한국   대만   중국   일본 
Philipp zu Eulenburg - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.197 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Diplomat

Geboren

12. Februar 1847, Konigsberg

Gestorben

17. September 1921, Schloss Liebenberg bei Templin

Alter

74†

Namen

Eulenburg, Philipp zu
Eulenburg und Hertefeld, Philipp Friedrich Alexander Furst zu

Staatsangehorigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichOsterreich
Flagge von UngarnUngarn

Amter

Deutscher Botschafter in Osterreich (1894?1902)
Vorganger: Heinrich VII. Reuß zu Schleiz-Kostritz
Nachfolger: Karl von Wedel

Normdaten

Wikipedia-Link: Philipp_zu_Eulenburg
Wikipedia-ID: 506258 ( PeEnDe )
Wikidata-ID: Q213964
Wikimedia?Commons: Philipp zu Eulenburg
GND: 118531352
LCCN: n50081495
VIAF: 51684065
ISNI: 0000000120256714
BnF: 11886258n
NLA: 35682493
SUDOC: 026655519

Familie

Vater: Philipp Conrad zu Eulenburg
Mutter: Alexandrine Grafin zu Eulenburg-Hertefeld
Ehepartner: Auguste zu Eulenburg-Hertefeld
Kind: Friedrich Wend zu Eulenburg
Kind: Botho Sigwart zu Eulenburg
Kind: Karl zu Eulenburg
Kind: Tora zu Eulenburg
Kind: Alexandrine Grafin von Schwerin

Verlinkte Personen (82)

Bismarck, Otto von , deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Bulow, Bernhard von , deutscher Politiker und Staatsmann
Caprivi, Leo von , deutscher Militar und Staatsmann
Carolath-Beuthen, Elisabeth zu , Lebensgefahrtin von Herbert von Bismarck
Eulenburg, Augusta zu , deutsche Malerin
Eulenburg, Botho Sigwart zu , deutscher Komponist
Eulenburg, Friedrich Wend zu , deutscher Adliger, Landwirt und Großgrundbesitzer
Eulenburg, Karl zu , deutscher Schriftsteller
Gauland, Alexander , deutscher Jurist, Publizist und Politiker (seit 2013 AfD, davor CDU)
Haas-Heye, Otto Ludwig , deutscher Modeschopfer und Hochschullehrer
Haller, Johannes , deutscher Historiker
Harden, Maximilian , deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist
Hohenlohe-Schillingsfurst, Chlodwig zu , deutscher Politiker (LRP), MdR
Moltke, Kuno von , preußischer Generalleutnant, Flugeladjutant Kaiser Wilhelms II.
Reuß zu Kostritz, Heinrich VII. , deutscher Diplomat
Rohl, John C. G. , britischer Historiker
Schleinitz, Marie von , Berliner Salonniere
Spitzemberg, Hildegard von , deutsche Salonniere
Wedel, Karl von , deutscher Militardiplomat, kaiserlicher Statthalter von Elsaß-Lothringen
Wilhelm II. , letzter Deutscher Kaiser und letzter Konig von Preußen
Wrangel, Friedrich von , preußischer Generalfeldmarschall
Bismarck, Herbert von , deutscher Politiker, MdR und Sohn von Otto von Bismarck
Cagliostro, Alessandro , italienischer Alchemist und Hochstapler
Fontane, Theodor , deutscher Schriftsteller und Apotheker
Friedrich III. , Konig von Preußen und Deutscher Kaiser
Haffner, Sebastian , deutscher promovierter Jurist, Publizist, Historiker, Schriftsteller, Journalist, Korrespondent und Kolumnist
Jaroljmek, Edmund , osterreichischer Offizier, Journalist, Bergingenieur, Jurist, Berghauptmann und Wirklicher Hofrat
Juranek, Christian , deutscher Kunstwissenschaftler und Museumsleiter
Kaiser, Emil , Komponist, Dirigent, Kapellmeister, Trompeter
Kohlrausch, Martin , deutscher Historiker
Ludwig II. , Konig von Bayern (1864?1886)
Rothschild, Nathaniel Meyer von , osterreichischer Bankier und Kunstsammler
Sandels, Johan August , schwedischer Offizier und Politiker
Sattler, Joseph , deutscher Illustrator
Seidel, Paul , deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
Sombart, Nicolaus , deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller
Staegemann, Helene , deutsche Sangerin (Sopran)
Ullrich, Volker , deutscher Historiker und Publizist
Venohr, Wolfgang , deutscher Journalist und Schriftsteller
Victoria von Großbritannien und Irland , britische Prinzessin und deutsche Kaiserin
Winzen, Peter , deutscher Historiker
Abel, Heinrich , Jesuit, ?Mannerapostel von Wien“
Beccadelli di Bologna, Maria , Berliner Saloniere
Berberian, Cathy , US-amerikanische Sangerin (Mezzosopran) und avantgardistische Komponistin
Bethmann Hollweg, Theobald von , deutscher Politiker, MdR, Reichskanzler
Bluher, Hans , deutscher Schriftsteller und Philosoph
Brincken, Egon von den , deutscher Diplomat
Caspian, Hanna , deutsche Schriftstellerin
Coschell, Moritz , osterreichischer Maler und Illustrator
Dohna-Schlobitten, Richard zu , deutscher und Politiker, MdR
Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach , Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin zu Sachsen und Herzogin zu Mecklenburg
Engelhardt, Wilfried von , deutscher Testpilot
Eulenburg, Botho zu , preußischer Ministerprasident und Innenminister
Eulenburg, Friedrich zu , preußischer Staatsmann
Farenheid, Fritz von , deutscher Politiker, Gutsbesitzer und Kunstsammler
Haas-Heye, Johannes , deutscher Journalist und Diplomat
Hirschfeld, Ludwig von , deutscher Soldat, Diplomat und Schriftsteller
Hohenau, Friedrich von , deutscher Adliger
Holnstein, Maximilian Karl Theodor von , bayerischer Gutsbesitzer und Staatsmann
Holstein, Friedrich August von , deutscher Diplomat
Hulsen-Haeseler, Georg von , preußischer Hofbeamter und Theaterintendant
Kaulbach, Hermann , deutscher Maler
Kayser, Paul , deutscher Jurist und Beamter
Knesebeck, Bodo Hugo Bernhard von dem , hannoverscher Diplomat, Schriftsteller und Generalleutnant
Kraus, Karl , osterreichischer Schriftsteller
Ladislaus Philipp von Osterreich , osterreichischer Erzherzog und Offizier
Lichnowsky, Karl Max von , deutscher Diplomat, Botschafter in Großbritannien (1912?1914)
Ludwig Viktor von Osterreich , osterreichischer Erzherzog, Bruder des Kaisers Franz Joseph I.
Oriola, Maximiliane von , Berliner Saloniere
Oscheit, Max , deutscher Komponist und Violinist
Richter, Cornelie , deutsche Saloniere
Richthofen, Bernhard von , preußischer Verwaltungsbeamter und Polizeiprasident von Berlin
Schleinitz, Alexander von , preußischer Staatsminister, Minister des Auswartigen (1858?1861), seit Ende 1861 Minister des koniglichen Hauses
Schlitz genannt von Gortz, Emil von , deutscher Bildhauer und Kulturpolitiker, hessischer Standesherr und Vertrauter Kaiser Wilhelms II.
Schulze-Boysen, Libertas , deutsche Widerstandskampferin, Mitglied der Widerstandsgruppe Rote Kapelle
Studt, Conrad von , deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter, Kultusminister in Preußen
Thiele, Georg , deutscher Klassischer Philologe
Thielmann, Max von , deutscher Botschafter und Staatssekretar des Deutschen Reiches
Varnbuler von und zu Hemmingen, Axel , deutscher Diplomat
Veltheim, Hans-Hasso von , deutscher Anthroposoph, Privatgelehrter und Weltreisender
Wagner, Richard , deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Wartensleben, Clara von , Ehefrau der Grafen Friedrich zu Eulenburg und Alexander von Wartensleben

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_zu_Eulenburg , https://persondata.toolforge.org/p/peende/506258 , https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118531352 , https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51684065 , https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q213964 .

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitats- und Stadtbibliothek Koln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite .