30. Dezember ? Fakten und Ereignisse aus Osterreich

Aus Regiowiki
(Weitergeleitet von 30. Dezember )
Zur Navigation springen Zur Suche springen

November · Dezember · Janner

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
  Heute Zeittafel

Der 30. Dezember ist der 364. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 365. in Schaltjahren ), somit ist er der vorletzte Tag des Jahres.

Feier- und Gedenktage

  • In fruheren Zeiten, als die Landwirtschaft das Leben bestimmte, wurde dieser Tag von Magden und Knechten als Bauernsilvester bezeichnet. Musste der Tag unbezahlt als Einarbeitstag gearbeitet, wurde er auch als Scheißtag bezeichnet. [1]

Ereignisse

  • 1963 : Mit der Abfertigung von 16 Kesselwaggons mit 500 Tonnen Erdol gilt die Erdolschuld an die Sowjetunion als getilgt. [2] [3]

Burgenland

Karnten

Niederosterreich

Oberosterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

  • 1918 : Es passiert der erste Hilfszug nach Kriegsende mit 480 Tonnen Lebensmittel aus der Schweiz kommend die Grenze fur die Wiener Bevolkerung. [5]

Wien

Außerhalb Osterreichs

Geboren

Gestorben


  30. Dezember  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Scheißtag im Ennstalwiki abgerufen am 4. Mai 2021
  2. Erdol statt Reparationen S. 506 abgerufen am 30. Dezember 2023
  3. Historischer Kalender im Standard vom 30. Dezember
  4. Osterreichs letzte Parteitageszeitung ist zum letzten Mal erschienen im Standard vom 30. Dezember 2023 abgerufen am 30. Dezember 2023
  5. Die Schweizer Lebensmittelsendungen. In:  Reichspost , 30. Dezember 1918, S. 6 (online bei ANNO ). Vorlage:ANNO/Wartung/rpt
  6. BAWAG P.S.K.-Kaufvertrag wurde unterzeichnet auf APA-OTS vom 2. Janner 2007 abgerufen am 30. Dezember 2023
  7. Erdbeben: Feuerwehr lieferte 82 Container auf ORF Niederosterreich vom 30. Dezember 2020 abgerufen am 31. Dezember 2020
  8. Nach Erdbeben: Steirische Hilfe fur Kroatien auf ORF-Steiermark vom 31. Dezember 2020 abgerufen am 31. Dezember 2020