Bundesbeh�rden

Bundesbeh?rden

Parlament
Der Bundesrat in corpore (von links nach rechts): Bundesrat Didier Burkhalter, Bundeskanzlerin Corina Casanova, Bundesr�tin Eveline Widmer-Schlumpf, Bundesrat Ueli Maurer, Bundesr�tin Micheline Calmy-Rey, Bundesrat Hans-Rudolf Merz, Bundespr�sidentin Doris Leuthard, Bundesrat Moritz Leuenberger (Vizepr�sident)
Justizia
Das Parlament (Legislative)
Der Bundesrat (Exekutive)
Die Bundesverwaltung (Verzeichnis der Departemente und ?mter)
Schweizerische Bundeskanzlei

Eidgen?ssisches Departement f?r ausw?rtige Angelegenheiten

Eidgen?ssisches Departement des Innern

Eidgen?ssisches Justiz- und Polizeidepartement

Eidgen?ssisches Departement f?r Verteidigung, Bev?lkerungsschutz und Sport

Eidgen?ssisches Finanzdepartement

Eidgen?ssisches Volkswirtschaftsdepartement

Eidgen?ssisches Departement f?r Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Die Bundesgerichte (Judikative)
Schweizerisches Bundesgericht
Bundesstrafgericht
Bundesverwaltungsgericht

Medienzentrum

Medienmitteilungen


Offizieller Besuch des georgischen Premierministers Nika Gilauri
Bundespr?sidentin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgen?ssischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), und Bundesr?tin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgen?ssischen Departements f?r ausw?rtige Angelegenheiten (EDA), haben heute den georgischen Ministerpr?sidenten Nika Gilauri in Bern empfangen. Zur Sprache kamen die bilateralen Beziehungen und internationale Fragen wie die Lage im S?dkaukasus. Im Anschluss an das Treffen mit der Bundespr?sidentin wurde ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den beiden L?ndern unterzeichnet.

Die Schweiz und Georgien unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen
Bundespr?sidentin Doris Leuthard und der georgische Premierminister Nika Gilauri haben heute in Bern ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Verm?gen unterzeichnet. Das neue DBA tr?gt zur positiven Weiterentwicklung der bilateralen Wirtschaftsbe-ziehungen bei. Das Abkommen entspricht der schweizerischen Abkommens-politik zum Zeitpunkt der Verhandlungen und enth?lt keine Bestimmung ?ber den Informationsaustausch nach dem OECD-Standard.

KARL GERSTNER - DANIEL SPOERRI: Hommage zum 80. Geburtstag
Zwei der bedeutendsten Schweizer K?nstler feiern dieses Jahr ihren 80. Geburtstag: Karl Gerstner am 2. Juli, Daniel Spoerri am 27. M?rz. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) ehrt sie am kommenden Freitag 18. Juni 2010 mit einem Anlass f?r die Kunstwelt.


Politische Gesch?fte





Ende Inhaltsbereich



Die Bundesbeh?rden der Schweizerischen Eidgenossenschaft | Kontakt  |  Rechtliches