Opera Omnia di Rudolf Steiner

Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Vai alla navigazione Vai alla ricerca

L' Opera Omnia di Rudolf Steiner e la raccolta di tutte le opere e le conferenze dell' esoterista e teosofo austriaco.

Il catalogo della sua Opera Omnia viene riportato con le sigle GA per l'Archivio in lingua tedesca ed O.O. per quello tradotto in lingua italiana.

O.O. Titolo in italiano Titolo originale Anno
Scritti di Steiner
1 Gli scritti scientifici di Goethe Einleitungen zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften 1884?1897
2 Saggi filosofici: Linee fondamentali di una teoria della conoscenza e della concezione goethiana del mondo Grundlinien einer Erkenntnistheorie der goetheschen Weltanschauung 1886
3 Verita e scienza Wahrheit und Wissenschaft
4 La filosofia della liberta. Tratti fondamentali di una concezione moderna del mondo Die Philosophie der Freiheit. Grundzuge einer modernen Weltanschauung 1894
5 Friedrich Nietzsche, ein Kampfer gegen seine Zeit
6 Goethes Weltanschauung
7 I mistici all’alba della vita Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens 1901
8 Il Cristianesimo come fatto mistico e i misteri antichi Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums 1902
9 Teosofia - Un'introduzione alla conoscenza soprasensibile del mondo e del destino dell'uomo Theosophie. Einfuhrung in ubersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung 1904
10 L'iniziazione. Come si conseguono conoscenze dei mondi superiori? Wie erlangt man Erkenntnisse der hoheren Welten? 1904-1905
11 Dalla cronaca dell’akasha Aus der Akasha-Chronik 1904-05
12 I gradi della conoscenza superiore Die Stufen der hoheren Erkenntnis
13 La scienza occulta nelle sue linee generali Die Geheimwissenschaft im Umriss 1910
14 Il risveglio delle anime Vier Mysteriendramen
La prova dell’anima
La porta dell’iniziazione
Il guardiano della soglia
15 La guida spirituale dell'uomo e dell'umanita Die geistige Fuhrung des Menschen und dre Menschheit 1911
16 Una via per l’uomo alla conoscenza di se stesso Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen: In acht Meditationen
17 La soglia del mondo spirituale Die Schwelle dre geistigen Welt: Aphoristische Ausfuhrungen
18 Die Ratsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriß dargestellt
19 erhalten in GA-Nr. 24
20 Enigmi dell’essere umano Vom Menschenratsel: Ausgesprochenes und Unausgesprochenes im Denken, Schauen, Sinnen einer Reihe deutscher und osterreichischer Personlichkeiten
21 Enigmi dell’anima Vom Seelenratseln
22 Tre saggi su Goethe Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch seinen 'Faust' und durch das Marchen von der Schlange und der Lilie
23 I punti essenziali della questione sociale rispetto alle necessita della vita nel presente e nell'avvenire Die Kernpunkte der Sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft 1919
24 Aufsatze uber die Dreigliederung des sozialen Organismus und zur Zeitlage 1915-1921
25 Kosmologie, Religion und Philosophie
26 Massime antroposofiche Anthroposophische Leitsatze
27 Elementi fondamentali per un avviamento dell’arte medica Grundlegendes fur eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen
28 La mia vita Mein Lebensgang 1925
29 Gesammelte Aufsatze zur Dramaturgie 1889-1900
30 Methodische Grundlagen der Anthroposophie: Gesammelte Aufsatze zur Philosophie, Naturwissenschaft, Asthetik und Seelenkunde 1884-1901
31 Gesammelte Aufsatze zur Kultur- und Zeitgeschichte 1887-1901
32 Gesammelte Aufsatze zur Literatur 1884-1902
33 Biographien und biographische Skizzen 1894-1905
34 Reincarnazione e karma Lucifer-Gnosis; Grundlegende Aufsatze zur Anthroposophie und Berichte aus den Zeitschriften ≪Luzifer≫ und ≪Lucifer ? Gnosis≫ 1903 ? 1908
35 Il compito della scienza dello spirito Philosophie und Anthroposophie: Gesammelte Aufsatze 1904-1923
Filosofia e antroposofia
36 Der Goetheeanumgedanke inmitten der Kulturkrisis der Gegenwart: Gesammelte Aufsatze aus der Wochenschrift ≪Das Goetheanum≫ 1921?1925
37 siehe GA-Nr. 260a und 251
38 Briefe Band I: 1881-1890
39 Briefe Band II: 1890-1925
40 Aforismi e dediche Wahrspruchworte
Calendario dell’anima
Parole di verita
Preghiere per madri e bambini
40a Spruche, Dichtungen, Mantren. Erganzungsband
42 siehe GA-Nr. 264-266
43 (Buhnenbearbeitungen) - geplannt
44 Entwurfe, Fragmente und Paralipomena zu den vier Mysteriendramen
45 Antroposofia, un frammento Anthroposophie: Ein Fragment aus dem Jahre 1910
Conferenze
51 Uber Philosophie, Geschichte und Literatur
52 Spirituelle Seelenlehre und Weltbetrachtung
53 Ursprung und Ziel des Menschen
54 Die Weltratsel und die Anthroposophie
55 Die Erkenntnis des Ubersinnlichen in unserer Zeit und deren Bedeutung fur das heutige Leben
56 Die Erkenntnis der Seele und des Geistes
57 Gli enigmi nel Faust di Goethe Wo und wie findet mann den Geist?
58 Metamorphosen des Seelenlebens - Pfade der Seelenerlebnisse: Erster Teil
59 Metamorphosen des Seelenlebens - Pfade der Seelenerlebnisse: Zweiter Teil
60 Anima e spirito nell’uomo e nell’animale Antworten der Geisteswissenschaft auf die großen Fragen des Daseins
61 Menschengeschichte im Lichte der Geistesforschung
62 I tre grandi del Rinascimento Ergebnisse der Geistesforschung
La poesia delle fiabe alla luce della scienza dello spirito
63 Geisteswissenschaft als Lebensgut
64 Aus schicksaltragender Zeit
65 Aus dem mitteleuropaischen Geistesleben
66 Geist und Stoff, Leben und Tod
67 Spirito e materia - Vita e morte Das Ewige in der Menschenseele. Unsterblichkeit und Freiheit
68 (Offentliche Vortrage in verschiedenen Stadten 1906-1918 geplannt)
69 (Offentliche Vortrage in verschiedenen Stadten 1906-1918 geplannt)
70 (Offentliche Vortrage in verschiedenen Stadten 1906-1918 geplannt)
71 (Offentliche Vortrage in verschiedenen Stadten 1906-1918 geplannt)
72 Freiheit - Unsterblichkeit - Soziales Leben
73 L’antroposofia e le scienze Die Erganzung heutiger Wissenschaften durch Anthroposophie
73a Fattori salutari dell’evoluzione Fachwissenschaften und Anthroposophie
74 La filosofia di Tommaso d'Aquino Die Philosophie Des Thomas von Aquino
75 (Offentliche Vortrage in verschiedenen Stadten 1921 geplannt)
76 L’azione feconda dell’antroposofia sulle singole scienze Die befruchtende Wirkung der Anthroposophie auf die Fachwissenschaften
77a Die Aufgabe der Anthroposophie gegenuber Wissenschaft und Leben: Darmstadter Hochschulkurs
77b Kunst und Anthroposophie. Der Goetheanum-Impuls
78 Le basi conoscitive i frutti dell’antroposofia Anthroposophie, ihre Erkenntniswurzeln und Lebensfruchte
79 La realta dei mondi superiori Die Wirklichkeit der hohren Welten
80 (Offentliche Vortrage in verschiedenen Stadten 1922 geplannt)
81 Erneurungs-Impulse fur Kultur und Wissenschaft - Berliner Hochschulkurs
82 Cultura e antroposofia Damit der Mensch ganz Mensch werde
83 Polarita fra Oriente e Occidente Westliche und ostliche Weltgegensatzlichkeit - Wege zu ihre Verstandigung durch Anthroposophie
84 Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie?
Conferenze private ai membri della societa antroposofica
88 Uber die astrale Welt und das Devachan
89 Bewußtsein ? Leben ? Form. Grundprinzipien der geisteswissenschaftlichen Kosmologie
90 (Teilnehmernotizen von Vortragen asu den Jahren 1903-1905 geplannt)
91 (Teilnehmernotizen von Vortragen asu den Jahren 1903-1905 geplannt)
92 Leggende misteri antichi (nella loro occulta verita) Die okkulten Wahrheiten alter Mythen und Sagen
93 La leggenda del tempio e la leggenda aure a Die Tempellegende und die Goldene Legende
I manichei
Natura e scopi della massoneria
93a Grundelemente der Esoterik
94 Kosmogonie. Populare Okkultismus. Das Johannes-Evangelium. Die Theosophie an Hand des Johannes-Evangelium
95 Vor dem Tore der Theosophie
96 Il padre nostro ? Il significato storico universale del sangue fruito dalla Croce Ursprungsimpulse der Geisteswissenschaft. Christliche Esoterik im Lichte neuer Geist-Erkenntnis
97 Das christliche Mysterium
98 I segreti, una poesia natalizia e pasquale di Goethe Natur- und Geisteswesen - ihr Wirken in unserer sichtbaren Welt
99 La saggezza dei Rosacroce Die Theosophie des Rosenkreuzers
100 Evoluzione dell’umanita e conoscenza del Cristo Menschheitsentwickelung und Christus-Erkenntnis
101 Mythen und Sagen. Okkulte Zeichen und Symbole
102 L’agire di entita spirituali nell’essere umano Das Hereinwirken geistiger Wesenheiten in den Menschen
103 Il Vangelo di Giovanni Das Johannes-Evangelium
104 Apocalisse Die Apokolypse des Johannes
104a Aus der Bilderschrift der Apokalypse des Johannes
105 Universo, terra, uomo Welt, Erde, Mensch, deren Wesen und Entwickelung sowie ihre Spiegelung in dem Zusammenhang zwischen agyptischem Mythol und gegenwartiger Kultur
106 Miti e misteri dell’Egitto Agyptische Mythen und Mysterien im Verhaltnis zu den wirkenden Geisteskraften der Gegenwart
107 Antropologia scientifico-spirituale - Vol. I-II Geisteswissenschaftliche Menschenkunde
108 Risposte a enigmi della vita Die Beantwortung von Welt- und Lebensfragen durch Anthroposophie
Novalis e il mistero del Natale
La posizione dell’antroposofia nei confronti della filosofia
Educazione pratica del pensiero - Filosofia e antroposofia
109 Economia spirituale e reincarnazione Das Prinzip der spirituellen Okonomie im zusammenhang mit Widerverkurperungsfragen. Ein Aspekt der geistigen Fuhrung der Menschheit
L’occultismo dei Rosacroce
110 Gerarchie spirituali e loro riflesso nel mondo fisico Zodiaco Pianeti Cosmo Geistige Hiearchien und ihre Wiederspiegelung in der physischen Welt. Tierkreis, Planeten, Kosmos
111 In 109
112 Il Vangelo di Giovanni in relazione con gli altri tre, e specialmente col Vangelo di Luca Das Johannes-Evangelium im Verhaltnis zu den drei anderen Evangelien, besonders zu dem Lukas-Evangelium
113 L'oriente alla luce dell'Occidente. I figli di Lucifero e i fratelli di Cristo Der Orient im Lichte des Okzidents. Die Kinder des Luzifer und die Bruder Christi
114 Il Vangelo di Luca Das Lukas-Evangelium
115 Antroposofia, psicosofia, pneumatosofia Anthroposophie - Psychosophie - Pneumatosophie
116 Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewußtseins
117 Die tieferen Geheimnisse des Menschhietswerdens im Lichte der Evangelien
118 Das Ereignis der Christus-Erscheinung in der atherischen Welt
119 Makrokosmos und Mikrokosmos. Die große und die kleine Welt. Seelenfragen, Lebensfragen, Geistesfragen
120 Le manifestazioni del karma Die Offenbarung des Karma
121 La missione di singole anime di popolo Die Mission einzelner Volksseelen im Zusammenhange mit der germanisch-nordischen Mythologie
122 Genesi ? I misteri della versione biblica della creazione Die Geheimnisse der biblischen Schopfungsgeschichte. Das Sechtagwerk im 1. Buch Moses
123 Il Vangelo di Matteo Das Matthaus-Evangelium
124 Digressioni sul Vangelo di Marco Exkurse in das Gebiet des Markus-Evangeliums
125 Sui misteri drammatici Wege und Ziele des geistigen Menschen. Lebensfragen im Lichte der Geisteswissenschaft
126 Storia occulta Okkulte Geschichte. Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange von Persoblichkeiten und Ereignissen der Weltgeschichte
127 Le 13 notti Sante Die Mission der neuen Geistesoffenbarung. Das Christus-Ereignis als Mittelpunktsgeschehen der Erdenevolution
128 Una fisiologia occulta Eine okkulte Physiologie
129 Meraviglie del creato Weltenwunder, Seelenprufungen und Geistesoffenbarungen
130 Il cristianesimo rosicruciano Das esoterische Christentum und die geistige Fuhrung der Menschheit
Il cristianesimo esoterico e la guida spirituale dell’umanita
Le conferenze di Milano
131 Da Gesu a Cristo Von Jesus zu Christus
132 L'evoluzione secondo verita Die Evolution vom Gesichtspunkte des Wahrhaftigen
133 Uomo terreno e uomo cosmico Der irdische und der kosmische Mensch
134 Il mondo dei sensi e mondo dello spirito Die Welt der Sinne und die Welt des Geistes
135 Wiederverkorperung und Karma und ihre Bedeutung fur die Kultur der Gegenwart
136 L’entita spirituali nei corpi celesti e nei regni della natura Die geistigen Wesenheited in den Himmelskorpern und Naturreichen
137 L’uomo alla luce di occultismo, teosofia e filosofia Der Mensch im Lichte von Okkultismus, Theosophie und Philosophie
138 Dell’iniziazione Von der Initiation. Von Ewigkeit und Augenblick. Von Geisteslicht und Lebensdunkel
139 Il Vangelo di Marco Das Markus-Evangelium
140 Okkulte Untersuchungen uber das Leben zwischen Tod und neuer Geburt. Die lebendige Wechselwirkung zwischen Leben und Tod
141 Das Leben zwischen dem Tode und der neuen Geburt im Verhaltnis zu den kosmischen Tatsachen
142 La Bhagavad-Gita e le lettere di Paolo Die Bhagavad Gita und die Paulusbriefe
143 Esperienze del sopra sensibile Erfahrungen des Ubersinnlichen. Die drei Wege der Seele zu Christus
144 Die Mysterien des Morgenlandes und des Christentums
145 Lo sviluppo occulto dell’uomo nelle sue quattro parti costitutive Welche Bedeutung hat die okkulte Entwicklung des Menschen fur seine Hullen - physischen Leib, Atherleib, Astralleib - und sein Selbst?
146 Le basi occulte della Bhagavad-Gita Die okkulten Grundlagen der Bhagavad Gita
147 I segreti della soglia Die Geheimnisse der Schwelle
148 Il quinto Vangelo Aus der Akasha Forschung: Das Funfte Evangelium
149 Cristo e il mondo spirituale. La ricerca del Santo Graal Christus und die geistigen Welt. Von der Suche nach dem heiligen Gral
150 Il mondo dello spirito e la sua azione sull’esistenza fisica Die Welt des Geistes und ihr Hereinragen in das physische Dasein. Das Einwirken der Toten in der Welt der Lebenden
151 Der menschliche und der kosmische Gedanke
152 Verso il Mistero del Golgota Vorstufen zum Mysterium von Golgatha
153 Natura interiore dell’uomo e dita tra morte e nuova nascita Inneres Wesen des Menschen und Leben zwischen Tod und neuer Geburt
154 Wie erwirbt man sich Verstandnis fur die geistige Welt? Das Einfließen geistiger Impulse aus der Welt der Verstorbenen
155 Cristo e l'anima umana Christus und die menschliche Seele. Uber den Sinn des Lebens. Theosophische Moral. Anthroposophie und Christentum
156 Leggere occulto e ascoltare occulto Okkultes Lesen und okkultes Horen
157 Menschenschicksale und Volkerschicksale
157a Formazione del destino e vita dopo la morte Schicksalsbildung und Leben nach dem Tode
158 Il mondo come risultato di processi di equilibrio Der Zusammenhang des Menschen mit der elementarischen Welt. Kalewala - Olaf Asteson - Das russische Volkstum - Die Welt als Ergebnis von Gleichgewichtswirkungen
159 Il mistero della morte ? Voll. I-II Das Geheimnis des Todes. Wesen und Bedeutung Mitteleuropas und die europaischen Volksgeister
161 Wege der geistigen Erkenntnis und der Erneureung kunstlerischer Weltanschauung
162 Kunst- und Lebensfragen im Lichte der Geisteswissenschaft
163 Zufall, Notwendigkeit und Vorsehung. Imaginative Erkenntnis und Vorgange nach dem Tode
164 Der Wert des Denkens fur eine den Menschen befriedigende Erkenntnis. Das Verhaltnis der Geisteswissenschaft zu Naturwissenschaft
165 Die geistige Vereinigung der Menschheit durch den Christus-Impuls
166 Necessita e liberta nella storia e nell'attivita umana Notwendigkeit und Freiheit im Weltengeschehen und im menschlichen Handeln
167 Gegenwartiges und Vergangenes im Menschengeiste
168 Il legame fra i vivi e i morti Die Verbindung zwischen Lebenden und Toten
169 Essere cosmico e io Weltwesen und Ichheit
170 L’enigma dell’uomo Das Ratsel des Menschen. Die geistigen Hintergrunde der menschlichen Geschichte. Kosmische und Menschliche Geschichte Band I
171 Impulsi evolutivi interiori dell’umanita - Goethe e la crisi del XIX secolo Innere Entwicklungsimpulse der Menschheit. Goethe und die Krisis des neunzehnten Jahrhunderts. Kosmische und Menschliche Geschichte Band II
172 Il karma e le professioni in relazione con la vita di Goethe Das Karma des Berufes des Menschen in Anknupfung an Gothes Leben. Kosmische und Menschliche Geschichte Band III
173 Zeitgeschichtliche Betrachtungen. Das Karma der Unwahrhaftigkeit - Erster Teil. Kosmische und Menschliche Geschichte Band IV
174 Zeitgeschichtliche Betrachtungen. Das Karma der Unwahrhaftigkeit - Zweiter Teil. Kosmische und Menschliche Geschichte Band V
174a Mitteleuropa Zwischen Ost und West. Kosmische und Menschliche Geschichte Band VI
174b Die geistigen Hintergrunde des Ersten Weltkrieges. Kosmische und Menschliche Geschichte Band VII
175 Metamorfosi cosmiche e umane Bausteine zu einer Erkenntnis des Mysteriums von Golgotha. Kosmische und menschliche Metamorphose
Contributi alla conoscenza del mistero del Golgota
176 La verita dell’evoluzione umana Menschliche und menschheitliche Entwicklungswahrheiten. Das karma des Materialismus
177 La caduta degli spiriti delle tenebre Die spirituellen Hintergrunde der außeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis. Geistige Wesen und Ihre Wirkung Band I
178 Dietro le quinte degli eventi esteriori Individuelle Geistwesen und ihr Wirken in der Seele des Menschen. Geistige Wesen und Ihre Wirkung Band II
Sulla psicoanalisi
Il mistero del doppio
179 Azioni di destino dal mondo dei morti Geistige Wesen und Ihre Wirkung Geschichtliche Notwendigkeit und Freiheit. Schicksalseinwirkungen aus der Welt der Toten. Band III
180 Mysterienwahrheiten und Weihnachtsimpulse. Alte Mythen und ihre Bedeutung. Geistige Wesen und Ihre Wirkung Band IV
181 Morte sulla terra e vita nel cosmo Erdensterben und Weltenleben. Anthroposophische Lebensgaben. Bewußtseins-Notwendigkeiten fur Gegenwart und Zukunft
Doni antroposofici per la vita
Le necessita della coscienza per il presente e l’avvenire
182 Che cosa fa l’angelo del nostro corpo astrale? Der Tod als Lebenswandlung
183 Il divenire dell’uomo Die Wissenschaft vom Werden des Menschen
184 Polarita fra durata ed evoluzione nella vita umana ? Voll. I-II Die Polaritat von Dauer und Entwickelung im Menschenleben. Die kosmische Vorgeschichte der Menschheit
185 Lo studio dei sintomi storici Geschichtliche Symptomatologie
185a Entwicklungsgeschichtliche Unterlagen zur Bildung eines sozialen Urteils
186 Esigenze sociali dei tempi nuovi Die soziale Grundforderung unserer Zeit - In geanderter Zeitlage
187 Come ritrovare il Cristo? Wie kann die Menschheit den Christus wiederfinden? Das dreifache Schattendasein unserer Zeit und das neue Christus-Licht
188 Der Goethanismus, ein Umwandlungsimpuls und Auferstehungsgedanke. Menschenwissenschaft und Sozialwissenschaft
189 La questione sociale: un problema di consapevolezza Die soziale Frage als Bewußtseinsfrage. Die geistigen Hintergrunde deer sozialen Frage - Band I
190 Vergangenheits- und Zukunftsimpulse im sozialen Geschehen. Die geistigen Hintergrunde deer sozialen Frage - Band II
191 Soziales Verstandnis aus geisteswissenschaftlichen Erkentnis Die Geistige Hintergrunde der Sozialen Frage - Band III
192 Risposte della scienza dello spirito a problemi sociali e pedagogici Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und padagogischer Fragen
193 Sull'incarnazione di Arimane Der innere Aspekt des sozialen Ratsels. Luziferische Vergangenheit und ahrimanische Zukunft
194 La missione di Michele Die Sendung Michaels. Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschenwesens
195 San Silvestro cosmico e pensieri per il nuovo anno Weltsilvester und Neujahrsgedanken
196 Geisitige und soziale Wandlungen in der Menschheitsentwikelung
197 Gegensatze in der Menschheitsentwickelung: West und Ost- Materialismus und Mystik - Wissen und Glauben
198 Fattori salutari dell’evoluzione Heilfaktoren fur den sozialen Organismus
199 Geisteswissenschaft als Erkenntnis der Grundimpulse sozialer Gestaltung
200 Die Neue Geistigkeit und das Christur-Erlebnis des zwanzigsten Jahrhunderts
201 Corrispondenze fra microcosmo e macrocosmo. L’uomo, un geroglifico dell’universo Entsprechungen zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Der Mensch, eine Hieroglyphe des Weltenalls 9 aprile - 20 maggio 1920
202 La ricerca della nuova Iside, la divina Sofia Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 2: Die Brucke zwischen der Weltgeistigkeit und dem Physischen des Menschen. Die Suche nach der neuen Isis, der gottlichen Sophia
203 La responsabilita dell’uomo per l’evoluzione del mondo ? Voll. I-II Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 3: Die Verantwortung des Menschen fur die Weltentwickelung durch seinen geistigen Zusammenhang mit dem Erdplaneten und der Sternenwelt
204 Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 4: Perspektiven der Menschheitsentwickelung. Der materialistische Erkenntnisimpuls und die Aufgaben der Anthroposophie
205 Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 5: Menschenwerden, Weltenseele und Weltengeist - Erster Teil: Der Mensch als leiblich-seelische Wesenheit in seinem Verhaltnis zur Welt
206 Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 6: Menschenwerden, Weltenseele und Weltengeist - Zweiter Teil: Der Mensch als geistiges Wesen im historischen Werdegang
207 Cosmosofia - I Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 7: Anthroposophie als Kosmosophie - Erster Teil: Wesenszuge des Menschen im irdischen und kosmischen Bereich
208 Cosmosofia - II Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 8: Anthroposophie als Kosmosophie - Zweiter Teil: Die Gestaltung des Menschen als Ergebnis kosmischer Wirkung
209 Der Mensch in Zusammenhang mit dem Kosmos 9: Nordische und mitteleuropaische Geistimpulse. Das Fest der Erscheinung Christi
210 Antichi e moderni metodi d'iniziazione Alte und neue Einweihungsmethoden. Drama und Dichtung im Bewußtseins-Umschwung der Neuzeit
211 Il mistero solare Das Sonnenmysterium und das Mysterium von Tod und Auferstehung. Exoterisches und esoterisches Christentum
212 Menschliches Seelenleben und Geistesstreben im Zusammenhange mit Welt- und Erdentwickelung
213 Menschenfragen und Weltenantworten
214 Das Geheimnis der Trinitat: Der Mensch und sein Verhaltnis zur Geisteswelt im Wandel der Zeiten
215 Filosofia, cosmologia, religione Die Philosophie, Kosmologie und Religion in der Anthroposophie
216 Tendenze e spirituali dell’evoluzione Die Grundimpulse des weltgeschlichtlichen Werdens der Menschheit
217 Forze spirituali attive fra vecchia e nuova generazione Geistige Wirkenskrafte im Zusamenleben von alter und junger Gereration. Padagogischer Jugendkurs
217a Die Erkenntnis-Aufgabe der Jugend
218 Geistige Zusammenhange in der Gestaltung des menschlichen Organismus
219 Das Verhaltnis der Sternwelt zum Menschen und des Menschen zur Sternwelt. Die geistige Kommunion der Menschheit
220 Conoscenza vivente della natura Lebendiges Naturerkennen. Intellektueller Sundenfall und spirituelle Sundenerhebung
221 Sapere terreno e conoscenza celeste Erdenwissen und Himmelserkenntnis
222 Azione impulsi delle potenze spirituali sulla scena del mondo Die Impulsierung des weltgeschichtlichen Geschehens durch geistige Machte
223 Il corso dell’anno come respiro della terra Der Jahreskreislauf als Atmungsvorgang der Erde und die vier großen Festeszeiten. Die Anthroposophie und das menschliche Gemut
224 Die menschliche Seele in ihrem Zusammenhang mit gottlich-geistigen Individualitaten. Die Verinnerlichung der Jahresfeste
225 Tre prospettive dell’antroposofia Drei Perspektiven der Anthroposophie. Kulturphanomene, geisteswissenschaftlich betrachtet
226 Il destino dell’uomo Menschenwesen, Menschenschicksal und Welt- Entwickelung
227 Conoscenza iniziatica
228 L’individualita spirituale del sistema solare Initiationswissenschaft und Sternenerkenntnis. Der Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vom Gesichtspunkt der Bewußtseinsentwickelung
229 L’esperienza del corso dell’anno in quattro immaginazioni cosmiche Das Miterleben des Jahreslaufes in vier kosmischen Imaginationen
230 L’uomo, sintesi armonica Der Mensch als Zusammenklang des schaffenden, bildenden und gestaltenden Weltenwortes
231 L’uomo soprasensibile alla luce dell’antroposofia Der ubersinnliche Mensch, anthroposophisch erfaßt
232 Aspetti dei misteri antichi Mysteriengestaltungen
233 La storia alla luce dell’antroposofia Die Weltgeschichte in anthroposophischer Beleuchtung und als Grundlage der Erkenntnis des Menschengeistes
233a Sedi di misteri nel medioevo Mysterienstatten des Mittelalters: Rosenkreuzertum und modernes Einweihungsprinzip Das Osterfest als ein Stuck Mysteriengeschichte der Menschheit
234 Antroposofia, alcuni aspetti della vita soprasensibile Anthroposophie. Eine Zusammenfassung nach einundzwanzig Jahren
235 Considerazioni esoteriche su nessi karmici I Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange, in 6 Bdn., Bd.1
236 Considerazioni esoteriche su nessi karmici II Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange, in 6 Bdn., Bd.2
237 Considerazioni esoteriche su nessi karmici III Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange, in 6 Bdn., Bd.3, Die karmischen Zusammenhange der anthroposophischen Bewegung
238 Considerazioni esoteriche su nessi karmici IV Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange, in 6 Bdn., Bd.4, Das geistige Leben der Gegenwart im Zusammenhang mit der anthroposophischen Bewegung
239 Considerazioni esoteriche su nessi karmici V Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange, in 6 Bdn., Bd.5
240 Considerazioni esoteriche su nessi karmici VI Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhange, in 6 Bdn., Bd.6
243 Das Initiaten - Bewußtsein. Die wahren und die falschen Wege der geistigen Forschung
245 Indicazioni per una scuola esoterica Anweisungen fur eine esoterische Schulung (jetzt in GA 267 and 268)
Conferenze alla Societa Antroposofica
250 Der Aufbau der Anthroposophischen Gesellschaft. Von den Anfangen bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs (In Vorbereitung)
251 Die Geschichte des Goetheanum-Bauvereins (In Vorbereitung)
252 Anthroposophisches Gesellschaftsleben vom Ersten Weltkrieg bis zum Baubrand (In Vorbereitung)
253 Probleme des Zusammenlebens in der Anthroposophischen Gesellschaft. Zur Dornacher Krise vom Jahre 1915 Mit Streiflichtern auf Swedenborgs Hellsehergabe, Anschauungen der Freudschen Psychoanalyse und den Begriff der Liebe im Verhaltnis zur Mystik
254 Il movimento occulto nel XIX secolo e il mondo della cultura Die okkulte Bewegung im neunzehnten Jahrhundert und ihre Beziehung zur Weltkultur. Bedeutsames aus dem außeren Geistesleben um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts
255 Rudolf Steiner wahrend des Ersten Weltkriegs (In Vorbereitung)
255a Anthroposophie und Gesellschaftsreform. Zur Geschichte der Dreigliederungsbewegung (In Vorbereitung)
255b Die Anthroposophie und ihre Gegner 1919 ? 1921
256 Wie kann die anthroposophische Bewegung finanziert werden? (In Vorbereitung)
256a Futurum A.G. / Internationale Laboratorien A.G. (In Vorbereitung)
256b Der Kommende Tag A.G. (In Vorbereitung)
257 Anthroposophische Gemeinschaftsbildung
258 Die Geschichte und die Bedingungen der anthroposophischen Bewegung im Verhaltnis zur Anthroposophischen Gesellschaft. Eine Anregung zur Selbstbesinnung
259 Das Schicksalsjahr 1923 in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft: Vom Goetheanumbrand zur Weihnachtstagung
260 Die Weihnachtstagung zur Begrundung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
260a Die Konstitution der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule fur Geisteswissenschaft. Der Wiederaufbau des Goetheanum
261 Unsere Toten. Ansprachen, Gedenkworte und Meditationsspruche 1906?1924
262 Rudolf Steiner - Marie Steiner-von Sivers: Briefwechsel und Dokumente 1901-1925
263 Rudolf Steiner - Edith Maryon: Briefwechsel. Briefe - Spruche - Skizzen, 1912-1924
264 Storia e contenuti della prima sezione della scuola esoterica (1904-1914) Zur Geschichte und aus den Inhalten der ersten Abteilung der Esoterischen Schule von 1904 bis 1914. Briefe, Rundbriefe, Dokumente, Vortrage
265 Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 - 1914. Briefe, Dokumente und Vortrage aus den Jahren 1906 bis 1914 sowie von neuen Ansatzen zur erkenntniskultischen Arbeit in den Jahren 1921 bis
266 Aus den Inhalten der esoterischen Stunden, Gedachtnisaufzeichnungen von Teilnehmern. Band.1, 1904-1909; Band.2 1910-1912; Band.3, 1913 und 1914; 1920 ? 1923
267 Seelenubungen: Band I. Ubungen mit Wort- und Sinnbild-Meditationen zur methodischen Entwicklung hoherer Erkenntniskrafte, 1904 ? 1924
268 Mantrische Spruche. Seelenubungen II. 1903 -1925
269 Ritualtexte fur die Feiern des freien christlichen Religionsunterrichtes. Das Spruchgut fur Lehrer und Schuler der Waldorfschule
270 Esoterische Unterweisungen fur die erste Klasse der Freien Hochschule fur Geisteswissenschaft am Goetheanum 1924. I ? IV
Conferenze sull'arte
271 Arte e conoscenza dell’arte Kunst und Kunsterkenntnis. Grundlagen einer neuen Asthetik
272 L’impulso-Cristo nel Faust di Goethe Geisteswissenschaftliche Erlauterungen zu Goethes 'Faust', in 2 Bdn., Bd.1, Faust, der strebende Mensch
273 Geisteswissenschaftliche Erlauterungen zu Goethes 'Faust', in 2 Bdn., Bd.2, Das Faust-Problem
274 Ansprachen zu den Weihnachtspielen aus altem Volkstum
275 L’arte alla luce della saggezza dei misteri Kunst im Lichte der Mysterienweisheit
276 La missione universale dell'arte Das Kunstlerische in seiner Weltmission. Der Genius der Sprache. Die Welt des sich offenbarenden strahlenden Scheins ? Anthroposophie und Kunst. Anthroposophie und Dichtung
277 Eurythmie. Die Offenbarung der sprechenden Seele
277a Die Entstehung und Entwickelung der Eurythmie
278 Eurythmie als sichtbarer Gesang
279 Euritmia linguaggio visibile Eurythmie als sichtbare Sprache
Euritmia una presentazione
280 Methodik und Wesen der Sprachgestaltung
281 Die Kunst der Rezitation und Deklamation
282 Arte della parola e arte drammatica - I Sprachgestaltung und Dramatische Kunst
282 Regia e arte drammatica
283 L'essenza della musica Das Wesen des Musikalischen und das Tonerlebnis im Menschen
284 Bilder okkulter Siegel und Saulen. Der Munchner Kongress Pfingsten 1907 und seine Auswirkungen
286 E l'edificio diviene uomo Wege zu einem neuen Baustil. 'Und der Bau wird Mensch'
287 Der Dornacher Bau als Wahrzeichen geschichtlichen Werdens und kunsterischer Umwandlungsimpulse
288 Stilformen des Organisch-Lebendigen (In Vorbereitung)
289 Der Baugedanke des Goetheanum: Lichtbildervortrage aus den Jahren 1920/1921 (In Vorbereitung)
290 Der Baugedanke des Goetheanum: Lichtbildervortrage aus den Jahren 1920/1921 (In Vorbereitung)
291 L'essenza dei colori Das Wesen der Farben
291a Farbenerkenntnis. Erganzungen zu dem Band ≪Das Wesen der Farben≫
292 Storia dell'arte, specchio di impulsi spirituali - Voll. I-V Kunstgeschichte als Abbild innerer geistiger Impulse
Conferenze sull'educazione
293 Arte dell’educazione I - Antropologia Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Padagogik
294 Arte dell’educazione II - Didattica Erziehungskunst, Methodisch-Didaktisches
295 Arte dell’educazione III - Tirocinio Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvortrage
296 L'educazione, problema sociale Die Erziehungsfrage als soziale Frage
297 Die Waldorfschule und ihr Geist
297a Erziehung zum Leben: Selbsterziehung und padagogische Praxis
298 Rudolf Steiner in der Waldorfschule
299 Geisteswissenschaftliche Sprachbetrachtungen
300a Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart 1919 bis 1924, in 3 Bdn
300b Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart 1919 bis 1924, in 3 Bdn
300c Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart 1919 bis 1924, in 3 Bdn
301 Die Erneuerung der padagogisch-didaktischen Kunst durch Geisteswissenschaft
302 Insegnamento e conoscenza dell'uomo Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung
302a Educazione e insegnamento fondati sulla conoscenza dell’uomo Erziehung und Unterricht aus Menschenerkenntnis
303 Il sano sviluppo dell’essere umano. voll. I-II Die gesunde Entwickelung des Menschenwesens
304 Erziehungsmethoden und Unterrichtsmethoden auf anthroposophischer Grundlage
304a Anthroposophische Menschenkunde und Padagogik
305 Le forze animico-spirituali alla base della pedagogia Die geistig-seelischen Grundkrafte der Erziehungskunst. Spirituelle Werte in Erziehung und sozialem Leben
La pratica meditativa dell'educatore
306 Die padagogische Praxis vom Gesichtspunkte geisteswissenschaftlicher Menschenerkenntnis. Die Erziehung des Kindes und jungerer Menschen
307 Vita spirituale del presente ed educazione Gegenwartiges Geistesleben und Erziehung
308 Educazione del bambino e preparazione degli educatori Die Methodik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens
309 Anthroposophische Padagogik und ihre Voraussetzungen
310 L’importanza della conoscenza dell’uomo per la pedagogia, e della pedagogia per la cultura Der padagogische Wert der Menschenerkenntnis und der Kulturwert der Padagogik
311 L’educazione come arte Die Kunst des Erziehens aus dem Erfassen der Menschenwesenheit
Conferenze sulla medicina
312 Scienza dello spirito e medicina Geisteswissenschaft und Medizin
313 Fondamenti scientifico-spirituali della terapia Geisteswissenschaftliche Gesichtspunkte zur Therapie
314 Problemi di fisiologia e terapia Physiologisch- Therapeutisches auf Grundlage der Geisteswissenschaft
315 Euritmia terapeutica Heileurythmie .
316 Principi di etica medica Meditative Betrachtungen und Anleitungen zur Vertiefung der Heilkunst
317 Corso di pedagogia curativa Heilpadagogischer Kurs
318 Corso di medicina pastorale Das Zusammenwirken von Arzten und Seelsorgern
319 Conoscenza antroposofica dell’uomo e medicina Anthroposophische Menschenerkenntnis und Medizin
Conferenze sulle scienze naturali
320 Impulsi scientifico-spirituali per il progresso della fisica Geisteswissenschaftliche Impulse zur Entwickelung der Physik I: Erster naturwissenschaftlicher Kurs: Licht, Farbe, Ton ? Masse, Elektrizitat, Magnetismus
321 Geisteswissenschaftliche Impulse II zur Entwickelung der Physik II: Zweiter naturwissenschaftlicher Kurs: Die Warme auf der Grenze positiver und negativer Materialitat
322 I confini della conoscenza della natura Grenzen der Naturerkenntnis
323 Il rapporto delle diverse scienze con l’astronomia - Voll. I-II Das Verhaltnis der verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebiete zur Astronomie
324 Osservazione, esperimento, matematica Naturbeobachtung, Mathematik, wissenschaftliches Experiment und Erkenntnisergebnisse vom Gesichtspunkte der Anthroposophie
324a Die vierte Dimension Mathematik und Wirklichkeit
325 Die Naturwissenschaft und die weltgeschichtliche Entwickelung der Menschheit seit dem Altertum
326 Nascita e sviluppo storico della scienza Der Entstehungsmoment der Naturwissenschaft in der Weltgeschichte und ihre seitherige Entwicklung
327 Impulsi scientifico-spirituali per il progresso dell’agricoltura Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft. Landwirtschaftlicher Kursus
Conferenze sulla vita sociale e la triarticolazione dell'organismo sociale
328 Die soziale Frage
329 Die Befreiung des Menschenwesens als Grundlage fur eine soziale Neugestaltung
330 Neugestaltung des sozialen Organismus
331 Betriebsrate und Sozialisierung
332 Dreigliederungs-Bund und totale Gesellschaftsreform. Kulturrate und Befreiung des Geistslebens (In Vorbereitung)
332a Soziale Zukunft
333 Gedankenfreiheit und soziale Krafte
334 Vom Einheitsstaat zum dreigliedrigen sozialen Organismus
335 Die Krisis der Gegenwart und der Weg zu gesundem Denken
336 Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geisterkenntnis
337a Soziale Ideen, Soziale Wirklichkeit, Soziale Praxis, Bd.1, Frageabende und Studienabende des Bundes fur Dreigliederung in Stuttgart, 1919/20
337b Soziale Ideen ? Soziale Wirklichkeit ? Soziale Praxis: Band II: Diskussionsabende des Schweizer Bundes fur Dreigliederung des sozialen Organismus
338 Come si opera per la triarticolazione Wie wirkt man fur den Impuls der Dreigliederung des sozialen Organismus?
339 Anthroposophie, soziale Dreigliederung und Redekunst
340 I capisaldi dell’economia Aufgaben einer neuen Wirtschaftswissenschaft, Bd.1, Nationalokonomischer Kurs
341 Seminario di economia Aufgaben einer neuen Wirtschaftswissenschaft, Bd.2, Nationalokonomisches Seminar
Conferenze per i sacerdoti della comunita cristiana
342 Vortrage und Kurse uber christlich-religioses Wirken, Bd.1, Anthroposophische Grundlagen fur ein erneuertes christlich-religioses Wirken
343 Vortrage und Kurse uber christlich-religioses Wirken, Bd.2 Spirituelles Erkennen ? Religioses Empfinden ? Kultisches Handeln
344 Vortrage und Kurse uber christlich-religioses Wirken, Bd.3, Vortrage bei der Begrundung der Christengemeinschaft
345 Vortrage und Kurse uber christlich-religioses Wirken, Bd.4, Vom Wesen des wirkenden Wortes
346 Vortrage und Kurse uber christlich-religioses Wirken, Bd.5, Apokalypse und Priesterwirken
Lezioni per i lavoratori al Goethanum
347 Conoscere l'uomo secondo corpo, anima e spirito ? I primordi della Terra Die Erkenntnis des Menschenwesens nach Leib, Seele und Geist. Uber fruhe Erdzustande
348 Alcol e nicotina Uber Gesundheit und Krankheit. Grundlagen einer geisteswissenschaftlichen Sinneslehre
349
350 Ritmi nel cosmo e nell'essere umano ? L'azione dell'eterico e dell'astrale sull'uomo e sulla terra Rhythmen im Kosmos und im Menschenwesen: Wie kommt man zum Schauen der geistigen Welt?
Come si giunge alla visione del mondo spirituale ? Respiro umano e respiro cosmico
351 L'azione dello spirito nella natura Mensch und Welt. Das Wirken des Geistes in der Natur. Uber das Wesen der Bienen
Le api
352 Natura e uomo secondo la scienza dello spirito Natur und Mensch in geisteswissenschaftlicher Betrachtung
353 La storia dell'umanita e le civilta del passato Die Geschichte der Menschheit und die Weltanschauungen der Kulturvolker
354 L'azione delle stelle e dei pianeti sulla vita terrestre Erden-Leben und Sternen-Wirken
La creazione del mondo e dell'uomo
Problemi dell'alimentazione

Collegamenti esterni

[ modifica | modifica wikitesto ]
  Portale Letteratura : accedi alle voci di Wikipedia che trattano di letteratura