한국   대만   중국   일본 
Fiorenzo Bava Beccaris - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.560 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer General

Geboren

17. Marz 1831, Fossano

Gestorben

8. April 1924, Rom

Alter

93†

Name

Bava Beccaris, Fiorenzo

Staatsangehorigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link: Fiorenzo_Bava_Beccaris
Wikipedia-ID: 5688144 ( PeEnDe )
Wikidata-ID: Q967174
Wikimedia?Commons: Fiorenzo Bava Beccaris
GND: 1165066297
VIAF: 7368153532479748820009

Verlinkte Personen (14)

Bresci, Gaetano , Attentater auf den italienischen Konig Umberto I.
Umberto I. , Konig von Italien
Bissolati, Leonida , italienischer Politiker (Sozialistische Partei), Mitglied der Camera
Crispi, Francesco , italienischer Revolutionar und Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
Kuliscioff, Anna , russische Revolutionarin
Leathes, Stanley Mordaunt , britischer Historiker
Lill, Rudolf , deutscher Historiker
Prothero, George Walter , britischer Historiker
Turati, Filippo , italienischer Jurist, Soziologe, Dichter und sozialdemokratischer Politiker
Ward, Adolphus William , britischer Historiker
Brusati, Roberto , italienischer Generalleutnant und Senator
Cavallotti, Felice , italienischer Politiker, Journalist, Schriftsteller und Ubersetzer
Gemelli, Agostino , italienischer Arzt, Psychologe und Universitatsgrunder
Lucheni, Luigi , italienischer Anarchist und Morder von Kaiserin Elisabeth von Osterreich-Ungarn

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fiorenzo_Bava_Beccaris , https://persondata.toolforge.org/p/peende/5688144 , https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1165066297 , https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7368153532479748820009 , https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q967174 .

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitats- und Stadtbibliothek Koln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite .