한국   대만   중국   일본 
Thomas - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.707 Personen mit Wikipedia-Artikel
Apostel bzw. Junger, der Jesus drei Jahre lang begleitete

Geboren

1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert

Gestorben

1. Jahrhundert

Namen

Thomas
Thomas Didymus
Judas Thomas

Amter

Patriarch der Assyrischen Kirche des Ostens (-37)
Kein Vorganger
Nachfolger: Mar Addai (Apostel Judas Thaddaus oder Thaddaus von Edessa)

Normdaten

Wikipedia-Link: Thomas_(Apostel)
Wikipedia-ID: 509867 ( PeEnDe )
Wikidata-ID: Q43669
Wikimedia?Commons: Saint Thomas
GND: 118622099
LCCN: n50078850
VIAF: 79398355
ISNI: 0000000096631640
BnF: 131792525
NLA: 35568457

Verlinkte Personen (83)

Andreas , Apostel Jesu Christi
Bartholomaus , Apostel
Blanchot, Maurice , franzosischer Journalist, Literaturtheoretiker und Schriftsteller
Ibas von Edessa , Bischof von Edessa, Theologe
Jakobus der Altere , Apostel Jesu Christi
Jakobus, Sohn des Alphaus , christlicher Apostel
Johannes , Apostel
Judas Iskariot , Junger Jesu
Judas Thaddaus , Junger Jesu
Matthaus , Verfasser des Matthausevangeliums, Apostel
Matthias , Apostel, Schriftgelehrter
Merisi da Caravaggio, Michelangelo , italienischer Maler des Fruhbarock
Philippus , Apostel
Simon Petrus , Apostel des Jesus von Nazaret
Simon Zelotes , Junger Jesu Christi
Algermissen, Konrad , katholischer Theologe
Barclay, William , schottischer presbyterianischer Geistlicher, Neutestamentler und Autor
Benedikt XVI. , deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Gaudentius von Brescia , Heiliger, Schriftsteller
Gregor von Tours , christlicher Heiliger, Bischof von Tours (ab 573) und gallo-romanischer Historiker
Hieronymus , Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche
Honthorst, Gerrit van , niederlandischer Maler
Isidor von Sevilla , Bischof von Hispale; Verfasser der lateinischen Etymologiae und exegetischer Texte
Lazarus , biblischer Mann
Maier, Gerhard , deutscher evangelischer Theologe und evangelischer Bischof
Origenes , Kirchenschriftsteller, christlicher Gelehrter und Theologe
Paulinus von Nola , Statthalter von Kampanien, Bischof von Nola
Pius XII. , italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Wesseling, Klaus-Gunther , deutscher Pfarrer, Fachschriftsteller und Lehrer
Abgar V. , Konig von Osrhoene
Barlach, Ernst , deutscher Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner
Baselios Marthoma Didymos I. , indischer Geistlicher, Katholikos des Ostens und des apostolischen Thrones des Heiligen Thomas
Baselios Marthoma Paulose II. , indischer Geistlicher, Katholikos des Ostens und des apostolischen Thrones des Heiligen Thomas
Bauer, Lorenz , deutscher katholischer Theologe und Hochschullehrer
Berveling, Gerrit , niederlandischer Esperantist und Redakteur
Bolkow, Ludwig , deutscher Ingenieur und Unternehmer
Busati, Luca Antonio , italienischer Maler
Chastellain, Jean , franzosischer Glasmaler der Renaissance
Conti, Niccolo di , venezianischer Kaufmann und Entdeckungsreisender
Dietz, Johann Adam , bohmischer Bildhauer
Elisabeth von Weida , Abtissin
Engelbert III. von der Mark , Graf von Mark (1346?1391)
Gallego, Fernando , spanischer Maler
Glocker, Johann Friedrich , wurttembergischer Maler
Gomez, Simo , spanischer (katalanischer) Kupferstecher und Maler
Gondophares , indischer Konig
Guarana, Jacopo , venezianischer Maler
Guidobono, Bartolomeo , italienischer Maler des Barock
Hoffmann, Elisabeth , deutsche Kunstlerin
Hops, Josef Anton , deutscher Bildhauer
Ignatius Zakka I. Iwas , irakischer Patriarch der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien
Johannes der Presbyter , wahrscheinlicher Verfasser des 2. und 3. Johannesbriefes
Johannes Haukur Johannesson , islandischer Schauspieler
Jung, Amand , osterreichischer Benediktiner und Historiker
Klinghe, Hinrich , deutscher Erzgießer
Lusernetta, Meister von , piemontesischer Maler
Magnus von Oderzo , italienischer Bischof und Kirchengrunder
Makil, Mathew , indischer katholischer Bischof und Ordensgrunder in Indien
Martins, Maria Genoveva da Costa , osttimoresische Politikerin
Matthießen, Hans , deutscher evangelisch-lutherischer Pastor und Landessuperintendent fur Lauenburg mit Sitz in Ratzeburg
Meister der Saint Louis-Madonna , italienischer Maler
Meister des Rostocker Dreikonigsaltars , niederdeutscher Maler
Meister von Cabestany , Bildhauer
Nikolaus von Myra , Bischof von Myra (Lykien); Patron verschiedener Volker und Berufsgruppen
Palamidessi, Tommaso , italienischer Astrologe und Esoteriker
Papias von Hierapolis , Kirchenvater, Bischof und Theologe in Hierapolis
Pio von Pietrelcina , italienischer Ordenspriester, Kapuziner, Heiliger
Pittoni, Giovanni Battista , italienischer Maler Zeichner des Spatbarock und Rokoko
Pokorny, Joachim , deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
Preti, Mattia , italienischer Freskenmaler des Barocks und Ordensritter der Malteser
Rode, Bernhard , deutscher Maler
Rodriguez, Alonso , italienischer Maler des Barock
Rosenberg, Alan , US-amerikanischer Schauspieler
Roth, Heinrich , deutscher Missionar und Pionier der Sanskritforschung
Schievelbein, Hermann , deutscher Bildhauer
Schro, Peter , deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
Shimun XX. , Katholikos-Patriarch der autokephalen ostsyrischen ?Kirche des Ostens“
Siguenza y Gongora, Carlos de , mexikanischer Universalgelehrter
Stapleton, Thomas , englischer Kontroverstheologe und Autor
Sulaqa, Joseph , Erzbischof und Metropolit der Indischen Thomaschristen
Thomas von Neumarkt , Titularbischof von Sareptensis und Weihbischof in Breslau; Hofkaplan und Leibarzt der Herzoge Heinrich VI. von Breslau und Boleslaw II. von Brieg und Liegnitz
Vuez, Arnould de , franzosischer Maler
Wilhelm I. von Straßburg , Bischof von Straßburg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_(Apostel) , https://persondata.toolforge.org/p/peende/509867 , https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118622099 , https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79398355 , https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q43669 .

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitats- und Stadtbibliothek Koln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite .