한국   대만   중국   일본 
Hans Hinrich Wendt - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.707 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Theologe

Geboren

18. Juni 1853, Hamburg

Gestorben

19. Januar 1928, Jena

Alter

74†

Name

Wendt, Hans Hinrich

Staatsangehorigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link: Hans_Hinrich_Wendt
Wikipedia-ID: 5325655 ( PeEnDe )
Wikidata-ID: Q97740
Wikimedia?Commons: Hans Hinrich Wendt
GND: 117285625
LCCN: n/88/682467
VIAF: 69703829
ISNI: 0000000110289969
SUDOC: 078676118

Verlinkte Personen (16)

Frank, Franz Hermann Reinhold , deutscher lutherischer Theologe
Harnack, Adolf von , deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker
Haupt, Erich , deutscher evangelischer Theologe
Heussi, Karl , deutscher Kirchenhistoriker
Hilgenfeld, Adolf , deutscher protestantischer Theologe
Kirn, Otto , deutscher lutherischer Theologe und Hochschullehrer
Lotze, Hermann , deutscher Philosoph
Meyer, Heinrich August Wilhelm , deutscher lutherischer Geistlicher und Theologe
Ritschl, Albrecht , deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
Schenkel, Daniel , deutscher evangelischer Theologe
Schieder, Rolf , deutscher Theologe und Professor fur Praktische Theologie an der Humboldt-Universitat Berlin
Schmidt, Karl Ludwig , evangelischer Theologe
Titius, Arthur , deutscher liberaler evangelischer Theologe
Weiß, Johannes , evangelischer Theologe
Wesseling, Klaus-Gunther , deutscher Pfarrer, Fachschriftsteller und Lehrer
Schulze-Gavernitz, Hermann von , deutscher Jurist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Hinrich_Wendt , https://persondata.toolforge.org/p/peende/5325655 , https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117285625 , https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69703829 , https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q97740 .

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitats- und Stadtbibliothek Koln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite .