한국   대만   중국   일본 
Pierre Bonnard - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.996 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer

Geboren

18. November 1911, Lausanne

Gestorben

9. Januar 2003, Lausanne

Alter

91†

Namen

Bonnard, Pierre
Bonnard, Pierre-E.
Bonnard, Pierre E.
Bonnard, P.

Staatsangehorigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link: Pierre_Bonnard_(Geistlicher)
Wikipedia-ID: 11480308 ( PeEnDe )
Wikidata-ID: Q93262279
GND: 172007720
LCCN: n82056697
VIAF: 29577856
ISNI: 0000000115698585
BnF: 12182776x
SUDOC: 028446291

Verlinkte Personen (6)

Leuba, Jean-Louis , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Malan, Cesar , Lehrer, reformierter Pfarrer und Komponist
Stirnimann, Heinrich , Schweizer Dominikaner, Theologe und Okumeniker
Menoud, Philippe Henri , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Rilliet, Jean , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Senft, Christophe , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Eintrage)
HBZ-Verbundkatalog (33 Eintrage)
SWB-Online-Katalog (28 Eintrage)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Eintrage)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (34 Eintrage)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universitat Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre_Bonnard_(Geistlicher) , https://persondata.toolforge.org/p/peende/11480308 , https://persondata.toolforge.org/p/gnd/172007720 , https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29577856 , https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q93262279 .

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitats- und Stadtbibliothek Koln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite .