한국   대만   중국   일본 
Ludwig Franz Greuhm - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.426 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Diplomat

Geboren

16. Juli 1762, Darmstadt

Gestorben

16. Februar 1824, Berlin

Alter

61†

Name

Greuhm, Ludwig Franz

Staatsangehorigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link: Ludwig_Franz_Greuhm
Wikipedia-ID: 12607222 ( PeEnDe )
Wikidata-ID: Q99030794
GND: 1022806033
VIAF: 306262644

Verlinkte Personen (14)

Greuhm, Friedrich , deutscher Diplomat
Beck, Christian Daniel , deutscher Philologe
Bonaparte, Napoleon , Kaiser der Franzosen
Carl Friedrich Wilhelm , Furst zu Leiningen, kaiserlicher Kammerer, Wirklicher Kurpfalzischer Geheimer Rat und Generalleutnant
Carl von Isenburg-Birstein , deutscher Furst
Friedrich , deutscher Standesherr
Friedrich Wilhelm III. , Konig von Preußen (1797?1840); Kurfurst von Brandenburg (1797?1806); Markgraf von Brandenburg (1797?1815)
Hardenberg, Lucie von , Gartengestalterin
Iffland, August Wilhelm , deutscher Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Kleinschmidt, Arthur , deutscher Historiker, Bibliothekar und Publizist
Leiningen, Emich Carl zu , zweiter Furst zu Leiningen
Puckler-Muskau, Hermann von , deutscher Standesherr, Gartengestalter, Schriftsteller und Dandy
Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Wilhelm zu , preußischer Minister
Varnhagen von Ense, Karl August , deutscher Diplomat und Schriftsteller

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Eintrage)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_Franz_Greuhm , https://persondata.toolforge.org/p/peende/12607222 , https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1022806033 , https://persondata.toolforge.org/p/viaf/306262644 , https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q99030794 .

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitats- und Stadtbibliothek Koln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite .