한국   대만   중국   일본 
Das erste TV-Zeugnis der EM! Top-Duo, schlechte Prognosen, lahmes Studio | Fußball | Sportbild.de

Top-Duo, schlechte Prognosen und lahmes Studio : Das erste TV-Zeugnis der EM

Die Experten Christoph Kramer (M.) und Per Mertesacker mit ZDF-Moderator Jochen Breyer in München

Die Experten Christoph Kramer (M.) und Per Mertesacker mit ZDF-Moderator Jochen Breyer in Munchen

Foto: ZDF

Die Fußball-EM nimmt immer mehr Fahrt auf!

SPORT BILD hat an den ersten Tagen bei den TV-Ubertragungen genau hingeschaut. So fallt das erste Fazit des Starts aus: Das Zeugnis fur ARD, ZDF, RTL und MagentaTV.

ZDF: Uberragendes Experten-Duo & lahmes Studio

Das ZDF-Studio in Berlin lasst vor dem Deutschland-Spiel gegen Schottland keine EM-Stimmung aufkommen. Da hilft auch keine Welle oder Katrin Muller-Hohensteins (mit Simpsons-Socken und in Schottenblau) ?Hier ist die Westkurve“! Gast Laura Freigang ist meinungsneutral. Im Stadion sind die Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer wie fast immer he¬rausragend. Das Top-Duo der EM liefert Tiefgang und Emotionen. Moderator Jochen Breyer zieht Kramer damit auf, dass er immer ein positives Gefuhl habe (auch vor den letzten drei schlechten Turnieren). Beim 5:1 liegt er einmal richtig … Mertesacker und Kramer kappeln sich wie gewohnt (Kramer sei beim WM-Titel 2014 ?auf den fahrenden Zug aufgesprungen“) ? unterhaltsam! Kramer erklart gut, wie man durch tiefe Laufe Raume zwischen den Abwehrketten des Gegners schafft. Kommentator Oliver Schmidt ist stark, als er beide VAR-Entscheidungen richtig voraussagt. Beim Sonntagsspiel von England gegen Serbien hatte er aber kritischer mit Harry Kane umgehen konnen.

4 von 5 Ballen

ARD-Start mit Spaß und schlechter Prognose

Der Italiener Alessandro del Piero (l.) entschuldigt sich am Mikro von Alexander Bommes für den Halbfinal-Sieg gegen Deutschland bei der WM 2006. In der Mitte: Expertin Almuth Schult

Der Italiener Alessandro del Piero (l.) entschuldigt sich am Mikro von Alexander Bommes fur den Halbfinal-Sieg gegen Deutschland bei der WM 2006. In der Mitte: Expertin Almuth Schult

Foto: ARD

Unterhaltsam, wie Moderatorin Esther Sedlaczek den Experten Bastian Schweinsteiger mit dessen Auftritt bei ?Germany’s Next Topmodel“ aufzieht: ?Hose behaltst du heute an.“ Hintergrund: Beim GNTM-Finale hatte Heidi Klum dem Weltmeister von 2014 die Hose heruntergerissen. Schweinsteigers Prognose (?2:1 fur Kroatien“) geht beim 0:3 gegen Spanien allerdings voll in die selbige. Kommentatorin Christina Graf bleibt viel zu allgemein. Beispiel: ?Die Rituale beim Gang auf das Spielfeld sind vielfaltig.“ Erklart wird keines davon genau. Besser sind da Tom Bartels und Thomas Hitzlsperger bei Italien gegen Albanien (2:1). Beide verzichten auf nervigen Laptop-Trainer-Sprech und ahnen fruh, dass Italien das Spiel noch drehen wird. Bartels: ?Die Albaner haben wenig Sinn fur Ordnung, so wird das ein bitterer Abend.“ Alexander Bommes sorgt fur einen DER TV-EM-Momente, als er Weltmeister Alessandro Del Piero im Vorbeigehen anspricht und von ihm eine Entschuldigung fur das 2:0 im WM-Halbfinale 2006 fordert. Del Piero, der als Experte fur Sky Italia arbeitet, sagt lachend: ?Ja, es tut mir mehr als leid. Sorry, Leute!“ Großartig!

3 von 5 Ballen

MagentaTV: Gosens stichelt bei Ballack

Die Experten Michael Ballack (l.) und Robin Gosens (M.) bei Moderator Johannes B. Kerner

Die Experten Michael Ballack (l.) und Robin Gosens (M.) bei Moderator Johannes B. Kerner

Foto: Magenta TV

Moderator Johannes B. Kerner ist beim deutschen EM-Auftakt sehr aufgedreht, spielt den Experten Michael Ballack und Robin Gosens ein Trommelfeuer von Anspielen zu. Die beiden harmonieren gut. Gosens stichelt gegen den ?Capitano“: ?Michael hat es schon hinter sich.“ (im Unterschied zu Gosens, der wieder in die Nationalelf will.) Ballack wehrt sich: ?Nur weil ich schon ein bisschen langer draußen bin heißt, dass ich nicht noch gern mitspielen wurde.“ Beide liefern gute Einblicke: taktisch und menschlich in die Mannschaft. Schiri-Experte Ittrich sagt Strafstoß und Rot fur den Schotten Porteous voraus. Kritikpunkt: Bei Ungarn gegen die Schweiz sind Laura Wontorra und Co. ganz schlecht zu horen. Mikro kaputt?

4 von 5 Ballen

RTL: Fuss und Matthaus stark

Kommentator Wolff Fuss (l.) und Experte Lothar Matthäus im Einsatz für RTL und MagentaTV

Kommentator Wolff Fuss (l.) und Experte Lothar Matthaus im Einsatz fur RTL und MagentaTV

Foto: RTL

Vor Polen gegen Holland (1:2) bietet RTL zunachst recht wenig Tiefenanalyse. Es geht mehr um Emotionen. Das holt dann das starke Kommentatoren-Duo Wolff Fuss und Lothar Matthaus nach. Die beiden spielen sich die Balle zu (Fuss stichelt mit der EM-Niederlage gegen Holland 1988. Matthaus nennt Fuss seinen ?guten Lehrer“, weil der ihm mehr Verstandnis fur Torhuter beigebracht habe.) Matthaus erklart gut die falsche Deckung bei Polens Tor. Zeitgleich machen sich beide fur Einwechslungen bei Holland stark. Matthaus fordert Weghorst, der dann den Siegtreffer macht.

5 von 5 Ballen

?Entfuhrung!“ ?Gegen seinen Willen!“ Experte wahlt drastische Worte zu Wirtz und Bayern

Quelle: Bild
TV-Programm: So sehen Sie Fußball heute live im TV