Tagesarchiv: August 9, 2007

„Sowas kann man sich in Frankreich nicht vorstellen“

Der letzte Eisenbahnerstreik in Frankreich war im Februar. Warum, daran erinnert sich kaum jemand, denn Streiks bei der Bahn sind in Frankreichalles andere als selten. Entsprechend verwundert blicken die franzosischen Eisenbahner auf das juristische Tauziehen um den Streik in Deutschland. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur „Sowas kann man sich in Frankreich nicht vorstellen“

Schwere Mobel sorgen fur Schlagseite

Ein Garten auf Styroporschwimmballen – ein Modell fur die Zukunft? Das klassische Hausboot hat in Amsterdam Tradition. Aber nicht nur Aktionskunstler machen sich Gedanken in den Niederlanden uber dessen Zukunft. Niederlandische Architeken sehen Schwimmhauser als wachsenden Markt. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur Schwere Mobel sorgen fur Schlagseite

Wenn ein Bierzelt in der Kneipe steht…

Kaum gibt’sdie neuen Rauchverbote, treiben sie die Raucher schon zu bizarren Protesten. Mit einem Bierzeltin seinemFestsaalversuchtein Karlsruher Wirtdemneuen baden-wurttembergischen Rauchverbotzu trotzen. Hinter der Planedurfen sein Gaste und Angestellten rauchen – ganz legal. Noch jedenfalls. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur Wenn ein Bierzelt in der Kneipe steht…

„Das kommt mit voller Wucht auf uns zu“

Der Wasserpegel des Rheins steigt nach den Unwettern in der Schweiz weiter schnell. Die Behorden sperrten weite Teile des Oberrheins fur die Schifffahrt.Fur Karlsruhe wird am Freitagmorgen ein vorlaufiger Hochststand von 8,5 Meter erwartet. Gleichzeitig halten in ganz Deutschland Unwetter die Hilfskrafte in Atem. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur „Das kommt mit voller Wucht auf uns zu“

Gaddafis Sohn bestatigt Folterung

Die in Libyen verurteilten bulgarischen Krankenschwestern hattenmehrfach uber Folterungen wahrend ihrer jahrelangen Haft geklagt. Jetzt raumte ein Sohn des libyschen Staatschefs im TV ein: Ja, die Gefangenen seien mit Stromstoßen traktiert worden – weil man westliche Geheimdienste hinter ihnen vermutete. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur Gaddafis Sohn bestatigt Folterung

EZB pumpt 95 Milliarden Euro in den Markt

Die Europaische Zentralbank (EZB) hat erstmals seit sechs Jahren Milliarden Euro in den Markt gepumpt. Sie reagierte damit auf die US-Immobilienkrise, die auch auf dem europaischen Geldmarkt fur Unruhe sorgt. Volkswirte zeigten sich mit der uberraschenden Maßnahme zufrieden. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur EZB pumpt 95 Milliarden Euro in den Markt

Lokfuhrer setzen Bahnstreiks vorerst aus

Heiner Geißler und Kurt Biedenkopf sollen im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokfuhrergewerkschaft GDL vermitteln. Die GDL kundigte daraufhin einen vorlaufigen Streikstopp an.Bundesverkehrsminister Tiefensee begrußte die Entscheidung der Tarifparteien als „ersten Schritt Richtung Vernunft“. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur Lokfuhrer setzen Bahnstreiks vorerst aus

Von der „Kruzenstern“ bis zum Freizeitskipper

Der großte Traditionssegler der Welt, die russische „Sedov“, verspatete sich, aber mehr als 200 andere Schiffe aus 14 Landern waren punktlich zur Eroffnung der Hanse Sail in Rostock. Ministerprasident Ringstorff markierte mit Glockenlauten die Eroffnung des viertagigen maritimen Spektakels. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur Von der „Kruzenstern“ bis zum Freizeitskipper

Als der kalte Krieg im Kosmos begann

Vor 50Jahren bewies der Bochumer Heinz Kaminski durch ein aufgefangenes Funksignal die Existenz der sowjetischen Raumsonde Sputnik. Der Wettlauf um die Vorherschaft im All hatte begonnen. Eine Ausstellung dokumentiert den Kalten Krieg im Kosmos – in der von Kaminski gegrundeten Bochumer Volkssternwarte. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur Als der kalte Krieg im Kosmos begann

GDL setzt Bahnstreiks vorerst aus

Heiner Geißler und Kurt Biedenkopf sollen im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokfuhrergewerkschaft GDL vermitteln. Die GDL kundigte daraufhin einen vorlaufigen Streikstopp an.Bundesverkehrsminister Tiefensee begrußte die Entscheidung der Tarifparteien als „ersten Schritt Richtung Vernunft“. Weiterlesen

Veroffentlicht unter tagesschau.de | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fur GDL setzt Bahnstreiks vorerst aus